Die Suche ergab 47 Treffer
- Mi 24. Jun 2009, 22:46
- Forum: TF5000PVR/TF5500PVR Bugs & Fehler
- Thema: ständige Startversuche
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2654
AW: ständige Startversuche
So, wollte auch Vollzug melden :cry: Wenn aber schon die Frage nach einer Bezugsquelle stellst, hast du davon sicherlich nicht so den Plan, oder? Deswegen würde ich an deiner Stelle keinen Bastelversuch unternehmen und mich an jemanden wenden, der sich damit auskennt. Hätte mal jemand vorher sagen s...
- Sa 20. Jun 2009, 17:38
- Forum: TF5000PVR/TF5500PVR Bugs & Fehler
- Thema: ständige Startversuche
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2654
AW: ständige Startversuche
Ich werde die mal austauschen. Die Frage nach den Bezugsquellen richtete sich hauptsächlich an Versandhandel, die auch gute QUalitäten vorrätig haben. Conrad kannst Du ja da glatt vergessen. Reichelt wäre noch der nächste der mit einfällt. Dort werde ich jetzt auch bestellen. Danke & Gruß Wenn du wi...
- Sa 20. Jun 2009, 13:08
- Forum: TF5000PVR/TF5500PVR Bugs & Fehler
- Thema: ständige Startversuche
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2654
AW: ständige Startversuche
stimmt, vertippt, sind 22V die auf dem Board stehen
Bleibt die Frage ob es dennoch an den Kondensatoren liegen kann ?!
Wo kann ich die eigentlich bestellen ?
Gruß
Franco
Bleibt die Frage ob es dennoch an den Kondensatoren liegen kann ?!
Wo kann ich die eigentlich bestellen ?
Gruß
Franco
- Sa 20. Jun 2009, 09:17
- Forum: TF5000PVR/TF5500PVR Bugs & Fehler
- Thema: ständige Startversuche
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2654
AW: ständige Startversuche
So, hab auch mal gemessen: 4 pol Stecker: 5V = 4,9V 12V = 13,1V 12 pol Stecker: 30V = 31,3V 32V = 25,3V 17V = 17,3V 8V = 7,45V 5V = 4,9V 3,3V = 2,9V 15V = 15,8V Also so richtig tanzt nur 32V Wert aus der Reihe, oder was meint Ihr ? Kann das schon die Erklärung sein ? Sind es wahrscheinlich die Konde...
- Sa 20. Jun 2009, 07:51
- Forum: TF5000PVR/TF5500PVR Bugs & Fehler
- Thema: ständige Startversuche
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2654
AW: ständige Startversuche
Interessanterweise habe ich seit gestern exakt das gleiche Problem !!! Kondensatortausch hilft ? Gruß Franco Hallo ans Forum, habe meinen 5500 PVR jetzt schon gute 3 oder 4 Jahre und bisher keine Probleme. Seit heute macht er allerdings beim Einschalten Probleme. Er startet die Festplatte mehrmals, ...
- So 13. Jul 2008, 07:09
- Forum: Filer
- Thema: [erledigt->Menü] Schnittfunktion deaktivieren wegen Absturz des Topfes
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3298
AW: Schnittfunktion deaktivieren wegen Absturz des Topfes
[quote="Elle4u"]Möglich. Wie groß ist denn Deine Filer-DB bzw. wieviel Speicher ist denn noch frei, wenn beide TAPs laufen?[/quote]
Ich hab's mal ohne iTina probiert. Es lief nur noch Filer. Der Effekt bleibt aber leider. Die FilerDB ist 824k groß
Gruß
Franco
- Mi 4. Jun 2008, 07:45
- Forum: Filer
- Thema: [erledigt->Menü] Schnittfunktion deaktivieren wegen Absturz des Topfes
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3298
AW: Schnittfunktion deaktivieren wegen Absturz des Topfes
Keine Ahnung. Ich kenne iTiNa nicht. Aber das kannst Du ja ganz einfach selbst testen, indem Du mal nur Filer startest. Hatte ich gestern Nacht. Nur mit Filer scheint es trotz aktivierter Schnittfunktion keine Abstürze zu geben. Vielleicht ist es auch ein "Arbeitsspeichereffekt" ? Das Problem ist j...
- Mi 4. Jun 2008, 06:16
- Forum: Filer
- Thema: [erledigt->Menü] Schnittfunktion deaktivieren wegen Absturz des Topfes
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3298
AW: Schnittfunktion deaktivieren wegen Absturz des Topfes
So, hab's nun einige Male getestet und die Abstürze bleiben weg.
Irgendwie scheint sich Filer mit der Schnittfunktion mit iTina in die Quere zu kommen ?!?
Franco
Irgendwie scheint sich Filer mit der Schnittfunktion mit iTina in die Quere zu kommen ?!?
Franco
- Di 3. Jun 2008, 18:35
- Forum: Filer
- Thema: [erledigt->Menü] Schnittfunktion deaktivieren wegen Absturz des Topfes
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3298
AW: Schnittfunktion deaktivieren wegen Absturz des Topfes
:megalol: :lach: :D :rotfl: Klasse Dialog!! Dem kann ich selbst nur zustimmen :hello: Bei 800Grad im Schatten sind solche Dialoge völlig normal :patsch: Sorry Elle4u, aber den Menüpunkt kannte ich noch nicht (hatte ich auch nicht auf Anhieb gefunden). Ich werde mal testen, ob es dann funktioniert. ...
- Mo 2. Jun 2008, 22:37
- Forum: Filer
- Thema: [erledigt->Menü] Schnittfunktion deaktivieren wegen Absturz des Topfes
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3298
AW: Schnittfunktion deaktivieren wegen Absturz des Topfes
Elle4u hat geschrieben:Wie wäre es mit entsprechendem Menüpunkt?![]()
Das wäre Spitze
- Di 27. Mai 2008, 21:05
- Forum: Filer
- Thema: [erledigt->Menü] Schnittfunktion deaktivieren wegen Absturz des Topfes
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3298
AW: Schnittfunktion deaktivieren wegen Absturz des Topfes
Ich hab's mit der Final 2.20, mit der 2.21 beta und den Versionen davor probiert. Immer dasselbe Ergebnis..
Ich habe nun erstmal wieder die 2.10 drauf
Gruß
Franco
Ich habe nun erstmal wieder die 2.10 drauf
Gruß
Franco
- Di 27. Mai 2008, 20:38
- Forum: Filer
- Thema: [erledigt->Menü] Schnittfunktion deaktivieren wegen Absturz des Topfes
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3298
[erledigt->Menü] Schnittfunktion deaktivieren wegen Absturz des Topfes
Hallo,
seit es bei Filer die Schnittfunktion gibt, stürzt mein 5500er sporadisch ab, wenn man eine Wiedergabe stoppt. Ich habe noch ITina drauf, das war's.
Kann man die Schnittfunktion irgendwo deaktivieren (brauche es eh nicht) ?!
Gruß
Franco
seit es bei Filer die Schnittfunktion gibt, stürzt mein 5500er sporadisch ab, wenn man eine Wiedergabe stoppt. Ich habe noch ITina drauf, das war's.
Kann man die Schnittfunktion irgendwo deaktivieren (brauche es eh nicht) ?!
Gruß
Franco
- Di 28. Aug 2007, 18:18
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Welche Platte
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1188
AW: Welche Platte
Ich hatte vorher eine 3.5" Platte und leider einige (Hitze)probleme damit. Seit der Umrüstung auf eine 2.5" sind diese Probleme Vergangenheit !
Ich kann also nur zu einer 2.5" raten.
Gruß
Franco
Ich kann also nur zu einer 2.5" raten.
Gruß
Franco
- Fr 24. Aug 2007, 12:02
- Forum: Hardware
- Thema: Probleme: SILEX SX2000-U2 in Kombination mit PCCILLIN 2007
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2189
AW: Probleme: SILEX SX2000-U2 in Kombination mit PCCILLIN 2007
Hi Thorsten,
habe die Trendmicro Firewall von "Directe Internetverbindung" auf "Privates Netzwerk" umgestellt. Seitdem geht es auch.
Gruß
Franco
habe die Trendmicro Firewall von "Directe Internetverbindung" auf "Privates Netzwerk" umgestellt. Seitdem geht es auch.
Gruß
Franco
- Do 16. Aug 2007, 17:53
- Forum: Hardware
- Thema: Probleme: SILEX SX2000-U2 in Kombination mit PCCILLIN 2007
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2189
AW: Probleme: SILEX SX2000-U2 in Kombination mit PCCILLIN 2007
[quote=""rs5""]Versuch mal den Firewall-Dienst des PCC 2007 zu stoppen.
Hast du übrigens die Version 15.0 oder 15.3 installiert?
Grüße
Reinhard[/quote]
gestoppt -> geht immer noch nicht
Ist die Version 15.3
Hast du übrigens die Version 15.0 oder 15.3 installiert?
Grüße
Reinhard[/quote]
gestoppt -> geht immer noch nicht
Ist die Version 15.3
- Do 16. Aug 2007, 13:51
- Forum: Hardware
- Thema: Probleme: SILEX SX2000-U2 in Kombination mit PCCILLIN 2007
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2189
AW: Probleme: SILEX SX2000-U2 in Kombination mit PCCILLIN 2007
Die Firewall ist es nicht ! Ansonsten würde Silex nicht erst laufen und nach einem Neustart des Systems nicht mehr.
Mit ausgeschalteter Firewall geht es auch nicht
Mit ausgeschalteter Firewall geht es auch nicht
- Do 16. Aug 2007, 06:29
- Forum: Hardware
- Thema: Probleme: SILEX SX2000-U2 in Kombination mit PCCILLIN 2007
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2189
AW: Probleme: SILEX SX2000-U2 in Kombination mit PCCILLIN 2007
[quote=""Sigittarius-E""]ja, für die WINDOWS Firewall. Glaube kaum, dass die Silex Software alle Softwarefirewalls unterstützt...[/quote] Ich hab das sicher schon in den Settings von Trendmicro geprüft.... Und selbst wenn ich es dort entferne und manuell nachtrage bleibt der Effekt... Zudem-> Wenn e...
- Mi 15. Aug 2007, 06:58
- Forum: Hardware
- Thema: Probleme: SILEX SX2000-U2 in Kombination mit PCCILLIN 2007
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2189
AW: Probleme: SILEX SX2000-U2 in Kombination mit PCCILLIN 2007
Macht Silex bei der Installation automatisch. Und funktioniert auch. Wie gesagt -> bis zum nächsten Reboot. Da muss also irgendwas, was Silex im System konfiguriert hat, durch PCCILLIN wieder zunichte gemacht werden.. Aber was ? Bisher habe ich noch keine Antwort auf meine Supportanfrage bei Trendmi...
- Di 14. Aug 2007, 21:37
- Forum: Hardware
- Thema: Probleme: SILEX SX2000-U2 in Kombination mit PCCILLIN 2007
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2189
Probleme: SILEX SX2000-U2 in Kombination mit PCCILLIN 2007
Hi, ich habe ein Problem: SILEX SX2000-U2 (aktuellste FW + SW) PCCILLIN 2007 VISTA Wenn ich die Virtual Link (VL) Software von Silex installiere, bekomme ich gleich eine Verbindung zum Topfield. Nach dem Rechnerneustart geht's nicht mehr (er findet aber noch den Device Server + Topf). Wenn ich dann ...
- Fr 11. Mai 2007, 07:25
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Topfield 5200 PVRc HDD + Lüfter + Kondensator
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2308
AW: Topfield 5200 PVRc HDD + Lüfter + Kondensator
Hallo Matrixboy,
ich konnte die Hitze drastisch(!) reduzieren, indem ich eine 2,5" HDD eingebaut habe.
Gruß
Franco
ich konnte die Hitze drastisch(!) reduzieren, indem ich eine 2,5" HDD eingebaut habe.
Gruß
Franco