Boot Probleme
-
- Topfazubi
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 12. Nov 2009, 22:04
- Receivertyp: Topfield SRP-2100
- Receiverfirmware: SRP-2100-22010-2009Jul21
- Wohnort: München
AW: Boot Probleme
Hab's hinbekommen. Es war ein TAP das mein TF vom Booten abhielt.
Mit der Moethode von hier konnte ich die TAPs löschen und die Kiste läuft.
viewtopic.php?p=688159#p688159
Mit der Moethode von hier konnte ich die TAPs löschen und die Kiste läuft.
viewtopic.php?p=688159#p688159
www.satlex.net - Infos zum Satellitenempfang
______________________________________________________________
Receiver: TF 6000 PVR, TF 4000 PVR, Vantage 8000HD
______________________________________________________________
Receiver: TF 6000 PVR, TF 4000 PVR, Vantage 8000HD
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Boot Probleme
du mußt dein problem schon schildern....ziemlich das gleiche ist eben nicht das gleiche 
beim booten kannst du mittels eines usb sticks die firmware neu einspielen und mittels des settingsfiles von firebird einen reset herbei führen. (notfallsprozedur)
einen reset kann man aber auch im menü machen....
edit: 2te seite nicht gesehn
twilight

beim booten kannst du mittels eines usb sticks die firmware neu einspielen und mittels des settingsfiles von firebird einen reset herbei führen. (notfallsprozedur)
einen reset kann man aber auch im menü machen....
edit: 2te seite nicht gesehn

twilight
Zuletzt geändert von Twilight am So 5. Sep 2010, 08:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Benutzer
- Beiträge: 65
- Registriert: Sa 30. Dez 2006, 21:07
- Receivertyp: SRP-2100
- Wohnort: Koblenz
AW: Boot Probleme
So, habs noch etwas eingeschränkt.
Es kommt nur dann vor, wenn der AV-Receiver beim einschalten des TMS schon an ist, oder während des bootens eingeschaltet wird.
Da ich meinen immer mit der Harmony One einschalte, und die Prozedure darin nicht verändert habe, nehme ich an, dass bei der neuen Firmeware der Bootprozess länger dauert als bei der alten Firmware. Wäre zumindest eine Erklärung.
Ich werde jetzt ne Einschalteverzögerung für den AV-Receiver einbauen, und somit hat es sich.
Gruß Tacker
Es kommt nur dann vor, wenn der AV-Receiver beim einschalten des TMS schon an ist, oder während des bootens eingeschaltet wird.
Da ich meinen immer mit der Harmony One einschalte, und die Prozedure darin nicht verändert habe, nehme ich an, dass bei der neuen Firmeware der Bootprozess länger dauert als bei der alten Firmware. Wäre zumindest eine Erklärung.
Ich werde jetzt ne Einschalteverzögerung für den AV-Receiver einbauen, und somit hat es sich.
Gruß Tacker
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Boot Probleme
also das wäre kurios...kann ich mir nicht erklären/vorstellen.
sind die über hdmi verbunden?
twilight
sind die über hdmi verbunden?
twilight
-
- Benutzer
- Beiträge: 65
- Registriert: Sa 30. Dez 2006, 21:07
- Receivertyp: SRP-2100
- Wohnort: Koblenz
AW: Boot Probleme
Hi Twilight,
wieso meinst du mit HDMI?
Der TMS ist per S/PDIF Anschluss und nem Toslink Kabel mit meinem AV-Receiver verbunden. Desweiteren ist er fürs Bild mit HDMI an den Fernseher angeschlossen. Ich meinte nur, dass evtl. der TMS das Tonsignal nach erfolgreichem booten mit der neuen Software etwas später über das Toslink-Kabel schickt als mit der Oktober Firmware. So wäre es das einzige wie ich mir erklären könnte, dass das Problem vorher bei mir nicht aufgetreten ist.
Gruß Tacker
wieso meinst du mit HDMI?
Der TMS ist per S/PDIF Anschluss und nem Toslink Kabel mit meinem AV-Receiver verbunden. Desweiteren ist er fürs Bild mit HDMI an den Fernseher angeschlossen. Ich meinte nur, dass evtl. der TMS das Tonsignal nach erfolgreichem booten mit der neuen Software etwas später über das Toslink-Kabel schickt als mit der Oktober Firmware. So wäre es das einzige wie ich mir erklären könnte, dass das Problem vorher bei mir nicht aufgetreten ist.
Gruß Tacker
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Boot Probleme
weil man auch einen av receiver mit dem tms per hdmi verbinden kann und dann von dort zum tv geht.
wenn die beiden ber optischen kabel verbunden sind, kann ich mir echt nicht vorstellen das der verstärker auf den bootvorgang des tms einfluß hat.
ist der tv mit dem verstärker verbunden? wenn ja, wie?
twilight
wenn die beiden ber optischen kabel verbunden sind, kann ich mir echt nicht vorstellen das der verstärker auf den bootvorgang des tms einfluß hat.
ist der tv mit dem verstärker verbunden? wenn ja, wie?
twilight
-
- Vielantworter
- Beiträge: 976
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 13:45
- Receivertyp: Topf-PVR 5000; Opticum HD X110p; SRP2100TMS; HUMAX SKY+PR-HD3000
- Receiverfirmware: APRIL 2014 *SRP*
- Wohnort: Sachsen .....LE
- Kontaktdaten:
AW: Boot Probleme
[quote="Twilight"]
ist der tv mit dem verstärker verbunden? wenn ja, wie?
twilight[/quote]
Hallo @ Twillight, bei mir ist der Verstärker (Teufel-Dekoder) und Subwoofer(Teufel) überhaupt nicht mit dem TV verbunden,die Lautsprecher im TV sind auf "Aus". Ich schalte den Subwoofer zuerst ein ,dann den Decoder (AV-Verstärker) beides gleichzeitig mit einer FB für die Netzsteckerleiste (220V) beider Geräte. Danach boote ich den TMS,gleichzeitig schaltet sich der TV an, über die Harmony One. Die Verbindung vom TMS zum Verstärker ist über optisches Kabel. Beides AV und Subwoofer bediene ich dann ebenfalls mit der Harmony One.
Ebenso den DVD-Player,der Decoder hat zwei optische Eingänge, schaue ich nur DVD schalte ich auch hier immer zuerst AV und Subwoofer ein,danach den Blu Ray Player. Muß natürlich von Optical 1(TMS) auf Optical 2 (DVD Player) umschalten Ich kann keine Probleme feststellen,auch nicht mit der Juli-FW.
Ist das ok ?
Gruß Barhöft242
Zuletzt geändert von Barhöft242 am Mi 8. Sep 2010, 12:06, insgesamt 4-mal geändert.
Der Optimist ist in der Regel der Zeitgenosse,
der am ungenügendsten informiert ist.
John Priestley (1894-1984)
der am ungenügendsten informiert ist.
John Priestley (1894-1984)
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Boot Probleme
ja das ist ok... 
twilight

twilight
-
- Benutzer
- Beiträge: 65
- Registriert: Sa 30. Dez 2006, 21:07
- Receivertyp: SRP-2100
- Wohnort: Koblenz
AW: Boot Probleme
Hi Twilight,
der Fernseher ist nicht mit dem Av-Receiver verbunden.
Ich meine nicht, das der AV-Receiver Einfluss auf den TMS hat, sonder das der TMS lediglich das optische Signal etwas später als früher "auf die Reise" schickt. Ist ja auch nur ne Vermutzung.
Gruß Tacker
der Fernseher ist nicht mit dem Av-Receiver verbunden.
Ich meine nicht, das der AV-Receiver Einfluss auf den TMS hat, sonder das der TMS lediglich das optische Signal etwas später als früher "auf die Reise" schickt. Ist ja auch nur ne Vermutzung.
Gruß Tacker
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Boot Probleme
Tacker hat geschrieben:So, habs noch etwas eingeschränkt.
Es kommt nur dann vor, wenn der AV-Receiver beim einschalten des TMS schon an ist, oder während des bootens eingeschaltet wird.
nun ich dachte damit hast du die ursache eingeschränkt
Tacker hat geschrieben:
Ich meine nicht, das der AV-Receiver Einfluss auf den TMS hat, sonder das der TMS lediglich das optische Signal etwas später als früher "auf die Reise" schickt. Ist ja auch nur ne Vermutzung.
wie denn jetzt

