Festplatte kaputt?
- nollipa
- Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
- Beiträge: 4127
- Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
- Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
- Receiverfirmware: 1.11.77
- Wohnort: Landkreis Rosenheim
AW: Festplatte kaputt?
Ja,
den muss ich wohl finden... Immer noch gleiches Problem...
den muss ich wohl finden... Immer noch gleiches Problem...
Grüße
Alex
Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE
Alex
Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE
- nollipa
- Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
- Beiträge: 4127
- Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
- Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
- Receiverfirmware: 1.11.77
- Wohnort: Landkreis Rosenheim
AW: Festplatte kaputt?
Hi,
Langsam weiß ich nicht mehr weiter. Hab jetzt kein einziges Tap mehr im Autostart. Eingeschaltet, eine Aufnahme und das Teil läuft einige Minuten - dann wieder der Freeze.
Nächster Versuch, mit gedrückter Null gestartet. 2 Aufnahmen laufen, eine davon im Timeshift. Das funktioniert nun schon eine halbe Stunde einwandfrei.
Edit: Nein, stimmt nicht ganz - bei der Konstellation gibt es Ab und an Klötzchen und kleine Tonaussetzer. Aber so richtig rund lief ja die Kiste noch nie...
Soll ich mal die Filme runternehmen, die Kanalliste sichern und dann alles platt machen? Also so richtig mit FP formatieren?
Langsam weiß ich nicht mehr weiter. Hab jetzt kein einziges Tap mehr im Autostart. Eingeschaltet, eine Aufnahme und das Teil läuft einige Minuten - dann wieder der Freeze.
Nächster Versuch, mit gedrückter Null gestartet. 2 Aufnahmen laufen, eine davon im Timeshift. Das funktioniert nun schon eine halbe Stunde einwandfrei.
Edit: Nein, stimmt nicht ganz - bei der Konstellation gibt es Ab und an Klötzchen und kleine Tonaussetzer. Aber so richtig rund lief ja die Kiste noch nie...
Soll ich mal die Filme runternehmen, die Kanalliste sichern und dann alles platt machen? Also so richtig mit FP formatieren?
Zuletzt geändert von nollipa am Sa 29. Mär 2014, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Alex
Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE
Alex
Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64941
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Festplatte kaputt?
ist natürlich ein versuch...wie weit ist die renovierung des netzteiles??
twilight
twilight
- nollipa
- Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
- Beiträge: 4127
- Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
- Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
- Receiverfirmware: 1.11.77
- Wohnort: Landkreis Rosenheim
AW: Festplatte kaputt?
Hi,
das mit der Renovierung des Netzteiles hatte ich erst mal aufgeschoben, weil der TF ja ohne TAPs lief.
Aber irgendwas ist mit Sicherheit hinüber. Versuche gerade die Filme via FTP zu holen, was ständig mit folgender Fehlermeldung begleitet wird (Filezilla):
Fehler: Kritischer Fehler
Fehler: Herstellen der Verbindung zum Server fehlgeschlagen
Status: Verzögere Verbindungsversuch für 5 Sekunden, da der vorherige fehlgeschlagen ist...
Antwort: 530 Server is busy
Fehler: Kritischer Fehler
Fehler: Herstellen der Verbindung zum Server fehlgeschlagen
Status: Verzögere Verbindungsversuch für 5 Sekunden, da der vorherige fehlgeschlagen ist...
Bin aktuell geneigt, mir einen weiteren SRP zu holen und dann das alte Teil mal zur Überprüfung zu senden - falls noch lohnend reparieren und dann die Kiste verkaufen...
Frage: Gibt es eine Möglichkeit, die Festplatte in den PC zu stecken und die Filme zu ziehen?
das mit der Renovierung des Netzteiles hatte ich erst mal aufgeschoben, weil der TF ja ohne TAPs lief.
Aber irgendwas ist mit Sicherheit hinüber. Versuche gerade die Filme via FTP zu holen, was ständig mit folgender Fehlermeldung begleitet wird (Filezilla):
Fehler: Kritischer Fehler
Fehler: Herstellen der Verbindung zum Server fehlgeschlagen
Status: Verzögere Verbindungsversuch für 5 Sekunden, da der vorherige fehlgeschlagen ist...
Antwort: 530 Server is busy
Fehler: Kritischer Fehler
Fehler: Herstellen der Verbindung zum Server fehlgeschlagen
Status: Verzögere Verbindungsversuch für 5 Sekunden, da der vorherige fehlgeschlagen ist...
Bin aktuell geneigt, mir einen weiteren SRP zu holen und dann das alte Teil mal zur Überprüfung zu senden - falls noch lohnend reparieren und dann die Kiste verkaufen...
Frage: Gibt es eine Möglichkeit, die Festplatte in den PC zu stecken und die Filme zu ziehen?
Grüße
Alex
Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE
Alex
Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64941
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Festplatte kaputt?
ja, aber nur mit bezahl tools...jfs oder ufs explorer heißt das ding ,glaub ich...geht aber auc nur wenn due das | zeichen immer von einem tap entfernen hast lassen.
twilight
twilight
- nollipa
- Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
- Beiträge: 4127
- Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
- Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
- Receiverfirmware: 1.11.77
- Wohnort: Landkreis Rosenheim
AW: Festplatte kaputt?
Hi,
so - hier wäre ich wieder. Der Topf war aktuell nun bei Gitarrenschlumpf zur Überprüfung des Netzteils - das ist ok. Die Probleme sind natürlich noch da...
Hier wären die alten Werte der Festplatte:
Und hier die Werte von heute:
Testweise hatte ich ja schon mal ein anderes S-ATA Kabel dran, aber der besagte CRC Wert hat sich seit den ganzen Problemen ja nicht erhöht.
Kann die Platte defekt sein, auch wenn man das mit HDD-Info nicht erkennt?
Der Topf funktioniert nämlich so lange, wie nix mit der Festplatte passiert. Starte ich Aufnahme friert meist das Bild ein. Wenn ich via FTP Filme runter ziehen möchte, dann scheitert es daran, dass ständig die Verbindung abreist.
Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende, sonst bleibt mir bald nur noch die Möglichkeit auf Verdacht eine neue Platte zu kaufen oder gleich einen neuen Receiver (oder das aktuelle Angebot von Buko).
Noch irgendwelche Ideen?
so - hier wäre ich wieder. Der Topf war aktuell nun bei Gitarrenschlumpf zur Überprüfung des Netzteils - das ist ok. Die Probleme sind natürlich noch da...
Hier wären die alten Werte der Festplatte:
Code: Alles auswählen
HDDModel : WDC WD5000AVVS-63ZWB0
HDDSerial:
Attr Description Value Worst Thr Raw Flags
0x01 Lesefehlerrate 200 200 51 0 0x000f wpr_o_
0x03 Anlaufzeit 168 165 21 4566 0x0003 w___o_
0x04 Start/Stop Zähler 95 95 --- 5372 0x0032 ___cos
0x05 Verbrauchte Reservesekt. 200 200 140 0 0x0033 w__cos
0x07 Such-Fehlerrate 200 200 51 0 0x000e _pr_o_
0x09 Betriebsstunden 94 94 --- 4455 0x0032 ___cos
0x0a Anlaufversuche 100 100 51 0 0x0012 ___co_
0x0b Kalibrationsversuche 100 100 51 0 0x0012 ___co_
0x0c Power Cycle Count 95 95 --- 5372 0x0032 ___cos
0xbe Luftstromtemperatur 58 29 40 42 0x0022 ____os
0xc0 Power-Off Retract Count 193 193 --- 5371 0x0032 ___cos
0xc1 Load Cycle Count 199 199 --- 5372 0x0032 ___cos
0xc2 Temperatur 105 76 --- 42 0x0022 ____os
0xc4 Reallocated Event Count 200 200 --- 0 0x0032 ___cos
0xc5 Unsicherer Sektor 200 200 --- 0 0x0012 ___co_
0xc6 Unkorrigierbare Sektorenzahl 200 200 --- 0 0x0010 ___c__
0xc7 UDMA CRC Fehleranzahl 200 200 --- 16 0x003e _prcos
0xc8 Schreibverstärkerfehler 200 200 51 0 0x0008 __r___
Code: Alles auswählen
HDDModel : WDC WD5000AVVS-63ZWB0
HDDSerial: WD-WCASU5699323
Attr Description Value Worst Thr Raw Flags
0x01 Lesefehlerrate 200 200 51 0 0x000f wpr_o_
0x03 Anlaufzeit 167 165 21 4616 0x0003 w___o_
0x04 Start/Stop Zähler 95 95 --- 5418 0x0032 ___cos
0x05 Verbrauchte Reservesekt. 200 200 140 0 0x0033 w__cos
0x07 Such-Fehlerrate 200 200 51 0 0x000e _pr_o_
0x09 Betriebsstunden 94 94 --- 4464 0x0032 ___cos
0x0a Anlaufversuche 100 100 51 0 0x0012 ___co_
0x0b Kalibrationsversuche 100 100 51 0 0x0012 ___co_
0x0c Power Cycle Count 95 95 --- 5418 0x0032 ___cos
0xbe Luftstromtemperatur 65 29 40 35 0x0022 ____os
0xc0 Power-Off Retract Count 193 193 --- 5417 0x0032 ___cos
0xc1 Load Cycle Count 199 199 --- 5418 0x0032 ___cos
0xc2 Temperatur 112 76 --- 35 0x0022 ____os
0xc4 Reallocated Event Count 200 200 --- 0 0x0032 ___cos
0xc5 Unsicherer Sektor 200 200 --- 0 0x0012 ___co_
0xc6 Unkorrigierbare Sektorenzahl 200 200 --- 0 0x0010 ___c__
0xc7 UDMA CRC Fehleranzahl 200 200 --- 16 0x003e _prcos
0xc8 Schreibverstärkerfehler 200 200 51 0 0x0008 __r___
Kann die Platte defekt sein, auch wenn man das mit HDD-Info nicht erkennt?
Der Topf funktioniert nämlich so lange, wie nix mit der Festplatte passiert. Starte ich Aufnahme friert meist das Bild ein. Wenn ich via FTP Filme runter ziehen möchte, dann scheitert es daran, dass ständig die Verbindung abreist.
Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende, sonst bleibt mir bald nur noch die Möglichkeit auf Verdacht eine neue Platte zu kaufen oder gleich einen neuen Receiver (oder das aktuelle Angebot von Buko).
Noch irgendwelche Ideen?
Grüße
Alex
Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE
Alex
Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64941
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Festplatte kaputt?
mir gehen die ideen aus, wenn es nicht von taps kommt...die platte sieht jedenfalls ok aus.
twilight
twilight
- nollipa
- Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
- Beiträge: 4127
- Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
- Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
- Receiverfirmware: 1.11.77
- Wohnort: Landkreis Rosenheim
AW: Festplatte kaputt?
Hmm,
danke - also doch einen Henkel dran machen und weit wegwerfen
. Dritter Topf mit Problemen...
danke - also doch einen Henkel dran machen und weit wegwerfen

Grüße
Alex
Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE
Alex
Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4556
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
AW: Festplatte kaputt?
Hint: Prinzipiell kann eine Platte auch kaputt sein, ohne dass man das notwendigerweise an den Smart-Werten sieht.nollipa hat geschrieben:danke - also doch einen Henkel dran machen und weit wegwerfen. Dritter Topf mit Problemen...
Bevor Du den Topf verschrottest, solltest Du auf jeden Fall mit einer anderen Platte testen - die Dinger kosten ja heute nicht mehr so viel und können notfalls immer noch in einem externen Gehäuse oder NAS weitergenutzt werden...
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- Schokker
- Topfversteher
- Beiträge: 262
- Registriert: So 1. Nov 2009, 00:56
- Receivertyp: Topfield SRP 2100 + Technisat DigiT1
- Receiverfirmware: SRP-2100-22010-2012Mar23.
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
AW: Festplatte kaputt?
Ich mußte heute meine schöne große 2TB Fp wieder ausbauen. Denn gestern war es um ihn geschehen :meine Topf ! Fern kuken war praktisch unmöglich ! Im Display nur Loading oder Run zu sehen im wechsel. Tv programm wurde kurzzeitig gezeigt und sofort wieder Loading Run Festplatte prüfen.
Für mich stand fest , die Fp hat schuld ! Also baute ich die 2TB raus und die 500GB rein. Jetzt funktioniert er , aber ich muß alle meine Taps wieder drauf installieren .
Es muß also nicht am Netzteil liegen bei solchen Problemen, wie hier oftmals vermutet.

Für mich stand fest , die Fp hat schuld ! Also baute ich die 2TB raus und die 500GB rein. Jetzt funktioniert er , aber ich muß alle meine Taps wieder drauf installieren .
Es muß also nicht am Netzteil liegen bei solchen Problemen, wie hier oftmals vermutet.


Grundig DTR 6000S
Kathrein UFD200 (Aufgrund analog Abschaltung verschrottet)
Technisat DigiCorder T1
Kathrein UFD 80
Kathrein UFS 924
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4556
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
AW: Festplatte kaputt?
...und es könnte nicht vielleicht der Fall sein, dass die 2-TB-Platte eine höhere Stromaufnahme hat und dadurch das (angeschlagene) Netzteil jetzt schon an seine Grenzen bringt, während die 500er Platte etwas weniger Strom frisst und der Toppi damit noch eine zeitlang läuft, bevor das Netzteil am Ende doch die Flügel streckt?Schokker hat geschrieben:Es muß also nicht am Netzteil liegen bei solchen Problemen, wie hier oftmals vermutet.

EDIT: Oder hast Du gar versehentlich eine nicht so richtig kompatible 2-TB-Platte erwischt - ich bin nicht im Thema, aber war es nicht so, dass bestimmte Platten dazu neigen, Ärger zu machen?
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64941
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Festplatte kaputt?
in deinem fall ist es ja bis zum überprüfen gekommen, danach ist er abgesemmelt.
das kann nicht nur von der platte kommen, sondern auch einfach von taps, die nach der prozedur gestartet werden...
wenn es am netzteil liegt, kommt es zu keiner überprüfung, es startet gleich nach loading neu...
twilight
das kann nicht nur von der platte kommen, sondern auch einfach von taps, die nach der prozedur gestartet werden...
wenn es am netzteil liegt, kommt es zu keiner überprüfung, es startet gleich nach loading neu...
twilight
- Schokker
- Topfversteher
- Beiträge: 262
- Registriert: So 1. Nov 2009, 00:56
- Receivertyp: Topfield SRP 2100 + Technisat DigiT1
- Receiverfirmware: SRP-2100-22010-2012Mar23.
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
AW: Festplatte kaputt?
wohliks hat geschrieben:...und es könnte nicht vielleicht der Fall sein, dass die 2-TB-Platte eine höhere Stromaufnahme hat und dadurch das (angeschlagene) Netzteil jetzt schon an seine Grenzen bringt, während die 500er Platte etwas weniger Strom frisst und der Toppi damit noch eine zeitlang läuft, bevor das Netzteil am Ende doch die Flügel streckt?
EDIT: Oder hast Du gar versehentlich eine nicht so richtig kompatible 2-TB-Platte erwischt - ich bin nicht im Thema, aber war es nicht so, dass bestimmte Platten dazu neigen, Ärger zu machen?
Nun ich weiß nicht ob die 2TB mehr Strom verbraucht





Grundig DTR 6000S
Kathrein UFD200 (Aufgrund analog Abschaltung verschrottet)
Technisat DigiCorder T1
Kathrein UFD 80
Kathrein UFS 924
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64941
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Festplatte kaputt?
