Wird HD+ Plus auch mit dem 2100 möglich sein?

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Wird HD+ Plus auch mit dem 2100 möglich sein?

#21

Beitrag von berlin69er » Mo 10. Aug 2009, 17:04

duskyat hat geschrieben:Hi, dies hat nichts mit Java, Linux oder sonstiges zu tun, da es sich dabei einfach nur um das mathematische Zeichen für ungleich handelt.

Wer mal mit Gleichungen in der Schule zu tun hatte wird sich vielleicht noch daran erinnern können. ;)
jaja die gute alte schulzeit... :laola:

gruß



Du bist ja schlau! :patsch:

Gerti hats doch heute morgen nochmal abgeändert... ;)

Schau mal Post #15 an...
Gruß

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Wird HD+ Plus auch mit dem 2100 möglich sein?

#22

Beitrag von nollipa » Mo 10. Aug 2009, 17:41

AtomicDog hat geschrieben:Tröste dich, ich konnte damit auch nix anfangen. Wenn er hier schon so rumschreit sollte er es wenigstens für alle verständlich tun :mad:

Gruß


Es stand aber wirklich von Anfang an im Klartext neben den großen Buchstaben.

berlin69er hat geschrieben:Du bist ja schlau! :patsch:


Na na, ich kenne jemand, der da auch ein wenig auf der Leitung stand.
Gerti hats doch heute morgen nochmal abgeändert... ;)

Schau mal Post #15 an...

Ich denke mal, dass man es einen Durchschnittsuser durchaus zugestehen kann, die Nachricht nicht auf solche Kleinigkeiten zu untersuchen. Vor allem weiß er ja gar nicht, was genau geändert wurde.


@Mods und Admins:

Mir wäre es ohnehin lieber, die ganzen HD Plus und CI+ Thread würden geschlossen werden und es gäbe für jedes Thema einen zentralen Thread. Es wird an allen Ecken und Enden das gleiche diskutiert und besonders übersichtlich ist das ja nicht gerade. Ggf. könnte man die Threads auch irgendwo anpinnen, die Frage danach kommt ja ohnehin täglich.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Wird HD+ Plus auch mit dem 2100 möglich sein?

#23

Beitrag von Maliboy » Mo 10. Aug 2009, 17:47

Das Problem ist, das das Thema in den Unterschiedlichsten Bereichen auftaucht und immer andere dafür zuständig sind.

Ich wiederhole mich: Wir brauchen für DVB-T, DVB-C und DVB-S einen allgemeinen Bereich. So könnte man alle HD+ Threads in einen DVB-S Bereich zusammenfassen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
uepps
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 230
Registriert: Sa 11. Aug 2007, 13:03

AW: Wird HD+ Plus auch mit dem 2100 möglich sein?

#24

Beitrag von uepps » Mo 10. Aug 2009, 17:59

Gerti hat geschrieben:Hi!

Nochmal für alle zum mitschreiben:
HD+ ? CI+ (HD Plus ist nicht CI+)

HD+ lässt sich mit CI-Modul und Firmwareupdate machen
Hierzu muss der Receiverhersteller das Modul produzieren lassen und verkaufen, das macht nicht Astra.
Dieses Modul wird nur in Receivern dieses Herstellers funktionieren.
Ein Firmwareupdate des Receivers ist ebenfalls nötig.

CI+ lässt sich auf keinen Fall per Firmwareupdate machen
...von niemanden!!!

Gruß,
Gerti


Es redet ja auch niemand von CI+ sondern von HD+, also das um die Privaten HD Sender über Astra sehen zu können.

Da Technisat wohl schon öffentlich gesagt hat das die HD Geräte per Update HD+ können werden will ich einfach wissen ob das beim 2100 aucvh gehen wird. Ist das so schwer zu verstehen das man so etwas wissen möchte für die Zukunft, also ob der 2100 in dem Fall Zukunftsicher ist ?
LCD-Sony KDL-46W5500/AVR-DENON 4810/DVD/BD-DENON 3800BT/Lautsprecher-Elac 2x FS 249,2x BS 243 x CC 241, 1x Acoustic Research Status Sub 30

Noch Kathrein 922/ Alphacrypt, ua / SKY Welt + Sort + HD

Benutzeravatar
uepps
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 230
Registriert: Sa 11. Aug 2007, 13:03

AW: Wird HD+ Plus auch mit dem 2100 möglich sein?

