MovieCutter

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: MovieCutter

#1041

Beitrag von Wolfman » So 26. Jan 2014, 23:53

Ich denke ja nicht, dass MC selber löscht - aber scheinbar stellt es unter bestimmten Umständen mit den Aufnahmen etwas an, was zum Löschen durch die FW oder ein anderes TAP führt.

Meine Testaufnahmen sind übrigens noch da.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

AW: MovieCutter

#1042

Beitrag von db1 » Mo 27. Jan 2014, 01:34

chris86 hat geschrieben:Da db1 in diesem Fall direkt auf der externen HDD geschnitten hat, wäre es erklärbar, wenn die Datei durch einen beim Schnitt vermurksten Dateisystemeintrag verschwunden ist. Das ist in diesem Zusammenhang ja identisch mit einer internen.

Um das noch zu ergänzen. Meine externe ist auch jfs formatiert und gemountet. Wird eine solche Datei dann nicht vollkommen ident wie eine interne behandelt?
Und ja, in den Verzeichnissen der gemounteten externen sind Dateien verschwunden. Ich hätte sogar geglaubt auf der internen geschnittene und verschobene, da bin ich aber nicht mehr sicher.

chris86
Moderator
Moderator
Beiträge: 1171
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05
Kontaktdaten:

AW: MovieCutter

#1043

Beitrag von chris86 » Mo 27. Jan 2014, 02:03

db1 hat geschrieben:Um das noch zu ergänzen. Meine externe ist auch jfs formatiert und gemountet. Wird eine solche Datei dann nicht vollkommen ident wie eine interne behandelt?
Und ja, in den Verzeichnissen der gemounteten externen sind Dateien verschwunden. Ich hätte sogar geglaubt auf der internen geschnittene und verschobene, da bin ich aber nicht mehr sicher.


Das hat Mucki auch erst geglaubt :D

Also, halten wir uns an die Fakten: Zwei Leute, klassikmann und Mucki beklagen auch mit der neuesten Version wieder das Problem, dass (z.T. längere Zeit) nach dem Schneiden ein Reboot mit Festplattenprüfung erfolgt, und dabei die zuletzt geschnittenen Aufnahmen verschwinden.

Ich habe nochmal eine spezielle Testversion gebaut. Bei dieser wird das Schneiden des letzten Segments etwas anders gelöst. Das ist eine der letzten Dinge, die das Problem noch erklären könnten.
Nehmt bitte diese Version. Damit ist die Wahrscheinlichkeit des Aufnahmenfressers zumindest etwas geringer...

Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

AW: MovieCutter

#1044

Beitrag von db1 » Do 30. Jan 2014, 00:06

Hallo,

auch mit der Version "20g Ohne Special" am 2100 ein Problem. Bei 2 (Source Code - ORF HD und Paranormal Activity 3 - Pro7 HD) von 3 Schnittversuchen die Meldung, dass das Schneiden nicht möglich war und ein Hinweis auf das log (allerdings wenigstens ohne Datenverlust und ohne reboot).

Noch eine Frage, die Original MovieCutter im gleichen Verzeichnis stört eh nicht, oder? Ich habe jetzt gerade (TMS Remote) gesehen, dass diese auch als gestartet markiert (in SF grün) ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von db1 am Do 30. Jan 2014, 00:09, insgesamt 1-mal geändert.

chris86
Moderator
Moderator
Beiträge: 1171
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05
Kontaktdaten:

AW: MovieCutter

#1045

Beitrag von chris86 » Do 30. Jan 2014, 00:24

db1 hat geschrieben:Hallo,

auch mit der Version "20g Ohne Special" am 2100 ein Problem. Bei 2 (Source Code - ORF HD und Paranormal Activity 3 - Pro7 HD) von 3 Schnittversuchen die Meldung, dass das Schneiden nicht möglich war und ein Hinweis auf das log (allerdings wenigstens ohne Datenverlust und ohne reboot).

Na, das ist ja zur Abwechslung mal eine eher erfreuliche Nachricht! :D :
Wenn die Firmware nicht schneiden kann, dann kann kein TAP der Welt etwas dagegen tun...
Aber dass dieser Sachverhalt ordnungsgemäß erkannt und darauf hingewiesen wird, ohne irgendwelche Schäden zu verursachen - so soll es sein ;-)

db1 hat geschrieben:Noch eine Frage, die Original MovieCutter im gleichen Verzeichnis stört eh nicht, oder? Ich habe jetzt gerade (TMS Remote) gesehen, dass diese auch als gestartet markiert (in SF grün) ist.

