Seite 1 von 1
EPG Daten werden falsch angezeigt
Verfasst: Sa 11. Jul 2009, 17:57
von Salish
Hi zusammen,
ich habe in letzter Zeit immer wieder mal das Problem, dass von einer Aufnahme falsche EPG Daten (Erläuterungen zum Film) angezeigt werden.
Heißt der Film eigentlich "Die Hard", dann werden zum Beispiel nach dem Drücken auf die Taste Info Informationen zur Sportschau oder so angezeigt, also völlig falsch.
Wenn ich dann den Topf beende, dann ist das meistens beim nächsten Start ok.
Dummerweise tritt der Fehler meistens dann auf, wenn man die Daten wirklich mal abrufen will. Dann läuft zufälligerweise noch eine Aufnahme nebenbei, so dass man dann ärgerlichweiser das Gerät auch nicht neustarten kann.
Hat iTina da irgendwelche Datenbänke durcheinander gewürfelt? Kann ich was tun, damit das nicht mehr auftritt? Habt ihr das auch schon mal erlebt und beheben können?
Für jeden Rat dankbar...

:
Eine Suche in den Foren hat mir keinen ähnlich gelagerten Fall angezeigt...
AW: EPG Daten werden falsch angezeigt
Verfasst: So 12. Jul 2009, 14:15
von der-seher
Hallo!
Der Topf speichert die EPG-Daten der aktuellen Sendung in der Aufnahme.
Je nach "Vorlauf-Zeit" können das manchmal leider auch die EPG-Daten der Sendung vor der gewünschten Aufnahme sein.
Grüße ...
der-seher
AW: EPG Daten werden falsch angezeigt
Verfasst: So 12. Jul 2009, 15:16
von Harvey
Wie lang ist deine Vorlaufzeit?
Ich hab sie auf den standardmäßigen 2 Minuten stehen. Das Problem kenne ich damit zwar, ist aber als selten einzustufen.
AW: EPG Daten werden falsch angezeigt
Verfasst: So 12. Jul 2009, 17:17
von canarias
Probier mal ob es mit dem TAP STIRF besser wird.
AW: EPG Daten werden falsch angezeigt
Verfasst: Di 14. Jul 2009, 13:14
von Salish
Harvey hat geschrieben:Wie lang ist deine Vorlaufzeit?
Ich hab sie auf den standardmäßigen 2 Minuten stehen. Das Problem kenne ich damit zwar, ist aber als selten einzustufen.
Hi zusammen,
Meistens auch 2min, manchmal aber bis zu 8 min, wenn es ein Spätfilm ist...
@der Seher
Hmm, wäre ja schlecht...

Warum ist das dann nicht so gemacht, dass dann auch die EPG Infos der Hauptaufnahmezeit wenigstens zusätzlich genommen werden?
@Canarias
Was ist STIRF?
AW: EPG Daten werden falsch angezeigt
Verfasst: Di 14. Jul 2009, 13:26
von der-seher
Salish hat geschrieben:Hi zusammen,
Meistens auch 2min, manchmal aber bis zu 8 min, wenn es ein Spätfilm ist...
@der Seher
Hmm, wäre ja schlecht...

Warum ist das dann nicht so gemacht, dass dann auch die EPG Infos der Hauptaufnahmezeit wenigstens zusätzlich genommen werden?
@Canarias
Was ist STIRF?
Hallo!
Warum das so ist? Keine Ahnung ;-)
Eventuell, weil der Topf nicht wissen kann, welche Sendung Du eigentlich aufnehmen wolltest.
Warum ein 8 Minuten Vorlauf bei Spielfilmen? Welcher Spielfilm fängt 8 Minuten früher an?
Ich habe z.B. 3 Minuten "Vorlauf" und 15 Minuten "Nachlauf".
Grüße ....
der-seher
AW: EPG Daten werden falsch angezeigt
Verfasst: Di 14. Jul 2009, 15:25
von Töppi
Salish hat geschrieben:...
@Canarias
Was ist STIRF?
Stirf ist ein TAP, das die EPG Daten einer Aufzeichnug anpasst.
AW: EPG Daten werden falsch angezeigt
Verfasst: Di 14. Jul 2009, 16:49
von canarias
Salish hat geschrieben:
@Canarias
Was ist STIRF?
wie ich schrieb.
canarias hat geschrieben:Probier mal ob es mit dem TAP STIRF besser wird.
AW: EPG Daten werden falsch angezeigt
Verfasst: Di 14. Jul 2009, 21:31
von phil-99
[quote="der-seher"]
Warum ein 8 Minuten Vorlauf bei Spielfilmen? Welcher Spielfilm fängt 8 Minuten früher an?
Ich habe z.B. 3 Minuten "Vorlauf" und 15 Minuten "Nachlauf".
[/quote]
Er meinte ja, dass er nachts aufnimmt. Und da macht es durchaus Sinn einen großen Vor- und Nachlauf zu haben. Nachts bei den Wiederholungen ist die Sendezeit doch oft ziemlich versetzt zur Planung.
Aber zurück zum eigentlichen Problem. iTiNa speichert doch selbst die erweiterten Infos. Warum wird da nicht einfach die Info gespeichert, von der Sendung bei der der R-Timer (oder H-Timer etc) greift? iTiNa sollte da doch so selbstständig und unabhängig vom Topf-EPG arbeiten.
Viele Grüße
phil
AW: EPG Daten werden falsch angezeigt
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 17:45
von Salish
der-seher hat geschrieben:Hallo!
Warum ein 8 Minuten Vorlauf bei Spielfilmen? Welcher Spielfilm fängt 8 Minuten früher an?
Ich habe z.B. 3 Minuten "Vorlauf" und 15 Minuten "Nachlauf".
Grüße ....
der-seher
Hi,
warum hast Du 15min Nachlauf?

Der Film braucht ja plötzlich auch nicht mehr Zeit..?!
Insofern stimmt dein Argument, aber lass die irgendwas umstellen oder eine Show geht doch mal kürzer, dann bin ich damit auf der sicheren Seite...
Habe es aber bei nur 1min öfter erlebt, dass der (zugegeben unwichtigere) Vorspann schon angefangen hatte.... und auf dem Kika haben selbst 2min öfter nicht gereicht. Von Spätfilmen rede ich mal gar nicht erst...
AW: EPG Daten werden falsch angezeigt
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 17:49
von Salish
phil-99 hat geschrieben:Er meinte ja, dass er nachts aufnimmt. Und da macht es durchaus Sinn einen großen Vor- und Nachlauf zu haben. Nachts bei den Wiederholungen ist die Sendezeit doch oft ziemlich versetzt zur Planung.
Aber zurück zum eigentlichen Problem. iTiNa speichert doch selbst die erweiterten Infos. Warum wird da nicht einfach die Info gespeichert, von der Sendung bei der der R-Timer (oder H-Timer etc) greift? iTiNa sollte da doch so selbstständig und unabhängig vom Topf-EPG arbeiten.
Viele Grüße
phil
Hi Phil,
yepp, nachts machen die doch häufig was sie wollen. Gute Frage, warum macht iTina das nicht? Aber ich kann wohl nicht alles haben...
@ Töppi & Canarias
Danke für die Info, das klingt ja vielversprechend. Werde das wohl mal irgendwann demnächst aufspielen und dann schauen wir mal...

:
AW: EPG Daten werden falsch angezeigt
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 18:05
von Bernhard75045
phil-99 hat geschrieben:iTiNa speichert doch selbst die erweiterten Infos. Warum wird da nicht einfach die Info gespeichert, von der Sendung, bei der der R-Timer (oder H-Timer etc) greift? iTiNa sollte da doch so selbstständig und unabhängig vom Topf-EPG arbeiten.
Das ist eigentlich auch meine Überlegung: Warum macht Tinchen das nicht?
Zeigt sich da mal wieder deutlich, dass das TAP (bzw. der gesetzte Timer) einen weiblichen Namen trägt?
Bei uns zu Hause ist das nämlich öfters mal ähnlich. Meine Frau macht auch nicht immer das, was mir (und jedem anderen auch

) logisch und einfach erscheint...
(Hoffentlich liest sie das jetzt nicht...

)
Umgelehrt ist das
NIE der Fall
