IQTuner
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: IQTuner
Hi!
Das funktioniert nur für Aufnahmen im Hintergrund, die mit einem normalen CI Modul durchgeführt werden.
Gruß,
Gerti
Das funktioniert nur für Aufnahmen im Hintergrund, die mit einem normalen CI Modul durchgeführt werden.
Gruß,
Gerti
-
- Topfversteher
- Beiträge: 355
- Registriert: Sa 3. Dez 2011, 21:20
- Receivertyp: CRP-2401 Ci+
- Receiverfirmware: Version 1.03.02 vom 28.2.2014
- Wohnort: Schweiz
AW: IQTuner
Ach so, danke. Ich habe eben ein CI+Modul und daher geht es nicht.
Installierte TAPs: Automove, dbfit, Fastskip, RbN/RecCopy, SmartEPG, TMSArchive, TMSCommander, TMSRemote
- MrCooper
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 217
- Registriert: Di 3. Mai 2011, 20:01
- Receivertyp: CRP-2401 CI+
- Wohnort: Bern, Schweiz
AW: IQTuner
[quote="Gerti"]Sollte eigentlich nicht gehen.[/quote]
Ich konnte es im SE IQTuner Setup einstellen... Oder ist die letzte nicht-beta Firmware (vom Frühling 2011?) etwa bereits neu genug dafür?
Allerdings scheint die Parameterkontrolle ja mit CI+ Modul eh nichts zu bringen?
-
- Endstations-Guru
- Beiträge: 4784
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
AW: IQTuner
Danke Gerti für V4.0
- ameise999
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2453
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:40
- Receivertyp: SRP-2100,
SRP2401 ECO,
SRP2401 CI+ - Receiverfirmware: 25.01.13,
03.2015 - Wohnort: Mönchengladbach / NRW
AW: IQTuner
danke
:
gruss

gruss
Hardware: SRP2401-ECO, 500GB/FW 03. 2015, CI+ Sky, SRP2401 CI+,
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound
-
- Erfolgreicher Glaskugelschauer
- Beiträge: 932
- Registriert: Mo 10. Dez 2012, 16:38
- Receivertyp: CRP 2401 CI+
- Receiverfirmware: immer die neuste
- Wohnort: Luzern
AW: IQTuner
Gerti hat geschrieben:Hi!
Im SetupTAP den Menüpunkt "Onlinetimer verwenden" auf "Ja" stellen. Im SetupTAP erscheint nun eine Dialogbox, die eure persönliche IQTuner ID enthält. Diese ID benötigt Ihr, um euch für dieses Feature "freizuschalten" (siehe unten).
Als nächstes müsst Ihr die channel.lst (im Settings-Ordner) editieren.
Diese Datei beinhaltet die meisten Sender, die über die App, bzw. die Webseite programmierbar sind. Das TAP füllt diese Liste bereits teilweise selbsttätig aus, sofern es Sender in der Senderliste eindeutig identifizieren kann. Alle anderen Sender müssen manuell Ihrer Sendernummer zugeordnet werden.
So kann z.B. auch "Das Erste" dem Sender "Das Erste HD" zugeordnet werden.
Freischaltung:
- Die Webseite http://tms.hdpvr.de/iqt aufrufen
- Das Formular ausfüllen
Hinweis zum Formular:
Die benötigte IQTuner ID findet Ihr im Setup-TAP.
Die dort einzugebende eMailadresse muss in der Schreibweise exakt der eMailadresse entsprechen, die in dem eMailprogramm auf eurem Mobiltelefon eingestellt ist, bzw. die Ihr auf der Webseite von tvtv eingebt, da die Timer nur dadurch eurem Receiver zugeordnet werden können.
Der einzustellende Vor/Nachlauf wird einem ggf. im Receiver bereits eingestellten Vor/Nachlauf hinzuaddiert!
Timer am Telefon programmieren:
- TV Spielfilm App starten
- Sendung auswählen und auf den "Weiterempfehlen"-Button drücken
- Die erzeugte eMail "unverändert" an timer@hdpvr.de senden
- Fertig
Timer über eMail programmieren:
- eMailprogramm starten und neue eMail erstellen
- Als Absender eure eMailadresse und als Empfänger timer@hdpvr.de eingeben
- Betreff der eMail kann leer gelassen werden
- Timer wie folgt in einer Zeile in die eMail schrieben:
[DATUM] | [STARTZEIT]-[ENDZEIT] | [SENDER] | [TITEL]
Beispiel: 30.05 | 22:00-23:50 | DAS ERSTE | Wunschkonzert
- Absenden
- Fertig
Wenn der Receiver sich das nächste Mal einschaltet, lädt er die für Ihn bestimmten Timer herunter und versucht diese anzulegen (ob das geklappt hat oder nicht, steht im Logfile).
