Diverse kleine Problemchen

Hier wird geholfen, falls Ihr Probleme habt.
(Aber bitte vorerst noch mal in die Bedienungsanleitung schauen)
Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

AW: Diverse kleine Problemchen

#21

Beitrag von hagge » Mo 23. Jun 2008, 10:07

Nochmal was. Da ich noch keine Zeit hatte, die V0.99b aufzuspielen, bezieht sich der Bug immer noch auf die normale V0.99.

14. Topf spielt Film ab (Wiedergabe), ich bin fast am Ende des Films. Ich rufe die Dateiliste auf. Während die Liste angezeigt wird, geht der abzuspielende Film zu Ende (also Abspielende). Folge: iTina hängt sich auf, im Display bleibt weiterhin "Play" stehen, keine Taste (außer Ausschalten) reagiert mehr.

Gruß,

Hagge

Benutzeravatar
Tinni
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Mo 29. Okt 2007, 10:51

AW: Diverse kleine Problemchen

#22

Beitrag von Tinni » So 13. Jul 2008, 11:15

Bei EPG Scan hab ich eingestellt 1 Tag vor und 5 Tage nach heute scannen. Außer dem automatisch angelegten Timer dafür um 5:30 (ARD) hab ich noch zwei weitere Scans angelegt jeweils eine halbe Stunden später für ZDF und PRO7. Seitdem habe ich kaum noch Lücken im EPG.
Aber, jeder Scan von rund 30 Minuten belegt rund 3,5 Gb auf der Platte, und wie ich sehe, sind nicht nur die EPG-Daten eingelesen, sondern auch eine Komplettaufnahme des entsprechenden Programms zu dieser Zeit.
Die Scans werden als iTina-scans ######.rec abgelegt.
Ich bin davon ausgegangen, daß die "alten" EPG-Scans überschrieben, bzw. gelöscht werden, sonst hätte es ja keinen Sinn, die Zeitlich zu begrenzen. Davon ausgehend dürften bei meiner Einstellung also immer nur maximal 7 Scans vorhanden sein (einen Tag zurück, heute, und 5 Tage im Voraus.
Ich gehe nun jede Woche einmal hin, und lösche alle Scans, die vor "heute" liegen. Kann man das nicht irgendwie automatisieren?
TF6000 PVRE über Sielex WG2000 (USB)
TAPs iTiNa 0.99b/ ReZap 1.19
(z.Zeit abgestellt)

Grüße Tinni :couchpotatoe:

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Diverse kleine Problemchen

#23

Beitrag von cluberer99 » So 13. Jul 2008, 11:24

Wieso hast du mehere Timer für den Scan angelegt?
Einer müsste eigentlich reichen.
Was hast du unter Anzahl der Kanäle eigestellt?
Wie sind die Einstellungen unter Filescan?


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Diverse kleine Problemchen

#24

Beitrag von StevieC » So 13. Jul 2008, 12:20

Scan Aufnahmen nehmen nur ein paar MB ein (bei mir 120 Sender ca. 120 MB). Scanaufnahmen werden auch gelöscht. Ich gehe davon aus, du hast den falschen Namen vergeben und einen R Timer angelegt.

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Diverse kleine Problemchen

#25

Beitrag von cluberer99 » So 13. Jul 2008, 12:36

[quote="StevieC"]Scan Aufnahmen nehmen nur ein paar MB ein (bei mir 120 Sender ca. 120 MB). Scanaufnahmen werden auch gelöscht. Ich gehe davon aus, du hast den falschen Namen vergeben und einen R Timer angelegt.

Gruß

StevieC[/quote]


Erkänzung der Timer für den Scan sollte "iTiNa Scan" heißen. Nach Scan kannst du dann noch was beliebiges dazuschreiben.
Der Timer sollte ein P-Timer sein. (Umschalt-/ Wecktimer)


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Tinni
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Mo 29. Okt 2007, 10:51

AW: Diverse kleine Problemchen

#26

Beitrag von Tinni » Mo 14. Jul 2008, 10:39

cluberer99 hat geschrieben:Wieso hast du mehere Timer für den Scan angelegt?
Einer müsste eigentlich reichen.
Was hast du unter Anzahl der Kanäle eigestellt?
Wie sind die Einstellungen unter Filescan?


Mit einem Timer hatte ich oft "fehlende EPG" Daten, das ist nach dem Anlegen eines weiteren Scans jetzt nur noch sehr selten der Fall.
Als Anzahl der Kanäle hab ich 100 eingestellt.
Aber gerade eben bei der Durchsicht der Einstellungen ist mir ein LIcht aufgegangen :oops:

Es war "Aufnahme" angekreuzt. :o
Da brauche ich mich ja über die "Aufnahmen" auch nicht zu wundern.
Manchmal ist das Brett eben etwas dicker. :patsch:
TF6000 PVRE über Sielex WG2000 (USB)
TAPs iTiNa 0.99b/ ReZap 1.19
(z.Zeit abgestellt)

Grüße Tinni :couchpotatoe:

Benutzeravatar
Tinni
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Mo 29. Okt 2007, 10:51

AW: Diverse kleine Problemchen

#27

Beitrag von Tinni » Mo 14. Jul 2008, 10:44

cluberer99 hat geschrieben:Erkänzung der Timer für den Scan sollte "iTiNa Scan" heißen. Nach Scan kannst du dann noch was beliebiges dazuschreiben.
Der Timer sollte ein P-Timer sein. (Umschalt-/ Wecktimer)


Siehe bitte Anwort an cluberer99. Der Fehler lag bei mir. Die Scans hießen zwar iTiNa, aber es war in den Einstellungen "Aufnahme" angehakt. Da hats wohl bei mir ausgehakt. :o
Ich hab jetzt die "Aufnahmen" gelöscht und werde das weiter beobachten. Danke für die Antworten.
TF6000 PVRE über Sielex WG2000 (USB)
TAPs iTiNa 0.99b/ ReZap 1.19
(z.Zeit abgestellt)

Grüße Tinni :couchpotatoe:

Benutzeravatar
donjoe
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Do 29. Mai 2008, 16:43
Receivertyp: TF 5000PVR
Receiverfirmware: 2007.01.03

AW: Diverse kleine Problemchen

#28

Beitrag von donjoe » Mo 14. Jul 2008, 13:56

Hallo

15. Wenn man eine aufgenommene Sendung in der Dateiliste Startet (Abspielt)
und dann ziehmlich kurz danach (Abspielen hat noch nicht angefangen, Schwazes Bild)
auf ok drückt um im Sprungmenü in der Aufnahme 5min oder so vorzuspringen, zeigt
der topf das Bild 2 an (jetzt) und schmiert dann ab.

(Ist bei mir Reproduzierbar)

Vermutlich eine Überschneidung der ok Tastenfunktion.
Ist das bei euch Reproduzierbar ?

Dann als zweites noch eher ne Frage, wenn man mit den zahlentasten Umschalten will
also zum beispiel auf prog.3 drücke ich auf der FB die 3, entweder man wartet bis der topf
die eingabe automatisch übernimmt (ca 2-3 sec.) oder man drückte beim Standart topf
Ok dann schaltet er sofort um. Bei Itina ruft er aber die jetzt sicht auf und schaltet nicht um.
Meine frage ist ob man das bei Itina auch wieder einführen könnte das er mit ok beim umschaltvorgang sofort umschaltet.

Bis hierher erstmal, nochmal danke an euch für dieses Geniale TAP !!!

Donjoe
Topfield TF 5000 PVR
ITina 0.99b; TSR Commander; TF5000Display v1.53; FFWD; AutoReboot

Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

AW: Diverse kleine Problemchen

#29

Beitrag von hagge » Do 17. Jul 2008, 12:16

Mal eine kleine Nachfrage: mein Punkt 10, also das extrem lahme Reagieren auf die Fernbedienung, nervt mit der Zeit doch schon ganz gewaltig. Zugegeben, ich habe den oben erwähnten Patch, der zwei häufig aufgerufene Funktionen optimiert, noch nicht eingespielt, aber auch sonst muss das doch flotter gehen. Ist da was in Arbeit, um die Bedienung etwas flüssiger hinzukriegen?

Gruß,

Hagge

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Diverse kleine Problemchen

#30

Beitrag von StevieC » Do 17. Jul 2008, 13:12

[quote="hagge"]Mal eine kleine Nachfrage: mein Punkt 10, also das extrem lahme Reagieren auf die Fernbedienung, nervt mit der Zeit doch schon ganz gewaltig. Zugegeben, ich habe den oben erwähnten Patch, der zwei häufig aufgerufene Funktionen optimiert, noch nicht eingespielt, aber auch sonst muss das doch flotter gehen. Ist da was in Arbeit, um die Bedienung etwas flüssiger hinzukriegen?