Schokker hat geschrieben:Nun ich weiß nicht ob die 2TB mehr Strom verbrauchtIch laß jetzt jedenfalls die ursprüngliche 500er Hitachi Platte endgültig drin und er macht auch kein problem. Ich würde ab sofort jedem abraten eine größere einzubauen.
2TB platten werden heir von seeeeehr viel usern genützt

Schokker hat geschrieben:
Übrigens hab ich eine aus diesem Forum durchweg empfohlene FP von Samsung eingebaut. Die genaue Bezeihnung fällt mir jetz leider nicht mehr ein , diese 2 TB Platte läuft je nah bedarf mal mit, weil da ja alles wichtige drauf ist was ich in den letzten Wochen u. Monaten aufgenommen hab
![]()
ich hoffe das ist ein schreibfehler...smasung platten dürfen in die srp reihe nicht verbaut werden...wenn doch, haben wir den fehler gefunden.
twilight
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4556
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
AW: Festplatte kaputt?
Ha! Ich hatte also recht...Twilight hat geschrieben:2TB platten werden heir von seeeeehr viel usern genützt
ich hoffe das ist ein schreibfehler...smasung platten dürfen in die srp reihe nicht verbaut werden...wenn doch, haben wir den fehler gefunden.

Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- Sirius
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2429
- Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
- Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
- Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
- Wohnort: Hessen
AW: Festplatte kaputt?
Wenn es sich um die Festplatte handelt, die man dir vor knapp 2 Jahren empfohlen hat, dann war es aber keine Samsung sondern eine WesternDigital WD20-EURS.Schokker hat geschrieben:Übrigens hab ich eine aus diesem Forum durchweg empfohlene FP von Samsung eingebaut
viewtopic.php?p=903092#p903092
Du hattest ja erst eine nicht TF kompatible Revision der WD20EARS.
WD20EARS-00J99B0 (die macht Probleme im Topf)
Nachzulesen hier: (ab Post #52)
viewtopic.php?t=36132&page=3
Auf Grund deiner Erfahrung generell von 2 TB Platten intern im Topf abzuraten ist nicht hilfreich.
Hunderte User haben 2 TB HDD ohne Probleme im Einsatz.
Das bedeutet Du hast die 2TB HDD jetzt extern am SRP-2100 angeschlossen und kannst die vorhandenen Aufnahmen ohne Probleme abspielen?diese 2 TB Platte läuft je nach bedarf mal mit, weil da ja alles wichtige drauf ist was ich in den letzten Wochen u. Monaten aufgenommen hab
Das bestätigt ja die These von Twilight, und ist auch meine Meinung, dass die HDD gar nicht fehlerhaft ist.
Du hast die HDD viel zu voreilig ausgebaut, ohne die wirkliche Fehlerursache zu ermitteln.
Ich würde auf ein Problem mit einem TAP tippen.
Hattest Du den SRP mit der internen 2TB HDD auch mal ohne TAPs gestartet ?

(Taste 0 beim Start gedrückt halten)
.
Zuletzt geändert von Sirius am Sa 19. Apr 2014, 11:49, insgesamt 3-mal geändert.
SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4556
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
AW: Festplatte kaputt?
Voll unterschreib!Sirius hat geschrieben:Auf Grund deiner Erfahrung generell von 2 TB Platten intern im Topf abzuraten ist nicht hilfreich.

Jein: Wenn es eine Samsung ist, kann sie am internen SATA-Port Probleme machen und dennoch via USB extern angeschlossen durchaus funktionieren.Du hast die HDD viel zu voreilig ausgebaut, ohne die wirkliche Fehlerursache zu ermitteln.
Wie das beim Anschluss via eSATA aussieht, weiß ich jetzt allerdings nicht - ich könnte mir aber vorstellen, dass sogar das funktionieren kann, denn die externe Platte ist ja nicht so unmittelbar am Betrieb beteiligt (TAPs, TimeShift) wie die interne...
