Die Suche ergab 72 Treffer

von Dr.Kimble
Do 21. Mai 2009, 10:48
Forum: Technikforum
Thema: Sat-Schüssel ausrichten oder was ist das Problem ?
Antworten: 26
Zugriffe: 9606

AW: Sat-Schüssel ausrichten oder was ist das Problem ?

Für den digitalen Teil war übrigens die Reelbox genauso gut wie das kleine Kathrein-Messgerät:

STR = 96%
SNR = 98%
BER = 0
UNC = 0

Sind zwar keine wirklichen "Messwerte", aber damit kann man ganz gut leben. :wink:

PS
MER lag afaik bei so 23dB
von Dr.Kimble
Do 21. Mai 2009, 09:35
Forum: Technikforum
Thema: Sat-Schüssel ausrichten oder was ist das Problem ?
Antworten: 26
Zugriffe: 9606

AW: Sat-Schüssel ausrichten oder was ist das Problem ?

[quote="cluberer99"]Die 20dB sind wohl ein Tippfehler oder?[/quote]

Mit einem analogen Messgerät betrug die Signalqualität C/N 19,6 db (allerdings vor dem Mulitswitch, direkt am LNB). Das darf man nicht mit der digitalen Messung oder gar dem Signalpegel verwechseln, der natprlich bei > 80 dBµV liegen sollte.
von Dr.Kimble
Do 21. Mai 2009, 02:32
Forum: Technikforum
Thema: Sat-Schüssel ausrichten oder was ist das Problem ?
Antworten: 26
Zugriffe: 9606

AW: Sat-Schüssel ausrichten oder was ist das Problem ?

Super das es so schnell geklappt hat. -ha- Find ich auch, hab den Kerl aber auch genervt, damit er heute kommt :wink: ...und wieviel hat der "Spaß" jetzt gekostet? :u: Nen Fuffi + ne Flasche Wein, aber das war gemessen an den Stunden, die ich schon investiert hatte geschenkt Danke nochmals für Eure...
von Dr.Kimble
Mi 20. Mai 2009, 20:22
Forum: Technikforum
Thema: Sat-Schüssel ausrichten oder was ist das Problem ?
Antworten: 26
Zugriffe: 9606

AW: Sat-Schüssel ausrichten oder was ist das Problem ?

So, das Problem ist nun gelöst :hello: Hatte den Techniker überredet schon heute zu kommen, damit ich das lange Wochenende voller Sport und Kinofilme nicht ohne TV verbringen muss. Der Fehler war letztendlich der, den ich schon vermutet hatte aber nicht wahrhaben wollte :motz: Der Halter für meine g...
von Dr.Kimble
Mo 18. Mai 2009, 16:16
Forum: Technikforum
Thema: Sat-Schüssel ausrichten oder was ist das Problem ?
Antworten: 26
Zugriffe: 9606

AW: Sat-Schüssel ausrichten oder was ist das Problem ?

Hallo, bin nun schon etwas schlauer: 1 ) Kathrein MSK 115 leihen kostet 35 € / Tag, aber leider bietet das niemand bei mir in der Region an 2 ) Die meisten Radio-Fersehtechniker haben eher steinzeitalte Grundig-Messköfferchen, die aus meienr Sicht mir wenig bringen. 3 ) Ich habe einen Fersehtechnike...
von Dr.Kimble
Mo 18. Mai 2009, 01:11
Forum: Technikforum
Thema: Sat-Schüssel ausrichten oder was ist das Problem ?
Antworten: 26
Zugriffe: 9606

AW: Sat-Schüssel ausrichten oder was ist das Problem ?

...das ist sehr lobenswert :) , aber ohne Messgerät nicht (richtig)... :D Schon klar, deshalb arbeite ich ja auch an dem Messgerät :D : Hab übrigens eben gesehen, dass die Reel theoretisch die gleichen Messgrössen wie ein kleines Kathrein-Messgerät anzeigen kann (STR, SNR, BER, etc.) Dann hast Du g...
von Dr.Kimble
So 17. Mai 2009, 21:42
Forum: Technikforum
Thema: Sat-Schüssel ausrichten oder was ist das Problem ?
Antworten: 26
Zugriffe: 9606

AW: Sat-Schüssel ausrichten oder was ist das Problem ?

