Neu bei mir... Klötzchenfehler beim Abspielen von Aufnahmen

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Benutzeravatar
monti9
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 157
Registriert: Di 5. Mai 2009, 13:32
Receivertyp: SRP 2100
Receiverfirmware: März 2012
Wohnort: NRW

AW: Neu bei mir... Klötzchenfehler beim Abspielen von Aufnahmen

#41

Beitrag von monti9 » So 24. Okt 2010, 13:41

Hallo ich nochmal,
habe jetzt die Antenne optimal ausgerichtet und erhalte:
T1 44% Pegel 76% Qualität
T2 40% Pegel 79% Qualität

Könnt Ihr mir sagen wo die Unterschiede zwischen Pegel und Qualität sind?
Sind die Werte normal :? :
Ich hatte bis vor einigen Tagen keine Probleme mit HD sendern. Jetzt nur noch "Kein Signal" :cry: .
Liegt das am Receiver?

Schon mal Danke für die Unterstützung.
Gruß monti :bye2:

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: Neu bei mir... Klötzchenfehler beim Abspielen von Aufnahmen

#42

Beitrag von Julian » So 24. Okt 2010, 13:49

[quote="monti9"]habe jetzt die Antenne optimal ausgerichtet und erhalte:
T1 44% Pegel 76% Qualität
T2 40% Pegel 79% Qualität[/quote]


Das halt ich aber nicht für optimal sondern für extrem grenzwertig!

Pegel ist wie stark das ist, was von der Antenne kommt, egal was das ist.
Qualität wieviel davon als sinnvoll verwendet werden kann.
beim 5000er war alles unter 99% Qualität Mist!
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

Benutzeravatar
monti9
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 157
Registriert: Di 5. Mai 2009, 13:32
Receivertyp: SRP 2100
Receiverfirmware: März 2012
Wohnort: NRW

AW: Neu bei mir... Klötzchenfehler beim Abspielen von Aufnahmen

#43

Beitrag von monti9 » So 24. Okt 2010, 14:04

Danke für die Info. Also liegt es evtl. doch an der Antenne :? :
Bei SD Sendern hab ich keinerlei Probleme. Nur HD geht nicht mehr. Ob die Matrix defekt ist :confused:
Gruß monti :bye2:

Benutzeravatar
fr_krueger
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 980
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 08:28
Receivertyp: Topfield 2100 / Vantage 8000S
Receiverfirmware: 2010_Dec21

AW: Neu bei mir... Klötzchenfehler beim Abspielen von Aufnahmen

#44

Beitrag von fr_krueger » So 31. Okt 2010, 08:40

Also bei mir wird das im Livebetrieb immer schlimmer. Ich hatte gestern beim Fußball starke Klötzchenbildung. Und zwar immer dann, wenn von der Seitenkamera auf die Hauptkamera umgeschaltet wurde. Da zitterten einige Spieler regelrecht, bis sich das dann eingespielt hatte und alles wieder normal lief. Aber auch Ruckler konnte ich feststellen. Auch FTA-Sendern. Ich vermute dass meine HDD mal defragmentiert werden muss. Ist das überhaupt möglich? Ich glaube es gab hier dazu schon mal ne Anfrage, ob dies per TAP realisierbar wäre.

Auf meinem Vantage 8000, welcher an der gleichen Satanlage installiert ist, habe ich das Problem nicht.
Zuletzt geändert von fr_krueger am So 31. Okt 2010, 08:43, insgesamt 2-mal geändert.

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Neu bei mir... Klötzchenfehler beim Abspielen von Aufnahmen

#45

Beitrag von BluField62 » So 31. Okt 2010, 10:21

FireBird hat dazu mal was geschrieben, vielleicht meldet er sich noch dazu :rolleyes:

nante
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: Do 31. Mai 2007, 22:10
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: Beta vom Sept
Wohnort: Sachsen

AW: Neu bei mir... Klötzchenfehler beim Abspielen von Aufnahmen

#46

Beitrag von nante » So 31. Okt 2010, 10:26

Seit ich den TMS besitze, habe ich noch keinen Film gelöscht, bzw Sendungen aufgezeichnet und irgendwann wieder gelöscht, deshalb dürfte die HDD nicht fragmentiert sein. Mit den 5000x hatte ich mit übervoller Platte das Problem nicht. Auch Filme die mit als erstes gespeichert wurden, haben die "Ruckler" und "Klötzschen". Hab mit/ohne Taps und mit/ohne Timeshift die Fehler- Aufgefallen ist es mir ab der Beta vom Juli, ob es vorher schon war weiß ich nicht, da nicht darauf geachtet....
:topf: TMS SPR-2100 FW.Beta vom Sept mit 1,5TB WD EADS, Taps: NiceDisplay,IBox, ChancePreview und Panasonic PA50GW10

obiwan0_5
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Do 5. Nov 2009, 17:52

AW: Neu bei mir... Klötzchenfehler beim Abspielen von Aufnahmen

#47

Beitrag von obiwan0_5 » So 31. Okt 2010, 17:38

[quote="paul79"]Man muss hier unterscheiden zwischen Fehlern die schon auf der Platte sind und welche die "nur" bei der Wiedergabe entstehen. Das hat komplett andere Ursachen.

