Weiße gestrichelte Linie am oberen Bildrand

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Trimonium
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1018
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 10:10
Receivertyp: PVR 5000,5000 MP,SRP-2100,Dreambox 8000
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: bei Frankfurt

AW: Weiße gestrichelte Linie am oberen Bildrand

#21

Beitrag von Trimonium » So 8. Aug 2010, 16:26

freddy hat geschrieben:Also,
das Problem scheint eher ein Pana-TV Problem zu sein.
Hatte das soeben auch bei einer Wiedergabe vom BD-Player.


Bei einer Blu-Ray konnte ich das noch nie feststellen. Und ich habe inzwischen 264 Stück...

Was für einen Player hast du denn?

:u:

Ich denke dann eher, dass es schon am Zuspieler liegt, wie es Paulchen Panther wohl auch meint. Der TV gibt halt das Signal ohne eingeschaltete Overscan Funktion so aus, wie er sie bekommt.

Und wenn dann der Zuspieler diese Daten so mitgibt, dann kommt es eben zu den störenden Effekten.

Ich habe aber auch schon andere Receiver gesehen, die dieses Problem wohl in irgendeiner Form so lösen, dass sie eben das Bild nur minimal abschneiden und es deswegen dann ohne Overscan am TV auch keine Probleme gibt.

Bin da halt nun kein Fachmann, aber meiner Meinung nach wird da dann halt nicht so viel vom Bild abgeschnitten.
TF PVR 5000 (in Rente), SRP 2100 (in gutes Zuhause abgegeben)
Dream 8000 mit 4 x DVB-S; Dream 7020HD;
Xtrend ET 9000, V...+ Ultimo alle mit WD20EFRX 2TB RED;
Alphacrypt (3.25); Alphacrypt Light (1.25);
Yamaha RX-V767; Panasonic Plasma TX-P46GT30, Dune HD Smart D1; Pioneer BDP-LX55
Panasonic DVD-S97 + Yamaha DVD-S 1800. Bild über Oehlbach HDMI, Ton über Oehlbach Koaxial :thinker:

Benutzeravatar
freddy
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 14:40
Receivertyp: SRP 2100
Receiverfirmware: Oct 8 2009

AW: Weiße gestrichelte Linie am oberen Bildrand

#22

Beitrag von freddy » So 8. Aug 2010, 22:04

[quote="Trimonium"]Bei einer Blu-Ray konnte ich das noch nie feststellen. Und ich habe inzwischen 264 Stück...

Was für einen Player hast du denn?

[/quote]


Sony BDP360S, liegt nicht an Blue Ray, sondern eindeutig am Material.

Natürlich war das keine Blue Ray sondern ein aufgenommener Film von einem Fallschrimsprung auf DVD.
Die oberste Zeile ist meist das Problem. Denke die meisten Fernseher blenden die aus, wenn da Informationen fehlen. Der Pana stellt die Zeile aber da, selbst wenn sie nur halb vorhanden ist. Manchmal zieht er dabei diese dämliche gestrichelten Linie. Ich habe aber auch schon 1 HD mit nur halber obersten Zeile ohne weiße Linie oben gesehen. ( Links bis Bildmitte fehlte, Material war 4:3 "Das Ritual", denke schon bei der Austrahlung schlecht hochskaliert )

Der Topf scheint mir da jedenfalls unschluldig zu sein ;-)
SRP2100 ( FW Sept 09 2010 )- AC light SW 3.20 - Denon AVR-1801 - H885 - Panasonic TX-P50S10E -
TAPs Autostart: iTina0.93ß DBFit Sonstige: TAPToDate, Rebuildnav, TMSMount

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Weiße gestrichelte Linie am oberen Bildrand

#23

Beitrag von BluField62 » So 8. Aug 2010, 22:11

Im Notfall kann man ja das Bild per "Bildposition einstellen" nach oben verschieben, dann ist der Streifen auch weg.

Benutzeravatar
Roemer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
Wohnort: Rhein-Main

AW: Weiße gestrichelte Linie am oberen Bildrand

#24

Beitrag von Roemer » Mo 9. Aug 2010, 09:12

BluField62 hat geschrieben:[...]per "Bildposition einstellen"[...]


