Seite 1 von 1
Zwei Satteliten
Verfasst: So 29. Mär 2009, 16:00
von dvboxer
Hi,
ich habs jetzt doch auch getan. Nach dem Start fand ich auch die Astra-Programme und zwar ohne Scan, aber ich habe noch den Astra auf 28.2 bzw 28.5 (BBC). Es wird aber nur Hotbird als Zweitsatellit angeboten. Kann ich das irgendwie ändern? Oder noch besser, wo krieg ich kanallisten für beide Satelliten her, die ich einfach auf den Topf kopieren kann?
dvboxer
AW: Zwei Satteliten
Verfasst: So 29. Mär 2009, 16:07
von benutzername
bittesehr...
AW: Zwei Satelliten und A/V-Modus
Verfasst: So 29. Mär 2009, 17:31
von dvboxer
Vielen Dank,
noch ein anderes Problem: die automatische Umschaltung zwischen 4:3 und 16:9 scheint nicht zu funktionieren (über Scart). Kann man da was machen?
dvboxer
AW: Zwei Satteliten
Verfasst: So 29. Mär 2009, 18:28
von beerisfun
Sat Liste läuft leider nicht.
Auch nach Umschalten der Tunerkonfiguration auf Disec A/B/C/D sind keine anderen Satelliten einstellbar.

würde auch gerne 23.5 und 28 E einstellen.
Gruss beerisfun
AW: Zwei Satelliten und A/V-Modus
Verfasst: So 29. Mär 2009, 18:50
von twister
[quote="dvboxer"]Vielen Dank,
noch ein anderes Problem: die automatische Umschaltung zwischen 4:3 und 16:9 scheint nicht zu funktionieren (über Scart). Kann man da was machen?
dvboxer[/quote]
Hast du einen 4:3 oder 16:9 Fernseher? Falls es im Menü "A/V-Einstellungen" mit "automatisch" nicht funktioniert, könnte man das Seiteverhältnis entsprechend einstellen und beide Formate werden richtig angezeigt.
AW: Zwei Satelliten und A/V-Modus
Verfasst: So 29. Mär 2009, 19:02
von dvboxer
[quote="twister"]Hast du einen 4:3 oder 16:9 Fernseher? Falls es im Menü "A/V-Einstellungen" mit "automatisch" nicht funktioniert, könnte man das Seiteverhältnis entsprechend einstellen und beide Formate werden richtig angezeigt.[/quote]
Ich habe einen 4:3 Fernseher (noch), der aber automatisch mit 16:9 umgehen kann. So hatte ich es bisher immer. Wenn ich E2 auf automatisch stelle, wird 16:9 oder 4:3 eingestellt, je nachdem, was der gerade eingestellte Sender liefert. Schalte ich um, ändert sich die Anzeige aber nicht und ich sehe ein verzerrtes Bild. Keine der Einstellungen bei E2 ist befriedigend. Naja, das hat man wohl davon, wenn man einen alten Röhrenfernseher an ein HDMI-Gerät anschließt.
Aber mit den Sendern auf Eurobird klappt es immer noch nicht, E2 findet zwar alles, aber die Namen werden nicht erkannt. Ich habe Diseq a/b eingestellt auf Tuner A und Tuner B dieselben Einstellungen. Der erste Satellit (Diseq a) ist Astra 19.2 der zweite (diseq b) ist ist Eurobird. Vielleicht kann ich manuell was machen. Ich habe gesehen, dass die Daten offenbar in /usr/local/share/enigma2/lamedb gespeichert werden. Falls jemand dasselbe Setting wie ich verwendet, könnte ich doch dessen lamedb verwenden.
AW: Zwei Satelliten und A/V-Modus
Verfasst: So 29. Mär 2009, 19:26
von twister
[quote="dvboxer"]Ich habe einen 4:3 Fernseher (noch), der aber automatisch mit 16:9 umgehen kann. So hatte ich es bisher immer. Wenn ich E2 auf automatisch stelle, wird 16:9 oder 4:3 eingestellt, je nachdem, was der gerade eingestellte Sender liefert. Schalte ich um, ändert sich die Anzeige aber nicht und ich sehe ein verzerrtes Bild. Keine der Einstellungen bei E2 ist befriedigend. Naja, das hat man wohl davon, wenn man einen alten Röhrenfernseher an ein HDMI-Gerät anschließt.[/quote]
Meine TV-Karte im PC liefert immer passende, nicht verzerrte Bilder mit der Einstellung "4:3". Am HDMI-fähigen Fernseher kalppt alles mit der Einstellung "automatisch".