Gruß,

Hagge[/quote]

Ich kann das nicht nahvollziehen. Bei mir reagiert der Topf sofort auf Eingaben. Ist garantiert ne Einstellungssache. Hast du EPG für unwichtige Kanäle auf "vom Topf holen"? Wenn ja, schalt das mal aus.

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Diverse kleine Problemchen

#31

Beitrag von Klaus » Do 17. Jul 2008, 13:29

StevieC hat geschrieben:Hast du EPG für unwichtige Kanäle auf "vom Topf holen"? Wenn ja, schalt das mal aus.

Ich habe die Funktion auf "vom Topf holen" und auch bei mir ist Reagieren auf die Fernbedienung ziemlich träge :?

Ich probiere mal sie auf "Aus" zu stellen... Dann hätte man ja aber keine EPG-Daten auf den hinteren Kanälen :eek: -==> Wie machst Du das, hast Du etwa die wichtigen Kanäle auf 9999 eingestellt (dann dauert der Scan ja eine Ewigkeit und so viele EPG-Daten braucht man gar nicht)
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
donjoe
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Do 29. Mai 2008, 16:43
Receivertyp: TF 5000PVR
Receiverfirmware: 2007.01.03

AW: Diverse kleine Problemchen

#32

Beitrag von donjoe » Do 17. Jul 2008, 19:06

[quote="hagge"]Nochmal was. Da ich noch keine Zeit hatte, die V0.99b aufzuspielen, bezieht sich der Bug immer noch auf die normale V0.99.

14. Topf spielt Film ab (Wiedergabe), ich bin fast am Ende des Films. Ich rufe die Dateiliste auf. Während die Liste angezeigt wird, geht der abzuspielende Film zu Ende (also Abspielende). Folge: iTina hängt sich auf, im Display bleibt weiterhin "Play" stehen, keine Taste (außer Ausschalten) reagiert mehr.

Gruß,

Hagge[/quote]


Also habe ich gerade bei mir mit der 0.99b Probiert und funktioniert ohne probleme.
Selbe Situation (2x) und kein Absturz!

muss wol in der 0.99b behoben worden sein ^.^

Noch einer erfahrungen mit meinem bug 15. ?
Topfield TF 5000 PVR
ITina 0.99b; TSR Commander; TF5000Display v1.53; FFWD; AutoReboot

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Diverse kleine Problemchen

#33

Beitrag von StevieC » Do 17. Jul 2008, 19:12

Klaus hat geschrieben:Ich habe die Funktion auf "vom Topf holen" und auch bei mir ist Reagieren auf die Fernbedienung ziemlich träge :?

Ich probiere mal sie auf "Aus" zu stellen... Dann hätte man ja aber keine EPG-Daten auf den hinteren Kanälen :eek: -==> Wie machst Du das, hast Du etwa die wichtigen Kanäle auf 9999 eingestellt (dann dauert der Scan ja eine Ewigkeit und so viele EPG-Daten braucht man gar nicht)

Ich hab nur 120 Kanäle, der Rest ist mir egal. Aber habe ich diese Option auf "ein" ist es auch bei mir ziemlich Träge. Aber das zu ändern hatten wir schonmal probiert, ist nicht so einfach.

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

AW: Diverse kleine Problemchen

#34

Beitrag von Ecky » Do 17. Jul 2008, 20:14

Ich bin auch auf ein kleines Problemchen gestoßen: Vorhin habe ich über die Sicht 5 ein paar Treffer einzelner SWATS überprüft und bin dabei auf einen "Demnächst-Treffer" gestoßen. Also eine Sendung, die zwar den Suchkriterien entspricht, aber noch zu weit in der Zukunft liegt, um schon programmiert zu werden. Da es aber auch ein Fehltreffer ist, wollte ich ihn direkt aus der Trefferliste heraus mit einem Druck auf STOP quasi "Vorblocken", damit er gar nicht erst angelegt wird. Dann ging eine kleine Box namens "in Arbeit" auf, darin "Bitte warten ...".
Naja, und seit nun fast einer Viertelstunde malt iTiNa da jetzt munter eine Reihe von Pünktchen hinein, löscht sie wieder und malt Neue. Der Topf ist nicht abgestürzt, Nice Display z.B. scrollt noch munter seine Informationen durch. Aber iT hängt offenbar in einer Schleife fest.

