Seite 1 von 1

Episoden Tina die Beschreibung vergleicht

Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 15:36
von LaLey
Hi,

ich habe in meiner iTiNa Timer Liste einen Episoden Tina der Die Serie Stromberg im EPG suchen und aufzeichnen soll.
Er findet auch jede Sendung, nur leider auch die Wiederholungen.
Ich weiß dass man die Zeit einstellen kann in der nicht nach Wiederholungen gesucht werden soll, aber die Serie läuft unregelmäßig.

Im Episodentimer für die Serie steht nur als Suchbegriff "Stromberg"
Also sucht iTiNa nur nach Stromberg und vergleicht anhand dieses Titels die Ähnlichkeit?
Da der Titel aber immer gleich ist sollte der Timer auch die Beschreibung vergleichen,

Kann iTiNa das nicht, oder habe ich die Einstellung nur nicht gefunden? :rolleyes:

AW: Episoden Tina die Beschreibung vergleicht

Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 15:40
von Töppi
Das hängt davon ab, wie ähnlich itina die Folgen interpretiert und wann diese gesendet werden.
Der Episodentina vergleicht die anstehenden Sendungen nur für einen eingestellten Zeitraum in der Zukunft. Findet er in diesem Zeitraum einen weiteren Stromberg Titel und ist die Ähnlichkeit höher als eingestellt, dann wird geblockt.
Du musst aber auch in der Datenbank für diesen Zeitraum die Daten behalten. Einzustellen unter Scan/Datenbankeinstellungen.

AW: Episoden Tina die Beschreibung vergleicht

Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 20:43
von macfan
Bei mir funktionieren E-Tinas inzwischen sicher. Es hängt aber von der Ähnlichkeit der EPG-Einträge ab. Manchmal haben die Wiederholungen z. B. eine andere erweiterte Info. Dann klappt es nicht.


Gruß, Horst

AW: Episoden Tina die Beschreibung vergleicht

Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 21:52
von macfan
Man muss die Gewichtung ändern, z. B. in 941 (ist bei mir für die Ähnlichkeitssuche voreingestellt). Das geht aber leider nur ab Level 3.

Gruß, Horst

AW: Episoden Tina die Beschreibung vergleicht

Verfasst: Do 5. Feb 2009, 08:33
von ICNW
[quote="macfan"]Man muss die Gewichtung ändern, z. B. in 941 (ist bei mir für die Ähnlichkeitssuche voreingestellt). Das geht aber leider nur ab Level 3.

Gruß, Horst[/quote]


stimmt, und dies ging in der letzten Version (0.99c) auch noch. Nun lieder nicht mehr und deshalb ist die mehrstündige Arbeit, die ich damals in den Abgleich der Gewichtungen der einzelnen Tinas investiert habe, leider verloren. Dafür stürtzte mein Topf sporadisch ab und der Scan bzw. dessen Ergebnis funktionierten auch nicht mehr (keinerlei EPG-Daten vorhanden). Mit der Umstellung auf den API-Scan gings dann zwar, aber die Abstürze waren gruselig. Außerdem waren dauernd doppelte Aufnahmen vorhanden oder Aufnahmen fehlten ganz, trotz nicht veränderter Suchaufräge zur Vorversion. Ich dachte schon, mein Topf hätte sein Leben nun irgendwie hinter sich.
Der Grund des veränderten Aufnahmeverhaltens lag aber wohl an der jetzt anderen Beurteilung der Tinas wegen des anderen Userlevels?!?!.

Diese Probleme sind wohl bekannt, aber leider hat sich noch kein Entwickler seitdem zufriedenstellend darüber geäußert (siehe meine anderen Foren-Beiträge).
Also bin ich reumütig zurückgekehrt zu der Kombination 3PG/Filer: seitdem hat mein Topf keinen Absturz mehr erlitten.

Fazit (für mich): iTina ist ein tolles Projekt. Die Entwickler "kümmern" sich leider bevorzugt um die breite Masse (SAT-Receiver). Die Minderheit der T-Modell-User hat halt Pech gehabt und nach dem letzten Update keine Möglichkeit mehr, iTina vernünftig zu benutzen.

- Eventuell paßt mein Betrag nicht zu diesem Thema, aber auf den Beitrag von macfan(siehe Zitat) mußte ich einfach was schreiben. -

Gruß
Ingo

AW: Episoden Tina die Beschreibung vergleicht

Verfasst: Do 5. Feb 2009, 11:56
von Steffenlight
Auch ein tolles Beispiel von SAT 1 zum Thema:

Anna und die Liebe
kommt täglich Abends und Wdh. am nächsten Morgen
Die Titel sind immer gleich...
Und noch besser am Wochenende kommen Sie alle nochmal am Stück... (nehm ich sichheitshalber mit auf)

AW: Episoden Tina die Beschreibung vergleicht

Verfasst: Do 5. Feb 2009, 15:14
von macfan
ICNW hat geschrieben:Der Grund des veränderten Aufnahmeverhaltens lag aber wohl an der jetzt anderen Beurteilung der Tinas wegen des anderen Userlevels?!?!.

Wahrscheinlich.
Diese Probleme sind wohl bekannt, aber leider hat sich noch kein Entwickler seitdem zufriedenstellend darüber geäußert (siehe meine anderen Foren-Beiträge).
Bei grundlegenden Problemen gibt es nur einen Entwickler, der sich dazu äußern kann (Erdnussnase) und der liest im Moment nicht mit, weil er iTiNa grundsätzlich überarbeitet. Wenn er wieder Luft hat, wird er sicher Stellung nehmen.
Die Entwickler "kümmern" sich leider bevorzugt um die breite Masse (SAT-Receiver). Die Minderheit der T-Modell-User hat halt Pech gehabt und nach dem letzten Update keine Möglichkeit mehr, iTina vernünftig zu benutzen.
Das Problem ist sicherlich, dass kein Entwickler und auch kein Alphatester ein T-Modell hat. (Erdnussnase hatte früher einen T.) Bisher war das aber kein Problem, weil die Versionen auch auf T problemlos liefen. Erst mit der aktuellen hakt da wohl etwas, aber auch nicht überall. Wenn ich mich recht erinnere, habe ich vom Seher nichts negatives gehört.