irgenwie kann ich dir nicht folgen...
twilight
-
- Benutzer
- Beiträge: 65
- Registriert: Sa 30. Dez 2006, 21:07
- Receivertyp: SRP-2100
- Wohnort: Koblenz
AW: Boot Probleme
Mmmh.
Lass es mich noch einmal versuchen. Ich meine folgendes:
Mit der Firmware vom Oktober bootet der TMS z.B. in 10 Sekunden. Dabei sendet er z.B. ab der 8.ten Sekunde das Signal über den S/PDIF Ausgang.
Jetzt mit der Juli Firmware bootet der TMS in vielleicht 13 Sekunden und sendet erst ab der 10. ten Sekunde das Signal über den S/PDIF Ausgang.
Und da das Signal bei der gleichen Einschalteprozedur, da die Harmony One dies steuert, jetzt 2 Sekunden später beim AV-Receiver ankommt, kommt dieser damit nicht klar.
Ist das jetzt verständlich?!?!
Lass es mich noch einmal versuchen. Ich meine folgendes:
Mit der Firmware vom Oktober bootet der TMS z.B. in 10 Sekunden. Dabei sendet er z.B. ab der 8.ten Sekunde das Signal über den S/PDIF Ausgang.
Jetzt mit der Juli Firmware bootet der TMS in vielleicht 13 Sekunden und sendet erst ab der 10. ten Sekunde das Signal über den S/PDIF Ausgang.
Und da das Signal bei der gleichen Einschalteprozedur, da die Harmony One dies steuert, jetzt 2 Sekunden später beim AV-Receiver ankommt, kommt dieser damit nicht klar.
Ist das jetzt verständlich?!?!

- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Boot Probleme
es muß egal sein wann das signal beim av receiver ankomt...und wenn er schon ein stunde läuft und der tms erst eingeschalten wird muß es funktionieren.
twilight
twilight
-
- Benutzer
- Beiträge: 65
- Registriert: Sa 30. Dez 2006, 21:07
- Receivertyp: SRP-2100
- Wohnort: Koblenz
AW: Boot Probleme
Da hast du schon recht, Twilight.
Hab eben noch mal zum testen die DBox2 genauso angeschlossen (auch über S/PDIF und das gleiche Kabel). Bei der ist es dem AV-Receiver egal, ob die Box schon an ist oder erst angeht wenn der AV-Receiver schon läuft.
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.
Hab eben noch mal zum testen die DBox2 genauso angeschlossen (auch über S/PDIF und das gleiche Kabel). Bei der ist es dem AV-Receiver egal, ob die Box schon an ist oder erst angeht wenn der AV-Receiver schon läuft.
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.