Könnt Ihr das nachvollziehen?
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Diverse kleine Problemchen

#35

Beitrag von StevieC » Do 17. Jul 2008, 20:26

Leider kann ich das nicht nachvollziehen. hab das grad mal bei 2 treffern probiert. :thinker:
Ach ja, Swat gibts hier net :u:

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: Diverse kleine Problemchen

#36

Beitrag von nilssohn » Do 17. Jul 2008, 20:48

[quote="Ecky"]Naja, und seit nun fast einer Viertelstunde malt iTiNa da jetzt munter eine Reihe von Pünktchen hinein, löscht sie wieder und malt Neue. Der Topf ist nicht abgestürzt, Nice Display z.B. scrollt noch munter seine Informationen durch. Aber iT hängt offenbar in einer Schleife fest.[/quote]
Das passiert mir seit der 0.99b gelegentlich auch in der Timerliste selbst. Einfaches "Exit" beendet das iT-OSD dann komplett. Rufe ich die Timeransicht danch wieder auf, ist der zu löschende Timer weg. Da das deshalb nur ein kleines Ärgernis ist, hatte ich es bisher nicht gemeldet.

Viele Grüße

nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

EPG für unwichtige Kanäle

#37

Beitrag von Klaus » Do 17. Jul 2008, 21:59

StevieC hat geschrieben:Ich hab nur 120 Kanäle, der Rest ist mir egal. Aber habe ich diese Option auf "ein" ist es auch bei mir ziemlich Träge. Aber das zu ändern hatten wir schonmal probiert, ist nicht so einfach.

Habe dazu gerade dieses neue Topic aufgemacht um hagge's Topic nicht zu "missbrauchen"...
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

AW: Diverse kleine Problemchen

#38

Beitrag von hagge » Sa 19. Jul 2008, 01:36

[quote="StevieC"]Ich kann das nicht nahvollziehen. Bei mir reagiert der Topf sofort auf Eingaben. Ist garantiert ne Einstellungssache. Hast du EPG für unwichtige Kanäle auf "vom Topf holen"? Wenn ja, schalt das mal aus.[/quote]
Nö, steht bei mir auf "Keine". Und dennoch ist alles recht zäh. Beispiel Zappen: Einmal auf P+ gedrückt: LED am Topf leuchtet sofort auf, das Programm schaltet aber erst nach ca. 1-2 Sek. um. Das Display am Topf selbst (ich hab den TF5000PVR) sogar erst nach noch einigen weiteren Sekunden, nämlich erst dann, wenn die Infobox wieder ausgeblendet wird.

Oder Spulen mit dem Zeitbalken. Die Tasten scheinen so langsam an den Topf weitergereicht zu werden, dass sogar häufig das Video stockt und immer wieder die aktuelle Position angezeigt wird. Dann geht auch die Prozentzahl quälend langsam weiter. Mir scheint es, dass der Topf dann keinen kontinuierlichen Tastendruck mehr erkennt und darum schon wieder die Wiedergabe an der gespulten Stelle aufnehmen will. Dann kommt sozusagen der "nächste" Tastendruck an und es wird wieder etwas weitergespult. Es ist übrigens egal, ob mit >> oder mit V+ gespult wird, beides ist ähnlich langsam. Wobei manchmal zwischendurch klappt es dann doch wieder in gewohnter Geschwindigkeit. Hat man die automatische Anzeige der Einblendungen rechts oben aktiviert, kommt es damit praktisch immer ins Gehege, so dass halbe Stücke (mal nur der verstrichene Zeitbalken, mal noch der Sendungsname) angezeigt werden und nicht mehr der komplette Inhalt des (meist grünen) Info-Elements.

Vielleicht habe ich auch nur eine andere Vorstellung von flott, weil ich bisher komplett ohne TAPs gelebt habe. Vielleicht solltet ihr umgekehrt mal komplett ohne TAPs starten und dann mal das Umschalten ausprobieren, wie flott dann der Topf ist. Da drückt man auf die P+-Taste und das Programm schaltet sofort um, ohne die 1-2 Sekunden Gedenkpause.

Gruß,

Hagge

Antworten

Zurück zu „iTiNa Probleme“