#25

Beitrag von uepps » Mo 10. Aug 2009, 18:01

[quote="mr.multimedia"]Und davon mal abgesehen ob es möglich ist oder nicht frage ich mich was für ein großes Brett man vor den Kopf haben muss um sich so was anzutun. Das wird der Anfang vom ende werden und entwertet jeden PVR.[/quote]


Das mußt du schon jedem selber Überlassen ob er dafür Geld ausgeben will oder nicht! Wenn dann ist es ja mein Brett vor meinem Kopf! Du kannst ja weiter SD kucken bis du Alt und Grau bist!
LCD-Sony KDL-46W5500/AVR-DENON 4810/DVD/BD-DENON 3800BT/Lautsprecher-Elac 2x FS 249,2x BS 243 x CC 241, 1x Acoustic Research Status Sub 30

Noch Kathrein 922/ Alphacrypt, ua / SKY Welt + Sort + HD

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Wird HD+ Plus auch mit dem 2100 möglich sein?

#26

Beitrag von berlin69er » Mo 10. Aug 2009, 18:05

nollipa hat geschrieben:Es stand aber wirklich von Anfang an im Klartext neben den großen Buchstaben.


Ja, aber im Großtext stand eben HD+ und daneben HDplus, deshalb konnte man natürlich anders deuten...



nollipa hat geschrieben:Na na, ich kenne jemand, der da auch ein wenig auf der Leitung stand.


Ich stand nicht auf'm Schlauch, sondern kannte die Zeichen aus der Programmiersprache einfach nicht...hätte also auch in Suaheli dastehen können... :D


nollipa hat geschrieben:Ich denke mal, dass man es einen Durchschnittsuser durchaus zugestehen kann, die Nachricht nicht auf solche Kleinigkeiten zu untersuchen. Vor allem weiß er ja gar nicht, was genau geändert wurde.


Naja, aber die paar Posts davor hätte er lesen können... :u:


Grundsätzlich bin ich auch dafür, dass endlich HD+ & CI+ deutlich getrennt wird & nicht alles immer in einen "Topf" kommt!

@Maliboy: :up:
Zuletzt geändert von berlin69er am Mo 10. Aug 2009, 18:28, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Wird HD+ Plus auch mit dem 2100 möglich sein?

#27

Beitrag von berlin69er » Mo 10. Aug 2009, 18:10

uepps hat geschrieben:Es redet ja auch niemand von CI+ sondern von HD+, also das um die Privaten HD Sender über Astra sehen zu können.


Doch, du selbst in Post #7! ;)

Und das ein HD+(!!!)-Update möglich ist, hat er doch schon bestätigt...
Ein CI+-Update hingegen ist nicht möglich...aber für HD+ offensichtlich ja auch garnicht nötig... :u:
Zuletzt geändert von berlin69er am Mo 10. Aug 2009, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

mr.multimedia
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: So 28. Jun 2009, 18:43

AW: Wird HD+ Plus auch mit dem 2100 möglich sein?

#28

Beitrag von mr.multimedia » Mi 12. Aug 2009, 10:33

Hier mal ein Link zu einer Dr.Dish Sendung wo Herr Urner von SES Astra "Entavio" erklärt. Nur leider sind die Erklärungen für HD+ heute genau die gleichen. Wer das von damals so wie ich schon vergessen hat erlebt ein Déjà-vu! Echt Spitze. Nur wird doch die Verarschung die von HD+ ausgeht immer deutlicher wenn man vergleiche zieht. Das soll eine Gelddruckmaschine werden sonst nichts.
Link zum Video:http://www.drdish-tv.com/Play_7_DrDish+ ... 102.0.html
Keinen SRP-2100 (TMS) hat

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Wird HD+ Plus auch mit dem 2100 möglich sein?

#29

Beitrag von nollipa » Mi 12. Aug 2009, 10:57

[quote="mr.multimedia"] Das soll eine Gelddruckmaschine werden sonst nichts.[/quote]

Das glaube ich so nicht. Sicher, es wird Geld kosten und es wird damit Geld verdient werden. Aber das ganze kostet erst auch mal Geld.

Aus der Sicht eines Fernsehsenders gibt es zumindest zwei Beweggründe, warum man HD+ braucht:

1. Aufnahmen und Timeshift werden unterbunden. Das ist wichtig, um die Werbeindustrie bei Laune zu halten.

2. Lizenzen und Rechte. Wenn es nach Hollywood geht, sollte man sicher jeden Film erst im Kino angucken, dann die DVD kaufen, später auch noch die BD, villeicht auch noch extra für den Ipod und was ich noch alles. Es ist natürlich nicht im Interesse der Rechteinhaber, wenn die Filme für "lau" zu haben sind, denn in der Verwertungskette wird selbst mit alten Schmökern noch Geld verdient.

