Hallo,
ich würde gerne permanet Timeshift benutzen aber dabei meine interne Festplatte nicht zu sehr beanspruchen. Daher meine Frage: ist es möglich Timeshift auf eine kleine externe Platte zu schreiben und Aufnahmen auf die Interne.
Noch besser wäre ja man könnte Timeshift auf ein Usb-Stick speichern, aber das wird wohl nicht gehen.
MfG.
Timeshift auf externe Platte
-
juergie123
- Neuling

- Beiträge: 6
- Registriert: So 23. Dez 2007, 11:26
-
BluField62
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Timeshift auf externe Platte
wenn eine externe Platte angeschlossen ist, kann auch diese zur Aufnahme gewählt werden, nur nicht zum timeshiften. Wenn der Menüpunkt ausgegraut ist und keine überlappende Aufnahme programmiert ist, liegt ein anderes Problem vor!
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter

- Beiträge: 64945
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Timeshift auf externe Platte
sorry, aber das bringt doch alles nichts...die interne läuft immer, egal ob timeshift auf der internen/externen oder abgeschalten...
twilight
twilight
- wohliks
- Elko-Papst

- Beiträge: 4565
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
AW: Timeshift auf externe Platte
Das ist meiner Ansicht nach ein falscher Ansatz:juergie123 hat geschrieben:ich würde gerne permanet Timeshift benutzen aber dabei meine interne Festplatte nicht zu sehr beanspruchen
- Es ist der Daseins-Zweck einer Festplatte, Daten zu schreiben und zu lesen
- Bei mir laufen die Receiver täglich stundenlang mit permanentem Timeshift - der TF5000 seit 2003 und der TF5500 seit 2009, beide noch mit den Original-Harddisks
- Sollte die Platte wirklich mal kaputtgehen, kann man sie einfach austauschen
Und das ist der zweite Denkfehler: Im Gegensatz zu einer Magnetplatte, die praktisch ohne Verschleiß unbegrenzt oft be- und überschrieben werden kann, vertragen Flash-Speicher nur eine begrenzte Anzahl von Schreibzyklen - Du sparst also am falschen Ende.Noch besser wäre ja man könnte Timeshift auf ein Usb-Stick speichern,
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

