
twilight
Meine CRC-Fehler waren 8 Monate lang bei "0".okiwankenoki hat geschrieben:Bleibt eigentlich Eurer UDMA CRC konstant?
[quote="tregobad"]Hi,
nachdem ich die Festplatte selbst in Verdacht und schon für ein Low level Format "leergeräumt" hatte, stellte ich mir hinterher die Frage, warum die Platte die vorher permanent abstürzte die ganze Nacht im Kopiermodus durchgelaufen ist.
Des Rätsels Lösung war ganz einfach. Beim Abziehen des SATA Kabel auf dem Print (Printstecker) hatte ich schon gemerkt, wie wackelig diese Verbindung ist. (Auf einem PC Mainboard ist das mit vernünftigen Buchsen wesentlich fester und stabiler).
Desweiteren habe ich das SATA Kabel anders verlegt, genau gleich wie auf dem Bild oben.
Seitdem läuft der Topf wieder einwandfrei. Die Platte wird SOFORT ready.
Das war also eindeutig ein Kontaktproblem des SATA Steckers in der Printbuchse.
Diese Verbindung ist scheinbar zu instabil.
Da mehrere User augenscheinlich das gleiche Problem haben, kann ich dem Tipp zur Überprüfung des SATA Steckers/Kabels nur zustimmen.
Tregobad[/quote]
okiwankenoki hat geschrieben:wie ich schon geschrieben hatte: Ggf. Anmerkungen zum Punkt
Beide Typen sind speziell für Audio/Videostreaming konzipiert
...denn das hat die Western Digital WD20EARS Caviar Green 2TB doch nicht, oder?
ja das teste ich dann als Nächstes.
Jetzt teste ich gerade den Betrieb mit ausgeschaltetem Timeshift
EDIT: Tja, Fehlerbild tritt auch bei ausgeschaltetem Timeshift auf
LG Olaf
TV-Junkie hat geschrieben:mit ner 500Byte Festplatte kommt man auch nicht weit![]()