Seite 1 von 2
jetzt auch SRP 2100 Besitzer und Fragen
Verfasst: Sa 6. Nov 2010, 07:18
von MAC
habe seit gestern auch einen SRP 2100. Mein 5000er ist mir nun doch etwas zu langweilig geworden. Habe schon vieles gelesen und doch noch ein paar Fragen wie z.B. zu Filer. Den hatte ich auf dem 5000er und war eigentlich zufrieden. So wie ich das sehe ist der für den SRP noch out, da die aktuelle Version nicht alle Funktionen hat wie der Filer für den 5000er. Das absolute Muß ist aber wohl iTina. Es ersetzt dann auch Jag´s EPG, oder?
Ich hoffe, daß bald Top Set für den SRP kommt. Die Kanalliste zu editieren macht so keinen Spaß und für die derzeitigen Lösungen hatte ich noch keine Zeit.
Jetzt werde ich mal die anderen Umbauten machen, IR-Empfänger umbauen, Lüfter, Klappe usw. Der SRP ist schon ein nettes Spielzeug.
AW: jetzt auch SRP 2100 Besitzer und Fragen
Verfasst: Sa 6. Nov 2010, 07:36
von Twilight
jag gibt es auch für den tms.
anstatt filer würde ich den originalen nehmen oder qickplay.
twilight
AW: jetzt auch SRP 2100 Besitzer und Fragen
Verfasst: Sa 6. Nov 2010, 12:04
von 2100
Spielzeug ja, aber, nur wegen der excellenten Bildqualität und der iBox dieser Media-Solution Einheit ein besonderes Lob aussprechen zu können dazu bräuchte es mehr techn. Perfektionismus zu den weiteren Features.
Videodateien schneiden ist auch mit neuen Batterien in der FB und dem deinstallieren vom setting iTina unmöglich. Kann ich nicht!

AW: jetzt auch SRP 2100 Besitzer und Fragen
Verfasst: Sa 6. Nov 2010, 12:14
von macfan
2100 hat geschrieben:Videodateien schneiden ist auch mit neuen Batterien in der FB und dem deinstallieren vom setting iTina unmöglich. Kann ich nicht!
Mit alten Batterien und iTiNa kein Problem

.
Gruß, Horst
AW: jetzt auch SRP 2100 Besitzer und Fragen
Verfasst: Sa 6. Nov 2010, 13:34
von Roemer
2100 hat geschrieben:Videodateien schneiden ist auch mit neuen Batterien in der FB und dem deinstallieren vom setting iTina unmöglich. Kann ich nicht!
Jaja, wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose dran schuld...

AW: jetzt auch SRP 2100 Besitzer und Fragen
Verfasst: Sa 6. Nov 2010, 14:20
von Trimonium
2100 hat geschrieben:
Videodateien schneiden ist auch mit neuen Batterien in der FB und dem deinstallieren vom setting iTina unmöglich. Kann ich nicht!
Bei mir geht es ohne Probleme. Musste halt nur die von iTiNa Belegung der blauen Taste in den Einstellungen ändern.

AW: jetzt auch SRP 2100 Besitzer und Fragen
Verfasst: Sa 6. Nov 2010, 15:23
von MAC
Jag´s EPG habe ich ja schon drauf, aber die dürftigen EPG-Daten nerven. Deshalb überlege ich iTina zu installieren. Bisher habe ich aber noch nicht rausgefunden, warum man iTina unbedingt braucht. Improbox für SRP ist ja auch noch fraglich, oder. Soviel ich gelesen habe kann aber iTina alles das, was Improbox auch konnte. Spricht also wieder für iTina.
Muß mich jetzt erstmal durch die ganzen Informationen durchkämpfen, lesen, testen . . . Wetter soll eh schlecht werden, gut

AW: jetzt auch SRP 2100 Besitzer und Fragen
Verfasst: Sa 6. Nov 2010, 16:35
von BluField62
iTiNa scannt auch nicht mehr Daten als Jag's

Und all die Faetures von Improbox beinhaltet es auch nicht, aber dafür gibt es noch zus. Gertis QuickPlay.
AW: jetzt auch SRP 2100 Besitzer und Fragen
Verfasst: Sa 6. Nov 2010, 18:47
von macfan
MAC hat geschrieben:Jag´s EPG habe ich ja schon drauf, aber die dürftigen EPG-Daten nerven.
Das liegt daran, was die Sender so liefern.
Deshalb überlege ich iTina zu installieren.
Durch eine alternative Scan-Methode kann iTiNa manchmal ein bisschen mehr Info bieten, aber das ist wirklich nicht wesentlich.
Bisher habe ich aber noch nicht rausgefunden, warum man iTina unbedingt braucht.
Man braucht nichts unbedingt, iTiNa auch nicht

. iTiNa kann einfach viel mehr. Einerseits im EPG-Bereich selbst (Blocker, Episodentimer, getrennte aufeinander folgende Aufnahmen auf demselben Sender, Konfliktanalyse usw.), andererseits in weiteren Bereichen wie Filer, Sprungfunktionen usw.
Improbox für SRP ist ja auch noch fraglich, oder.
Es ist nicht fraglich, es wird sie nicht geben. Die Funktionen der Improbox findest du in verschiedenen TAPs wie iBox, QuickPlay, FastSkip, iTiNa usw. wieder, aber verstreut.
Soviel ich gelesen habe kann aber iTina alles das, was Improbox auch konnte.
Nein, alles nicht.
Gruß, Horst
AW: jetzt auch SRP 2100 Besitzer und Fragen
Verfasst: Sa 6. Nov 2010, 18:55
von MAC
ich teste nun schon seit geraumer Zeit

iTina und irgendwie werde ich noch nicht so glücklich damit. Die zusätzlichen EPG-Daten von TV Movie finde ich auch nicht so umwerfend oder ich habe die Vorteile noch nicht erkannt. Aber alle 14 Tage die neuen Daten runterladen, auf den Topf kopieren. Bei Sommer-/Winterzeit die epg_upload.ini editieren . . .
Naja, ich weiß nicht
Ich glaube ich versuch´s jetzt nochmal mit den anderen TAP´s. Jags EPG, Filer . . ., wie beim alten Topf eben auch.
AW: jetzt auch SRP 2100 Besitzer und Fragen
Verfasst: Sa 6. Nov 2010, 18:57
von MAC
macfan hat geschrieben:Das liegt daran, was die Sender so liefern.
Durch eine alternative Scan-Methode kann iTiNa manchmal ein bisschen mehr Info bieten, aber das ist wirklich nicht wesentlich.
Man braucht nichts unbedingt, iTiNa auch nicht

. iTiNa kann einfach viel mehr. Einerseits im EPG-Bereich selbst (Blocker, Episodentimer, getrennte aufeinander folgende Aufnahmen auf demselben Sender, Konfliktanalyse usw.), andererseits in weiteren Bereichen wie Filer, Sprungfunktionen usw.
Es ist nicht fraglich, es wird sie nicht geben. Die Funktionen der Improbox findest du in verschiedenen TAPs wie iBox, QuickPlay, FastSkip, iTiNa usw. wieder, aber verstreut.
Nein, alles nicht.
Gruß, Horst
jetzt warst Du schneller

AW: jetzt auch SRP 2100 Besitzer und Fragen
Verfasst: Sa 6. Nov 2010, 18:59
von Twilight
als filerersatz würde ich qickplay empfehlen.
twilight
AW: jetzt auch SRP 2100 Besitzer und Fragen
Verfasst: Sa 6. Nov 2010, 19:20
von 2100
@MAC ...die neue Datei 5.2 mit USB für den SRP einspielen (

BenutzerInfoPDF durchlesen!!) - noch besser, des Problems Lösung gefunden.... - wieder mal ALLES KLAR mit meinem 2100er!

AW: jetzt auch SRP 2100 Besitzer und Fragen
Verfasst: Sa 6. Nov 2010, 19:27
von macfan
2100 hat geschrieben:die neue Datei 5.2 mit USB für den SRP einspiele
Wovon sprichst du?
Gruß, Horst
AW: jetzt auch SRP 2100 Besitzer und Fragen
Verfasst: Sa 6. Nov 2010, 19:29
von Wolfman
macfan hat geschrieben:Wovon sprichst du?
Das frage ich mich bei ihm dauernd

AW: jetzt auch SRP 2100 Besitzer und Fragen
Verfasst: Sa 6. Nov 2010, 19:35
von Twilight
ich habs aufgegeben
twilight
AW: jetzt auch SRP 2100 Besitzer und Fragen
Verfasst: Sa 6. Nov 2010, 21:35
von MAC
[quote="Twilight"]als filerersatz würde ich qickplay empfehlen.
twilight[/quote]
Ersatz? Mir fehlen u.a. der Bildschirmschoner, löschen mit der weißen Taste, 6 Minuten-Skip.
Schade, daß der TMS-Filer nicht identisch ist mit dem für den 5000er.
AW: jetzt auch SRP 2100 Besitzer und Fragen
Verfasst: Sa 6. Nov 2010, 21:36
von Töppi
MAC hat geschrieben:Ersatz? Mir fehlen u.a. der Bildschirmschoner,
wurde da nicht mal einer gemacht?

Da ist etwas:
Klick
löschen mit der weißen Taste, 6 Minuten-Skip.
ersteres wird die Final von FastSkip können und zweites geht bereits mit FastSkip....
AW: jetzt auch SRP 2100 Besitzer und Fragen
Verfasst: Sa 6. Nov 2010, 21:48
von henk1201
Mit setedit von Wolfgang Leitzinger koennen Sie die liste von 5000er ganz einfach zur TMSer setzen.
Wie geht es...
Mann braucht SETEDIT55XX und Setedit TMS
beide auf
http://www.setedit.de zur erhalten
Sie koennen dan mit der 5000er der senderliste auslesen und mit der TMS
Dannach konnen Sie die kofiguration speichern.
Wenn das fertig ist dann auf der 5500 setedit gehen und convertieren zur TMS drucken
Viel spass
AW: jetzt auch SRP 2100 Besitzer und Fragen
Verfasst: Sa 6. Nov 2010, 21:49
von MAC
Töppi hat geschrieben:wurde da nicht mal einer gemacht?

Da ist etwas:
Klick
ersteres wird die Final von FastSkip können und zweites geht bereits mit FastSkip....
ScreenSaver habe ich schon drauf, nur Schade, daß da einfach alles schwarz wird ohne Uhr, Logo oder sonstiges
jdaSkip habe ich bereits . Hinter das Geheimnis der FastSkip Quelle bin ich noch nicht gekommen
