Seite 1 von 3

DVD (.vob) auf Festplatte archivieren und dann ansehen ?

Verfasst: Di 8. Dez 2009, 17:53
von maitreya
Hallo zusammen,

ich habe vor meine DVD-Sammlung auf eine externe Platte (oder auch interne TMS Platte) zu archivieren und dann mit dem TMS anzusehen.
Wie rufe ich dann die DVD auf ? :thinker:
Eine DVD hat ja mehrere .vob Dateien, muß ich die alle einzeln nacheinender aufrufen ? :thinker:
Kann ich die DVD wie gewohnt starten? ( DVD Player oder Mediaplayer)
Ich habe leider nicht über die Suchfunktion herausfinden können.

Vielen Dank für Eure Hilfe und Erfahrungen.

Grüße

Harry :bye2:

AW: DVD (.vob) auf Festlatte archivieren und dann ansehen ?

Verfasst: Di 8. Dez 2009, 18:09
von Twilight
du mußt die vobs zu einem file zusammenfassen bzw. die vob nach einander zum abspielen markieren.
über das dvd menü geht es nicht ;)

twilight

AW: DVD (.vob) auf Festlatte archivieren und dann ansehen ?

Verfasst: Di 8. Dez 2009, 18:11
von Gerti
Hi!

Du musst die VOBs des Films mit der roten Taste markieren, dann werden diese der Reihe nach abgespielt.

Gruß,
Gerti

AW: DVD (.vob) auf Festlatte archivieren und dann ansehen ?

Verfasst: Di 8. Dez 2009, 18:17
von alpski
Wäre es möglich (per TAP oder FW) das so zu gestalten, dass man wie auf einem DVD-Player über das DVD-Menü navigieren kann, sprich die ganze DVD-Struktur als Einheit behandelt? Das wäre (speziell wenn Zugriff auf ein NAS möglich ist) ein tolles Feature!!!

AW: DVD (.vob) auf Festlatte archivieren und dann ansehen ?

Verfasst: Di 8. Dez 2009, 18:20
von hgdo
Mit einem geeigneten Mediaplayer kann man den Ordner Video_TS oder eine ISO-Datei, die die komplette DVD enthält, durch Doppelklick inkl. Menü abspielen. Die Daten können dabei auf einer internen Platte des Mediaplayers oder auf einem PC oder einem NAS gespeichert werden.

Bei kopiergeschützten DVDs wäre das alles allerdings illegal.

AW: DVD (.vob) auf Festlatte archivieren und dann ansehen ?

Verfasst: Di 8. Dez 2009, 18:31
von Twilight
iso nimmt der tms nicht.

twilight

AW: DVD (.vob) auf Festlatte archivieren und dann ansehen ?

Verfasst: Di 8. Dez 2009, 18:39
von alpski
[quote="hgdo"]Mit einem geeigneten Mediaplayer kann man den Ordner Video_TS oder eine ISO-Datei, die die komplette DVD enthält, durch Doppelklick inkl. Menü abspielen. Die Daten können dabei auf einer internen Platte des Mediaplayers oder auf einem PC oder einem NAS gespeichert werden.[/quote]

Ja, aber es würde doch ausgerechnet dem TMS gut stehen, wenn er dieser geeignete Mediaplayer wäre. Es wird ja bald DLNA kommen (hoffentlich), dann ist ja der TMS (mit eben dieser kleinen Ausnahme der DVD-Struktur) ein vollwertiger Mediaplayer und es wäre ja fast schizophren, nur dafür einen Popcorn daneben zu stellen.

[quote="hgdo"]Bei kopiergeschützten DVDs wäre das alles allerdings illegal.[/quote]

Allerdings habe ich all meine (und nicht nur meine) Urlaubsvideos seit Jahren auf DVDs gebrannt, samt Menü und dergleichen.

AW: DVD (.vob) auf Festlatte archivieren und dann ansehen ?

Verfasst: Di 8. Dez 2009, 20:44
von maitreya
vielen Dank für Eure schnelle Hilfe !!
Die Möglichkeit,die vob´s zu markieren,hilft mir schon sehr weiter.

Natürlich wäre eine Möglichkeit über das DVD Menu zu navigieren optimal, aber besser so wie gar nicht.

Kann man den auch zwischen den Audiospuren wählen? ( AC3, DTS , usw.)

Grüße

Harry :bye2:

AW: DVD (.vob) auf Festlatte archivieren und dann ansehen ?

