Seite 1 von 1

Aufnahmen verteilen

Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 10:13
von kriskros1
Hallo zusammen,

ich habe ja immernoch einen Wunsch! Alle Topfield Aufnahmen vom TMS 2100 im ganzen Haus sehen. Ich nutze XBMC schon seit einigen Jahren und habe meine Filme auch auf der NAS. Somit kann ich jetzt schon in allen Räumen (Wohnen, Schlafen, Büro und Wintergarten) auf die Aufnahmen zugreifen. Ein zentraler MySQL verwaltet die XBMC-Daten und das macht auch einen rießen Spaß (incl. Film fortsetzen usw.) Ein Traum. Jetzt kann XBMC sogar das Topfield-Format *.rec ohne große Schwierigkeiten abspielen, aber:

1. Wenn ich den Topfield als FTP-Server in XVMC einbinde kann XBMC keine Filme abspielen die Umlaute im Namen haben (Topfield eigener FTP, Port 21) Filme ohne Umlaute klappen prima. Aber ich habe ja laufend Aufnahmen mit Umlauten und kann nicht ständig auf dem Topf alles umbenennen.

2. Wenn ich das Tap Fastftpd nutze, kann ich die Filme mit Umlauten aufrufen, sie werden auch abgespielt aber die Verbindung stürztnach wenigen Sekunden ab. (FastFTPd, Port 88)

3. Wenn ich die Nas (Synologie 212) direkt mit NASMount einhänge und gleich dort aufzeichne, erhalte ich auch Fehler bei Aufnahmen mit Umlauten. Zudem glaube ich, gibt es hier Probleme mit Aufnahmen aus Sky heraus (Umlaute werden auch nicht richtig dargestellt).

4. DLNA Server ist für mich keine Option,da ich gerne auch weiterhin in den Aufnahmen spulen möchte. Zudem zeigt er mir im DLNA Server keine Aufnahmen an.

Irgendwie komme ich keinen Schritt weiter. Bin nun schon seit Tagen an diesem Thema dran und komme zu keiner guten Lösung. Weis auch nicht, wo ich die codepage im Topfield FTP auf utf-8 umstellen kann.

Wer hat hier noch eine Idee? Würde mich rießig über Unterstützung freuen :cry: :bye:

Umgebung: Topfield TMS 2100 | Aktuelle FW von 03/2012 | Gigabit Netzwerk |XBMC Eden 11.0

AW: Aufnahmen verteilen

Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 10:47
von Roemer
Wenn du das IQTuner-TAP (entweder stand-alone oder als integraler Bestandteil von SmartEPG) verwendest, kannst du dort einstellen, dass Sonderzeichen durch Standardzeichen ersetzt werden.

Aus "rießig" wird dann "riesig" :wink:

AW: Aufnahmen verteilen

Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 10:50
von Töppi
auch ä ü und ös? :thinker:

AW: Aufnahmen verteilen

Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 10:51
von Roemer
...meines Erachtens ja.

AW: Aufnahmen verteilen

Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 11:26
von Gerti
Hi!

Ja, IQTuner ersetzt alle kritischen Sonderzeichen.

Gruß,
Gerti

AW: Aufnahmen verteilen

Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 13:23
von Twilight
wie zb. backgroundcopy auch :)

twilight

AW: Aufnahmen verteilen

Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 13:43
von kriskros1
Hallo Jungs,

das werde ich gleich mal testen.

Wenn das klappt, freue ich mich riessssssig :-)

Gruß Chris

P.S.: Kommen sich eigentlich das IQTuner Tap und iTina in die Quere ??

AW: Aufnahmen verteilen

Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 13:50
von Töppi
ja, denn itina hat eine eigene Tunerverwaltung, die man IMHO nicht abschalten kann.

AW: Aufnahmen verteilen

Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 14:20
von Wolfman
IIRC kann man die schon abschalten und IQT blendet dann einen entsprechenden Hinweis ein.

AW: Aufnahmen verteilen

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 08:59
von mgaertner
Roemer hat geschrieben:Wenn du das IQTuner-TAP (entweder stand-alone oder als integraler Bestandteil von SmartEPG) verwendest, kannst du dort einstellen, dass Sonderzeichen durch Standardzeichen ersetzt werden.

Aus "rießig" wird dann "riesig" :wink:


Das ist auch die Antwort auf mein Problem. Möchte auch gern mit XBMC (Raspberry pi) per FTP auf den Topf zugreifen und hinterlegte Aufnahmen anschauen. Muss ich heute abend gleich mal testen. Ich dachte erst DLNAMover ist "mein" Programm, das funktioniert jedoch leider "nur" mit dem Hauptordner ...


:thanks:

:laola: :laola: :laola: