ich hab da mal ne dumme Frage. Ich habe ein "Hand-Made" NFS Server. Also nix mit Web Admin Interface à la FREENAS, sondern ein ganz normaler Linux Server. Mich würde ganz einfach interessieren, wie Dein "mount" Kommando aussieht, dass Du aus der INI Datei baust. Denn ich muss ja das richtige Verzeichnis bei mir exportieren, damit es zu Deiner INI passt
Ich vermute, es sollte doch irgendwie so aussehen:
mount NAS.Server.IP.Adresse:/Remote_Folder_Name /mnt/Files/MediaFiles/Local_Folder_Name
also z.B.
mount 192.168.0.17:/MediaFiles /mnt/Files/MediaFiles/NAS-Share
In diesem Falle würde ich das Verzeichnis "/MediaFiles" auf meinem NFS Server exportieren, dazu muss es dort auch liegen oder ich muss einen Link dahin erzeugen. Ist ja auch egal, das ist ja meine Sache. Aber der "mount" Kommando String würde mir hier helfen zu verstehen :-)
Wäre das möglich?
Vielen Dank,
thc
P.S.: Und da fällt mir glatt noch eine dumme Frage ein: Wird NASMount irgendwann auch mal CIFS sprechen? (ich weiß, CIFS is Bäh - weil Windoofs, aber es hat manchmal auch Vorteile gegenüber NFS ...)








