Installation von iTiNa auf dem Receiver

Hier wird geholfen, falls Ihr Probleme habt.
(Aber bitte vorerst noch mal in die Bedienungsanleitung schauen)
Celine
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 25
Registriert: Do 2. Okt 2008, 22:43
Receivertyp: TF 5000 PVR
Receiverfirmware: 2005
Wohnort: Bayern

Installation von iTiNa auf dem Receiver

#1

Beitrag von Celine » Mi 8. Okt 2008, 11:02

Hallo Leute,

ich werd versuchen, mich kurz zu fassen.
Ich verwende einen Topfield TF 5000PVR, hab Premiere und bin TAP-mäßig ein Laie.

Ich habe nun das RecCopy-TAP installiert. Läuft - soweit ich das sehe ohne Probleme - und wollte nun auch iTiNa wegen der tollen Beschreibungen hier im Forum "draufmachen".

Ich hab mir den Komplett-Ordner der Version 0.99c runtergeladen und alle Dateien, so wie es in der Installationsanleitung "Erststart" drin stand (V0.99b), in das jeweilige Verzeichnis kopiert. Hab auch das richtige TAP für den 5000 hergenommen.

Leider weiß ich nicht, was ich mit der Datei
"iTiNa_Wordlist.db" im Ordner "itina_komplett\files" anfangen soll. :confused:

Außerdem habe ich Probleme mit den Logodateien. :confused:
Ich habe im Forum und auch in der dem Installationspaket beigelegener "changelogV099c.txt" gelesen, dass die Logodateien jetzt ausgelagert sind und in ein anderes Verzeichnis gehören und die Datei "iTiNa_GD.db" in den iTiNa-Ordner kopiert werden muss, allerdings kann ich diese Ordner, vor allem den für die grauen Logos, nicht finden. Muss ich den selber erstellen?

Nach einem Neustart des Receivers habe zwar den Ordner iTiNa in den ich die "iTiNa_GD.db" kopieren kann. Allerdings weiß ich dann immer noch nicht, wohin mit den Logo-Dateien und vor allem auch nicht, welche der beiliegenden Dateien wo hin müssen.
Oder sollte ich die Logo-Dateien komplett extra runterladen?

Dann hätte ich da dann noch eine Frage:
Läuft iTiNa nur mit den Logo-Dateien oder sollte das EPG auch ohne etwas anzeigen?
Das tut es bei mir nämlich nicht. Außerdem werde ich nicht, wie in der Installationsanleitung beschrieben, nach einem EPG-Scan gefragt. Es wurde nur nachgefragt, ob ich den Scantimer anlegen will. Dies habe ich bestätigt.

Was mir dann noch aufgefallen ist, es wird teilweise das "alte" EPG von Topfield - mit Infos - (mal über dem EPG von iTiNa, mal drunter - also zwei verschiedene EPGs gleichzeitig) angezeigt.
Also ist da wohl einiges bei mir bei der Installation schief gelaufen.
Ach, noch was: Zum Überspielen habe ich das Programm TopSet2.0 verwendet.

Kann mir vielleicht jemand mal bei Gelegenheit ganz ausführlich erklären, was ich wohin kopieren muss, damit iTiNa läuft?
Vielleicht kennt jemand so einen Beitrag und kann mir den Link schicken?
Ich konnte allerdings nichts finden. Sorry :o :o


Vorerst habe ich iTiNa und alle von dem TAP angelegten Ordner und den Scan-Timer wieder gelöscht.


Ich weiß, dass meine Fragen für die Vollprofis, die hier unterwegs sind, wahrscheinlich lächerlich sind, aber ich hab hier im Forum schon oft gelesen, dass man sich auch um so Anfänger wie ich, annimmt und nicht nur dumme Kommentare erhält.

Deshalb schon mal vielen, vielen Dank!

Celine
Zuletzt geändert von Celine am Fr 10. Okt 2008, 01:00, insgesamt 4-mal geändert.

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

AW: Installation von iTiNa auf dem Resiver

#2

Beitrag von canarias » Mi 8. Okt 2008, 11:59

Vorab mal. ja das ganze läuft auch ohne Logos und damit solltest du auch anfangen.
Die Datei iTiNa_Wordlist.db wird auch nicht zwingend benötigt. Dabei handelt es sich um eine Datei die später bei der Texteingabe eine Wortvorschlagsliste enthält.

Die Datei iTiNa_GD.db wird benötigt und kommt in das Vz Itina.

