Im Januar 2003 habe ich mir einen Topfield 4000 PVR gekauft, welcher bis letzte Woche im täglichen Einsatz war - sehr zuverlässig (auch mit seinen Macken), für mich völlig ohne Forumhilfe zu verwenden. Mit der selbst ein- und ausgebauten Festplatte und der richtigen SW (Haenlein Soft) habe ich hunderte von Dokus etc. im DVD Format erstellt und letztlich auf externe HDs archiviert, SD Qualität war völlig ok.
Langsam wurden die Macken zahlreicher (hauptsächlich Festplatte) und ARD, ZDF und andere Sender starten ihre HD-Programme, so wurde der Wunsch nach einem HDTV Receiver umgesetzt.
Letztlich waren meine eigenen guten Erfahrungen, die technischen Details sowie das riesige Forum ausschlaggebend für den Kauf des TMS.
Kopfweh bereitete mir die breit diskutierte Lüfterthematik.
Dass diese Sorge berechtigt war, zeigte sich kurz vor Weinachten: mein erster TMS kam, ich war von der Bildqualität ebenso beeindruckt wie vom Lüfterlärm erschlagen!
Was für eine völlig unnötige Geschichte: Technik vom Feinsten - kombiniert mit einem Lüfter wie aus dem Baumarkt. Gerade so, als ob Audi oder Porsche ein neues Fahrzeug bauten - und dann klappert etwas im Inneren (oder es stinkt darin).
Also alles wieder zurück (noch glaubte ich nach den unterschiedlichen Forumpostings an sowas wie Serienstreuung) und nochmals einen bestellt.
Dieser kam letzte Woche, aber alles wie gehabt, TMS lärmt weiter - ist ja alles im Forum schon mehrfach besprochen.
Meine Lösung bis auf weiteres: Topf verschwindet in einem (massiven) Holzschränkchen - Lüftergeräusch auf ein erträgliches Niveau abgesenkt. FB wurde über eine Fernbedienungserweiterung (IR-Control IR-79 von ELV Elektronik) ermöglicht. Funzt problemlos. Vorteil: sofort sehr viel leiser und kein Garantieverlust!
(Den tollen Lüfterumbausatz werde ich nach Ablauf der ersten sechs Monate trotzdem einbauen, super, das es sowas hier gibt!)
Zweite böse Überraschung: die Original-Fernbedienung von Topfield! Auch das wurde hier schon breit erörtert. Auch dies völlig unnötig! (oder gibt es sonst noch irgend etwas am oder im TMS auf diesem Qualitätsniveau?)
Meine Lösung: Habe fast alle Befehle auf meine Philips SRU 8015 übertragen, macht etwas Arbeit, aber hat sich gelohnt.
Jetzt bleibt mir noch die Arbeit, einige (Anfänger?)-Macken zu beheben, z.B. Fehler, die immer wieder mal auftreten:
- Topf hängt sich beim LOADING auf (workaround: Netzschalter)
- Topf hängt sich beim WAIT auf (workaround: Netzschalter)
- Topf hängt sich beim Blättern in GUIDE auf (workaround: lange warten?)
oder Funktionen, die ich noch suche wie:
- nur Video-Wiedergabe von einer externen USB Platte (3,5", NTFS, enthält nur Verzeichnisse mit DVD-konformen Dateien [ifo, vob], eigenes Netzteil), Platte wird erkannt, aber selbst kurze Videos enthalten natürlich mindestens zwei *.VOBs, aber beide laufen nicht.
Bleibt also noch viel zu tun, aber im Forum gibts noch soviel zu finden
Ich bleib dran.




