Hallo,
was genau ist beim SRP der Unterschied zwischen PCM und Multi-Channel Ton-Ausgabe ?
Betreibe das Gerät über SPDIF an einem DENON Receiver & der Multi-Channel Sound ist zumindest deutlich lauter.
Welches dieser Signale liefert besser DD 5.1, DTS, ... , ?
Ist es evtl. so dass bei einem der Signale der SRP bereits decodiert, während das beim anderen dem Receiver überlassen wird ?
Oder liefert eine Variante immer nur DD 2.0 ?
Wie sieht's mit der Qualität ( Bitrate ) aus ? Beide gleich, ... ???
Also mal so blind geraten: Multi-Channel immer DD2.0 vom SRP decodiert, während PCM den Original-Ton wie der Sender ihn liefert ausgibt.
Richtig oder falsch ?
Unterscheid PCM / Multi-Channel
- freddy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 131
- Registriert: Mo 12. Jun 2006, 14:40
- Receivertyp: SRP 2100
- Receiverfirmware: Oct 8 2009
Unterscheid PCM / Multi-Channel
SRP2100 ( FW Sept 09 2010 )- AC light SW 3.20 - Denon AVR-1801 - H885 - Panasonic TX-P50S10E -
TAPs Autostart: iTina0.93ß DBFit Sonstige: TAPToDate, Rebuildnav, TMSMount
TAPs Autostart: iTina0.93ß DBFit Sonstige: TAPToDate, Rebuildnav, TMSMount
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Unterscheid PCM / Multi-Channel
PCM heißt, dass der Receiver den Dolbystrom dekodiert und als Stereotonspur ausgibt.
Multichannel bedeutet, dass die Dolbyspur, ob 2.0 oder 5.1 an den Receiver weitergereicht wird.
Hast du den Receiver an den Digitalausgängen mit dem Denon verbunden?
Multichannel bedeutet, dass die Dolbyspur, ob 2.0 oder 5.1 an den Receiver weitergereicht wird.
Hast du den Receiver an den Digitalausgängen mit dem Denon verbunden?
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- freddy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 131
- Registriert: Mo 12. Jun 2006, 14:40
- Receivertyp: SRP 2100
- Receiverfirmware: Oct 8 2009
AW: Unterscheid PCM / Multi-Channel
Ups,
claro, "der Gerät" ist nun wieder per SPDIF ( optisch ) an den Verstärker angeschlossen.
Habe dafür aber nach Umzug ca. 6 Monate gebraucht ;-)
Also, genau anders herum:
PCM ist immer nur Stereo, ( hätte ich nicht gedacht ),
Multichannel liefert den Bitstream mit DD2.0, 5.1 ( auch DTS ? ) den der Verstärker dann decodiert.
Richtig ?
Dann also am Besten Multi-Channel Betrieb und wenn der Ton versagt die Pause Taste ;-)
Danke für die Hilfe, schön wäre noch, wenn das Handbuch darüber Auskunft geben würde.
claro, "der Gerät" ist nun wieder per SPDIF ( optisch ) an den Verstärker angeschlossen.
Habe dafür aber nach Umzug ca. 6 Monate gebraucht ;-)
Also, genau anders herum:
PCM ist immer nur Stereo, ( hätte ich nicht gedacht ),
Multichannel liefert den Bitstream mit DD2.0, 5.1 ( auch DTS ? ) den der Verstärker dann decodiert.
Richtig ?
Dann also am Besten Multi-Channel Betrieb und wenn der Ton versagt die Pause Taste ;-)
Danke für die Hilfe, schön wäre noch, wenn das Handbuch darüber Auskunft geben würde.
SRP2100 ( FW Sept 09 2010 )- AC light SW 3.20 - Denon AVR-1801 - H885 - Panasonic TX-P50S10E -
TAPs Autostart: iTina0.93ß DBFit Sonstige: TAPToDate, Rebuildnav, TMSMount
TAPs Autostart: iTina0.93ß DBFit Sonstige: TAPToDate, Rebuildnav, TMSMount
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Unterscheid PCM / Multi-Channel
DTS gibt es z. Zt. im TV nicht und zudem kann der Topf es nicht verarbeiten.
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Unterscheid PCM / Multi-Channel
[quote="freddy"]...
PCM ist immer nur Stereo, ( hätte ich nicht gedacht ),
Multichannel liefert den Bitstream mit DD2.0, 5.1 ( auch DTS ? ) den der Verstärker dann decodiert.
Richtig ?
....[/quote]
PCM ist eine Abkürzung für Pulse Coded Modulation. Ist im Prinzip das Verfahren bei einer CD bzw. einer wave Datei. Es gibt auch diskretes 5.1, dann wird jeder Kanal der 5.1 Codierung als PCM an den Receiver weitergeleitet. Unsere Receiver machen das nicht, da ist es dann Stereo.
Multichanel reicht die Dolbycodierung an den Receiver weiter.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- freddy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 131
- Registriert: Mo 12. Jun 2006, 14:40
- Receivertyp: SRP 2100
- Receiverfirmware: Oct 8 2009
AW: Unterscheid PCM / Multi-Channel
[quote="BluField62"]DTS gibt es z. Zt. im TV nicht und zudem kann der Topf es nicht verarbeiten.[/quote]
Jajajaja,
stimmt so ist's,
der Topf als Media Player, der kein DTS kann ;-)
Ich benutze ihn sowieso "nur" als TV Box, solange kein TV Sender DTS sendet ist das für mich OK.
Media Player mit DTS Support, die auch YouTube, ... können gibt's genug für wenige ?, warum soll man sich da über den Topf ärgern.
Die haben auch so ihre Macken, aber die FW Aktualisierungen kommen häufiger, dürfte auch einfacher zu machen sein, da ja immer nur 1 Stream fließt, ... , und selbst da haben die Kisten teilweise so ihre Synchronisationsprobleme. ( Audio Spur asynchron )
Das variable MKV Format und die Qualität diverser MKVs machen's auch nicht gerade einfach, ...
Dann lieber ein Gerät, für HDTV und ein anderes für MKV ;-)
SRP2100 ( FW Sept 09 2010 )- AC light SW 3.20 - Denon AVR-1801 - H885 - Panasonic TX-P50S10E -
TAPs Autostart: iTina0.93ß DBFit Sonstige: TAPToDate, Rebuildnav, TMSMount
TAPs Autostart: iTina0.93ß DBFit Sonstige: TAPToDate, Rebuildnav, TMSMount