
SRP-2100 evtl. mit CI+
- Palmi
- Topfmeister
- Beiträge: 502
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:05
- Wohnort: Fischtown Bremerhaven Siam City Bangkok
AW: SRP-2100 evtl. mit CI+
Wenn keiner das Ci+ kauft wird es sich das problem von selbst erledigen 

Topfield SRP 2100. Zehnder DX 105+MTI blue line twin am Stab HH 100 Motor.Philips 52PFL8605K.Philips BDP 9600 .Onkyo TX-SR674+Teufel Theater 2.Sky kompett für 34,99 .Alphacrypt 3.16.
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: SRP-2100 evtl. mit CI+
Theorie uns Praxis.
Die Leute werden es kaufen. Evtl. unbewusst, aber sie werden es.
Die Leute werden es kaufen. Evtl. unbewusst, aber sie werden es.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- nollipa
- Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
- Beiträge: 4127
- Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
- Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
- Receiverfirmware: 1.11.77
- Wohnort: Landkreis Rosenheim
AW: SRP-2100 evtl. mit CI+
[quote="Maliboy"]Theorie uns Praxis.
Die Leute werden es kaufen. Evtl. unbewusst, aber sie werden es.[/quote]
Hi,
das Problem dabei wird sein, dass viele Kunden heute Fernsehgeräte und Receiver neu gekauft haben. Diese haben in der Regel alle - wenn überhaupt - einen normalen CI-Schacht.
Das Problem dass sich für die Betreiber stellt ist doch, dass zunächst mal eine Kundenseitige Infrastruktur aufgebaut werden muss. Wenn Astra z.B. HD+ forciert und dies nur auf entsprechenden Geräten läuft, müsste jeder der sich dafür interessiert zunächst eine neue Box kaufen.
Glaubst du im Ernst, dass sich jemand, der gerade neu ausgestattet hat, gleich Juhu schreit und sich wieder eine neue Box kauft?
Ein weiteres Problem dabei ist, dass erst mal genügend Hersteller gefunden werden müssen, die Boxen nach den neuen Spezifikationen bauen. Nach Entavio dürften sich viele hierzu zurückhalten, denn das Geld das für die Entwicklung von neuen Geräten ausgegeben wurde (bzw. für die Zertifizierung und dessen Aufwand) wurde bestimmt nicht wieder verdient.
Ansonsten gebe ich dir Recht, dass es wohl dem "normalen" User egal sein wird, welche Box er sich kaufen wird.
Da aber das ganze bei Entavio schon kräftig in die Hose gegangen ist, bin ich mal gespannt wie es dieses Mal abläuft. Sofern natürlich die Boxen über die Sender subventioniert werden, sieht das ganze womöglich anders aus.
Ich habe für mich halt das Problem, dass ich auf Timeshift und eine Aufnahmefunktion schwerlich verzichten möchte. Ich gucke ungern Filme mit 10-minütigen Unterbrechungen, für Werbung ist mir einfach die Zeit zu schade.
Wenn das so kommt wäre für mich eine Online-Videothek (VOD ala Maxdome) die bessere Lösung, nur mit dem Nachteil, dass ich dann KDG Kunde (für das Internet) werden müsste, weil die Telekom bei mir nur ein 768er DSL schafft.
Grüße
Alex
Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE
Alex
Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE
- AtomicDog
- Vielantworter
- Beiträge: 952
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 10:54
- Receivertyp: SRP-2410 | VU+ Duo4K SE
- Wohnort: Hessen
AW: SRP-2100 evtl. mit CI+
nollipa hat geschrieben:Glaubst du im Ernst, dass sich jemand, der gerade neu ausgestattet hat, gleich Juhu schreit und sich wieder eine neue Box kauft?
Das Problem dabei wird sein, das sich wesentlich mehr HD-fähige Fernseher als Receiver im Umlauf befinden und sich CI+ alleine durch diesen Umstand praktisch von selbst verkaufen wird. Schließlich sind nicht alle Fernsehgucker so technikaffin wie wir oder legen gar Wert auf unkastrierte Geräte...

- berlin69er
- Kabel-Kenner und OT-Anstifter
- Beiträge: 8365
- Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
- Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc - Wohnort: Spandau
AW: SRP-2100 evtl. mit CI+
Ein TV mit CI+ bringt aber nichts, wenn er nicht die entsprechenden Tuner, sprich im Fall von HD+ (wenn sie überhaupt auf CI+ setzen) einen für SAT hat...