Im selben Verzeichnis stört nicht, nein.
Aber 2x gleichzeitig dasselbe TAP starten, das sollte man niemals tun!!!
(Das könnte höchstwahrscheinlich auch den Schnittfehler erklären. Probiers mal ohne...)

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28986
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: MovieCutter

#1046

Beitrag von FireBird » Do 30. Jan 2014, 00:32

Auf Grund einer einfachen Suche werden alle TAPs mit der selben TAPID werden immer gleichzeitig als laufend angezeigt.

chris86
Moderator
Moderator
Beiträge: 1171
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05
Kontaktdaten:

AW: MovieCutter

#1047

Beitrag von chris86 » Do 30. Jan 2014, 00:40

FireBird hat geschrieben:Auf Grund einer einfachen Suche werden alle TAPs mit der selben TAPID werden immer gleichzeitig als laufend angezeigt.


Nein, bei mir nicht. Siehe Bild. Ist da jetzt mein Receiver wieder komisch? :thinker:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

chris86
Moderator
Moderator
Beiträge: 1171
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05
Kontaktdaten:

AW: MovieCutter

#1048

Beitrag von chris86 » Do 30. Jan 2014, 00:46

chris86 hat geschrieben:
Wenn die Firmware nicht schneiden kann, dann kann kein TAP der Welt etwas dagegen tun...
Aber dass dieser Sachverhalt ordnungsgemäß erkannt und darauf hingewiesen wird, ohne irgendwelche Schäden zu verursachen - so soll es sein ;-)


Ich muss mich nochmal selbst korrigieren:
Ich habe mir deine Logs angeschaut. In allen 3 Fällen ist ein Schnitt durchgeführt worden.

Bei 'Source Code' und 'Paranormal Activity 3' wurde jedoch nach der ersten Schnittoperation (Löschen des letzten Segments) von der Firmware das hier zurückgemeldet:

Code: Alles auswählen

2014-01-29 23:47:40 Reported new totalBlock = 0
Das heißt, die geschnittene Aufnahme soll angeblich 0 Blocks, also keinen Inhalt haben.

Warum die FW das meldet, ist mir so erstmal nicht bekannt. Teste doch nochmal, wenn sichergestellt ist, dass wirklich nur 1 Exenplar des TAPs läuft. Und melde dich, ob es dann klappt...

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28986
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: MovieCutter

#1049

Beitrag von FireBird » Do 30. Jan 2014, 08:21

chris86 hat geschrieben:Ist da jetzt mein Receiver wieder komisch? :thinker:

Ja, denn Du hast im Gegensatz zu db1 SmartFiler nicht installiert. :wink:

chris86
Moderator
Moderator
Beiträge: 1171
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05
Kontaktdaten:

AW: MovieCutter

#1050

Beitrag von chris86 » Do 30. Jan 2014, 09:36

FireBird hat geschrieben:Ja, denn Du hast im Gegensatz zu db1 SmartFiler nicht installiert. :wink:

Ah, gut - dann ist in diesem Fall wenigstens nicht mein Receiver, sondern nur dessen Benutzer komisch :puh:

Das heißt aber auch, dass wir das _eigentliche_ Problem weiter suchen müssen...

Es stellt sich nun die Frage, wieso die Firmware die Datei, die sie soeben selbst geschnitten hat, danach kurzfristig nicht mehr erkannt hat...

db1: Kannst du bitte mit den beiden Aufnahmen, bei denen der Fehler auftrat, einmal folgendes testen?
  • Lassen sich diese Aufnahmen im Receiver normal abspielen?
  • Falls nein, sieh bitte per FTP nach, wie groß (in Byte) die .rec-Datei ist.
  • Falls nein zum ersten und >0 zum zweiten, versuche einmal, ob sich die Aufnahme nach Umbenennen der .nav spielen lässt.
  • Wenn sich die Aufnahme abspielen lässt, und wenn man sie dann in MC öffnet, erscheint das OSD normal und zeigt im Fortschrittsbalken (ganz grob) die richtigen Prozentwerte der Wiedergabeposition an?
  • Wenn sich bis hier keine Erklärung findet, dann bräuchte ich mehr Daten zur Aufnahme... vielleicht könntest du mir die inf und nav und (wenn vorhanden) nav.bak schicken? Und am besten (falls das kein Problem für dich ist) einen Screenshot vom Anfang der rec-Datei, wenn sie in einem Hex-Editor geöffnet ist...
  • Oh, und noch ein Hinweis: Mache am besten eine Sicherungskopie dieser beiden Aufnahmen! In Anbetracht der vorherigen Berichte, wäre es interessant, ob sie die nächste Festplattenprüfung überstehen :-D
Zuletzt geändert von chris86 am Do 30. Jan 2014, 09:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