Ähm, hilf mir doch mal bitte, wo finde ich denn diese Funktion? :thinker:
Salve
Roemer
-----------------------------------------------

Trimonium
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1018
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 10:10
Receivertyp: PVR 5000,5000 MP,SRP-2100,Dreambox 8000
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: bei Frankfurt

AW: Weiße gestrichelte Linie am oberen Bildrand

#25

Beitrag von Trimonium » Mo 9. Aug 2010, 10:03

BluField62 hat geschrieben:Im Notfall kann man ja das Bild per "Bildposition einstellen" nach oben verschieben, dann ist der Streifen auch weg.


Wo, am Topf oder am TV?

Mir ist bei beiden Geräten aber eher keine Einstellmöglichkeit bekannt.

:thinker:
TF PVR 5000 (in Rente), SRP 2100 (in gutes Zuhause abgegeben)
Dream 8000 mit 4 x DVB-S; Dream 7020HD;
Xtrend ET 9000, V...+ Ultimo alle mit WD20EFRX 2TB RED;
Alphacrypt (3.25); Alphacrypt Light (1.25);
Yamaha RX-V767; Panasonic Plasma TX-P46GT30, Dune HD Smart D1; Pioneer BDP-LX55
Panasonic DVD-S97 + Yamaha DVD-S 1800. Bild über Oehlbach HDMI, Ton über Oehlbach Koaxial :thinker:

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Weiße gestrichelte Linie am oberen Bildrand

#26

Beitrag von BluField62 » Mo 9. Aug 2010, 10:04

Sollte eigentlich unter erweiterte oder weiterführende Einstellungen zu finden sein!
der Menüpunkt heißt: Position

Trimonium
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1018
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 10:10
Receivertyp: PVR 5000,5000 MP,SRP-2100,Dreambox 8000
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: bei Frankfurt

AW: Weiße gestrichelte Linie am oberen Bildrand

#27

Beitrag von Trimonium » Mo 9. Aug 2010, 14:05

[quote="BluField62"]Sollte eigentlich unter erweiterte oder weiterführende Einstellungen zu finden sein!
der Menüpunkt heißt: Position[/quote]


Da gibt es bei mir am TV keine Einstellung dafür. Nur an meiner gaaaanz alten Röhre konnte ich hinten mit so einem Drehregler das Bild horizontal und vertikal hin- und her bewegen. Aber die hatte ich nur bis ca. 1978...

Bei meinem Plasma gibt es dafür ja die Overscan Funktion, die mir aber zuviel vom Bild wegnimmt.

Hmm, ich werde mir mal intensiv die Plasmas von Pioneer anschauen. Vielleicht haben die da mehr Möglichkeiten?
TF PVR 5000 (in Rente), SRP 2100 (in gutes Zuhause abgegeben)
Dream 8000 mit 4 x DVB-S; Dream 7020HD;
Xtrend ET 9000, V...+ Ultimo alle mit WD20EFRX 2TB RED;
Alphacrypt (3.25); Alphacrypt Light (1.25);
Yamaha RX-V767; Panasonic Plasma TX-P46GT30, Dune HD Smart D1; Pioneer BDP-LX55
Panasonic DVD-S97 + Yamaha DVD-S 1800. Bild über Oehlbach HDMI, Ton über Oehlbach Koaxial :thinker:

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Weiße gestrichelte Linie am oberen Bildrand

#28

Beitrag von BluField62 » Mo 9. Aug 2010, 14:42

Trimonium hat geschrieben:Da gibt es bei mir am TV keine Einstellung dafür. Nur an meiner gaaaanz alten Röhre konnte ich hinten mit so einem Drehregler das Bild horizontal und vertikal hin- und her bewegen. Aber die hatte ich nur bis ca. 1978...

Bei meinem Plasma gibt es dafür ja die Overscan Funktion, die mir aber zuviel vom Bild wegnimmt.

Hmm, ich werde mir mal intensiv die Plasmas von Pioneer anschauen. Vielleicht haben die da mehr Möglichkeiten?


Die Pios haben wirklich sehr viele Einstellmöglichkeiten, aber ich dachte dass es üblich ist, die Bildposition einstellen zu können :thinker: sorry wegen der Irrtümslichkeiten :u:

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Weiße gestrichelte Linie am oberen Bildrand

#29

Beitrag von Töppi » Do 12. Aug 2010, 16:41

in dem anderen Thread hatte ich aber gefragt, ob diese Pünktchen zappeln. Das machen sie in diesem Fall aber wahrscheinlich nicht. Bei Teletext, WSS Signal, TC usw. würden die Pünktchen zappeln.