Starte; danach sollte Timer angelegt werden und NACH Abfrage deiner Sender der Scan gestartet werden. Danach melde dich noch einmal.
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



Celine
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 25
Registriert: Do 2. Okt 2008, 22:43
Receivertyp: TF 5000 PVR
Receiverfirmware: 2005
Wohnort: Bayern

AW: Installation von iTiNa auf dem Receiver

#3

Beitrag von Celine » Mi 8. Okt 2008, 12:44

Danke schon mal,
aber was meinst Du mit "Abfrage deiner Sender"?

Habe aber iTiNa nochmals aufgespielt. Es ist wie beim letzten Mal.
Es kommt die Meldung, dass die Datei iTiNa_GD.db fehlt und weiter kommt jetzt eine Fehlermeldung (Error 5) beim ersten Start - also noch bevor ich die
iTiNa_GD.db in den iTiNa-Ordner kopieren kann.

Der EPG wird dann teilweise noch von Topfield angezeigt und dann versucht sich iTiNa drüber zublenden - hoffe ich habs einigermaßen verständlich beschrieben.

Hilft Dir das vielleicht weiter?
Zuletzt geändert von Celine am Fr 10. Okt 2008, 00:59, insgesamt 1-mal geändert.

Celine
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 25
Registriert: Do 2. Okt 2008, 22:43
Receivertyp: TF 5000 PVR
Receiverfirmware: 2005
Wohnort: Bayern

AW: Installation von iTiNa auf dem Receiver

#4

Beitrag von Celine » Mi 8. Okt 2008, 12:48

Hallo,

wollte nur kurz noch sagen, dass ich jetzt erst wieder am Abend Zeit hab mich weiter mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Zuletzt geändert von Celine am Fr 10. Okt 2008, 01:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Installation von iTiNa auf dem Resiver

#5

Beitrag von Volker » Mi 8. Okt 2008, 12:58

Celine hat geschrieben:Hallo,

wollte nur kurz noch sagen, dass ich jetzt erst wieder am Abend Zeit hab mich weiter mit dem Thema auseinanderzusetzen.


..und dabei vielleicht aus dem "Resiver" einen "Receiver" machst ? :D
Nix für ungut und willkommen im Forum.
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Installation von iTiNa auf dem Resiver

#6

Beitrag von StevieC » Mi 8. Okt 2008, 12:58

Hi,

Was heisst, bevor ich die Datei in den Ordner kopieren kann? Das hat doch mit dem Tap Start nix zu tun. Per Topset oder Altair die Datei itina.tap ins AutoStart Verzeichnis kopieren und die itina_gd.db ins iTiNa Verzeichnis unter ProgramFiles. Dann Receiver neu starten, fertig.

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

AW: Installation von iTiNa auf dem Resiver

#7

Beitrag von canarias » Mi 8. Okt 2008, 13:00

Abfrage der Sender heißt iTina muss ja wissen wieviele Sender (z.B. 1-40 im TV und 1-10 im Radio) du scannen willst um diese nachher anzuzeigen.

Wichtige Voraussetzung ist, Senderliste von Tuner 1 und Tuner 2 sind identisch. Sender sind in deiner Reihenfolge sortiert, z.B. 1=ARD, 2=ZDF usw.
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Installation von iTiNa auf dem Resiver

#8

Beitrag von Klaus » Mi 8. Okt 2008, 13:00

Celine hat geschrieben:Kann mir vielleicht jemand mal bei Gelegenheit ganz ausführlich erklären, was ich wohin kopieren muss, damit iTiNa läuft?

Diese drei Datein reichen erstmal:

itina.tap ---> In den Ordner ProgramFiles/Auto Start
firmware.dat ---> In den Ordner ProgramFiles
iTiNa_GD.db --> In den Ordner ProgramFiles/iTiNa (Lege diesen Ordner manuell an falls er nicht vorhanden ist!)

Dann startet ITiNa ohne Logos (das funzt problemlos). Mach erst mal das. Die Logos können wir dann später angehen falls Du welche haben willst.

StevieC hat geschrieben:Was heisst, bevor ich die Datei in den Ordner kopieren kann? Das hat doch mit dem Tap Start nix zu tun.

Ich denke Celine's Problem ist daß der Ordner ProgramFiles/iTiNa noch nicht vorhanden ist und deshalb kann man iTiNa_GD.db natürlich nicht reinkopieren. Aus diesem Grund habe ich oben in rot geschrieben daß er/sie den Ordner händisch anlegen soll.


BTW: Man sollte im Handbuch erwähnen daß wenn man iTiNa 0.99c neu installiert (also ohne vorher 0.99b oder 0.99a gehabt zu haben) der Ordner ProgramFiles/iTiNa händisch angelegt werden muß und anschliessend iTiNa_GD.db da rein kopiert werden muß
Zuletzt geändert von Klaus am Mi 8. Okt 2008, 13:16, insgesamt 5-mal geändert.
Grund: Antwort auf StevieC's Frage
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Celine
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 25
Registriert: Do 2. Okt 2008, 22:43
Receivertyp: TF 5000 PVR
Receiverfirmware: 2005
Wohnort: Bayern

AW: Installation von iTiNa auf dem Receiver

#9

Beitrag von Celine » Mi 8. Okt 2008, 13:52

Hallo,
hab's nochmal geschafft mich mit dem Receiver zu beschäftigen.

Vielen Dank für den Hinweis, jetzt hab's auch ich endlich verstanden :patsch:
canarias hat geschrieben:Abfrage der Sender heißt iTina muss ja wissen wieviele Sender (z.B. 1-40 im TV und 1-10 im Radio) du scannen willst um diese nachher anzuzeigen.

Wichtige Voraussetzung ist, Senderliste von Tuner 1 und Tuner 2 sind identisch. Sender sind in deiner Reihenfolge sortiert, z.B. 1=ARD, 2=ZDF usw.


Bin wohl irgendwie total auf dem Schlauch gestanden. Bei mir Stand da unter Anzahl der Kanäle überall eine 0.

Ich glaub ich muss meine Programmliste dann nochmal bearbeiten bzw. neu sortieren, denn ich hab die Premieresender auf den Plätzen hinter Nr. 1, damit ich nur eins runterschalten (auf 857 abwärts) musste. Wenn ich das aber nun richtig verstanden habe, müsste ich dann als Anzahl in iTiNa 857 eintragen. :thinker:

Jetzt glaub ich, funktionierts auch. Das mit den Logos mach ich dann wirklich heut Abend.
Zitat von Klaus:
Ich denke Celine's Problem ist daß der Ordner ProgramFiles/iTiNa noch nicht vorhanden ist und deshalb kann man iTiNa_GD.db natürlich nicht reinkopieren. Aus diesem Grund habe ich oben in rot geschrieben daß er/sie den Ordner händisch anlegen soll.
Ja, das war anfangs auch mein Problem, wäre gut, wenn da ein Hinweis im Handbuch stehen würde. Gescheitert ist es dann bei mir wohl wirklich an den Kanälen.

Aber Danke an alle für die schnelle Hilfe.
Zuletzt geändert von Celine am Fr 10. Okt 2008, 01:03, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Erdnussnase
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01

AW: Installation von iTiNa auf dem Resiver

#10

Beitrag von Erdnussnase » Mi 8. Okt 2008, 15:07

Klaus hat geschrieben:BTW: Man sollte im Handbuch erwähnen daß wenn man iTiNa 0.99c neu installiert (also ohne vorher 0.99b oder 0.99a gehabt zu haben) der Ordner ProgramFiles/iTiNa händisch angelegt werden muß und anschliessend iTiNa_GD.db da rein kopiert werden muß

Erstmal das, zweitens schlug ein Alphatester vor diverse Meldungen beim Tap Start zu machen, fall dann doch was fehlen sollte. Ich gehe das in einer stillen Stunde mal an.
:type: ->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Installation von iTiNa auf dem Resiver

#11

Beitrag von Klaus » Mi 8. Okt 2008, 15:25

Celine hat geschrieben:Wenn ich das aber nun richtig verstanden habe, müsste ich dann als Anzahl in iTiNa 857 eintragen. :thinker:

Falls Du EPG-Daten für 857 Sender haben willst: Ja.

Aber so viele EPG-Daten brauchst Du doch wahrscheinlich gar nicht? Oder guckst Du wirklich regelmäßig 857 verschiedene Kanäle? :eek:

Normalerweise macht man es so daß man die wichtigsten Kanäle auf Plätze 1-100 oder so verschiebt und in den ITiNa Parameter trägt man dann 100 ein. Die Zahl 100 ist jetzt natürlich nur ein Beispiel, kommt halt drauf an wieviele Kanäle Du normalerweise guckst.
Zuletzt geändert von Klaus am Mi 8. Okt 2008, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
AdMiRaL
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3132
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:24
Receivertyp: TF 5000 PVR A und SRP 2100 HDPVR
Receiverfirmware: Jan 2007 und aktuelle Betafirmware