Insofern geht es natürlich ums Geld. Auch kann ich es zu einem gewissen Teil verstehen. Nur ist man es halt seit Jahren gewohnt, dass man vom TV Programm eine Aufnahme macht. Ich persönlich sitze mit Sicherheit nicht Punkt 20:15 vor dem Fernseher und ich werde dann halt gar nicht gucken (können).
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

mr.multimedia
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: So 28. Jun 2009, 18:43

AW: Wird HD+ Plus auch mit dem 2100 möglich sein?

#30

Beitrag von mr.multimedia » Mi 12. Aug 2009, 15:37

Eigentlich wollte ich gar nichts mehr zum Thema sagen.
Aber irgendwie habe ich das bedürfniss noch mal einen abzulassen.

zu2
das die Rechtefuzzis Geld für jeden Film egal was haben wollen ist schon klar. Bei ARD und ZDF gibt es die GEZ dafür. Und bei den privaten die Werbung. Sollte das nicht genug sein für die Privaten so sollte man mal über Inhalte Nachdenken um mehr Leute zu erreichen!

Und mal ganz ehrlich ich persönlich würde mich nicht so aufregen wenn es mit den zur zeit im Gespräch befindlichen 4.50 Euro pro Monat und einen besseren Inhalt getan wär.

Der Hauptkritikpunkt ist und bleibt die Gängelung die hier den Benutzer untergeschoben wird!
HD+ ist so wie es geplant ist mit solchen Einschränkungen nicht hinnehmbar! Und ich mach das was ich machen kann, Konsumverweigerung. Die Welt geht auch ohne Private imit HDTV-Gängelung ganz gut weiter.

Und natürlich sitze ich auch nicht Punkt Filmbeginn wenn ich mal was gut finde vor der Flimmerkiste. Dafür hat man ja einen PVR. Archivieren sowas mache ich schon seid Jahren nicht mehr wegen Faulheit und der Vielfalt die es nicht nötig macht.
Zuletzt geändert von mr.multimedia am Mi 12. Aug 2009, 15:41, insgesamt 3-mal geändert.
Keinen SRP-2100 (TMS) hat

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Wird HD+ Plus auch mit dem 2100 möglich sein?

#31

Beitrag von nollipa » Mi 12. Aug 2009, 15:51

Aber genau das ist das doch das Problem: Die Privaten finanzieren sich durch Werbung. Wenn aber nun ein Großteil der TV-Konsumenten PVRs einsetzen, villeicht noch dazu mit einer Sprungfunktion wie z.B. Overfly, dann ist das Geschäftsmodell damit in Frage gestellt.

Mir persönlich stinkt das auch, weil ich mir in den seltensten Fällen einen Spielfilm oder eine Serie live angucke. Ich habe zum fernsehen eh wenig Zeit, da ist der PVR das einzig ware (früher halt mit VHS). Wenn das nicht mehr funktioniert, brauche ich wohl auch kein privates Fernsehen, also wird mich die Werbung gar nicht mehr erreichen.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

mr.multimedia
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: So 28. Jun 2009, 18:43

AW: Wird HD+ Plus auch mit dem 2100 möglich sein?

#32

Beitrag von mr.multimedia » Mi 12. Aug 2009, 16:17

also wird mich die Werbung gar nicht mehr erreichen.
genau denn selbst mit einen PVR bekommt man immer noch ausreichend Werbung mit um zu wissen was man so braucht und unbedingt kaufen muss :-)

Also so richtig wirklich kann es nicht an der Werbung kleben. Und die Privaten sind ja nun auch nicht Heinz Lul aus Bugsdehude sondern eine Sendeanstalt mit ausreichend Macht um bei einen Preis mitreden zu können. Und wenn nur wenige die Rechte erwerben wollen so kommen die Rechtefuzzis auf Knien an gekrochen damit Geld ins Haus kommt. Ähnlich DRM.

Nur leider sind vermutlich viele heiß auf HDTV nur die haben ohnehin keinen PVR weil der den meisten doch zu teuer ist. ich vermute mal eher hier soll eine Verbreitung von HDTV Material im Internet oder sonst wo unterbunden werden. Und das hätte man sicherlich auch anders Lösen können. So in der Art das eine Aufnahme einen PVR nicht verlassen kann. Wie auch immer das Funktionieren soll.

Und von mir aus hier jetzt zu.
Keinen SRP-2100 (TMS) hat

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Wird HD+ Plus auch mit dem 2100 möglich sein?