Wo genau die Ursache liegt, weiss ich momentan nicht. Tippe aber auf ein senderseitiges Problem wo nicht alle Zeilen mit Bildinhalt gefüllt sind....
Habe es im Urlaub auf einer alten Röhre (4:3) bei vielen Beiträgen, besonders Nachrichten gesehen.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Weiße gestrichelte Linie am oberen Bildrand

#30

Beitrag von Twilight » Do 12. Aug 2010, 16:45

jepp, zappeln tun sie nicht ;)

twilight

uwzl
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: So 30. Apr 2006, 09:56
Receivertyp: SRP 2401CI+ Eco, 2401CI+
Receiverfirmware: Letzte Finals
Wohnort: Frechen

AW: Weiße gestrichelte Linie am oberen Bildrand

#31

Beitrag von uwzl » Do 12. Aug 2010, 18:36

Hallo!

Es soll auch "analoge" Filme geben, die auf BluRay digitalisiert veröffentlicht werden. Wenn nun ein analoges Signal nicht perfekt digitalisiert wird, z. B. mit einer kleinem Rest der Austastlücke, kann es halt zu weißen Linien kommen. Es ist halt noch viel analog...

Ich gehe davon aus, es an schlampig digitalisierten Filmen liegt (bzw. wenn das Original nicht besser ist).

Und früher, als es kein HD gab, gab es keinen TV ohne Overscan. Vielleicht gehört Overscan auch zur PAL Norm...

Gruß,
Uwe
TAPS:

TMS/2401:
Autostart: SmartEPG, TMSArchive, F*skip, NASMount,
Manuell: RebuildNAV, HDDInfo ...

2401: Panasonic TX-P50VT50E / Yamaha RX-V375 / Harmony 650 / FireTV Stick Max 2

Benutzeravatar
Roemer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
Wohnort: Rhein-Main

AW: Weiße gestrichelte Linie am oberen Bildrand

#32

Beitrag von Roemer » Fr 13. Aug 2010, 09:11

Komisch nur, dass ich die weißen Linien erst sehe, seit ich den TMS habe (seit 4 Wochen). Weder beim 7700er vorher, noch wenn ich die Sender direkt mit dem TV empfange sind sie da.

Ob das Problem nicht doch beim TMS zu suchen ist? :thinker:
Salve
Roemer
-----------------------------------------------

jim
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 147
Registriert: Mi 8. Mär 2006, 23:07

AW: Weiße gestrichelte Linie am oberen Bildrand

#33

Beitrag von jim » Fr 13. Aug 2010, 11:09

Da ich hier von Zeit zu Zeit immer noch ein wenig mitlese, kann ich meinen Senf auch noch dazu beitragen: ;)
freddy hat geschrieben:
Der Topf scheint mir da jedenfalls unschluldig zu sein ;-)

Dürfte stimmen, denn dieser weiße Streifen trat bzw. tritt bei mir bei einzelnen Sendungen auch immer mal wieder auf und zwar sowohl mit einem SRP-2100, als auch einen iCord HD und aktuell auch bei einem Vu+ Duo. Immer angeschlossen an einen Panasonic TH42PX80E mit Overscan aus.

Ich habe im Hifi-Forum dazu ein Posting gefunden.

"Die weißen Zeilen oben im Bild sind der TimeCode, der bei richtiger Handhabung von Bildquellen nicht auftreten sollte. Die Rundfunkanstalten erhalten oft von den Zulieferern bereits die falschen Bänder (sprich mit Timecode im Bild). Manche Rundfunkanstalten schneiden es generell raus, manche lassen die Quellen unverändert.
Dieser so genannte VITC (Vertical Interval TimeCode) wird in der vertikalen Austastlücke gespeichert. Digitalisiert man ein analoges Band fälschlicherweise nun mit der Austastlücke, ist der TimeCode im Bild und nicht mehr in der Austastlücke. Es gibt auch den LTC (Longitudinal Timecode), der am Band auf einer separaten Spur aufgezeichnet wird und somit nicht mehr im Signal direkt Platz finden muss."