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- nollipa
- Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
- Beiträge: 4127
- Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
- Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
- Receiverfirmware: 1.11.77
- Wohnort: Landkreis Rosenheim
AW: Festplatte kaputt?
Hi,
kleines Zwischenupdate: Ich habe mein Problem ja eigentlich mit einem SRP 2410M gelöst...
...aber weil mir das ja immer keine Ruhe lässt, habe ich mir nochmals eine 500 GB Festplatte besorgt. Die habe ich dann gleich eingebaut, aber sonst am Topf nur die Tunereinstellungen (ein Kabel) verändert. Festplatte leer, keine Taps.
Eine erster Test war erfolgsversprechend. Eine Sofortaufnahme mit 2 Stunden wurde einwandfrei aufgezeichnet, nebenbei geguckt - Pause gedrückt alles in Ordnung.
Am nächsten Tag dann erst mal wieder ans Netz gehängt, TaptoDate drauf geschoben und damit SmartEpgTMS installiert. Hier ging es dann schon los, ich flog mehrfach aus dem Einstellmenü raus. Der Scan klappte dann, aber danach ging es wieder mit diversen Freezes los.
Deswegen werde ich dem Teil die allerletzte Change geben: Werksreset, dann gleich mal die neue Firmware und ein letzter Versuch. Wenn es dann nix hilft, wandert er eben als defekt in die Bucht...
Mir fehlt nur wieder mal die Zeit - wird die kommende Woche vermutlich nix werden. War also doch gut, gleich Ersatz zu beschaffen.
kleines Zwischenupdate: Ich habe mein Problem ja eigentlich mit einem SRP 2410M gelöst...
...aber weil mir das ja immer keine Ruhe lässt, habe ich mir nochmals eine 500 GB Festplatte besorgt. Die habe ich dann gleich eingebaut, aber sonst am Topf nur die Tunereinstellungen (ein Kabel) verändert. Festplatte leer, keine Taps.
Eine erster Test war erfolgsversprechend. Eine Sofortaufnahme mit 2 Stunden wurde einwandfrei aufgezeichnet, nebenbei geguckt - Pause gedrückt alles in Ordnung.
Am nächsten Tag dann erst mal wieder ans Netz gehängt, TaptoDate drauf geschoben und damit SmartEpgTMS installiert. Hier ging es dann schon los, ich flog mehrfach aus dem Einstellmenü raus. Der Scan klappte dann, aber danach ging es wieder mit diversen Freezes los.

Deswegen werde ich dem Teil die allerletzte Change geben: Werksreset, dann gleich mal die neue Firmware und ein letzter Versuch. Wenn es dann nix hilft, wandert er eben als defekt in die Bucht...
Mir fehlt nur wieder mal die Zeit - wird die kommende Woche vermutlich nix werden. War also doch gut, gleich Ersatz zu beschaffen.
Grüße
Alex
Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE
Alex
Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE
-
- Vielfrager
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 5. Okt 2010, 20:41
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: TF-BCPC 1.16.00
Apr 4 2014 - Wohnort: Wien (AT)
AW: Festplatte kaputt?
Hi,
ich habe da mal eine Frage an die Experten.
Nach knapp vier Jahren scheint mein Topf nun Ermüdungserscheinungen zu zeigen: Immer öfter heißt es beim Anlauf "Prüfe Festplatte", und Aufnahmen werden nicht durchgeführt.
Nachdem ich mich hier im Forum umgesehen habe, habe ich die letzte Firmware-Version (Apr 2014) eingespielt und die HD (Original-Disk mit 500 GB) formatiert. Soweit, so gut.
Am Donnerstagabend verweigerte der Topf die Aufnahme des Sommernachtskonzerts aus Schönbrunn: Sowohl auf ORF 2 als auch auf 3sat brach die Aufnahme nach ca. einer Minute mit dem Vermerk "Aufnahmefehler..." ab. HDDInfo gab mir heute den folgenden Status, aber trotz Nachschau im Web (z.B. auf http://www.z-a-recovery.com/man-smart.htm) werde ich aus den Parametern nicht schlau:
Ach ja, folgende Taps sind installiert: TapToDate, HDDInfo, Jag's EPG (Autostart), RoboChannel.
