ich weiss nicht, ob es hier die richtige Stelle ist mit meinem Topfield Problem. Ich bin erst seit heute im Forum und blicke daher noch nicht durch, seis drum.
Ich habe ein Topfield SRP 2100 seit einer Woche und überlege ob ich ihn wieder zurück gebe. Ich hatte zuvor den PVR 4000 und war damit Oberzufrieden. Deshalb sollte es auch wieder ein Topfield sein. Nur, mit dem neuen Gerät kann ich meine Drehantenne nicht bewegen. Ich habe einen PowerTech High End DiSEqC Motor DG380 an der Schüssel und der Installateur, der ihn angbeaut hat sagte das er mit seinen Gerät den Motor steuern kann. Aber ebend der Topfield nicht. DieseCq 1.2 geht ja nun in Deutschland nicht, sagte mir einer vom Servicetelefon. Irgend was mit rechtlichen Problemen. Dann verstehe ich aber nicht, wenn gleichzeitig probagiert wird, dass Topfield an den DiseCq Problemen programiert.
Das nächste Problem ist, dass offensichtlich USUALS bei anderen Nutzern funktioniert, nur bei mir nicht. Da ich alles neu habe, Motor, LNB und Receiver bin ich natürlich gefrustet ohne Ende. Und laut Internet und Test Mechaniker sieht es so aus, als ob der SRP die Schwachstelle ist. Könnt ihr mir einen Tip geben bzw. helfen? Bringt es etwas einen aktiven Multischalter anzuschließen, einen Positionierer zu kaufen oder, wie ich hier schon gelesen habe, einen DiseCq Schalter einzubauen oder einfach den Topfield zurück geben und ein anderen Receiver zu holen. Wie gesagt, mit meinen PVR 4000 war ich ohne Abstriche zufrieden, deshalb die erneute Wahl von Topfield. Nur, jetzt ist es keine Liebe mehr.
MfG
