Topf neuinstalliert, Probleme bleiben

Hier wird geholfen, falls Ihr Probleme habt.
(Aber bitte vorerst noch mal in die Bedienungsanleitung schauen)
canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

AW: Topf neuinstalliert, Probleme bleiben

#21

Beitrag von canarias » Fr 30. Mai 2008, 21:19

Ich versuch dir mal zu helfen.

Topfmaster hat geschrieben:
3) Warum wurde für den EPG-Scankanal der ZDF-Kanal gewählt, obwohl ich einen anderen eingetragen habe?

4) Ist der ZDF-Kanal vielleicht der Standard-Scankanal?


Du mußt unterscheiden zwischen dem Scankanal und dem Timerstartkanal.
Timerstart ist auf PgmPlatz2 Default, kannst du im erstellen Timer und nur da, ändern wenn du willst. Ich nehme an du hast auf Platz 2 das ZDF und schreibst deshalb so.

Der Scankanal im Menü soll eine PgmNummer sein die außerhalb deiner genutzen PgmPlätze ist, also mit Sicherheit NICHT ZDF.

Beispiel:
Deine Sendeplätze liegen auf 1-40.
Den Timerstart (Platz2) kannst du innerhalb dieses Bereiches festlegen, einen Grund zum ändern kann ich nicht erkennen.

Ab 40 also z.B 99 steht der Scankanal auf einem PgmPlatz den du als TF Sender nicht mehr benötigst. Den stellt die um Menü ein.
6) Wer benutzt einen 5000 PVR Masterpiece und hat keine iTina-Probleme? Oder wer kennt jemanden? Und welche FW wird da benutzt?
JA,
Loader Version L408, V5.3.9 TF-NNPCD5.13.61 23.07.2007


Ich hoffe es verständlich ausgedrückt zu haben. ;)

Wenns nicht klappt schicke uns mal deine itina.ini
Zuletzt geändert von canarias am Fr 30. Mai 2008, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



Topfmaster
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 288
Registriert: Sa 12. Apr 2008, 23:42
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece
Receiverfirmware: TF-NNPCJ 5.13.66, (1416) 2007/08/21

AW: Topf neuinstalliert, Probleme bleiben

#22

Beitrag von Topfmaster » Fr 30. Mai 2008, 22:24

Hallo canarias.

Wow, vielen Dank! Das ist eine konkrete Auskunft! Die ist sofort in meine private Tipp-Sammlung gewandert! *riesig-freu* :hello:

Damit wird mir das Verhalten um einiges klarer und ich kann einiges in iTina besser verstehen!

canarias hat geschrieben:Loader Version L408, V5.3.9 TF-NNPCD5.13.61 23.07.2007


Ich denke, das ist die, die ich die ganze Zeit benutzt habe!? (siehe mein UserProfil) Die hat auf der Download-Seite den Zusatz "for Germany".

Gestern habe ich die Version "TF5000PVR Masterpiece firmware (1416) 2007/08/08" zum Testen eingespielt, weil dort in der Beschreibung was von einem gefixten Speicherproblem steht. Ist das in der "for Germany"-Version vom 23.07.2007 auch schon gefixt?

Guido.


Edit: Ja, ZDF liegt bei mir auf Programmplatz 2.
Zuletzt geändert von Topfmaster am Fr 30. Mai 2008, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Topf neuinstalliert, Probleme bleiben

#23

Beitrag von mvordeme » Fr 30. Mai 2008, 23:25

[quote="Topfmaster"]Welchen Grund könnte es denn überhaupt für einen Konflikt geben, wenn zwei Timerevents angelegt werden sollen und man zwei Tuner hat? (Oben beschriebene Einstellungen vorausgesetzt!)[/quote]Sorry, dass ich mir jetzt nicht die Zeit genommen habe, alle teilweise recht langen Beiträge in dieser Diskussion vollständig durchzulesen, aber ich habe sie nach den einschlägigen Stichworten durchsucht und diese nicht gefunden.

Auf diese Frage fällt mir die folgende Antwort ein: Wenn man durchschleift oder irgendwo (Topf-Menü oder TAP) eingestellt hat, dass man durchschleift.

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Topf neuinstalliert, Probleme bleiben

#24

Beitrag von macfan » Sa 31. Mai 2008, 06:43

[quote="Topfmaster"]Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du dein Wissen mit uns teilen würdest! Auch wenn es sich nicht auf den Masterpiece bezieht, ist vielleicht was nützliches dabei.[/quote]
Bei der 5000-Serie sind alle neueren Firmware-Versionen als Jan 07 als problematisch erkannt (nicht nur für iTiNa). Als ich jemandem mit einer Jul 07 einmal darauf hinwies, antwortete aber jemand anders sofort "Der hat aber einen Masterpiece". Da ist es wohl anders.

Ich wundere mich sowieso, warum so große Unterschiede zwischen Masterpiece und 5000/5500 bestehen, dass alle TAP-Programmierer immer wieder große Schwierigkeiten haben. Zuletzt schrieb asrael, dass er einen Riesenaufwand treiben musste, um BootMenu auf dem Masterpiece lauffähig zu bekommen.

Gruß, Horst

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

AW: Topf neuinstalliert, Probleme bleiben

#25

Beitrag von canarias » Sa 31. Mai 2008, 09:51

[quote="Topfmaster"]
Damit wird mir das Verhalten um einiges klarer und ich kann einiges in iTina besser verstehen![/quote]


läuft es jetzt ?
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



Topfmaster
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 288
Registriert: Sa 12. Apr 2008, 23:42
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece
Receiverfirmware: TF-NNPCJ 5.13.66, (1416) 2007/08/21

AW: Topf neuinstalliert, Probleme bleiben

#26

Beitrag von Topfmaster » Sa 31. Mai 2008, 10:25

@mvordeme

Mein Topf ist mit zwei Kabeln an Twin-LNB angeschlossen (also nicht durchgeschleift), die Topfeinstellung ist auf "Einzeln" und iTina auf "Single".


macfan hat geschrieben:Bei der 5000-Serie sind alle neueren Firmware-Versionen als Jan 07 als problematisch erkannt (nicht nur für iTiNa).


Heißt das, dass die neuere FW schlechter ist als die ältere und Fehler verursacht?

macfan hat geschrieben:Ich wundere mich sowieso, warum so große Unterschiede zwischen Masterpiece und 5000/5500 bestehen, ...


Das versetzt mich auch in Erstaunen und wirft die Frage auf, wo diese Unterschiede sind. Bei einem PC sind, grob vereinfacht, die folgenden Elemente für das grundsätzliche Funktionieren zuständig:

BIOS: fest installiertes Mini-Ur-Betriebssystem auf Mainboard-Chip
MBR: meist nur Verweise, wo die Hauptbetriebssysteme zu finden sind, evtl. Bootmanager
OS: Hauptbetriebssystem, meist auf Festplatte (früher Diskette)

Wie sieht diese Konstellation denn für den Topf aus? Wo findet man denn Informationen darüber? Beim Topf ist scheinbar nichts Betriebssystem-ähnliches auf der Festplatte. Die Firmware scheint wohl in Mainboard-Elementen zu sitzen. Chips? Ist die Firmware das Pendant zum Betriebssystem eines PCs?

Falls das nicht mit ein, zwei Sätzen und einem Link zu beantworten ist, :u: werde ich das lieber in einem extra Thread behandeln.

Guido.

Topfmaster
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 288
Registriert: Sa 12. Apr 2008, 23:42
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece
Receiverfirmware: TF-NNPCJ 5.13.66, (1416) 2007/08/21

AW: Topf neuinstalliert, Probleme bleiben

#27

Beitrag von Topfmaster » Sa 31. Mai 2008, 10:32

[quote="canarias"]läuft es jetzt ?[/quote]

Was meinst du? Beim iTina-Problem gibt es noch keine Änderung. Da kann ich zur Zeit nur abwarten, ob der Fehler noch mal auftritt. Nächsten Mittwoch ist es möglich, dass die gleiche Konstellation wieder auftritt und evtl. auch der Fehler.


[quote="Topfmaster"]Gestern habe ich die Version "TF5000PVR Masterpiece firmware (1416) 2007/08/08" zum Testen eingespielt, weil dort in der Beschreibung was von einem gefixten Speicherproblem steht. Ist das in der "for Germany"-Version vom 23.07.2007 auch schon gefixt?[/quote]

Kannst du hierzu was sagen?

Guido.

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Topf neuinstalliert, Probleme bleiben

#28

Beitrag von StevieC » Sa 31. Mai 2008, 10:34

[quote="Topfmaster"]
Heißt das, dass die neuere FW schlechter ist als die ältere und Fehler verursacht?

[/quote]


Ja so ist das leider. Einige Sachen werden behoben, aber leider kommen zig neue Bugs hinzu. Wohl eine Folge davon, das die Firmware für deutsche Geräte nicht in Deutschland entwickelt wird ...

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

AW: Topf neuinstalliert, Probleme bleiben

#29

Beitrag von canarias » Sa 31. Mai 2008, 10:37

[quote="Topfmaster"]Was meinst du? Beim iTina-Problem gibt es noch keine Änderung. Da kann ich zur Zeit nur abwarten, ob der Fehler noch mal auftritt. Nächsten Mittwoch ist es möglich, dass die gleiche Konstellation wieder auftritt und evtl. auch der Fehler.

Guido.[/quote]


Meinst du jetzt die Sache mit dem E-Timern ?

Dort kannst du ggf. mit etwas Finetuning zum Erfolg kommen. Ich gehe davon aus das du mit den Standardwerten arbeitest, also Gewichtung 111 und 30%.
Leider sind die Titelangaben der Sender sehr unterschiedlich und wenn man dann bei den E-Timern opt. Ergebnisse erzielen möchte muß man ggf die Gewichtung anpassen.

Am besten man geht auf die Sendung und holt sich mit der Ä-Suche (blaue Taste), den %-Wert der Widerholung. Danach wird dann der E-Timer eingestellt.

Puh, etwas komliziert ich weiß, vielleicht hilft da auch ein Blick ins Handbuch.
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Topf neuinstalliert, Probleme bleiben

#30

Beitrag von macfan » Sa 31. Mai 2008, 10:38

Topfmaster hat geschrieben:Heißt das, dass die neuere FW schlechter ist als die ältere und Fehler verursacht?

So ist es. Die Verbesserungen in einzelnen Punkten erkauft man sich mit gravierenden Problemen an anderer Stelle. Daher wird für den 5000 Jan 07 empfohlen, viele ziehen sogar noch Sep 05 vor.
Das versetzt mich auch in Erstaunen und wirft die Frage auf, wo diese Unterschiede sind.
Eben. Eigentlich sind mW die Unterschiede doch minimal, ein anderer Formfaktor und eine Echtzeituhr. Das dürfte eigentlich in der Firmware im ersten Fall keine, im zweiten nur geringe Änderungen bewirken. Woher kommen dann die Probleme? Da wird mE von Topfield die Firmware nicht sinnvoll gewartet.

Gruß, Horst

Topfmaster
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 288
Registriert: Sa 12. Apr 2008, 23:42
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece
Receiverfirmware: TF-NNPCJ 5.13.66, (1416) 2007/08/21

AW: Topf neuinstalliert, Probleme bleiben

#31

Beitrag von Topfmaster » Sa 31. Mai 2008, 10:38

[quote="StevieC"]Wohl eine Folge davon, das die Firmware für deutsche Geräte nicht in Deutschland entwickelt wird ...[/quote]

Ist was dran!

Guido.

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

#32

Beitrag von canarias » Sa 31. Mai 2008, 10:41

[quote="Topfmaster"]
Kannst du hierzu was sagen?

Guido.[/quote]

Nicht konkret, die FW die ich dir nannte hat ein Bekannter von mir. Ist wohl noch die originale. Er hat mir bisher noch keine Probleme mit iT gennant.

Rest: siehe StevieC

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Topf neuinstalliert, Probleme bleiben

#33

Beitrag von mvordeme » Sa 31. Mai 2008, 10:43

[quote="Topfmaster"]Wie sieht diese Konstellation denn für den Topf aus? Wo findet man denn Informationen darüber? Beim Topf ist scheinbar nichts Betriebssystem-ähnliches auf der Festplatte. Die Firmware scheint wohl in Mainboard-Elementen zu sitzen. Chips? Ist die Firmware das Pendant zum Betriebssystem eines PCs?[/quote]Beim Topf gibt es zwei Komponenten: Den Loader und die Firmware. Beide liegen im Flash-Speicher. Der Loader lädt die Firmware in den Hauptspeicher. Er wird beim Update nicht aktualisiert und sorgt dadurch dafür, dass man sich den Topf nicht kaputt flashen kann. Die Firmware ist das Betriebssystem.

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Topfmaster
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 288
Registriert: Sa 12. Apr 2008, 23:42
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece
Receiverfirmware: TF-NNPCJ 5.13.66, (1416) 2007/08/21

AW: Topf neuinstalliert, Probleme bleiben

#34

Beitrag von Topfmaster » Sa 31. Mai 2008, 11:11

@canarias

Ja, ich meinte das Hauptproblem mit den E-Tinas. Danke für die Tipps! Die werde ich später berücksichtigen, jetzt wird erstmal der Mittwoch abgewartet, um bei gleichen Einstellungen zu sehen, ob der Fehler nochmal auftritt. (Vielleicht passiert ja aber auch jetzt am WE schon was!?)


macfan hat geschrieben:So ist es. Die Verbesserungen in einzelnen Punkten erkauft man sich mit gravierenden Problemen an anderer Stelle. Daher wird für den 5000 Jan 07 empfohlen, viele ziehen sogar noch Sep 05 vor.


Dann werde ich für den Masterpiece mal davon ausgehen, dass canarias sich mit der Version vom 23.07.2007 die beste rausgepickt hat, und werde die auch verwenden.
Edit: Hab gerade gesehen, dass die nicht von canarias, sondern von einem Bekannten benutzt wird.

macfan hat geschrieben:Eigentlich sind mW die Unterschiede doch minimal, ein anderer Formfaktor und eine Echtzeituhr. Das dürfte eigentlich in der Firmware im ersten Fall keine, im zweiten nur geringe Änderungen bewirken. Woher kommen dann die Probleme? Da wird mE von Topfield die Firmware nicht sinnvoll gewartet.


Das sehe ich genauso! Denn "eigentlich" sollte die TAP-Schnittstelle denn auch die Besonderheiten der Modelle handhaben. Denn dafür ist sie doch da, oder?


@mvordeme

So habe ich mir das auch vorgestellt. Dass da irgendwo ein "BIOS" sitzen muss, ist klar, ich wusste aber nicht, dass das der Loader ist. Danke für die Infos!

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

AW: Topf neuinstalliert, Probleme bleiben

#35

Beitrag von canarias » Sa 31. Mai 2008, 11:25

[quote="Topfmaster"] (Vielleicht passiert ja aber auch jetzt am WE schon was!?)
[/quote]


Nenn mal Sendung und Sender, dann kann ich dir sagen ob das klappt. (Grundeinstellung).
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



Topfmaster
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 288
Registriert: Sa 12. Apr 2008, 23:42
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece
Receiverfirmware: TF-NNPCJ 5.13.66, (1416) 2007/08/21

AW: Topf neuinstalliert, Probleme bleiben

#36

Beitrag von Topfmaster » Sa 31. Mai 2008, 11:35

@canarias

Topfmaster hat geschrieben:Ja, ich meinte das Hauptproblem mit den E-Tinas. ... jetzt wird erstmal der Mittwoch abgewartet, um bei gleichen Einstellungen zu sehen, ob der Fehler nochmal auftritt. (Vielleicht passiert ja aber auch jetzt am WE schon was!?)


Wir brauchen nicht weiter zu warten! :bash: Jetzt ist's passiert und der nächste (alte) Fehler tritt auf:

- ich habe den Guide aufgerufen, Sicht 1 (Kanal)
- auf Sat1 22:25 bis 23:25 auf "Genial daneben" gescrollt
- rote Taste gedrückt, im Tina-Dialog E-Tina eingestellt und "Sichern" gedrückt

-> in Sicht 1 (Kanal) wird nichts angezeigt, kein E kein garnichts
-> in Sicht 5 (Suche) wird kein Eintrag für "Genial daneben" angezeigt
-> in Sicht 6 (Timer) wird nicht nur nichts angezeigt, sondern es sind auch 2 vorher vorhandenen Timerevents gelöscht

Was tun?

Guido.

Edit: Ich habe das oben beschriebene noch 2x wiederholt. Das Ergebnis bleibt das gleiche, und in der Konfliktanzeige wird 'Sat1 22:25 bis 23:25 "Genial daneben"' gezeigt.
Zuletzt geändert von Topfmaster am Sa 31. Mai 2008, 11:38, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
AdMiRaL
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3132
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:24
Receivertyp: TF 5000 PVR A und SRP 2100 HDPVR
Receiverfirmware: Jan 2007 und aktuelle Betafirmware

AW: Topf neuinstalliert, Probleme bleiben

#37

Beitrag von AdMiRaL » Sa 31. Mai 2008, 11:39

Beende mal iTiNa und starte neu, das hatte ich früher auch schon mal.
Gruß AdMiRaL
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate
akt. Testversion 5k und TMS
und eine Harmony 900 :up:

Topfmaster
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 288
Registriert: Sa 12. Apr 2008, 23:42
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece
Receiverfirmware: TF-NNPCJ 5.13.66, (1416) 2007/08/21

AW: Topf neuinstalliert, Probleme bleiben

#38

Beitrag von Topfmaster » Sa 31. Mai 2008, 11:40

[quote="AdMiRaL"]Beende mal iTiNa und starte neu, das hatte ich früher auch schon mal.[/quote]

Nur iTina neu starten oder ganzen Topf? Soll ich irgendwas sichern (zum Überprüfen)?

Guido.

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Topf neuinstalliert, Probleme bleiben

#39

Beitrag von macfan » Sa 31. Mai 2008, 11:42

Topfmaster hat geschrieben:- ich habe den Guide aufgerufen, Sicht 1 (Kanal)
- auf Sat1 22:25 bis 23:25 auf "Genial daneben" gescrollt
- rote Taste gedrückt, im Tina-Dialog E-Tina eingestellt und "Sichern" gedrückt

-> in Sicht 1 (Kanal) wird nichts angezeigt, kein E kein garnichts
-> in Sicht 5 (Suche) wird kein Eintrag für "Genial daneben" angezeigt

Dann wurde der Tina nicht angelegt. Das ist ein bekannter Fehler der 0.99, der manchmal auftritt und bereits behoben ist. TAP beenden, noch einmal neu starten, Tina noch einmal anlegen. Dann sollte es klappen.
-> in Sicht 6 (Timer) wird nicht nur nichts angezeigt, sondern es sind auch 2 vorher vorhandenen Timerevents gelöscht
Von dem Fehler habe ich in der Tat noch nichts gehört.
Edit: Ich habe das oben beschriebene noch 2x wiederholt. Das Ergebnis bleibt das gleiche, und in der Konfliktanzeige wird 'Sat1 22:25 bis 23:25 "Genial daneben"' gezeigt.
Das heißt, dass kein Konflikt da ist.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
AdMiRaL
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3132
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:24
Receivertyp: TF 5000 PVR A und SRP 2100 HDPVR
Receiverfirmware: Jan 2007 und aktuelle Betafirmware

AW: Topf neuinstalliert, Probleme bleiben

#40

Beitrag von AdMiRaL » Sa 31. Mai 2008, 11:47

Starte mal nur iTiNa neu.
Bin gerade nicht am Topf. Kannst Du vorher und hinterher mal in der Timerlist.txt (Ich glaube, die heisst so) schauen, ob der Timer da drin steht. Und ob in der iTiNa_Search.act der Tina eingetragen ist?
Gruß AdMiRaL
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate
akt. Testversion 5k und TMS
und eine Harmony 900 :up:

Antworten

Zurück zu „iTiNa Probleme“