Gruß
Paul[/quote]



Moin Moin !
Schaue mir die Liveaufnahme an, alles gut (96% Signalqualität,keine fehler) nur das abspielen der Aufnahmen egal ob SD,HD oder Sky mit Klötzchenfehler.Auch saubere Aufnahmen von externer Festplatte (USB stick) haben Klötzchenfehler.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64941
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Neu bei mir... Klötzchenfehler beim Abspielen von Aufnahmen

#48

Beitrag von Twilight » So 31. Okt 2010, 18:19

welche harddisk ist verbaut?
das kannst du mit dem tap: hddinfo nachsehen...auch gleich das log posten, dann wissen wir mehr ;)

willkommen an board :)

twilight

obiwan0_5
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Do 5. Nov 2009, 17:52

AW: Neu bei mir... Klötzchenfehler beim Abspielen von Aufnahmen

#49

Beitrag von obiwan0_5 » So 31. Okt 2010, 18:52

Twilight hat geschrieben:welche harddisk ist verbaut?
das kannst du mit dem tap: hddinfo nachsehen...auch gleich das log posten, dann wissen wir mehr ;)

willkommen an board :)

twilight


Danke für die scnelle Antwort. Eine Seagate St35
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Neu bei mir... Klötzchenfehler beim Abspielen von Aufnahmen

#50

Beitrag von BluField62 » So 31. Okt 2010, 18:58

0 CRC Fehler = eine glatte 1 :)
soweit also alles okay.

ABER die gelbe Markierung bei der Temparatur verheißt nichts Gutes, war schon mal zu heiß geworden!! Achtung!!! beobachten!!!

obiwan0_5
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Do 5. Nov 2009, 17:52

AW: Neu bei mir... Klötzchenfehler beim Abspielen von Aufnahmen

#51

Beitrag von obiwan0_5 » So 31. Okt 2010, 19:27

BluField62 hat geschrieben:0 CRC Fehler = eine glatte 1 :)
soweit also alles okay.

ABER die gelbe Markierung bei der Temparatur verheißt nichts Gutes, war schon mal zu heiß geworden!! Achtung!!! beobachten!!!


Die Platte ist vor einem Monat von Topfield ausgetauscht worden,seitdemhabe ich das( Wärmeproblem( Klötzchenfehler)bei 56 grad geht es in den roten breich

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Neu bei mir... Klötzchenfehler beim Abspielen von Aufnahmen

#52

Beitrag von BluField62 » So 31. Okt 2010, 19:52

obiwan0_5 hat geschrieben:Die Platte ist vor einem Monat von Topfield ausgetauscht worden,seitdemhabe ich das( Wärmeproblem( Klötzchenfehler)bei 56 grad geht es in den roten breich


böse....läuft der Lüfter?

FireBird wird dir sicher etwas dazu sagen können, wenn er das liest :wink:

obiwan0_5
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Do 5. Nov 2009, 17:52

AW: Neu bei mir... Klötzchenfehler beim Abspielen von Aufnahmen

#53

Beitrag von obiwan0_5 » So 31. Okt 2010, 20:02

BluField62 hat geschrieben:böse....läuft der Lüfter?

FireBird wird dir sicher etwas dazu sagen können, wenn er das liest :wink:


Der Lüfter läuft.

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Neu bei mir... Klötzchenfehler beim Abspielen von Aufnahmen

#54

Beitrag von BluField62 » So 31. Okt 2010, 20:15

dann warte bitte auf FireBirds Antwort und mach mal die grauen Deckel oben und unten ab, damit die Luft etwas zirkulieren kann!

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28981
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Neu bei mir... Klötzchenfehler beim Abspielen von Aufnahmen

#55

Beitrag von FireBird » So 31. Okt 2010, 20:19

Was soll ich sagen? Zu heiss ist zu heiss.

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Neu bei mir... Klötzchenfehler beim Abspielen von Aufnahmen

#56

Beitrag von BluField62 » So 31. Okt 2010, 22:04

Okay, aber was TF denn da eingebaut :thinker:

Benutzeravatar
fr_krueger
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 980
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 08:28
Receivertyp: Topfield 2100 / Vantage 8000S
Receiverfirmware: 2010_Dec21

AW: Neu bei mir... Klötzchenfehler beim Abspielen von Aufnahmen

#57

Beitrag von fr_krueger » Mo 1. Nov 2010, 04:17

Also, ich hatte wohl irgendwann auch mal ein Hitzeproblem. Hatte dies ja auch HIER gepostet.

Aber so langsam weiß ich nicht mehr was ich glauben soll. Der Fehler ist sehr schwer einzugrenzen. Denn, ich war gestern in meiner Stammkneipe und der hat dort auch Sky. Irgendwann später liefen die ganze Zeit verschiedene Trailer. Und was soll ich sagen, bei manchen Trailer ruckelte es auch bei ihm und bei manchen nicht :thinker: Und der hat nur ne ganz normale Sky-Box am Kabel.

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Neu bei mir... Klötzchenfehler beim Abspielen von Aufnahmen

#58

Beitrag von BluField62 » Di 2. Nov 2010, 22:28

Heute hat erstmals eine Aufnahme so richtig gezickt....Klötzchen, kurzer Bildstillstand (1 sec.) und Tonaussetzer.

Einzig der Baum neben der Schüssel, der wohl derzeit viele Blätter verliert, wäre eine Erklärung.

Werde weiter beobachten und ggfs berichten :wink:

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64941
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Neu bei mir... Klötzchenfehler beim Abspielen von Aufnahmen

#59

Beitrag von Twilight » Mi 3. Nov 2010, 06:09

eine verschlüsselte aufnahme?

ein baum der blätter verliert ist keine erklärung, eher das gegenteil ist dann der fall.

twilight

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Neu bei mir... Klötzchenfehler beim Abspielen von Aufnahmen

#60

Beitrag von BluField62 » Mi 3. Nov 2010, 08:13

[quote="Twilight"]eine verschlüsselte aufnahme?

ein baum der blätter verliert ist keine erklärung, eher das gegenteil ist dann der fall.

twilight[/quote]


keine verschlüsselte Aufnahme, aber wenn handgroße Eichenbaumblätter vors LNB segeln, ist das schon eine Erklärung für kurze Störungen.

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“