Da es im Kabelbereich sowieso schon eine fast flächendeckende GV gibt, wäre für Ottonormaluser CI+ dort aber garkeine große Umstellung, wenn er, wie die meisten jetzt schon eh mit kastrierten Zwangsreceiver guckt... Im Gegenteil: er und womöglich auch das Kartellamt werden an CI+ positiv finden, dass man nicht für jedes Kabelnetz einen neuen Receiver braucht & um nichts anderes gehts dem Amt ja...
Und wenn es im SAT- und Kabelbereich von den neuen Anbietern sogar noch gesponsorte schick gestilte Boxen gibt (bei Premiere ging das Jahrelang so...), werden sich viele dem nicht verweigern...und so kommt RTL am Ende viellecht doch zur flächendeckenden GV auf allen Übertragungswegen...
Da es im Kabelbereich sowieso schon eine fast flächendeckende GV gibt, wäre für Ottonormaluser CI+ dort aber garkeine große Umstellung, wenn er, wie die meisten jetzt schon eh mit kastrierten Zwangsreceiver guckt... Im Gegenteil: er und womöglich auch das Kartellamt werden an CI+ positiv finden, dass man nicht für jedes Kabelnetz einen neuen Receiver braucht & um nichts anderes gehts dem Amt ja...
Und wenn es im SAT- und Kabelbereich von den neuen Anbietern sogar noch gesponsorte schick gestilte Boxen gibt (bei Premiere ging das Jahrelang so...), werden sich viele dem nicht verweigern...und so kommt RTL am Ende viellecht doch zur flächendeckenden GV auf allen Übertragungswegen...
Gruß
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: SRP-2100 evtl. mit CI+
Genau so sehe ich das auch.
HDTV Receiver für Sat sind ja noch gar nicht so verbreitet (es wird ja immer gesagt: Kauft erst, wenn die ÖR senden
). Fernseher mit Sat-Tuner kann man auch an einer Hand abzählen (und die aktuellen Modelle mit DVB-C haben schon CI+).
Einzig die Technis Freaks wie wir werden schreien. Wenn die HD+ Boxen (ob mit oder ohne CI+, weil es kann ja auch Embedded sein) günstig sind, werden die Leute zugreifen. Und sollte der Dial mit SKY noch zustande kommen sieht es für diese Plattform noch besser aus.
Man muss ja immer eines bedenken. HDTV steckt immer noch in den Kinderschuhen. Dagegen wollte Entavio ja bestehende Strukturen auflösen.
HDTV Receiver für Sat sind ja noch gar nicht so verbreitet (es wird ja immer gesagt: Kauft erst, wenn die ÖR senden

Einzig die Technis Freaks wie wir werden schreien. Wenn die HD+ Boxen (ob mit oder ohne CI+, weil es kann ja auch Embedded sein) günstig sind, werden die Leute zugreifen. Und sollte der Dial mit SKY noch zustande kommen sieht es für diese Plattform noch besser aus.
Man muss ja immer eines bedenken. HDTV steckt immer noch in den Kinderschuhen. Dagegen wollte Entavio ja bestehende Strukturen auflösen.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: SRP-2100 evtl. mit CI+
Na ja. Humax war ja schon immer ganz vorne bei den Zertifzierten Boxen. Und den iCord gibt es ja schon für PREMIERE (jetzt Sky).
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
AW: SRP-2100 evtl. mit CI+
Auch Vantage wäre bereit auf den CI+ Zug aufzuspringen:
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_805746.html
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_805746.html
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: SRP-2100 evtl. mit CI+
Angeblich hängt TechniSat auch schon dran.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28036
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: SRP-2100 evtl. mit CI+
Nur ein Denkspiel 
Es müsste doch möglich sein, eine CI- Karte derart zu programmieren, das man alles, was man Live sieht, auch sehen kann, die Aufnahmen, wie gewünscht, verschlüsselt bleiben, und nur auf den Receiver zu sehen sind.
Gilt jetzt auch für HD+, was ja im weitesten Sinne auch nur eine Art der Verschlüsselung ist.
Wäre zumindest eine Kompromisslösung

Es müsste doch möglich sein, eine CI- Karte derart zu programmieren, das man alles, was man Live sieht, auch sehen kann, die Aufnahmen, wie gewünscht, verschlüsselt bleiben, und nur auf den Receiver zu sehen sind.
Gilt jetzt auch für HD+, was ja im weitesten Sinne auch nur eine Art der Verschlüsselung ist.
Wäre zumindest eine Kompromisslösung

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: SRP-2100 evtl. mit CI+
Ich kann Deinen Gedankengang gerade nicht folgen.
Aber, CI+ kann halt dafür sorgen, das Aufnahmen auf der Platte verschlüsselt sind (allerdings nicht mit der Verschlüsselung des Senders sondern mit einer des CI Modules. Und hier kann er natürlich auch ein Ablaufdatum etc. reinbingen).
In Übrigen muss soweit ich das verstanden habe der Hersteller Garantieren, das man den Digitalen Datenstrom nicht abgreifen kann, sonst keine CI+ Zertifizierung und ohne die funktioniert auch kein CI+ Modul.
Aber, CI+ kann halt dafür sorgen, das Aufnahmen auf der Platte verschlüsselt sind (allerdings nicht mit der Verschlüsselung des Senders sondern mit einer des CI Modules. Und hier kann er natürlich auch ein Ablaufdatum etc. reinbingen).
In Übrigen muss soweit ich das verstanden habe der Hersteller Garantieren, das man den Digitalen Datenstrom nicht abgreifen kann, sonst keine CI+ Zertifizierung und ohne die funktioniert auch kein CI+ Modul.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- matradix
- Topfmeister
- Beiträge: 581
- Registriert: Di 21. Nov 2006, 10:02
- Receivertyp: SRP 2100 EUP
- Receiverfirmware: 8.4.2014
- Wohnort: Rottweil, BaWü
AW: SRP-2100 evtl. mit CI+
Vieleicht gibt es für diese Smardcard von Astra HD+ in naher Zukunft auch alternative Firmware für Receiver und CI1.0 Module.
TMS TAPs:
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter
Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate
Astra 19.2
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter
Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate
Astra 19.2
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: SRP-2100 evtl. mit CI+
Möglich, aber darüber darf hier dann natürlich nicht gesprochen werden.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- motz-art
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 133
- Registriert: So 27. Jan 2008, 09:41
- Receivertyp: TMS 2100
AW: SRP-2100 evtl. mit CI+
Lest mal hier
http://www.taz.de/1/leben/medien/artike ... dtv-chaos/
Dieser Satz ist interessant:
Noch sei unklar, ob man CI-Plus überhaupt benutze.
http://www.taz.de/1/leben/medien/artike ... dtv-chaos/
Dieser Satz ist interessant:
Noch sei unklar, ob man CI-Plus überhaupt benutze.
-
- Topfmeister
- Beiträge: 565
- Registriert: Do 17. Mai 2007, 14:46
- Receivertyp: TF7700 (E2)
- Receiverfirmware: Immer die aktuellste ;-)
- Wohnort: Leverkusen
AW: SRP-2100 evtl. mit CI+
Maliboy hat geschrieben:Theorie uns Praxis.
Die Leute werden es kaufen. Evtl. unbewusst, aber sie werden es.
Abwarten! Entavio hat auch keine Sau gekauft.

- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: SRP-2100 evtl. mit CI+
Da gab es einen Unterschied.
1. Entavio ging wirklich nur mit Entavio Receivern
2. Das geplante CI Modul ist nie erschienen.
Aber, hier reden wir von einer Schnittstelle, die ja theoretisch Abwärtskompatibel ist (sprich, Du merkst auf den ersten Blick gar nicht, ob das nun CI oder CIplus ist). Alle aktuellen Fernsehgeräte von SONY (und IMHO auch schon andere Hersteller) haben CIplus Schnittstellen. Und ich gehe davon aus, das auch zukünfitge TechniSat Receiver diese Schnittstelle bekommen. Auch Humax wird bestimmt auf den Zug aufspringen. Und Evtl. auch die Sky Boxen.
Wie gesagt, von außen lassen sich die Schnittstellen nach meinen Infos nicht unterscheiden. Und das normale CI Modul läuft ja auch (bis es auf eine Sperrliste kommt, aber wer soll die Aktualisieren?).
Man muss es noch einmal Klar stellen. Entavio war eine Plattform wie HD+ auf ASTRA, die aber eigentlich keinen Mehrwert geboten hat (evtl. auch, weil das Kartellamt eingegriffen hat). CIplus ist eine Schnittstellenspezifiaktion/Erweiterung die von vielen Anbietern (Sky, KDG, UM, KabelBW, ASTRA/HD+) unterstütz werden soll und eine alternative zu den Embedded Receivern darstellt. Sprich, anstatt einer zertifizierten Krücke gibt man dann die S/N des CIplus Moduls an (bzw. bekommt eines gestellt) und darf dann ganz Offiziell damit arbeiten.
1. Entavio ging wirklich nur mit Entavio Receivern
2. Das geplante CI Modul ist nie erschienen.
Aber, hier reden wir von einer Schnittstelle, die ja theoretisch Abwärtskompatibel ist (sprich, Du merkst auf den ersten Blick gar nicht, ob das nun CI oder CIplus ist). Alle aktuellen Fernsehgeräte von SONY (und IMHO auch schon andere Hersteller) haben CIplus Schnittstellen. Und ich gehe davon aus, das auch zukünfitge TechniSat Receiver diese Schnittstelle bekommen. Auch Humax wird bestimmt auf den Zug aufspringen. Und Evtl. auch die Sky Boxen.
Wie gesagt, von außen lassen sich die Schnittstellen nach meinen Infos nicht unterscheiden. Und das normale CI Modul läuft ja auch (bis es auf eine Sperrliste kommt, aber wer soll die Aktualisieren?).
Man muss es noch einmal Klar stellen. Entavio war eine Plattform wie HD+ auf ASTRA, die aber eigentlich keinen Mehrwert geboten hat (evtl. auch, weil das Kartellamt eingegriffen hat). CIplus ist eine Schnittstellenspezifiaktion/Erweiterung die von vielen Anbietern (Sky, KDG, UM, KabelBW, ASTRA/HD+) unterstütz werden soll und eine alternative zu den Embedded Receivern darstellt. Sprich, anstatt einer zertifizierten Krücke gibt man dann die S/N des CIplus Moduls an (bzw. bekommt eines gestellt) und darf dann ganz Offiziell damit arbeiten.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- nollipa
- Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
- Beiträge: 4127
- Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
- Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
- Receiverfirmware: 1.11.77
- Wohnort: Landkreis Rosenheim
AW: SRP-2100 evtl. mit CI+
[quote="Maliboy"]Alle aktuellen Fernsehgeräte von SONY (und IMHO auch schon andere Hersteller) haben CIplus Schnittstellen.[/quote]
Das ist soweit richtig, es haben sich einige Hersteller dazu kommittet CI+ in alle aktuellen Fernseher einzubauen. Nun ist es aber so, dass sämtlichen alten Geräte das nicht haben, und zur WM 2006 und auch noch danach haben sich viele Leute mit flachen TVs ausgestattet. Wobei - viele davon werden jetzt irgend eine exterene Box nutzen.
Ein weiters Manko ist ja, dass die TVs nur sehr zögerlich mit HD-fähigen Tunern ausgestattet werden. Sony ist da ja eher vorbildhaft. Externe Box ist dann wohl unumgänglich.
Meines Erachtens wird das größte Problem sein, dass niemand mehr diesen ganzen Dschungel an Verschlüsselung durchschaut. Bei Kabel dies, bei Sat jenes, das in Verbindung mit diesem und jenem, aber mit deinem Fernseher nicht usw...
Man darf auch nicht vergessen, dass viele Leute heute statt eines PVRs einen DVD Recorder haben. Dieser wird bei Kabel analog brav eingeschleift, oder bei SAT mit einem Extra oder Twin Receiver versorgt. Da kenne ich genug davon, die eine solche Lösung als optimal sehen. Das wird so einfach nicht mehr funktionieren. Spätenstens dann ist doch das Geschrei da.
Grüße
Alex
Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE
Alex
Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: SRP-2100 evtl. mit CI+
nollipa hat geschrieben:Das ist soweit richtig, es haben sich einige Hersteller dazu kommittet CI+ in alle aktuellen Fernseher einzubauen. Nun ist es aber so, dass sämtlichen alten Geräte das nicht haben, und zur WM 2006 und auch noch danach haben sich viele Leute mit flachen TVs ausgestattet. Wobei - viele davon werden jetzt irgend eine exterene Box nutzen.
Ein weiters Manko ist ja, dass die TVs nur sehr zögerlich mit HD-fähigen Tunern ausgestattet werden. Sony ist da ja eher vorbildhaft. Externe Box ist dann wohl unumgänglich.
Wobei mehr Hersteller DVB-C Tuner haben, als bekannt ist. Nur werden die abgeschaltet. So hat es mir z.B. ein PANASONIC Fachverkäufer gesagt.
Außerdem muss man auch noch unterscheiden, das die Anzahl von TV mit SAT Tunern ziemlich gering ist (dagegen gibt es ja richtig viele mit DVB-C).