#33

Beitrag von berlin69er » Mi 12. Aug 2009, 16:31

Doch, es geht in der Hauptsache um Werbung! Der Erlös der Privaten ist in den letzten Jahren dramatisch eingebrochen & da ist ein unmittelbarer Zusammenhang zu PVRs zu sehen! Die Firmen starten Umfragen & kürzen ihren Werbeetat drastisch, wenn die Einschaltquoten sinken...dem wollen die Privaten entgegen treten.

Auch ist für sie eine "Adressierbarkeit" der Zuschauer wichtig, um gezielte Auskünfte über den Schnitt (Alter, Geschlecht, Nutzungsverhalten...) der Zuseher geben zu können...um eben wieder bei den Werbepartnern attraktiv zu werden...

Außerdem ist dann, wenn jetzt auch noch Zukunftsmusik, eine gezielte, auf den jeweiligen Zuschauer persönlich zugeschnittene Werbung möglich...

Die Rechte werden zwar immer vorgeschoben, aber spielen tatsächlich eine eher untergeordnete Rolle...

In der Tat gibt es kein Hollywoodstudio, welches die rechte nicht zur Verfügung gestellt hätte, da keine Verschlüsselung existierte...

Einzig Murdochs Time-Warner hat ein Interesse daran, da ja auch NDS zu diesem Konzern gehört...also mal 1 und 1 zusammen gezählt...

Alles in allem bin ich aber der Meinung, dass sich das Rad nicht mehr zurück drehen lässt & die genauso auf "die Fresse" fallen werden, wie die Musikindustrie, die ja schon am selben Punkt stand... :u:
Gruß

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Wird HD+ Plus auch mit dem 2100 möglich sein?

#34

Beitrag von paul79 » Mi 12. Aug 2009, 16:39

Ich möchte Euch bitten die Diskussion über HD+ unter viewtopic.php?t=27669 fortzusetzen. Ich verschiebe jetzt mal noch nicht und lasse auch noch offen falls es Neuigkeiten im Bezug zum 2100 gibt.

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

HJB
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 518
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 16:26

AW: Wird HD+ Plus auch mit dem 2100 möglich sein?

#35

Beitrag von HJB » Sa 22. Aug 2009, 13:32

Wenn man kein Ziel hat, ist jeder Weg richtig!

Bakerman28
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Sa 1. Dez 2007, 18:51

AW: Wird HD+ Plus auch mit dem 2100 möglich sein?

#36

Beitrag von Bakerman28 » Di 25. Aug 2009, 20:17

uepps hat geschrieben:Hallo!

Die Suche hier hat mich da nicht weitergebracht deshalb traue ich mich mal dazu einen Thread zu eröffnen.

In der aktuellen Sat Vision steht ja das zb Technisat seine Geräte per Update, HD+ Plus tauglich machen wird.

Jetzt möchte ich vor dem möglichen Kauf des 2100 gerne wissen ob das von Topfield auch gemacht werden wird! Währe schon ein Kaufkriterium weil man dann ja, je nach monatlichem Preis, die HD Sender nicht sehen kann!


:couchpotatoes: :couchpotatoes: :couchpotatoes:

Bakerman28
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Sa 1. Dez 2007, 18:51

AW: Wird HD+ Plus auch mit dem 2100 möglich sein?

#37

Beitrag von Bakerman28 » Di 25. Aug 2009, 20:27

Hi, habe heute die neue Infosat bekommen!
HD+ wird über sogenannte LEGACY Module empfangbar sein!
Für was gibt es auch CI Slots

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Wird HD+ Plus auch mit dem 2100 möglich sein?

#38

Beitrag von Maliboy » Di 25. Aug 2009, 20:28

Welch neuheit.
Das wissen wir. Nur das für diese Legacy Module eine Spezielle Firmware notwendig ist, die dann den Receiver bei Einsatz dieser Module genauso Kastriert.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Wird HD+ Plus auch mit dem 2100 möglich sein?

#39

Beitrag von paul79 » Mi 26. Aug 2009, 05:43

[quote="Maliboy"]Welch neuheit.
Das wissen wir. Nur das für diese Legacy Module eine Spezielle Firmware notwendig ist, die dann den Receiver bei Einsatz dieser Module genauso Kastriert.[/quote]


Und das Modul ist Receiver-spezifisch. Ein Technisat Modul wird also nicht in einem Topfield laufen. Da müsste schon Topfield neben der Firmware auch noch ein spezielles Modul auf den Markt bringen. Aber alles hier schon oft erwähnt. Und das es hier nicht noch mehr abdriftet mache ich hier jetzt zu. Bitte für so allgemeines die anderen HD+ Threads in den entsprechenden Bereichen nutzen.

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Gesperrt

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“