Zu dem Thema gabs auch schon mal n eigenen Thread. Seit man in der Firmware den Tuner nicht mehr explizit auswählt, braucht man 'nen Trick.
viewtopic.php?t=716&highlight=aktive+antenne
Die Suche ergab 15 Treffer
- Mi 20. Mai 2009, 16:42
- Forum: TF5000PVRt - Terrestrischer Empfang
- Thema: Aktive Antenne
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1936
- Fr 8. Mai 2009, 13:42
- Forum: TF5000PVRt - Terrestrischer Empfang
- Thema: Emfangsqualität - Aussetzer Ton/Pixelfehler
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2932
AW: Emfangsqualität - Aussetzer Ton/Pixelfehler
>Tritt das Problem bei beiden Tunern auf ? Das mitgelieferte Loop Kabel dämpft ziemlich stark, zumindest war das bei mir so, aber auch bei einigen anderen hier im Forum. Ich hab das dann durch ein anderes Kael ersetzt. Das würde aber nur die stärkeren Aussetzer bei den Aufnahmen erklären, die evtl. ...
- Do 9. Nov 2006, 09:17
- Forum: Aufnahmen am PC bearbeiten
- Thema: Film in XVID umwandeln
- Antworten: 16
- Zugriffe: 13891
AW: Film in XVID umwandeln
Ist bei mir ein bisschen komplizierter, weil der Rechner an dem ich schneide und konvertiere weit weg vom Topf steht. Drum lad ich die .rec files immer erst mal auf mein Notebook.
Ich träum deshalb immer noch von einem Topf an den ich eine externe Platte anschliessen kann.
Ich träum deshalb immer noch von einem Topf an den ich eine externe Platte anschliessen kann.

- Di 7. Nov 2006, 19:51
- Forum: Aufnahmen am PC bearbeiten
- Thema: Film in XVID umwandeln
- Antworten: 16
- Zugriffe: 13891
AW: Film in XVID umwandeln
Ah, danke für die Tipps, ragtime. Kompilieren müsste ich normal schon hinkriegen denk ich.
Die Platte vom Topf bleibt einstweilen noch im Topf, solang ich noch Garantie hab.
Die Platte vom Topf bleibt einstweilen noch im Topf, solang ich noch Garantie hab.

- Di 7. Nov 2006, 10:44
- Forum: Aufnahmen am PC bearbeiten
- Thema: Film in XVID umwandeln
- Antworten: 16
- Zugriffe: 13891
AW: Film in XVID umwandeln
DPMPGDec Jo, war ein Tippfehler, sorry. Danke für die Korrektur Grubix. Mit dem neuen ProjectX kannst Du dann das REC-File schneiden und demuxen Ich weiss nicht was du mit "neu" meinst, ich verwende 0.90.4 und das ist mir zu ungenau, und vor allem beim scrollen zu langsam. Die Bedienung beim Setzen...
- Mi 11. Okt 2006, 14:15
- Forum: Aufnahmen am PC bearbeiten
- Thema: Film in XVID umwandeln
- Antworten: 16
- Zugriffe: 13891
AW: Film in XVID umwandeln
Also ich beschreib mal ganz grob wie ich das mache. Sieht vielleicht 'n bissl umständlich aus, aber ich hab noch keinen besseren Weg gefunden. 1. Film.rec demuxen mit ProjectX. Ergibt Film.m2v und Film.m2p (bzw. Film.ac3). 2. Überstände vorne und hinten entfernen (leider gibts ja kein VPS) und Werbu...
- Do 13. Jul 2006, 13:59
- Forum: TF5000PVRt - Terrestrischer Empfang
- Thema: videorecorder
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2345
Vielleicht will er auch aufgenommene Sendungen auf Videokassetten überspielen. Grundsätzlich kannst du über Scart alles auf dem Videorekorder aufnehmen, was am Fernseher siehst (einschliesslich der Menüs). Das kann das akutelle Live-Programm sein oder auch eine aufgezeichnete Sendung. Du kannst den ...
- Mo 22. Mai 2006, 13:33
- Forum: TF5000PVRt - Terrestrischer Empfang
- Thema: 5 V Anschaltung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 7254
Jetzt wird mir auch klar, warum das bei mir mal geklappt hatte mit der Umschaltung, als ich zuvor auf die Originale Firmware vom April 2004 downgegradet hatte. Damals konnte man den Tuner noch auswählen und ich hatte wohl zufällig Tuner 1 grad aktiv. Als ich das gleiche später nochmal probiert hab g...
- Fr 19. Mai 2006, 11:23
- Forum: TF5000PVRt - Terrestrischer Empfang
- Thema: 5 V Anschaltung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 7254
Ich hab das gestern mal ausprobiert und hat tatsächlich funktioniert. Ich hab darauf das Netzteil an der Aktivantenne entfernt und konnte auch den Effekt der An-/Ausschaltung am Pegel gut beobachten. Ich hoffe der Topf merkt sich das auch jetzt. Falls doch noch mal ein Problem auftauchen sollte meld...
- Mi 3. Mai 2006, 14:31
- Forum: TF5000PVRt - Terrestrischer Empfang
- Thema: 5 V Anschaltung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 7254
- Sa 11. Mär 2006, 09:48
- Forum: TF5000PVRt - Terrestrischer Empfang
- Thema: 5 V Anschaltung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 7254
@gabriele: Wie häufig passiert das bei dir denn ? Ich glaube ich habe das gleiche Problem. Immer wieder ist bei manchen Kanälen das Signal weg und bei anderen schlecht, bei anderen gut. Komischerweise wechselt das immer wieder, d.h. was eben gut war ist dann schlecht und umgekehrt. Bis gestern dacht...
- Do 23. Feb 2006, 11:16
- Forum: TF5000PVRt - Terrestrischer Empfang
- Thema: Fehlermeldung "E-13" ärgert mich
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3030
Ich hab ja eigentlich keine Ahnung von der Topf Firmware, aber ich könnt mir vorstellen, dass OTA für Over The Air steht. Ich wusste zwar gar nicht, dass das für die terrestrische Version überhaupt vorgesehen ist, aber vielleicht versucht er irgendwas über die Antenne upgedatet zu kriegen, da kommt ...
- Fr 20. Jan 2006, 12:53
- Forum: TF5000PVRt - Terrestrischer Empfang
- Thema: 5 V Anschaltung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 7254
Also ich denke das aktiv bezieht sich auf die Tatsache, das meine Stabantenne einen Verstäker hat (aktiv), im Gegensatz zu passiven Antennen ohne Verstärker. Darum müsste ich normalerweise meine aktive Stabantenne über ein Netzteil mit Strom versorgen. Das kann ich mir aber sparen, weil der Topf ebe...
- Do 12. Jan 2006, 17:11
- Forum: TF5000PVRt - Terrestrischer Empfang
- Thema: 5 V Anschaltung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 7254
Ich benutze die 5V Anschaltung mit einer aktiven Zimmerantenne von Technisat. Allerdings funktioniert das Umschalten im Menü irgendwie nicht, da tut sich gar nix. Ich hab das einmal hingekriegt, nachdem ich auf eine alte Firmware vom April 2004 downgegradet hatte, aber seither nie wieder, auch nicht...
- Do 12. Jan 2006, 17:02
- Forum: TF5000PVRt - Terrestrischer Empfang
- Thema: Kein Signal
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3480
Das beigelegte Kabel ist aber glaub ziemlicher Mist. Da brauchst schon n ziemlich starkes Antennensignal. Ich hatte, bevor ich auf eine aktive Zimmerantenne umgestiegen bin, eine passive Selbstbauantenne in Betrieb, da kam am zweiten Tuner mit dem beigelegten Kabel praktisch nix mehr an. Das ganz no...