Ob das nur am Panasonic TH42PX80E liegt, oder an den Receivern, weiß ich natürlich nicht, aber es tritt (bei mir) auf jeden Fall mit unterschiedlichen Receivern auf.

Gruß Jim

Benutzeravatar
Roemer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
Wohnort: Rhein-Main

AW: Weiße gestrichelte Linie am oberen Bildrand

#34

Beitrag von Roemer » Fr 13. Aug 2010, 11:28

Was irgendwie auffällig ist, alle die hier mit diskutieren, haben - soweit erkennbar - einen Panasonic-TV.

Ob da ein Zusammenhang besteht? :thinker:
Salve
Roemer
-----------------------------------------------

jim
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 147
Registriert: Mi 8. Mär 2006, 23:07

AW: Weiße gestrichelte Linie am oberen Bildrand

#35

Beitrag von jim » Fr 13. Aug 2010, 12:07

Roemer hat geschrieben:
Ob da ein Zusammenhang besteht? :thinker:

Der Effekt tritt auch bei anderen Fernsehern auf. Hier noch eine Info/Vermutung zu dem Thema:

"bei der Linie handelt es sich um das sog. WSS-Signal, dass dem Fernseher (unabhängig von an Scart anliegenden Schaltspannungen) mitteilen soll, ob das gerade eine Sendung in anamorphem 16:9 läuft, und ob er auf breitbild umschalten soll.

Das Dumme ist nur, manche Sender bekommen es einfach nicht gebacken, das Signal an der richtigen Position zu senden, so dass es sichtbar wird. Und zudem gibt es mehr als genug Fernseher, die sich überhaupt nicht nach dem Signal richten, und das automatische Umschalten auf Breitbild einfach verweigern."


Quelle: Kathrein-Forum

Gruß Jim

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Weiße gestrichelte Linie am oberen Bildrand

#36

Beitrag von Paulchen Panther » Fr 13. Aug 2010, 13:46

Roemer hat geschrieben:Was irgendwie auffällig ist, alle die hier mit diskutieren, haben - soweit erkennbar - einen Panasonic-TV.

Ob da ein Zusammenhang besteht? :thinker:


Nein! ;)
Gruß PP

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Weiße gestrichelte Linie am oberen Bildrand

#37

Beitrag von Volker » Fr 13. Aug 2010, 14:21

...der Zusammenhang mit dem TMS ist aber wohl auch nicht gegeben .. :u:
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

PRODELLIN
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 164
Registriert: Do 11. Jun 2009, 16:04
Receivertyp: SRP2100; SRP2410; SRP2401CI+; SBP2000, TF5500PVR; TF7710HSC
Receiverfirmware: aktuelle bzw. vom Board empfohlen
Wohnort: Canary Islands

AW: Weiße gestrichelte Linie am oberen Bildrand

#38

Beitrag von PRODELLIN » Fr 13. Aug 2010, 14:25

...oder Receiver die immer 16.9 ausgeben, egal ob 4:3 Meldung vom Sender kommt oder nicht.
Wie der SRP2100 oder SBP 2000.....siehe z.B. SAT.1 Nachmittag in 4:3, WerbeBlock 16:9.
Beim TF7710HSCI funktioniert es wunderbar am gleichen TV.....

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Weiße gestrichelte Linie am oberen Bildrand

#39

Beitrag von Paulchen Panther » Fr 13. Aug 2010, 14:25

Richtig. Es liegt nicht am Equipment.
Wenn Overscan aus ist, kann man viele interessante Dinge entdecken.
Nur so am Rande. ;)
Gruß PP

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Weiße gestrichelte Linie am oberen Bildrand

#40

Beitrag von Paulchen Panther » Fr 13. Aug 2010, 14:27

[quote="PRODELLIN"]...oder Receiver die immer 16.9 ausgeben, egal ob 4:3 Meldung vom Sender kommt oder nicht.
Wie der SRP2100 oder SBP 2000.....siehe z.B. SAT.1 Nachmittag in 4:3, WerbeBlock 16:9.
Beim TF7710HSCI funktioniert es wunderbar am gleichen TV.....[/quote]


Mein SRP schaltet immer richtig um.
Gruß PP

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“