-
- Vielantworter
- Beiträge: 976
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 13:45
- Receivertyp: Topf-PVR 5000; Opticum HD X110p; SRP2100TMS; HUMAX SKY+PR-HD3000
- Receiverfirmware: APRIL 2014 *SRP*
- Wohnort: Sachsen .....LE
- Kontaktdaten:
AW: Boot Probleme
Tacker hat geschrieben:
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.![]()
Hallo, meiner Meinung nach liegt es an der Harmony One Software, dort kann man div. "Verzögerungen" beim Einschalten einstellen ( div. Punkte setzen), ist aber nicht leicht zu finden. Rufe die kostenlose Logitech- Rufniummer an : 0800 000 672 6 an, Dein Problem wird in Sekunden,nach Deiner Schilderung des Problems, gelöst. Du mußt aber mit der Harmonysoftware Online sein,dann sieht der Kumpel was und wie bei Dir konfiguriert ist.
Eine andere Erklärung gibt es für mich nicht,die Verzögerung betrifft ebenfalls alle anderen am TV angeschlossenen Geräte,diese können alle e i n z e l n und zeitlich verschieden eingestellt und somit erkannt werden.Prioritäten in der Reihenfolge können ebenfalls in der Software gesetzt werden.
Wäre doch noch einen Versuch wert,an der FW liegt es mit Sicherheit nicht.
Gruß Barhöft242
Der Optimist ist in der Regel der Zeitgenosse,
der am ungenügendsten informiert ist.
John Priestley (1894-1984)
der am ungenügendsten informiert ist.
John Priestley (1894-1984)
-
- Benutzer
- Beiträge: 65
- Registriert: Sa 30. Dez 2006, 21:07
- Receivertyp: SRP-2100
- Wohnort: Koblenz
AW: Boot Probleme
So, ich könnt anfangen zu kot.....
Es geht schon wieder los. Soeben hat er bei der Aufnahme von Terminator die Meldung gebracht "Aufnahmefehler" und hat die Aufnahme beendet. Dann habe ich diese wieder über die Rec-Taste erneut gestartet. Daraufhin hat der TMS gebootet und es kam "Prüfe Festplatte". Noch schöner wurde es danach. Nach der Prüfen Meldung kam die Meldung "Festplatte Fehler" woraufhin die Meldung kam "Fehler - Achtung die Festplatte wird gelöscht - Fortfahren Ja/Nein". Diese konnte ich zum Glück mit Nein abbrechen.
Nach einem erneuten manuell eingeleiteten Reboot, da auch keine Taps liefen, direkt nach den CRC Fehlern geschaut, und siehe da, diese sind wieder gestiegen von 256 auf 262.
Und jetzt, während des schreibens, hat er gerade wieder selbstständig nen reboot gemacht. Danach wieder "Prüfe Festplatte" und CRC Fehler auf 264.
Jetzt muss ich das Teil wieder einschicken, obwohl ich denen nen halben Roman mit der Fehlerbeschreibung mitgeliefert habe, und die einfach nur ne Beta-Software aufgespielt haben. Sogar bei einem bekannten Problem. Das kann doch echt nicht wahr sein.
Es geht schon wieder los. Soeben hat er bei der Aufnahme von Terminator die Meldung gebracht "Aufnahmefehler" und hat die Aufnahme beendet. Dann habe ich diese wieder über die Rec-Taste erneut gestartet. Daraufhin hat der TMS gebootet und es kam "Prüfe Festplatte". Noch schöner wurde es danach. Nach der Prüfen Meldung kam die Meldung "Festplatte Fehler" woraufhin die Meldung kam "Fehler - Achtung die Festplatte wird gelöscht - Fortfahren Ja/Nein". Diese konnte ich zum Glück mit Nein abbrechen.
Nach einem erneuten manuell eingeleiteten Reboot, da auch keine Taps liefen, direkt nach den CRC Fehlern geschaut, und siehe da, diese sind wieder gestiegen von 256 auf 262.
Und jetzt, während des schreibens, hat er gerade wieder selbstständig nen reboot gemacht. Danach wieder "Prüfe Festplatte" und CRC Fehler auf 264.
Jetzt muss ich das Teil wieder einschicken, obwohl ich denen nen halben Roman mit der Fehlerbeschreibung mitgeliefert habe, und die einfach nur ne Beta-Software aufgespielt haben. Sogar bei einem bekannten Problem. Das kann doch echt nicht wahr sein.

-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Boot Probleme
wechsel das Festplattenkabel doch selbst! und besorge dir beim Freundlichen ein Ersatzsiegel 

-
- Vielantworter
- Beiträge: 976
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 13:45
- Receivertyp: Topf-PVR 5000; Opticum HD X110p; SRP2100TMS; HUMAX SKY+PR-HD3000
- Receiverfirmware: APRIL 2014 *SRP*
- Wohnort: Sachsen .....LE
- Kontaktdaten:
AW: Boot Probleme
BluField62 hat geschrieben:wechsel das Festplattenkabel doch selbst! und besorge dir beim Freundlichen ein Ersatzsiegel![]()
Hallo, versuchen kann er es,obs auf Dauer was bringt ? Ich kann nur von mir berichten, hatte die gleichen Fehlermeldungen und noch einige Andere mehr. Rec. ab zum Gittarenschlumpf, er hat Kabel gewechselt und dieses sogar extra noch zusätzlich abgeschirmt und ne knappe Woche getestet. Rec. läuft jetzt bei mir auch schon eine Woche ohne die geringsten Probleme !! Kommen sie wieder, wie bei einigen anderen Beiträgen schon gelesen ? Hoffentlich nicht !! CRC Fehler "stehen"jetzt konstant bei 406 (!!!).
An dieser Stelle nochmals Dank an Marco, für die schnelle, korrekte und preiswerte Abwicklung.


Ein Ersatzsiegel könnte ich jetzt natürlich heißbegehrt gebrauchen, wer entkodiert für mich den "Freundlichen"




Gruß und schöne Woche, wünscht Barhöft242.
Ergänzung : FW Oktober ist wieder installiert, das laß ich jetzt erst in der Tesatphase mal so !!TAPs erst mal nur HDD- Info !!
Zuletzt geändert von Barhöft242 am So 12. Sep 2010, 23:22, insgesamt 5-mal geändert.
Der Optimist ist in der Regel der Zeitgenosse,
der am ungenügendsten informiert ist.
John Priestley (1894-1984)
der am ungenügendsten informiert ist.
John Priestley (1894-1984)
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Boot Probleme
vielleicht brauchst duch ne neue Festplatte 