Ich werde morgen mal eine Fachfirma fragen, was sie sich so vorstellt ... Ausserdem habe ich eien Firma gefunden, die MSK 115 Sat-Meter von Kathrein verleiht (es muss ja nicht gleich das 200er sein :D ). Ausserdem habe ich gegoogelt, dass die Messgeräte von Kathrein von der Fima Horizon in England h...
von Dr.Kimble
So 17. Mai 2009, 20:29
Forum: Technikforum
Thema: Sat-Schüssel ausrichten oder was ist das Problem ?
Antworten: 26
Zugriffe: 9606

AW: Sat-Schüssel ausrichten oder was ist das Problem ?

Das Ausrichten einer solch grossen Schüssel ist wirklich Millimeterarbeit Bei einer 1,20m Schüssel hat man minimalen Spielraum in der man den Sat empfängt. Selbst mit einem Meßgerät ist es kein Kinderspiel so eine Schüssel optimal auszurichten. Mit einem Digitalen Receiver hast du fast keine Chance...
von Dr.Kimble
So 17. Mai 2009, 18:52
Forum: Technikforum
Thema: Sat-Schüssel ausrichten oder was ist das Problem ?
Antworten: 26
Zugriffe: 9606

AW: Sat-Schüssel ausrichten oder was ist das Problem ?

Am besten ist es, Du hast schon einen Receiver mit richtiger Senderliste :wink: Also ausrichten und dann noch einen Sendersuchlauf durchführen kann nie klappen :u: Schon klar :D : Habe hier 2 Töpfe und die Reel mit fertig vroprogrammierten Senderlisten. Habe nur aus Verzweiflung an einem Topf nochm...
von Dr.Kimble
So 17. Mai 2009, 18:17
Forum: Technikforum
Thema: Sat-Schüssel ausrichten oder was ist das Problem ?
Antworten: 26
Zugriffe: 9606

AW: Sat-Schüssel ausrichten oder was ist das Problem ?

...je größer die Schüssel umso genauer muss sie justiert werden. :wink: (Die Bündelung ist schmaler und muss deshalb genauer zentriert werden). Wenn dem so ist, haben wohl ein paar Hirnzellen bei mir in den letzten Jahren gelitten :oops: Kann man eigentlich festellen, welchen Satelliten man gerade ...
von Dr.Kimble
So 17. Mai 2009, 17:21
Forum: Technikforum
Thema: Sat-Schüssel ausrichten oder was ist das Problem ?
Antworten: 26
Zugriffe: 9606

Sat-Schüssel ausrichten oder was ist das Problem ?

Hallo, ich bin gerade in ein neues Haus gezogen und habe dabei meine alte Sat-Anlage mitgenommen, die beim Abbau noch funktionierte: 120er Kathrein-Schüssel 2 Kathrein Quattro-LNB (Eutelsat + Astra) 8fach Spaun Multiswitch dazu ein paar Receiver (Töpfe + Reel) Da gestern schönes Wetter war, dachte i...
von Dr.Kimble
Do 3. Jul 2008, 20:14
Forum: TF77x0HDPVR
Thema: Welche Probleme gibt es (Stand 06/08) noch mit dem 7700 HDPVR ?
Antworten: 40
Zugriffe: 7008

AW: Welche Probleme gibt es (Stand 06/08) noch mit dem 7700 HDPVR ?

Entgegen aller Unkenrufe habe ich mir nun zum zweiten Mal einen 7700 HDPVR (mit 750er Seagate 35) zugelegt und ich muss dagen, dass ich wirklich zufrieden bin. Die Bugs realtivieren sich gegenüber den Vorteilen und ich hoffe einmal, dass LAN irgendwann doch funktioniert. Am Meisten nervte die schlec...
von Dr.Kimble
So 22. Jun 2008, 15:44
Forum: Café
Thema: Premiere jetzt noch bestellen?
Antworten: 40
Zugriffe: 5913

AW: Premiere jetzt noch bestellen?

Hast Du die smartcard auch zurückgeschickt? Mußt Du ja, wenn das Abo Ende April ausgelaufen ist oder? Nein, denn ich schaue damit gerade F1-GP :D Bist Du von der Hotline gefragt worden, ob Du einen Receiver benötigst? Ja, aber dieser Philips-Müll stellt einem aj nur den Keller zu. Und einen Humax, ...
von Dr.Kimble
So 22. Jun 2008, 00:49
Forum: Café
Thema: Premiere jetzt noch bestellen?
Antworten: 40
Zugriffe: 5913

AW: Premiere jetzt noch bestellen?

