twister01 hat geschrieben:habe jetzt mal getestet, hinten den Orginal mit 4,7V, im Deckel den iXtrema PRO Lüfter, 60*60*25mm, 23,8m³/h, 1900 U/Min., Lautstärke 12db(A), sehr leise,
aber nach aufruf HDD info:
Luftstromtemperatur: Wert 68 Grad, min 37, Gren 40, Roh 32
Was sagt eigentlich der Wert Roh aus?
RAW ist die TEMP, die gerade ausgelesen wird. Dürfte sich mit einer WD Platte bei dir um die 46-47 Grad nach 3-4h Betrieb einpendeln. Mit u.g. Vorschlag wird es weniger. ;-)
Twister, du meinst mit 4,7er Diode denke ich oder? Damit ist das Original wirklich top und bläst sehr leise vor sich hin - liefe dann ja auch mit ca. 7V.
Der iXtrema ist der derzeit beste 60er Lüfter! Läuft aber nur ordentlich an ab min. 8V und ist auch bei 12V nicht zu hören. Habe ich gerade gestern hier vor Ort einem überaus nettem User demonstriert.
Somit fahre ich die gleiche lautlose Kombi - Original an 5.1er Diode und den 60er oben an 12V.
Und nur mal so nebenher...ich mag es ja kaum schreiben...
dreht doch mal den oberen Lüfter um und lasst ihn rauspusten - natürlich ohne Abdeckung bzw. so wie bei mir mit 2cm höher gelegter Abdeckung - sage und schreibe -5 Grad im Vgl. zum Reinpusten.
Coryne
2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED