Seite 1 von 1

Welches Format kann der Topf lesen ?

Verfasst: So 22. Aug 2010, 22:39
von fliegerdieter
Hallo zusammen,

ich habe mir die 30 Tage Version von DVR-Studio runtergeladen und sie ausprobiert.
Damit kann ich die REC-Dateien vom SRP 2100 bearebieten, aber sie nur im TS-Format oder im M2TS-Format abspeichern. Danach habe ich beide Formate mal auf den Topf gespeichert.

Er erkannte beide Formate nicht.

In welchem Format muß ich die Dateien denn speichern, damit der Topf sie erkennt ?

Zusätzlich habe ich mit MPEG VCR auch mal im MPEG-Format auf den Topf gespeichert, leider konnte er dieses Format auch nicht erkennen.

Schönen Dank im voraus

Dieter

AW: Welches Format kann der Topf lesen ?

Verfasst: So 22. Aug 2010, 22:49
von Töppi
wo hast du sie denn gespeichert?
Die Mediafiles dürfen nicht in Datafiles, dort werden nur die recs erkannt. Dafür ist der Ordner Mediafiles (Schreibweise mag abweichen).

AW: Welches Format kann der Topf lesen ?

Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 07:21
von fliegerdieter
Aha, Ok, dann werde ich die Filme mal dort speichern, aber erst heute Mittag.

Danke für den Tipp

Dieter

AW: Welches Format kann der Topf lesen ?

Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 09:08
von Roemer
Warum willst du die Aufnahme denn wieder zurück auf den Topf spielen? Wenn du sie schon auf dem PC hast, würde es doch vielleicht Sinn machen, sie auf eine externe Festplatte zu kopieren, die du per USB auch am Topf verwenden kannst.

Damit entlastest du die eingebaute Festplatte des Topfes, die ja mit 500 GB nicht gerade großzügig bemessen ist und die schneller voll ist, als man denkt (gerade mit HD-Aufnahmen, z.B. Tatort gestern 9 GB).

AW: Welches Format kann der Topf lesen ?

Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 11:25
von fliegerdieter
Hallo Roemer,

im Grunde hast Du Recht, ich habe auch eine Netzwerkfestplatte und dort auch schon einige Filme drauf, doch der Topf kommt nicht so richtig damit zurecht. Er findet die Platte, aber nicht alle Ordner. Ganz schön komisch. Hab´s auch schon mit NASMount versucht, ohne Erfolg.

Ist aber nicht so schlimm, da ich auch noch einen externen Media-Player vom WD im Netz habe und der kommt mit der Netzplatte bestens zurecht.

Wäre nur schön gewesen, aber nicht dringend notwendig.

Schönen Dank

Dieter

AW: Welches Format kann der Topf lesen ?

Verfasst: Do 2. Sep 2010, 10:24
von 2100
fliegerdieter hat geschrieben:Hallo Roemer,

im Grunde hast Du Recht, ich habe auch eine Netzwerkfestplatte und dort auch schon einige Filme drauf, doch der Topf kommt nicht so richtig damit zurecht. Er findet die Platte, aber nicht alle Ordner. Ganz schön komisch. Hab´s auch schon mit NASMount versucht, ohne Erfolg.

Ist aber nicht so schlimm, da ich auch noch einen externen Media-Player vom WD im Netz habe und der kommt mit der Netzplatte bestens zurecht.

Wäre nur schön gewesen, aber nicht dringend notwendig.

Schönen Dank

Dieter


fliegerdieter@

Hier mußt du mir auf die Sprünge helfen. Das soll bedeuten, daß die WD mir der hardware kompatibel ist aber die Netzwerkfestplatte für die eSATA-Schnittstelle evtl. "nur" unbrauchbarer Schrott? :thinker:

Bietet denn Topfield kein Patch an um das Problem als gelöst darzustellen (hast du dich schon vertieft damit befasst) oder liegt der Fehler an dir?

txs