Also ich kann jedem, der bereit ist für Premiere zu zahlen :wink: , nur empfehlen, jetzt zu verlängern.... Ich praktiziere seit Jahren (Abonnent seit DF1-Zeiten :o ) die Strategie, das Abo immer nur für ein Jahr abzuschliessen (ggf. auch als PrePaid von ebay), dieses sofort zum Laufzeitende zu kündi...
von Dr.Kimble
Sa 7. Jun 2008, 13:25
Forum: TF77x0HDPVR
Thema: Welche Probleme gibt es (Stand 06/08) noch mit dem 7700 HDPVR ?
Antworten: 40
Zugriffe: 7008

AW: Welche Probleme gibt es (Stand 06/08) noch mit dem 7700 HDPVR ?

IBei virtuosem Spiel mit den Tasten der Fernbedienung (Vor- und Zurückspringen) kommt es manchmal vor, dass die Kiste sich aufhängt. Es hilft nur Ausschalten (die einzige Taste der FB, auf die der Topf dann meist noch reagiert), neu Einschalten und minutenlanges Warten (bis zu 10 min.), bis die Dat...
von Dr.Kimble
Sa 7. Jun 2008, 09:12
Forum: TF77x0HDPVR
Thema: Welche Probleme gibt es (Stand 06/08) noch mit dem 7700 HDPVR ?
Antworten: 40
Zugriffe: 7008

AW: Welche Probleme gibt es (Stand 06/08) noch mit dem 7700 HDPVR ?

[quote="oberlo4711"]nicht zertifizierte Seagate 500 GB eingebaut):[/quote]
Kann das schon eine Fehlerquelle sein ?

[quote="oberlo4711"]kein PiP wie auf Umverpackung angegeben (kommt auch definitiv nicht)[/quote]
Brauch ich nicht, hab ich auch bei meinen anderen Toppies noch nie genutzt.

[quote="oberlo4711"]EPG funktioniert nur rudimentär[/quote]
Das wäre in der Tat ärgerlich, wobei ganz fehlerfrei funktioniert der EPG ja bei keinem Topf

[quote="oberlo4711"]keine Übernahme der Dateinamen bei aufgenommenen Sendungen (und das stört mich besonders!!!)[/quote]
Meinst Du damit, dass der NAme der Sendung nicht übernommen wird ? Ist das vielelicht auch dem fehlerhaften EPG geschuldet ?

[quote="oberlo4711"]update via Satellit funktioniert mal und mal nicht (bekomme noch immer die .20er Version nicht)[/quote]
Na ja, das eine mal alle paar Wochen könnte ich auch zunächst damit leben, den Laptop kurz anzuschliessen.

[quote="oberlo4711"]ohne gut funktionierendes DivX und LAN kann ich [/quote][/quote]
Wäre mir auch nicht so wichtig, da die Aufzeichnung für Archivsendungen zunächst einmal mein 6000er weitermachen kann.

Was idt denn mit Bild- und Tonaussetzern ? Hat die jeder oder hängt das von der Platte ab ?
von Dr.Kimble
Sa 7. Jun 2008, 00:23
Forum: TF77x0HDPVR
Thema: Welche Probleme gibt es (Stand 06/08) noch mit dem 7700 HDPVR ?
Antworten: 40
Zugriffe: 7008

AW: Welche Probleme gibt es (Stand 06/08) noch mit dem 7700 HDPVR ?

Danke für das prompte Feedback. Gibt es denn schon einen (avisierten) Termin für die Beta (die dann ja vermutlich die 2 genannten Probleme beseitigen soll) ? Im Übrigen habe ich ja ederzeit inen 6000 PVR WLan mit dem ich recht zufrieden bin (und der mir auch besser als mein 5000er gefällt). Der einz...
von Dr.Kimble
Sa 7. Jun 2008, 00:04
Forum: TF77x0HDPVR
Thema: Welche Probleme gibt es (Stand 06/08) noch mit dem 7700 HDPVR ?
Antworten: 40
Zugriffe: 7008

Welche Probleme gibt es (Stand 06/08) noch mit dem 7700 HDPVR ?

Hallo, nachdem ich eines der ersten Geräte hatte, bei dem so ziemlich gar nichts funktionierte, habe ich meinen 7700 HDPVR wieder zurückgeschickt. Nun nutze ich wieder ausschliesslich die 4er, 5er und 6er-Generation, die ich hier noch rumstehen habe. Ich würde aber gerne wieder einen neuen Receiver ...
von Dr.Kimble
Mi 16. Jan 2008, 19:13
Forum: Café
Thema: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Antworten: 1624
Zugriffe: 198313

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

@Klaus
Das ist exakt, was ich meinte und solche Lösung eben von einem massenfähigen Alphacrypt unterscheidet.

Zur erweiterten Suche