Die Timer werden nur beim Start (60 Sekunden nach einem Kaltstart) angelegt und nicht mehr im laufenden Betrieb.
Der grösste Nachteil dieser Lösung ist, dass man halt keine kuzfristigen Timer setzen kann, sondern die Timer erst dann gesetzt werden, wenn der Receiver sich das nächste Mal einschaltet. Es ist aber zumindestens eine Möglichkeit Timer über eine App bzw. eine Webseite zu setzen, auch wenn der Receiver nicht eingeschaltet ist.
Wichtige Hinweise bei der Verwendung anderer TAPs
SwitchBack
Dieses TAP wird mein TAP SwitchBack ersetzen und sollte daher nicht zusammen mit SwitchBack eingesetzt werden.
AutoTuner
Ebenfalls darf es nicht zusammen mit AutoTuner verwendet werden.
SmartEPG TMS
SmartEPG TMS hat IQTuner bereits integriert. Wird SmartEPG TMS verwendet, kann daher auf den zusätzlichen Einsatz von IQTuner verzichtet werden. Wird IQTuner trotzdem als eigenständiges TAP verwendet, so schaltet SmartEPG TMS die integrierte IQTuner Funktion automatisch ab.
iTiNa
iTiNa bietet bereits eine ähnliche Funktion, daher ist für den gemeinsamen der Einsatz von IQTuner und iTiNa die Tuner 4 Verwaltung von iTiNa auf "Aus" zu schalten.
Jags EPG
Jags EPG ermöglicht das automatisierte Anlegen von Timern. In Jags EPG sollte unbedingt Tuner 1 oder Tuner 2 und nicht Tuner 4 eingestellt werden, da ansonsten das Konfliktmanagement des Receivers nicht mehr korrekt arbeitet.
Hinweis
IQTuner beendet AutoTuner und SwitchBack automatisch, wenn diese parallel laufen und entfernt diese aus dem AutoStart. Zudem stellt es die Tuner 4 Verwaltung von iTiNa automatisch auf "Aus" (erfordert einen manuellen Neustart von iTiNa).
Gruß,
Gerti
Hall Leute
Ich habe gemäss Oben geschriebener Anleitung alles eingestellt für den Online Timer. Das einzige wo ich nicht gecheckt/gefunden habe ist diese channel.ist im settings-ordner.
Es steht einfach nix drin und ist leer.
danke für eure feedbacks
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: IQTuner
die siehst du auch nur per ftp...im srp filer werden ja nur .tap angezeigt.
twilight
twilight
-
- Erfolgreicher Glaskugelschauer
- Beiträge: 932
- Registriert: Mo 10. Dez 2012, 16:38
- Receivertyp: CRP 2401 CI+
- Receiverfirmware: immer die neuste
- Wohnort: Luzern
AW: IQTuner
channel.ist, ist nicht vorhanden im FTP. muss ich den erstellen? das FTP Ist auch komplett Neuland für mich.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: IQTuner
hast du denn iqt schon korrekt konfiguriert?
twilight
twilight
-
- Erfolgreicher Glaskugelschauer
- Beiträge: 932
- Registriert: Mo 10. Dez 2012, 16:38
- Receivertyp: CRP 2401 CI+
- Receiverfirmware: immer die neuste
- Wohnort: Luzern
AW: IQTuner
nach angaben auf der ersten Seite. habe jetzt was gefunden unter Logos, 3pg, 169. denke aber dies ist die logo liste aller Sender.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: IQTuner
iqt ist auch im autostart? 
die datei muß schon dort zu finden sein wo sie hingehört...die darstellung deines ftp clients hast du auch mal aktuallisiert, damit alle files angezeigt werden?
twilight

die datei muß schon dort zu finden sein wo sie hingehört...die darstellung deines ftp clients hast du auch mal aktuallisiert, damit alle files angezeigt werden?
twilight
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: IQTuner
soweit ich das bei mir sehe wird die channel.ist wohl beim installieren des taps mitgeliefert...hast du per taptodate installiert? wenn nicht bist du selbst dafür verantwortlich das die datei dort landet wo sie hingehört.
twilight
twilight
-
- Erfolgreicher Glaskugelschauer
- Beiträge: 932
- Registriert: Mo 10. Dez 2012, 16:38
- Receivertyp: CRP 2401 CI+
- Receiverfirmware: immer die neuste
- Wohnort: Luzern
AW: IQTuner
habe alles via Taptodate geladen...im Autostart ist es auch. ich habe jetzt noch dieSettings/IQTuner/IQTuner.ini gefnden. kann aber nichts damit anfangen. weder verstellen oder so.
erde IQT nochmals neu laden.
die channel. ist kann ich ja nicht aus SmartEPG rausnehmen und in IQTuner verschieben.?
erde IQT nochmals neu laden.
die channel. ist kann ich ja nicht aus SmartEPG rausnehmen und in IQTuner verschieben.?