AW: Zwei Satelliten und A/V-Modus
Verfasst: So 29. Mär 2009, 19:40
von dvboxer
[quote="twister"]Meine TV-Karte im PC liefert immer passende, nicht verzerrte Bilder mit der Einstellung "4:3". Am HDMI-fähigen Fernseher kalppt alles mit der Einstellung "automatisch".[/quote]
Ja, so kenn ich das eben auch, nur dass es bei E2 nicht funktioniert.
AW: Zwei Satteliten
Verfasst: So 29. Mär 2009, 21:30
von HadrianHolland
beerisfun hat geschrieben:Sat Liste läuft leider nicht.
Auch nach Umschalten der Tunerkonfiguration auf Disec A/B/C/D sind keine anderen Satelliten einstellbar.

würde auch gerne 23.5 und 28 E einstellen.
Gruss beerisfun
Sie koennen die dateien in /etc/tuxbox/satellites.xml aendern, oder das Satellites.xml von "benutzername" da plaetzen. Sie muessen nachdem Enigma auf neu starten.
---
You can change the data in /etc/tuxbox/satellites.xml, or you can replace that file with the one uploaded by "benutzername". After that you should restart Enigma.
AW: Zwei Satteliten
Verfasst: So 29. Mär 2009, 21:58
von dvboxer
HadrianHolland hat geschrieben:Sie koennen die dateien in /etc/tuxbox/satellites.xml aendern, oder das Satellites.xml von "benutzername" da plaetzen. Sie muessen nachdem Enigma auf neu starten.
---
You can change the data in /etc/tuxbox/satellites.xml, or you can replace that file with the one uploaded by "benutzername". After that you should restart Enigma.
Problem is, I find more than 2000 services on Astra 19.2 and Eurobird 28.2 together but almost all services on the latter don't get a name. I only see something like "12304H sid 0xe4". I don't know why it doesn't get the name. The Box did get the name with the original firmware. And I can watch those services. I now know by heart the settings for BBC
dvboxer
AW: Zwei Satteliten
Verfasst: So 29. Mär 2009, 22:15
von HadrianHolland
I haette das auch: fremde Namen des Services. Aber in der Datei lamedb haette ich schon Service Namen gefunden die zu Astra 19.2 gehoeren. Vielleicht kann Enigma noch nicht correct schreiben zu dieser Datei?
--
I found out the same: strange service names. However, I found out that there is a file lamedb, which did contain the service names for Astra 19.2. I expect that a new scan does not write correctly to lamedb.
AW: Zwei Satteliten
Verfasst: So 29. Mär 2009, 23:12
von beerisfun
Danke HadrianHolland.
Hatte Sat.xml in etc /enigma untergebracht.
Läuft jetzt perfekt.
Danke Beerisfun
AW: Zwei Satteliten
Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 08:19
von KleinerSchelm
Der suchlauf ist komisch und findest nicht alle Programme mit Namen sondern mit services**.
Ich nutze jetzt nur noch fertige Kanal listen.
Habe einen Anhang gemacht chanel settings für 4 Satelliten. 13° 19.2° 23,5° und 28.5 °
mfg
AW: Zwei Satteliten
Verfasst: Mi 1. Apr 2009, 12:32
von dvboxer
[quote="KleinerSchelm"]
Ich nutze jetzt nur noch fertige Kanal listen.
mfg[/quote]
Und wo kriegt man die her?
AW: Zwei Satteliten
Verfasst: Mi 1. Apr 2009, 20:38
von dvboxer
Leider funktioniert die lamedb auch nicht. Ich kopiere sie in das Verzeichnis /usr/local/share/enigma2 und nach einem Neustart habe ich dasselbe Problem. Und die eurobird-Sendernamen sind aus der Datei /usr/local/share/enigma2/lamedb verschwunden. Da es eine Datei /etc/enigma2/Dream/lamedb.192 und eine Datei /usr/local/share/enigma2/defaults/Dream/lamedb.192 gibt, gehe ich davon aus, dass ich für Eurobird eine lamedb.282 bräuchte.
AW: Zwei Satteliten
Verfasst: Mi 1. Apr 2009, 23:11
von KleinerSchelm
Versuche es mal mit dem Programm "SatChannelListEditor V3.2" und schiebe damit die settings auf die Box