2100 lässt sich nicht ausschalten

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: 2100 lässt sich nicht ausschalten

#41

Beitrag von Volker » So 16. Sep 2012, 19:04

[quote="Paulchen Panther"]Vielleicht hülftete auch nur das Reparieren von T2D. Dann könnte er es im Autostart lassen.[/quote]

ich habe, ehrlich gesagt, noch nie verstanden, warum T2D im AS nützlich ist...
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: 2100 lässt sich nicht ausschalten

#42

Beitrag von Paulchen Panther » So 16. Sep 2012, 19:06

Dann sieht man gleich beim Start die Updates oder neuen TAPs.
Gruß PP

hmpf99
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 126
Registriert: So 9. Sep 2007, 11:55

AW: 2100 lässt sich nicht ausschalten

#43

Beitrag von hmpf99 » So 16. Sep 2012, 19:19

Reparieren geht nicht. Bei "autostart raunehmen", deinstallieren oder reparieren geht das Tap immer auf Download und dann install. Dann kommt "stoppen" und alles hängt sich auf und startet den TMS neu.
SRP-2100 TMS | Denon AVR-3805

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: 2100 lässt sich nicht ausschalten

#44

Beitrag von Paulchen Panther » So 16. Sep 2012, 19:22

Gibt's eventuell ein Problem mit Deiner/m Internetverbindung/router?
Gruß PP

hmpf99
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 126
Registriert: So 9. Sep 2007, 11:55

AW: 2100 lässt sich nicht ausschalten

#45

Beitrag von hmpf99 » So 16. Sep 2012, 19:25

Also ich gehe auf iTina und da die Dateien. Dann starte ich TAPtoDate_Setup.tap
Dann kommt "download", "entpacken", "start setup" läuft bis ca. Hälfte Balken dann friert das Bild ein und der TMS startet neu. Ich denke ein Problem mit dem Internet ist das eher nicht.
SRP-2100 TMS | Denon AVR-3805

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: 2100 lässt sich nicht ausschalten

#46

Beitrag von Paulchen Panther » So 16. Sep 2012, 19:31

Warum startest Du das Setup.tap und nicht das TAP selbst?
Gruß PP

hmpf99
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 126
Registriert: So 9. Sep 2007, 11:55

AW: 2100 lässt sich nicht ausschalten

#47

Beitrag von hmpf99 » So 16. Sep 2012, 19:36

Ich wollte es nochmal neu installieren.
SRP-2100 TMS | Denon AVR-3805

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64941
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: 2100 lässt sich nicht ausschalten

#48

Beitrag von Twilight » So 16. Sep 2012, 19:44

lösch mal den ordner programfiles/settings/taptodate

dann für das setup tap erneut aus (aber lade es dir vorher neu runter, damit du die aktuellste verion drauf hast -> das wird auch der grund für den reboot sein ;) )

twilight

hmpf99
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 126
Registriert: So 9. Sep 2007, 11:55

AW: 2100 lässt sich nicht ausschalten

#49

Beitrag von hmpf99 » So 16. Sep 2012, 19:53

Super. Jetzt ist es gelöscht und neu installiert. Wenn ich es starte, kann ich es nutzen und dann kann ich auch den TMS ausschalten. In den Autostart packe ich es nicht mehr. Ist wirklich nicht nötig und der TMS startet so auch schneller. Ich steuere ihn auch per Infrarot vom Server aus und so geht es schneller.

Vielen Dank an Alle !
SRP-2100 TMS | Denon AVR-3805

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: 2100 lässt sich nicht ausschalten

#50

Beitrag von Paulchen Panther » So 16. Sep 2012, 19:55

Supi! Twi hatte wieder mal den entscheidenden Tipp!
Zuletzt geändert von Paulchen Panther am So 16. Sep 2012, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß PP

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64941
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: 2100 lässt sich nicht ausschalten

#51

Beitrag von Twilight » So 16. Sep 2012, 20:02

ohhh....danke :)

twilight

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

AW: 2100 lässt sich nicht ausschalten

#52

Beitrag von FilmFan » So 16. Sep 2012, 20:30

hmpf99 hat geschrieben:Ich steuere ihn auch per Infrarot vom Server aus [...]