Sprich: Sat Zuschauer sind zusatzboxen gewohnt und nur wenige, die 2006 sich einen Flachen gekauft haben, werden sich auch einen HD Empfänger gekauft haben.
Kenne selber Leute, die zwar inzwischen Blu Ray haben, aber noch über Scart den SAT Receiver (immerhin Digital) angeschlossen haben.
nollipa hat geschrieben:Meines Erachtens wird das größte Problem sein, dass niemand mehr diesen ganzen Dschungel an Verschlüsselung durchschaut. Bei Kabel dies, bei Sat jenes, das in Verbindung mit diesem und jenem, aber mit deinem Fernseher nicht usw...
Und jetzt kommt der 'Vorteil' von CIplus. Anstatt immer neue Receiver zu brauchen (wie z.B. beim Wechseln von PREMIERE zu ARENA, wenn man nicht wie wir schon CI hatte) brauch man ja 'nur' ein neues CIplus Modul. Und das bekommst Du evtl. in Zukunft vom Anbieter.
Du hast aber natürlich recht, das man ja, wenn man technisch nicht so versiert ist wie wir hier gar nicht weiß, ob sein Gerät nun CIplus tauglich ist (also mein Sony ist es nicht

nollipa hat geschrieben:Man darf auch nicht vergessen, dass viele Leute heute statt eines PVRs einen DVD Recorder haben. Dieser wird bei Kabel analog brav eingeschleift, oder bei SAT mit einem Extra oder Twin Receiver versorgt. Da kenne ich genug davon, die eine solche Lösung als optimal sehen. Das wird so einfach nicht mehr funktionieren. Spätenstens dann ist doch das Geschrei da.
Das funktioniert mit Einschränkungen doch genauso. Wie man ja schon bei PRO SIEBEN gesehen hat, verweigern DVD Rekorder schon jetzt die Aufnahme, wenn ein kopierschutzflag, was es jetzt schon gibt mitgesendet wird.
Daran wird CIplus nichts ändern. Und ob die Sender von diesen Mitteln gebrauch machen, weiß ja auch noch keiner. Man sagt es halt immer nur.
Nehmen wir als Beispiel Sky. Ich denke, selbst wenn hier CIplus kommen wird (bzw. wenn Sky offiziell CIplus Module unterstützt), wird Sky das Aufzeichnen auf die PVR Platte nicht verbieten. Aber, sie werden evtl. die Dateien verschlüsselt ablegen, so das man sie nicht weiter bearbeiten kann. Ist das schlimm? In Zeiten von Terabyte Platten (und der Möglichkeit externe Platte anzuklemmen) finde ich nein, da man sich den Aufwand, alles auf eine Silberscheibe zu brennen sowieso spart.
Dann gibt es da die Privaten. Hier wird befürchtet, das sie das Überspringen/Spulen von Werbung verhindern. Möglich ist das, das will ich nicht ausschließen. ich weiß aber gar nicht, ob das Bestandteil der CIplus Spezifikationen ist. Immerhin hat sich diese Technik IMHO Phillips patentieren lassen.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- nollipa
- Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
- Beiträge: 4127
- Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
- Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
- Receiverfirmware: 1.11.77
- Wohnort: Landkreis Rosenheim
AW: SRP-2100 evtl. mit CI+
Ok,
ich lasse mich ehrlich gesagt sowieso nicht verrückt machen. Wenn ich mir den Astra Grundverschlüsselungsthread mit bekanntwerden von "Dolphin" so angucke, so wurde das ganze damals schon kontrovers rauf und runter diskutiert.
Meine Meinung dazu ist, dass kompliziert nicht zwangsläufig gut ist, nicht im Sinne des Verbrauchers und womöglich auch negativ für den Anbieter selbst ist. Ein kleiner Seitenblick rüber zu Musikindustrie zeigt doch auch, dass der richtige Druchbruch erst dann gelang, als DRM viel.
ich lasse mich ehrlich gesagt sowieso nicht verrückt machen. Wenn ich mir den Astra Grundverschlüsselungsthread mit bekanntwerden von "Dolphin" so angucke, so wurde das ganze damals schon kontrovers rauf und runter diskutiert.
Meine Meinung dazu ist, dass kompliziert nicht zwangsläufig gut ist, nicht im Sinne des Verbrauchers und womöglich auch negativ für den Anbieter selbst ist. Ein kleiner Seitenblick rüber zu Musikindustrie zeigt doch auch, dass der richtige Druchbruch erst dann gelang, als DRM viel.
Grüße
Alex
Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE
Alex
Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE