QuickPlay
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: QuickPlay
Hi!
Wenn bei Dir beim Starten eine Meldung kommt, dann stimmt da was nicht...
Es darf keine Fehlermeldungen geben...
Gruß,
Gerti
Wenn bei Dir beim Starten eine Meldung kommt, dann stimmt da was nicht...
Es darf keine Fehlermeldungen geben...
Gruß,
Gerti
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: QuickPlay
Na hoffentlich läuft QP nicht nur mit den Nicht-Beta FWs

ach...ist ja quatsch, Gerti wird ja wohl ne Beta haben, wer weiß was da bei Twilight schief gelaufen ist?!


ach...ist ja quatsch, Gerti wird ja wohl ne Beta haben, wer weiß was da bei Twilight schief gelaufen ist?!
Zuletzt geändert von BluField62 am Mi 18. Nov 2009, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64941
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: QuickPlay
[quote="Gerti"]Hi!
Wenn bei Dir beim Starten eine Meldung kommt, dann stimmt da was nicht...
Es darf keine Fehlermeldungen geben...
Gruß,
Gerti[/quote]
kann ich die mit telnet abfangen?
twilight
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64941
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: QuickPlay
ok, hab sie entziffern können: er such die quickplay.lpl 
watt mach ich jetzt
twilight

watt mach ich jetzt

twilight
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64941
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: QuickPlay
ok jetzt hab ichs:
habe die quickplay.lpl gelöscht als die neue version schon gelaufen ist.
somit hat er sie nach löschen via ftp vermißt
ein stoppen und neustarten des taps hat wieder alles in die gewohnten bahnen gelenkt, alles läuft.
twilight
habe die quickplay.lpl gelöscht als die neue version schon gelaufen ist.
somit hat er sie nach löschen via ftp vermißt

ein stoppen und neustarten des taps hat wieder alles in die gewohnten bahnen gelenkt, alles läuft.
twilight
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: QuickPlay
Twilight hat geschrieben:lt. menü muß es allerdings die aktuelle sein (stichwort fortschittsbalken)
Sitzt du auf dem Plumpsklo?



Gruß, Horst
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64941
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: QuickPlay
macfan hat geschrieben:Sitzt du auf dem Plumpsklo?![]()
das binde ich dir sicher nicht auf die nase

twilight
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: QuickPlay
Hi!
Soso, also nicht gelesen was ich geschrieben hatte ;-)
Das TAP legt die Datei, sofern es diese noch nicht gibt, nur beim Start an...
...und da die Frage irgendwo schon mal kam...QuickPlay nutzt nicht die Bookmarks des TMS, sondern speichert neben anderen Infos seine eigenen Bookmarks in eben der QuickPlay.lpl Datei...
In der QucikPlay.lpl stehen die Unique-Informationen zur Datei, über die dieser wieder aufgefunden werden kann (auch wenn diese Verschoben oder umbenannt wird), sowie die letzte Position und die Blockgrösse der Datei (für die Fortschrittsberechnung).
Die QuickPlay.lpl wird bei jedem Aufruf des Fensters und beim Beenden einer Wiedergabe gelesen bzw. auch noch umsortiert und neu geschrieben.
Gruß,
Gerti
Twilight hat geschrieben:
habe die quickplay.lpl gelöscht als die neue version schon gelaufen ist.
somit hat er sie nach löschen via ftp vermißt
ein stoppen und neustarten des taps hat wieder alles in die gewohnten bahnen gelenkt, alles läuft.
Soso, also nicht gelesen was ich geschrieben hatte ;-)
Das TAP legt die Datei, sofern es diese noch nicht gibt, nur beim Start an...
...und da die Frage irgendwo schon mal kam...QuickPlay nutzt nicht die Bookmarks des TMS, sondern speichert neben anderen Infos seine eigenen Bookmarks in eben der QuickPlay.lpl Datei...
In der QucikPlay.lpl stehen die Unique-Informationen zur Datei, über die dieser wieder aufgefunden werden kann (auch wenn diese Verschoben oder umbenannt wird), sowie die letzte Position und die Blockgrösse der Datei (für die Fortschrittsberechnung).
Die QuickPlay.lpl wird bei jedem Aufruf des Fensters und beim Beenden einer Wiedergabe gelesen bzw. auch noch umsortiert und neu geschrieben.
Gruß,
Gerti
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: QuickPlay
Bei mir ist übrigens auch der Fehler mit Fortsetzen an der falschen Stelle nicht mehr aufgetreten.
Gruß, Horst
Gruß, Horst
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64941
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: QuickPlay
Gerti hat geschrieben:
Soso, also nicht gelesen was ich geschrieben hatte ;-)
doch, doch, nur war ich mir nicht sicher ob das auch für mich gilt

Gerti hat geschrieben:
...und da die Frage irgendwo schon mal kam...QuickPlay nutzt nicht die Bookmarks des TMS, sondern speichert neben anderen Infos seine eigenen Bookmarks in eben der QuickPlay.lpl Datei...
danke für die info

ein feature das ich beim löschen einer laufenden aufnahme vermisse (welche du mir in ib eingebaut hast)...den fortschrittsbalken einblenden, damit man weiß ob man auch "am schluß ist"
ist es gewollt, das, wenn man im timeshiftpuffer ist qp nicht aufrufen kann??
twilight
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: QuickPlay
Hi!
Das mit dem Fortschrittsbalken muss ich mir mal ansehen...vielleicht kann ich den antriggern...
Aus dem Timeshiftpuffer heraus soll es nicht gehen. Nur im Livebild und bei einer Wiedergabe.
Gruß,
Gerti
Das mit dem Fortschrittsbalken muss ich mir mal ansehen...vielleicht kann ich den antriggern...
Aus dem Timeshiftpuffer heraus soll es nicht gehen. Nur im Livebild und bei einer Wiedergabe.
Gruß,
Gerti
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64941
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: QuickPlay
also mir würde es besser gefallen wenn du deinen default balken in den löschdialog setzt 
twilight

twilight
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64941
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: QuickPlay
hallo gerti:
leider ein bug gerade entdeckt:
pause bei einer teilverschlüsselten orf hd aufnahme.
nach ein paar minuten lief der film wieder weiter
das pause insert ist weiterhin vorhanden.
-tms ist nicht mehr steuerbar
-display eingefroren
-ausschalten am display bringt zwar "wait" aber keine weitere aktion, film läuft weiter.
-nur ein trennen vom strom kann den tms wieder ins lot bringen
noch eine frage: wäre esauch möglich pause bei laufenden aufnahmen von verschlüsselten sendern zu ermöglichen ??
twilight
leider ein bug gerade entdeckt:
pause bei einer teilverschlüsselten orf hd aufnahme.
nach ein paar minuten lief der film wieder weiter

das pause insert ist weiterhin vorhanden.
-tms ist nicht mehr steuerbar
-display eingefroren
-ausschalten am display bringt zwar "wait" aber keine weitere aktion, film läuft weiter.
-nur ein trennen vom strom kann den tms wieder ins lot bringen
noch eine frage: wäre esauch möglich pause bei laufenden aufnahmen von verschlüsselten sendern zu ermöglichen ??
twilight
- Lui
- Informationsquelle
- Beiträge: 1124
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 08:45
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: IMMER DIE LETZTE.
- Wohnort: Münster (LivCom-Award 2004: lebenswerteste Stadt der Welt)
AW: QuickPlay
Nachdem mein LCD aus der Reparatur zurück ist, kann ich jetzt wieder testen und ausprobieren.
Ich finde es super, dass man endlich wieder aus der laufenden Wiedergabe die Datei löschen kann. Kannte ich von meinem 5000er und hatte ich auch bereits beim 7700 schmerzlich vermisst. Danke.
Dann hätte ich noch eine Anregung:
Mit der Optionstaste kommt man in das QuickPlayMenu - mit Exit wieder raus. Hier fände ich es von der Bedienung komfortabler, wenn man beim Drücken der Optionstaste auch (zusätzlich zu Exit) wieder aus den Menu kommt. (Falls man nur kurz mal reinschauen/etwas nachschauen will)
Lui
Ich finde es super, dass man endlich wieder aus der laufenden Wiedergabe die Datei löschen kann. Kannte ich von meinem 5000er und hatte ich auch bereits beim 7700 schmerzlich vermisst. Danke.
Dann hätte ich noch eine Anregung:
Mit der Optionstaste kommt man in das QuickPlayMenu - mit Exit wieder raus. Hier fände ich es von der Bedienung komfortabler, wenn man beim Drücken der Optionstaste auch (zusätzlich zu Exit) wieder aus den Menu kommt. (Falls man nur kurz mal reinschauen/etwas nachschauen will)
Lui
Gruß Lui 
__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200
Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900
Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________

__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200
Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900
Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: QuickPlay
Hi!
Würde ich eher auf einen API Bug tippen...hatte ich auch schonmal...
Gruß,
Gerti
[quote="Twilight"]
leider ein bug gerade entdeckt:
[/quote]
Würde ich eher auf einen API Bug tippen...hatte ich auch schonmal...
Gruß,
Gerti
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: QuickPlay
[quote="Gerti"]Hi!
Würde ich eher auf einen API Bug tippen...hatte ich auch schonmal...
Gruß,
Gerti[/quote]
Kann man das nicht anhand der log Datei ermitteln?
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28034
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: QuickPlay
Wenn es reinprogrammiert ist, schon.
Aber um das zu programmieren, muss man die Fehler kennen
Aber um das zu programmieren, muss man die Fehler kennen

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: QuickPlay
TV-Junkie hat geschrieben:Wenn es reinprogrammiert ist, schon.
Aber um das zu programmieren, muss man die Fehler kennen![]()
Dachte es geht so wie beim RebuildNAV TAP (eben gelesen)
...falsch gedacht

- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: QuickPlay
Hi!
Das TAP macht nichts, was von Seiten des TAPs zu einem solchen Fehler führen könnte. Es kann daher nur an der API oder dem Prozessor liegen...vielleicht ist es zuviel für Ihn? ;-)
Gruß,
Gerti
Das TAP macht nichts, was von Seiten des TAPs zu einem solchen Fehler führen könnte. Es kann daher nur an der API oder dem Prozessor liegen...vielleicht ist es zuviel für Ihn? ;-)
Gruß,
Gerti
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: QuickPlay
Gerti hat geschrieben:Hi!
Das TAP macht nichts, was von Seiten des TAPs zu einem solchen Fehler führen könnte. Es kann daher nur an der API oder dem Prozessor liegen...vielleicht ist es zuviel für Ihn? ;-)
Gruß,
Gerti
Du kennst den Prozessor, du musst es dann ja wissen

danke