Stirbt mir die HDD unter'm Hintern davon? Oder ist es etwas anderes? Jeder Rat wird dankend entgegengenommen.
ich habe da mal eine Frage an die Experten.
Nach knapp vier Jahren scheint mein Topf nun Ermüdungserscheinungen zu zeigen: Immer öfter heißt es beim Anlauf "Prüfe Festplatte", und Aufnahmen werden nicht durchgeführt.
Nachdem ich mich hier im Forum umgesehen habe, habe ich die letzte Firmware-Version (Apr 2014) eingespielt und die HD (Original-Disk mit 500 GB) formatiert. Soweit, so gut.
Am Donnerstagabend verweigerte der Topf die Aufnahme des Sommernachtskonzerts aus Schönbrunn: Sowohl auf ORF 2 als auch auf 3sat brach die Aufnahme nach ca. einer Minute mit dem Vermerk "Aufnahmefehler..." ab. HDDInfo gab mir heute den folgenden Status, aber trotz Nachschau im Web (z.B. auf http://www.z-a-recovery.com/man-smart.htm) werde ich aus den Parametern nicht schlau:
Code: Alles auswählen
HDDModel : WDC WD5000AVVS-63ZWB0
HDDSerial: WD-WCASU5828826
Attr Description Value Worst Thr Raw Flags
0x01 Lesefehlerrate 200 199 51 0 0x000f wpr_o_
0x03 Anlaufzeit 167 160 21 4625 0x0003 w___o_
0x04 Start/Stop Z‰hler 98 98 --- 2690 0x0032 ___cos
0x05 Verbrauchte Reservesekt. 200 200 140 0 0x0033 w__cos
0x07 Such-Fehlerrate 200 200 51 0 0x000e _pr_o_
0x09 Betriebsstunden 86 86 --- 10445 0x0032 ___cos
0x0a Anlaufversuche 100 100 51 0 0x0012 ___co_
0x0b Kalibrationsversuche 100 100 51 0 0x0012 ___co_
0x0c Power Cycle Count 98 98 --- 2690 0x0032 ___cos
0xbe Luftstromtemperatur 69 42 40 31 0x0022 ____os
0xc0 Power-Off Retract Count 197 197 --- 2689 0x0032 ___cos
0xc1 Load Cycle Count 200 200 --- 2690 0x0032 ___cos
0xc2 Temperatur 116 89 --- 31 0x0022 ____os
0xc4 Reallocated Event Count 200 200 --- 0 0x0032 ___cos
0xc5 Unsicherer Sektor 200 200 --- 0 0x0012 ___co_
0xc6 Unkorrigierbare Sektorenzahl 200 200 --- 0 0x0010 ___c__
0xc7 UDMA CRC Fehleranzahl 200 200 --- 116 0x003e _prcos
0xc8 Schreibverst‰rkerfehler 200 200 51 0 0x0008 __r___
Stirbt mir die HDD unter'm Hintern davon? Oder ist es etwas anderes? Jeder Rat wird dankend entgegengenommen.
Zuletzt geändert von tom6607 am Sa 31. Mai 2014, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Rechtschreibfehler
Grund: Rechtschreibfehler
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64941
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Festplatte kaputt?
es schneint also ob das sata kabel ein probelm hätte.
schau ob die udma crc fehler weiter steigen, dann mußt du es tauschen...aber nur den sata teil, den stromteil weiter verwenden, da hier die 5 und 12 V verstauscht sind
und schau das du beim epg tap mal in die neu zeit kommt
twilight
schau ob die udma crc fehler weiter steigen, dann mußt du es tauschen...aber nur den sata teil, den stromteil weiter verwenden, da hier die 5 und 12 V verstauscht sind

und schau das du beim epg tap mal in die neu zeit kommt

twilight