AW: Installation von iTiNa auf dem Receiver

#12

Beitrag von AdMiRaL » Mi 8. Okt 2008, 17:15

Ich hab mal den Resiver berichtigt. Das hat zu sehr in die Augen gestochen. :)
Gruß AdMiRaL
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate
akt. Testversion 5k und TMS
und eine Harmony 900 :up:

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Installation von iTiNa auf dem Receiver

#13

Beitrag von Volker » Mi 8. Okt 2008, 17:18

AdMiRaL hat geschrieben:Ich hab mal den Resiver berichtigt. Das hat zu sehr in die Augen gestochen. :)


verbindlichsten Dank :D
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Installation von iTiNa auf dem Receiver

#14

Beitrag von steve » Do 9. Okt 2008, 08:56

*Aua!*
LG
Steve



Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: Installation von iTiNa auf dem Receiver

#15

Beitrag von Elle4u » Do 9. Okt 2008, 12:01

Also ich wollte mir gerade mal den akt, Stand von iTiNa anschauen. :angel:

Aber ich muss sagen, dass mir als bisheriger iTiNa-Nicht-Mitleser die Installation doch nicht so leicht fällt. Ich denke, dass man da eher durchblickt, wenn man von Anfang an dabei war :)


Daher würde ich ganz gerne kurz von meinen bisherigen Beobachtungen/Erfahrungen berichten:
  • Das mit der fehlenden Datei habe ich mittels dieses Threads in den Griff bekommen.
  • Dann kam ich an die Stelle, wo man im Menü steht, um die Sender einzustellen. Dort schaffe ich regelmäßig einen Absturz:
    Menü +Menü -> "EPG-Scan/Datenbank" -> "Anzahl Kanäle" (BTW: da kommt immer beim Druck auf "OK": "Für diesen Eintrag. Wähle richtigen." und man landet wieder im Hauptmenü)
    Jetzt auf "Verwaltung einzelner Kanäle" -> wieder mit Menü+Menü weiter (also eine Menüschleife) da ist dann irgendwann Ende (mal Absturz - mal Grafik-Müll)
Mal sehen, ob ich noch weiter mache oder ob es mir erst einmal reicht :wink:
Aber ich berichte weiter.
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Installation von iTiNa auf dem Receiver

#16

Beitrag von Klaus » Do 9. Okt 2008, 12:18

Elle4u hat geschrieben:"EPG-Scan/Datenbank" -> "Anzahl Kanäle" (BTW: da kommt immer beim Druck auf "OK": "Für diesen Eintrag. Wähle richtigen"

Welchen Wert hast Du denn in das Feld eingetippt vor Drücken der OK-Taste?
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: Installation von iTiNa auf dem Receiver

#17

Beitrag von Elle4u » Do 9. Okt 2008, 12:33

Klaus hat geschrieben:Welchen Wert hast Du denn in das Feld eingetippt vor Drücken der OK-Taste?


Das passiert in allen Menüs wo man etwas eingeben kann.
Da steht schon etwas (ich gebe also nichts ein) und drücke nur "OK".

Ich habe mal ein Video hoch geladen:
Klick
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: Installation von iTiNa auf dem Receiver

#18

Beitrag von Elle4u » Do 9. Okt 2008, 12:52

Menü -> "EPG-Daten neu scannen"

Bewirkt bei mir nur, dass eine Aufnahme von 80 Minuten Länge los geht. Es passiert aber nichts.

---

Menü -> "iTiNa komplett beenden"

Bewirkt nur, dass iTiNa sich ausblendet. Das Programm läuft aber weiter... :thinker:
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: Installation von iTiNa auf dem Receiver

#19

Beitrag von Elle4u » Do 9. Okt 2008, 12:55

Nachtrag:

Ich habe den Topf jetzt noch einmal neu gestartet.
Diesmal scheint es besser zu funktionieren... seltsam.
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Installation von iTiNa auf dem Receiver

#20

Beitrag von Klaus » Do 9. Okt 2008, 13:01

Elle4u hat geschrieben:Das passiert in allen Menüs wo man etwas eingeben kann.
Da steht schon etwas (ich gebe also nichts ein) und drücke nur "OK".

Ich habe mal ein Video hoch geladen:
Klick

In dem Beispiel aus dem Video bist Du doch auf einem Feld welches nur numerische Werte erlaubt, d.h., man könnte auf der FB die Ziffern-Tasten eintippen oder V+ /V- um den eingestellten Wert schrittweise zu Ändern. Das Drücken von anderen Tasten wie "OK" oder "SAT", usw. macht auf solchen Eingabefelder bei iTiNa keinen Sinn.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Antworten

Zurück zu „iTiNa Probleme“