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: IQTuner
warum verwendest du nicht gleich das iqt von smart epg? 
twilight

twilight
-
- Erfolgreicher Glaskugelschauer
- Beiträge: 932
- Registriert: Mo 10. Dez 2012, 16:38
- Receivertyp: CRP 2401 CI+
- Receiverfirmware: immer die neuste
- Wohnort: Luzern
AW: IQTuner
weil ich Dachte das Online Timer nur bei IQtuner geht?!?
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: IQTuner
nö...iqt ist vollständig in se enthalten. du mußt es halt im se menü konfigurieren.
twilight
twilight
-
- Erfolgreicher Glaskugelschauer
- Beiträge: 932
- Registriert: Mo 10. Dez 2012, 16:38
- Receivertyp: CRP 2401 CI+
- Receiverfirmware: immer die neuste
- Wohnort: Luzern
AW: IQTuner
ok. hab jetzt wirklich alles gelöschen und mache es via SE.
hauptsache der timer funzt. rest egal :-)
hauptsache der timer funzt. rest egal :-)
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: IQTuner
Hi!
IQTuner 4.1 ist online
Im Setup kann, wenn die Parameterkontrolle aktiviert ist, eine "Aktion wenn verschlüsselt" ausgewählt werden. Diese Aktion wird dann aktiv, wenn der Livesender ein FTA-Sender ist und im Hintergrund eine Aufnahme auf einem verschlüsselten Sender startet, die nicht entschlüsselt wird.
Bisher führte IQTuner hier automatisch einen CAM-Reset durch, wenn das TAP ResetCAM auf dem Receiver lief.
Nun kann im Setup ausgewählt werden, ob
* Nichts
* CAM-Reset
* Temporäres Umschalten bei FTA
durchgeführt wird.
Diese Option sollte auf "Nichts" stehen, wenn ein CI+ Modul zur Entschlüsselung verwendet wird und kann auf "CAM-Reset", bzw. "Temporäres Umschalten bei FTA" gestellt werden, wenn ein CAM-Modul verwendet wird.
Diese Änderung habe ich eingebaut, da ein CAM-Reset häufig nicht dazu geführt hat, dass die Entschlüsselung noch eingesetzt hat und ein temporäres Umschalten auf den Aufnahmesender hier erfolgversprechender ist.
Gruß,
Gerti
IQTuner 4.1 ist online
Im Setup kann, wenn die Parameterkontrolle aktiviert ist, eine "Aktion wenn verschlüsselt" ausgewählt werden. Diese Aktion wird dann aktiv, wenn der Livesender ein FTA-Sender ist und im Hintergrund eine Aufnahme auf einem verschlüsselten Sender startet, die nicht entschlüsselt wird.
Bisher führte IQTuner hier automatisch einen CAM-Reset durch, wenn das TAP ResetCAM auf dem Receiver lief.
Nun kann im Setup ausgewählt werden, ob
* Nichts
* CAM-Reset
* Temporäres Umschalten bei FTA
durchgeführt wird.
Diese Option sollte auf "Nichts" stehen, wenn ein CI+ Modul zur Entschlüsselung verwendet wird und kann auf "CAM-Reset", bzw. "Temporäres Umschalten bei FTA" gestellt werden, wenn ein CAM-Modul verwendet wird.
Diese Änderung habe ich eingebaut, da ein CAM-Reset häufig nicht dazu geführt hat, dass die Entschlüsselung noch eingesetzt hat und ein temporäres Umschalten auf den Aufnahmesender hier erfolgversprechender ist.
Gruß,
Gerti
Zuletzt geändert von Gerti am Mo 17. Dez 2012, 12:24, insgesamt 2-mal geändert.
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: IQTuner
danke für das Update....
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
-
- Endstations-Guru
- Beiträge: 4784
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
AW: IQTuner
Danke Gerti!!!
Weiter so

Weiter so