Verfasst: Di 8. Dez 2009, 20:47
von BluField62
DTS ist noch nicht??? machbar.
Aber du kannst in den Audiospuren wählen, so der Sender es denn anbietet (z.B. dt., engl., DolbyDigital)

AW: DVD (.vob) auf Festlatte archivieren und dann ansehen ?

Verfasst: Di 8. Dez 2009, 22:07
von flowb
BluField62 hat geschrieben:DTS ist noch nicht??? machbar.
Aber du kannst in den Audiospuren wählen, so der Sender es denn anbietet (z.B. dt., engl., DolbyDigital)


Es geht hier um Mediafiles, genauer um vob-Files einer DVD.

AW: DVD (.vob) auf Festlatte archivieren und dann ansehen ?

Verfasst: Mi 9. Dez 2009, 09:46
von Lala
Sekunde, . . . ich habe das noch nie ausprobiert, kann man denn jetzt über die optionentaste audiospuren auswählen und wird dts angezeigt ?! normalerweise sollte das mit dts gehen, weil es ja stream ist, der vom receiver entschlüsselt wird. . . in meinem fall ist das so.
ob ein softwaredecoder in der fw steckt wage ich zu bezweifeln. . .

interessant wäre noch, ob das mit blurays auch geht (wobei ich gar nicht weiß, welche files dort vorliegen) :thinker:

AW: DVD (.vob) auf Festlatte archivieren und dann ansehen ?

Verfasst: Mi 9. Dez 2009, 10:06
von Twilight
sicher geht die optionstaste auch bei vob files...allerdings kann der tms mit dts nichts anfangen.

twilight

AW: DVD (.vob) auf Festlatte archivieren und dann ansehen ?

Verfasst: Mi 9. Dez 2009, 10:08
von Lala
schade, kein dts

welche daten liegen eigentlich auf einer bluRay, weisst du das twilight ?

AW: DVD (.vob) auf Festlatte archivieren und dann ansehen ?

Verfasst: Mi 9. Dez 2009, 10:14
von Twilight
nein, weiß ich nicht....

twilight

AW: DVD (.vob) auf Festlatte archivieren und dann ansehen ?

Verfasst: Do 10. Dez 2009, 09:11
von maitreya
Hallo Leute,

ich hab jetzt folgendes Problem gehabt:

.vob Dateien mit rot markiert und dann Play - läuft, aber diesmal in Englisch. Ich habe keine Möglichkeit gefunden auf die deutsche Tonspur umzustellen. :confused:
Weiß da wer was ?

Grüße

Harry :bye2:

AW: DVD (.vob) auf Festlatte archivieren und dann ansehen ?

Verfasst: Do 10. Dez 2009, 09:12
von Lala
Hi Harry,
hast du es mit der Options-Taste versucht ?

AW: DVD (.vob) auf Festlatte archivieren und dann ansehen ?

Verfasst: Do 10. Dez 2009, 10:00
von helle636
Twilight hat geschrieben:du mußt die vobs zu einem file zusammenfassen bzw. die vob nach einander zum abspielen markieren.
über das dvd menü geht es nicht ;)

twilight


Womit macht man das am Besten?

AW: DVD (.vob) auf Festlatte archivieren und dann ansehen ?

Verfasst: Do 10. Dez 2009, 10:03
von Lala
Ich würde vorschlagen, denn das ist das einfachste, die einzelnen VOB's einer DVD zu markieren und dann abspielen zu lassen. Das zusammenfügen bedeutet wieder deutlich Mehrarbeit. Ich habe mir einfach pro DVD einen Unterordner angelegt und klappt dann in Summe echt primstens !

AW: DVD (.vob) auf Festlatte archivieren und dann ansehen ?

Verfasst: Do 10. Dez 2009, 10:28
von maitreya
Lala hat geschrieben:Hi Harry,
hast du es mit der Options-Taste versucht ?


Hallo Lala,

mit der Optionstastegeht es nicht, denn die Wiedergabeoptionen sind nicht anwählbar. Sie bleiben grau hinterlegt.
Ich denke das Auswählen der Tonspur ist doch grundlegend wichtig!

Grüße

Harry :bye2:

AW: DVD (.vob) auf Festlatte archivieren und dann ansehen ?

Verfasst: Do 10. Dez 2009, 10:31
von Lala
Nur um sicher zu gehen: . . . ich meine die Audio-Taste, . . . damit kannst du keine Tonspur wählen (wie eigentlich beim TV) ?!