Gruß, Horst

AW: Episoden Tina die Beschreibung vergleicht

Verfasst: Do 5. Feb 2009, 15:49
von der-seher
[quote="macfan"]

....

Das Problem ist sicherlich, dass kein Entwickler und auch kein Alphatester ein T-Modell hat. (Erdnussnase hatte früher einen T.) Bisher war das aber kein Problem, weil die Versionen auch auf T problemlos liefen. Erst mit der aktuellen hakt da wohl etwas, aber auch nicht überall. Wenn ich mich recht erinnere, habe ich vom Seher nichts negatives gehört.

Gruß, Horst[/quote]


Hallo!

Das ist leider nicht richtig!
Ich habe auch bereits in verschiedenen Beiträgen geschrieben, dass mindestens drei wichtige Funktionen seit der 1.0 nicht mehr funktionieren:

1. FileScan
2. Neu-Scan eines einzelnen Kanals (bei API-Scan)
3. 2 getrennte Aufnahmen hintereinander auf einem Kanal



Ich würde mich auch über eine kurze Mitteilung freuen, ob wir t-Töpfe noch hoffen können, dass iTina auch bei uns wieder funktioniert. (wie bis zur 0.99c!)

Grüße ...
der-seher

AW: Episoden Tina die Beschreibung vergleicht

Verfasst: Do 5. Feb 2009, 15:50
von macfan
Wenn Erdnussnase wieder aus der Versenkung auftaucht, werden wir das T-Thema diskutieren. Würde eventuell einer von euch T-Anwendern Alphatests mitmachen?

Gruß, Horst

AW: Episoden Tina die Beschreibung vergleicht

Verfasst: Fr 6. Feb 2009, 06:33
von ICNW
[quote="macfan"]

Bei grundlegenden Problemen gibt es nur einen Entwickler, der sich dazu äußern kann (Erdnussnase) und der liest im Moment nicht mit, weil er iTiNa grundsätzlich überarbeitet. Wenn er wieder Luft hat, wird er sicher Stellung nehmen.
[/quote]


Ich würde mich zum Testen etwaiger Alpha- oder Beta-Versionen, die das T-Modell-Betrifft, anieten.

[quote="macfan"]
Das Problem ist sicherlich, dass kein Entwickler und auch kein Alphatester ein T-Modell hat. (Erdnussnase hatte früher einen T.) Bisher war das aber kein Problem, weil die Versionen auch auf T problemlos liefen. Erst mit der aktuellen hakt da wohl etwas, aber auch nicht überall. Wenn ich mich recht erinnere, habe ich vom Seher nichts negatives gehört.
Gruß, Horst[/quote]


Das ist nicht ganz korrekt, auch mit der 0.99c hatte ich ca. einmal pro Woche einen Absturz, der aber immer bei anderen Aktionen auftrat, mal beim "Zappen", mal "einfach nur so" beim Fernsehen. Ich hab dafür allerdings nie iTina verantwortlich gemacht. Eher PowerRestore bzw. die dazugehörigen Firmware-Patches etc. Da die Abstürze nun(seit 3PG/Filer) aber definitiv nicht mehr auftreten, lags wohl doch an iTina.

Gruß Ingo

AW: Episoden Tina die Beschreibung vergleicht

Verfasst: Fr 6. Feb 2009, 09:15
von der-seher
[quote="macfan"]...
Würde eventuell einer von euch T-Anwendern Alphatests mitmachen?

Gruß, Horst[/quote]


Hallo!

Falls ich helfen kann, stehe ich natürlich gerne zur Verfügung!

Grüße ...
der-seher

AW: Episoden Tina die Beschreibung vergleicht

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 15:08
von Erdnussnase
der-seher hat geschrieben:Hallo!
Das ist leider nicht richtig!
Ich habe auch bereits in verschiedenen Beiträgen geschrieben, dass mindestens drei wichtige Funktionen seit der 1.0 nicht mehr funktionieren:

1. FileScan
2. Neu-Scan eines einzelnen Kanals (bei API-Scan)


Siehe pn

der-seher hat geschrieben:Hallo!
3. 2 getrennte Aufnahmen hintereinander auf einem Kanal


:shock:
Da ist in V1.01 nichts dran geändert worden. Zumindest in der Logik wie überlappende Aufnahmen gehandhabt werden.
Werden die programmiert und dann einfach nicht ausgeführt, oder geht die Programmierung schon nicht ?

AW: Episoden Tina die Beschreibung vergleicht

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 15:26
von der-seher
Erdnussnase hat geschrieben:
:shock:
Da ist in V1.01 nichts dran geändert worden. Zumindest in der Logik wie überlappende Aufnahmen gehandhabt werden.
Werden die programmiert und dann einfach nicht ausgeführt, oder geht die Programmierung schon nicht ?


Hallo!

Die Programmierung erfolgt ohne Probleme.
Wenn "automatisch trennen" eingestellt ist, wird die erste Aufnahme ausgeführt, die zweite einfach - kurz vor dem Starten der 2. Aufnahme - "verworfen". Bei "Ohne trennen" funktioniert es - natürlich dann mit einer große Datei.

Grüße ...
der-seher