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 164
- Registriert: Do 11. Jun 2009, 16:04
- Receivertyp: SRP2100; SRP2410; SRP2401CI+; SBP2000, TF5500PVR; TF7710HSC
- Receiverfirmware: aktuelle bzw. vom Board empfohlen
- Wohnort: Canary Islands
AW: Boot Probleme
Hallo...als ich vor einem Jahr den ersten SRP bekam hatte ich auch diesn Fehler.
Da zu dieser Zeit noch keine Lösungs-Infos bezüglich HD, Lüfter und Remote im Forum waren zerlegte ich die Kiste sofort setzte die IR Diode hoch, baute die ZenerDiode in den Lüfterzweig und eine 2TB-Platte sowie ein solides SATA Kabel rein. (Die Originale 500 Platte hängt als ext. SATA drann.)
Seitdem läuft der SRP bei mir ohne irgendwelch Probleme durch.
Natürlich bis auf eine Sache die mich immer noch furchtbar nervt....einige BETA-Tester wissen es.
Da zu dieser Zeit noch keine Lösungs-Infos bezüglich HD, Lüfter und Remote im Forum waren zerlegte ich die Kiste sofort setzte die IR Diode hoch, baute die ZenerDiode in den Lüfterzweig und eine 2TB-Platte sowie ein solides SATA Kabel rein. (Die Originale 500 Platte hängt als ext. SATA drann.)
Seitdem läuft der SRP bei mir ohne irgendwelch Probleme durch.
Natürlich bis auf eine Sache die mich immer noch furchtbar nervt....einige BETA-Tester wissen es.
-
- Vielantworter
- Beiträge: 976
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 13:45
- Receivertyp: Topf-PVR 5000; Opticum HD X110p; SRP2100TMS; HUMAX SKY+PR-HD3000
- Receiverfirmware: APRIL 2014 *SRP*
- Wohnort: Sachsen .....LE
- Kontaktdaten:
AW: Boot Probleme
HALLO !!! Rec. läuft jetzt bei mir auch schon eine Woche ohne die geringsten Probleme !!
Jetzt ist eine weitere Woche "rum"......keine Probs !! Sollte es wirklich nur am Kabel, welches so wenig Euronen kostet, bei diesem stolzen Anschaffungspreis des TMS, gewesen sein ? Ist ja fast nicht zu glauben !???!!!
@BluField.......warum machst Du eigentlich so ein Geheimnis um den "Freundlichen", oder ignorierst Du mich nur, wegen längst vergangenen Kümmel ?Isses etwa der hochgeschätzte G.... ?
Auch geht niemand auf #94 ein, wo über die Möglichkeiten der Verzögerungen beim Einschaltvorgang der Geräte bei der Nutzung der Harmony One von mir geschrieben wurde. Wissen das Alle? Isses Blödsinn? Oder unter der Würde der Experten,oder reden die nur untereinander/miteinander ? Hat da niemand ne Meinung ? Für mich ist die zeitliche Reihenfolge der Erkennung schon wichtg !!( Siehe Sig.)
Gruß Barhöft242
Jetzt ist eine weitere Woche "rum"......keine Probs !! Sollte es wirklich nur am Kabel, welches so wenig Euronen kostet, bei diesem stolzen Anschaffungspreis des TMS, gewesen sein ? Ist ja fast nicht zu glauben !???!!!
@BluField.......warum machst Du eigentlich so ein Geheimnis um den "Freundlichen", oder ignorierst Du mich nur, wegen längst vergangenen Kümmel ?Isses etwa der hochgeschätzte G.... ?
Auch geht niemand auf #94 ein, wo über die Möglichkeiten der Verzögerungen beim Einschaltvorgang der Geräte bei der Nutzung der Harmony One von mir geschrieben wurde. Wissen das Alle? Isses Blödsinn? Oder unter der Würde der Experten,oder reden die nur untereinander/miteinander ? Hat da niemand ne Meinung ? Für mich ist die zeitliche Reihenfolge der Erkennung schon wichtg !!( Siehe Sig.)
Gruß Barhöft242
Zuletzt geändert von Barhöft242 am Sa 18. Sep 2010, 23:59, insgesamt 3-mal geändert.
Der Optimist ist in der Regel der Zeitgenosse,
der am ungenügendsten informiert ist.
John Priestley (1894-1984)
der am ungenügendsten informiert ist.
John Priestley (1894-1984)