Erzähle bitte mehr. :)
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64941
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: 2100 lässt sich nicht ausschalten

#53

Beitrag von Twilight » So 16. Sep 2012, 20:31

willst umsatteln :D

twilight

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

AW: 2100 lässt sich nicht ausschalten

#54

Beitrag von FilmFan » So 16. Sep 2012, 21:05

Ich bin für alle Lösungen offen.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

hmpf99
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 126
Registriert: So 9. Sep 2007, 11:55

AW: 2100 lässt sich nicht ausschalten

#55

Beitrag von hmpf99 » So 16. Sep 2012, 21:34

Ich habe recht viel mit Hausautomation gemacht. Im Flur hängt ein Touchscreen an dem man zB auf "TV an" deücken kann. Dann geht der Denon an und der Fernseher und der TMS auch. Beim Knopf "Radio" wird am Ende der TMS auch noch auf Radio geschaltet.
Denon wird per RS232 gesteuert und der TMS per irtrans. Eine kleine IR Kiste im Netzwerk. Aber die habt ihr ja auch oder ?
SRP-2100 TMS | Denon AVR-3805

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64941
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: 2100 lässt sich nicht ausschalten

#56

Beitrag von Twilight » So 16. Sep 2012, 22:36

so was ähnliches ;) TFIR - link in meiner signatur.

twilight

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

AW: 2100 lässt sich nicht ausschalten

#57

Beitrag von FilmFan » So 16. Sep 2012, 22:42

[quote="hmpf99"][...] und der TMS per irtrans. Eine kleine IR Kiste im Netzwerk. Aber die habt ihr ja auch oder ?[/quote]
Nein, hier gibt es nur einen kleinen Kreis mit TFIRs (speziellen Topfield-IR-Kisten). Im Prinzip möchte/wollte ich mir auch so etwas bauen lassen, aber zur Zeit tendiere ich auch wieder zum IRTrans, zumal ich damit auch meine DreamBoxen (und alles andere) aus der Ferne bedienen kann. Wenn die Dinger nur nicht so teuer wären, aber es ist gut zu wissen, daß der Topfield damit funktioniert.

Nur müßten bei mir damit in einem Raum 4 oder 5 Topfield-Geräte und 1 DreamBox zumindest unabhängig voneinander eingeschaltet werden können. In einem anderen Raum werden es 1 oder 2 Topfield-Geräte und 1 DreamBox sein.

Bei Dir steuert das Gerät also nur den Topfield? Welches IRTrans-Modell hast Du denn?
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

Benutzeravatar
wolfi133
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 568
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 19:36
Receivertyp: SRP-2401 CI+
Receiverfirmware: 19.12.2013
Wohnort: Österreich

AW: 2100 lässt sich nicht ausschalten

#58

Beitrag von wolfi133 » So 16. Sep 2012, 22:52

FilmFan hat geschrieben:Nur müßten bei mir damit in einem Raum 4 oder 5 Topfield-Geräte und 1 DreamBox......


:shock: Ich stell mir gerade vor wie es in deinen Wohnzimmer aussieht! :D

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

AW: 2100 lässt sich nicht ausschalten

#59

Beitrag von FilmFan » So 16. Sep 2012, 23:05

Wie in jedem anderen auch. ;)

Wir haben einen schönen, großen Schrank, auf dem man oben hinter der Verzierung versteckt eine Menge Geräte nebeneinader stellen kann, ohne daß man diese sieht. :D
Zuletzt geändert von FilmFan am So 16. Sep 2012, 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

hmpf99
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 126
Registriert: So 9. Sep 2007, 11:55

AW: 2100 lässt sich nicht ausschalten

#60

Beitrag von hmpf99 » Mo 17. Sep 2012, 08:28

Moin!
IRTrans steuert bei mir den Fernseher, den CD-Player und den Topfield. Alle anderen Geräte werden direkt gesteuert. Ich habe das LAN Modell im Wohnzimmer über das Netzwerk angeschlossen.

Damit ich wirklich EIN oder AUS schalten kann, habe ich das Tap Discrete_5K installiert und beim IRTrans den Code vom 5000er hinterlegt. Per Server ausschalten geht mit dem normalen Code, einschalten mit dem 5000er Code. Im Prinzip könnte man doch sicher 5 Taps machen, die unterschiedliche codes auf die Topfields legen und dann per IR steuern.
SRP-2100 TMS | Denon AVR-3805

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“