Hallo Topf_Rookie,
ich würde an deiner Stelle doch mal versuchen die Kabel zu tauschen.
Gruß Speed
Die Suche ergab 12 Treffer
- Mi 17. Mär 2010, 12:04
- Forum: TF77x0HDPVR
- Thema: Probleme mit Tunerwechsel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2224
- Di 1. Dez 2009, 19:39
- Forum: TF77x0HDPVR
- Thema: automatisches abschalten nach Aufnahme
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2206
AW: automatisches abschalten nach Aufnahme
Hi otherland, ersteinmal vielen Dank für die Info wegen der Programmierung. Auf die habe ich schon lange gewartet. Damit hat sich ja schon leider alles erledigt. Du hast den Sinn dieser Timerfunktion schon fast getroffen. Vielleicht hast du mal die Gelegenheit und kannst sie testen. Gruß Speed P.S.:...
- Mo 30. Nov 2009, 20:41
- Forum: TF77x0HDPVR
- Thema: automatisches abschalten nach Aufnahme
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2206
AW: automatisches abschalten nach Aufnahme
Gerne, wie schon gesagt eine Dritte Variante den Receiver nach einer Aufnahme auzuschalten. -Wahl meinerseits TIMER An oder Aus -bei An gebe ich eine Zeit ein, wann sich der Receiver ausschalten soll, fertig. (logischerweise nur bei Abwesenheit; sprich ich nehme zur später Zeit was auf während ich F...
- Mo 30. Nov 2009, 17:58
- Forum: TF77x0HDPVR
- Thema: automatisches abschalten nach Aufnahme
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2206
AW: automatisches abschalten nach Aufnahme
Meine ursprüngliche Frage war; ist es möglich diesen Menuepunkt "Timer" unter Zeiteinstellung, der mit dem Programiertimer nichts zu tun hat, einzufügen. Wenn man diesen Programierpunkt kennt, möchte man ihn nicht missen. Übrigens ist dieser Punkt dem Sleeptimer sehr ähnlich, jedoch ist der Sleeptim...
- So 29. Nov 2009, 19:28
- Forum: TF77x0HDPVR
- Thema: Streifen beim Booten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1173
AW: Streifen beim Booten
Danke für den Tip, werde morgen mal beim Händler nachfragen. Wegen best. Garantie kann ich das Teil ja nicht selber öffnen.
Gebe dann bescheid.
Gruß Speed
Gebe dann bescheid.
Gruß Speed
- So 29. Nov 2009, 11:33
- Forum: TF77x0HDPVR
- Thema: automatisches abschalten nach Aufnahme
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2206
AW: automatisches abschalten nach Aufnahme
es ist alles richtig was du da schreibst. Es geht hier nicht um den TIMER bei der Aufnahme sondern der Timer unter dem Menuepunkt Zeiteinstellung. Ist beim 7700 nicht vorhanden. Der hat folgende Funktion. Du nimmst eine Sendung auf, möchtest aber vor dem Ende ins Bett oder mußt weg. Dann wäre in dei...
- Sa 28. Nov 2009, 18:55
- Forum: TF77x0HDPVR
- Thema: Streifen beim Booten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1173
AW: Streifen beim Booten
daraus entnehme ich, dass die Streifen bei dir auch zu sehen sind. Das Knarzen ist, wie wenn die Festplatte irgendwie hängen würde, was sie ja tut den er läuft ja sonst ganz normal. Vielleicht ist das ja auch ein Netzproblem, das habe ich schon öffters im Forum gelesen. Allerdings nicht mit dem Symp...
- Sa 28. Nov 2009, 18:33
- Forum: TF77x0HDPVR
- Thema: automatisches abschalten nach Aufnahme
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2206
AW: automatisches abschalten nach Aufnahme
Ja das hab ich schon mitbekommen, möchte aber zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht umsteigen. Komme aber sicherlich darauf zurück.
Hab zur Zeit noch ein anderes Problem beim Booten (Garantie). Die Frage hab ich schon ins Forum gestellt.
Danke, Gruß Speed
Hab zur Zeit noch ein anderes Problem beim Booten (Garantie). Die Frage hab ich schon ins Forum gestellt.
Danke, Gruß Speed
- Sa 28. Nov 2009, 17:46
- Forum: TF77x0HDPVR
- Thema: Streifen beim Booten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1173
Streifen beim Booten
Hi, kennt jemand das Problem? Mein 7700 HD ist zwei Wochen jung. Seit Anfang an hat er das Problem dass er beim Hochfahren Streifen und Karros, ca. bis zur Mitte des Flachbildschirm zeigt; und auch ein Knarzen zu hören ist. (Verbindung über HDMI-Kabel). Werde am Montag zum meinem Händler gehn, dazu ...
- Sa 28. Nov 2009, 17:15
- Forum: TF77x0HDPVR
- Thema: automatisches abschalten nach Aufnahme
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2206
AW: automatisches abschalten nach Aufnahme
"Nein das geht nicht", bezieht sich das "nein" auf den Menuepunkt Timer. Dieser ist ja nicht vorhanden. Das ist doch eine Sofwaresache den man doch einspielen könnte. Kennst du den Menuepunkt unter dem 4000der? Oder soll man den Wunsch wo anders anbrigen. Ich weiß ja nicht wer dafür zuständig ist. H...
- Fr 27. Nov 2009, 18:49
- Forum: TF77x0HDPVR
- Thema: automatisches abschalten nach Aufnahme
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2206
AW: automatisches abschalten nach Aufnahme
Sorry, leider nicht. Dass es so funktionieren soll habe ich ja gelesen. Meine Frage war ja ob das machbar wäre was unter FT 4000 super funktioniert. Menue: Zeiteinstellung; Timer; und unter Timer die Möglichkeit auf Ein oder Aus zu schalten. Dann die gewünschte Ausschaltzeit eingeben; fertig. So ist...
- Do 26. Nov 2009, 21:21
- Forum: TF77x0HDPVR
- Thema: automatisches abschalten nach Aufnahme
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2206
automatisches abschalten nach Aufnahme
erst einmal ein servus zusammen, habe mich erst heute registriert, zu meinem Profil bzw. Beweggründen: Seit langem verfolge ich eure Beiträge die mich irgendwie immer bei Problemen mit meinem Topf zu einer Lösung gebracht haben. Bis vor zwei Wochen hatte ich nur einen FT 4000 PVR (erworben 2004), nu...