Seite 1 von 1
Uhrzeit Problem - Wer kann helfen?
Verfasst: Mi 17. Feb 2010, 07:33
von JuniorTopf
Das Display des Receivers zeigt eine andere Uhrzeit an als das Olympia Image
(habe einmal den Netzstecker gezogen).
Habe nun versucht mit Putty und den Befehlen
tf7700:~# tffpctl --settime yyyymmddhhmmss
tf7700:~# tffpctl --syncsystime
die Uhr zu korrigieren. Die Befehle konnte ich eingeben, aber die Uhrzeit hat
sich am Display nicht geändert, was zur Folge hat dass Filme nicht auf-
genommen werden können. Bei meiner Rechere hier im Forum habe ich gelesen, dass
man die Batterie austauschen soll. Nun haben sich folgende Fragen gestellt.
1.) Habe ich beim Uhrstellen etwas falsch gemacht?
2.) Kann man überhaupt Filme aus dem Deep-Standby aufnehmen?
3.) Muss ich wirklich die Batterie tauschen?
4.) Muss ich wieder die orignal Firmaware aufspielen und die Zeit eingeben
und dann erneut mit dem Olympia Image flashen?
Danke für Eure Mühe
AW: Uhrzeit Problem - Wer kann helfen?
Verfasst: Mi 17. Feb 2010, 18:21
von schwallobert
das Uhrzeit - Problem tritt bei einigen wenigen auf und ist pinzipiell bekannt und wurde im AAF Forum diskutiert. Ob eine Lösung dazu schon veröffentlich ist, weiß ich spontan nicht. Bitte dort weitersuchen bzw. melden.
AW: Uhrzeit Problem - Wer kann helfen?
Verfasst: Do 18. Feb 2010, 00:06
von thomas4711
Mit dem Olympia_Image V2 ist das Problem gelöst.
AW: Uhrzeit Problem - Wer kann helfen?
Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 19:54
von ceram
thomas4711 hat geschrieben:Mit dem Olympia_Image V2 ist das Problem gelöst.
Aber Hallo,
Zuerst mal grossen Dank für Eure gute Arbeit kann nicht genug danken...

:

:

:
Hier kurzer Bericht
Habe zwei Topfield mit Olympia-Image V2 beide laufen <<<<<<<<<sehr stabil
nur einer der beiden macht ein Uhrzeitproblem nach Ausschalten.
Unmöglich Aufnahmen aus dem Standbey da die Uhr nicht stimmt.
Habe diesen Receiver nochmal mit der V2 überspielt, und immer noch das selbe Problem
bitte helft mir
AW: Uhrzeit Problem - Wer kann helfen?
Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 20:07
von eCSBenutzer
ceram hat geschrieben:Aber Hallo,
Zuerst mal grossen Dank für Eure gute Arbeit kann nicht genug danken...

:

:

:
Hier kurzer Bericht
Habe zwei Topfield mit Olympia-Image V2 beide laufen <<<<<<<<<sehr stabil
nur einer der beiden macht ein Uhrzeitproblem nach Ausschalten.
Unmöglich Aufnahmen aus dem Standbey da die Uhr nicht stimmt.
Habe diesen Receiver nochmal mit der V2 überspielt, und immer noch das selbe Problem
bitte helft mir
Es gibt dafür eine Lösung - nur habe ich vergessen wo es stand, ob hier oder im AAF.
Du musst Dich per Telnet zu einem Zeitserver verbinden und dort die Zeit synchronisieren lassen. Danach ist alles i.O. Musste ich auch machen. Ist zu lange her - Es war beim Weihnachtsimage. Ev. hat jemand die Lösung parat. Ich suche dann trotzdem mal..
Der eCSBenutzer
So, gefunden...Darf man eigentlich zum AAF verlinken?
Hier der Auszug:
------------------------------Schnipp----------------------------------------------------------------
Sofern euer Topf Zugriff auf das Internet hat, könnt ihr daher eine Konsole öffnen und mit dem Befehl
ntpdate ptbtime1.ptb.de
eure Systemuhr einstellen.
-------------------------------Schnapp-----------------------------------------------------------------------
aus dem AAF Last SD TF7700 Supportthread
Der eCSBenutzer
AW: Uhrzeit Problem - Wer kann helfen?
Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 20:31
von ceram
Hallo,
eCSBenutzer
Danke für diese schnellen Tip ,
ich muss leider jetzt ausser Haus und werde Deinen Tip und AAF diese Nacht ausprobieren,
melde mich etwas später mit vielleicht ein Resultat
Ceram
AW: Uhrzeit Problem - Wer kann helfen?
Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 14:36
von thomas4711
Ich fürchte du wirst um Batterientausch nicht herumkommen.
AW: Uhrzeit Problem - Wer kann helfen?
Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 22:22
von SweetMP4
Nicht unbedingt.
Ich hatte neulich bei dem hin und her wechseln zwischen LSD-Image und Olympia-Image
das gleiche Problem gehabt, das die Uhr eine Stunde nachging.
Und damit sämmtliche EPG-Einträge falsch waren. Auch das rumspielen an den Zeitzonen-Einstellungen brachte keine Besserung.
Das einzige was half war das einspielen der Original-Soft(.26) und unter der Zeiteinstellung
allles wieder richtig einstellen (Zeit auf Automatisch, Satellit und Transponder).
Dann habe ich die Settings über "Wiedeherstellung" und Pin 2606 gespeichert.
Danach das Enigma-Image wieder über "Firmwareupdate über USB" eingespielt.
Das Problem war dann verschwunden, die Zeit war wieder richtig und Timer-Aufnahmen
gingen auch wieder.
Mein Topf wird jetzt 3. Jahre alt und ich habe noch nie die Batterie gewechselt.
Gruß SweetMP4.....

AW: Uhrzeit Problem - Wer kann helfen?
Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 22:28
von schwallobert
interessant, ich glaube persönlich auch, dass diese Effekte nicht an der Batterie liegen, denn Enigma verbraucht nicht mehr elektrische Leistung als die Original-Firmware. Irgendwas macht E2 nur anders als das original und dadurch treten solche Effekte auf.
Bin mit meinem Topf ebenfalls im 3. jahr, nie Batterieprobleme.
AW: Uhrzeit Problem - Wer kann helfen?
Verfasst: Do 25. Feb 2010, 00:44
von thomas4711
[quote="SweetMP4"]Das einzige was half war das einspielen der Original-Soft(.26) und unter der Zeiteinstellung
allles wieder richtig einstellen (Zeit auf Automatisch, Satellit und Transponder).
Dann habe ich die Settings über "Wiedeherstellung" und Pin 2606 gespeichert.
[/quote]
Das hat bei mir auch schon mal geholfen, aber ein anderes Mal half nur mehr der Batteriewechsel, frag mich nicht warum.
AW: Uhrzeit Problem - Wer kann helfen?
Verfasst: Do 25. Feb 2010, 20:58
von eCSBenutzer
Es ist nicht die Batterie, es ist ein Bug....
Einfach neu synchronisieren und es geht wieder.
Wie, hatte ich ja schon beschrieben
MfG
Der (heute mobile) eCSBenutzer

AW: Uhrzeit Problem - Wer kann helfen?
Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 11:13
von DVDWolf
thomas4711 hat geschrieben:Das hat bei mir auch schon mal geholfen, aber ein anderes Mal half nur mehr der Batteriewechsel, frag mich nicht warum.
Vielleicht ist es ja nicht der Batterie
wechsel an sich, sondern der damit einhergehende Reset des Frontpanels? Hatte nicht auch jemand berichtet, dass er das Problem beheben konnte, indem er einfach die Batterie rausgenommen und wieder eingesetzt hat?
Gruß
Wolf
AW: Uhrzeit Problem - Wer kann helfen?
Verfasst: Mo 8. Mär 2010, 19:56
von ceram
DVDWolf hat geschrieben:Vielleicht ist es ja nicht der Batteriewechsel an sich, sondern der damit einhergehende Reset des Frontpanels? Hatte nicht auch jemand berichtet, dass er das Problem beheben konnte, indem er einfach die Batterie rausgenommen und wieder eingesetzt hat?
Gruß
Wolf
Hallo zusammen

hello:
Aber besonders an Wolf ein besonderen Dank für Seinen einfachen und genialen Einfall,
ich danke Dir da ich Stunden verbracht habe beim suchen einer Lösung...
Alles klappt wunderbar und ich konnte alle Filme auf der Festplatte behalten ...
Danke
ceram aus Belgien
AW: Uhrzeit Problem - Wer kann helfen?
Verfasst: Mo 8. Mär 2010, 20:07
von DVDWolf
Hi ceram,
vielen Dank für die Rückmeldung. Den Verdacht hatte ich schon länger, da ich den Fehler zum Glück aber bisher nicht hatte, konnte ich es nicht testen.
Gruß
Wolf
AW: Uhrzeit Problem - Wer kann helfen?
Verfasst: Mo 8. Mär 2010, 20:40
von schwallobert
die Rückmeldung war wichtig, danke!
AW: Uhrzeit Problem - Wer kann helfen?
Verfasst: Do 11. Mär 2010, 18:20
von tischla
DVDWolf hat geschrieben:Vielleicht ist es ja nicht der Batteriewechsel an sich, sondern der damit einhergehende Reset des Frontpanels? Hatte nicht auch jemand berichtet, dass er das Problem beheben konnte, indem er einfach die Batterie rausgenommen und wieder eingesetzt hat?
Gruß
Wolf
Hab grad vor kurzem das Problem gehabt (nach einem dauer-spinner).
Batterie raus und kurz drauf die selbe wieder rein und alle war wieder normal.
grüsse
tischla
AW: Uhrzeit Problem - Wer kann helfen?
Verfasst: Di 30. Mär 2010, 22:13
von GERWM2010
einstellungen--system---Zeitzone
Dann auf Moscow/ST.Petersburg stellen dann gehts mit dem Timer :]
AW: Uhrzeit Problem - Wer kann helfen?
Verfasst: Do 1. Apr 2010, 16:31
von eCSBenutzer
GERWM2010 hat geschrieben:einstellungen--system---Zeitzone
Dann auf Moscow/ST.Petersburg stellen dann gehts mit dem Timer :]
Du Aprilscherzer Du,
Im Krötenforum (Andys Amphibien Forum) wurde es ja schon beschrieben:
tf7700:~# tffpctl --settime yyyymmddhhmmss
tf7700:~# tffpctl --syncsystime
tf7700:~# tffpctl --gettime
Timeraufnahmen gingen auch mit falscher Zeit im FrontPanel!
Wie schrieb ich doch schon weiter oben - es ist ein Bug

Warum baut Ihr immer an der Batterie rum und schaut Euch nicht mal das System an?
Der eCSBenutzer