AW: MovieCutter

#1051

Beitrag von db1 » Do 30. Jan 2014, 11:32

Hallo, hab leider erst jetzt wieder rein gesehen. Mache alles am Abend (wenn die Dateien noch da sind ;) ).
Eines aber gleich vorweg, es ist sicher nur eine Instanz von MC gelaufen (geht es überhaupt, dass zwei laufen???). Mir ging es nur darum, dass das TAP dann nicht irrtümlich auf irgendwelche Codeteile des anderen zugreift. SF orientiert sich da ja anscheinend auch nur nach der ID.

chris86
Moderator
Moderator
Beiträge: 1171
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05
Kontaktdaten:

AW: MovieCutter

#1052

Beitrag von chris86 » Do 30. Jan 2014, 11:43

[quote="db1"]Eines aber gleich vorweg, es ist sicher nur eine Instanz von MC gelaufen. Mir ging es nur darum, dass das TAP dann nicht irrtümlich auf irgendwelche Codeteile des anderen zugreift. SF orientiert sich da ja anscheinend auch nur nach der ID.[/quote]
Keine Sorge, das passiert nicht. Das Betriebssystem weiß schon, welches Programm läuft und welches nicht. (Der Original-Filer kann es z.B. ja auch anzeigen)
[quote="db1"](geht es überhaupt, dass zwei laufen???).[/quote]
Leider ja. Ich habe es auch schonmal probiert. Ist auch nichts Schlimmes passiert...
Aber man sollte das trotzdem niemals tun.

Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

AW: MovieCutter

#1053

Beitrag von db1 » Do 30. Jan 2014, 18:07

So hier einmal die infs, etc.
https://www.dropbox.com/sh/2sl1nz4w0ns3cao/aybEtdrpi_

Die recs sind noch da, die hole ich jetzt einmal mit ftp, dann probiere ich weiter.
Wenn du die recs auch benötigst bitte kurze PN, die stelle ich dann anders zur Verfügung.

Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

AW: MovieCutter

#1054

Beitrag von db1 » Do 30. Jan 2014, 19:06

chris86 hat geschrieben:Kannst du bitte mit den beiden Aufnahmen, bei denen der Fehler auftrat, einmal folgendes testen?

[*]Lassen sich diese Aufnahmen im Receiver normal abspielen?

Ja, es geht alles, schneller Vorlauf, Rücklauf, Sprung auf %, FastSkip Sprünge
[*]Wenn sich die Aufnahme abspielen lässt, und wenn man sie dann in MC öffnet, erscheint das OSD normal und zeigt im Fortschrittsbalken (ganz grob) die richtigen Prozentwerte der Wiedergabeposition an?
Ja, Prozent stimmen, schneller Vor und Rücklauf geht, min Sprünge funktionieren auch.
[*]Wenn sich bis hier keine Erklärung findet, dann bräuchte ich mehr Daten zur Aufnahme... vielleicht könntest du mir die inf und nav und (wenn vorhanden) nav.bak schicken? Und am besten (falls das kein Problem für dich ist) einen Screenshot vom Anfang der rec-Datei, wenn sie in einem Hex-Editor geöffnet ist...
inf, nav, cut in der Dropbox (link von oben), hexEdit im Anhang, lang genug?

Und du hattest recht, die Enden der Dateien wurden abgeschnitten. Der Anfangs-Bookmark ist noch da.

Dazu vielleicht auch noch der Hinweis wie ich schneide: Da ich mit FastSkip einfach viel schneller navigieren kann, mache ich immer zuerst damit die Bookmarks, diese importiere ich dann, markiere Vor- und Nachlauf und lösche dann die markierten Bereiche.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
klassikmann
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 158
Registriert: Mo 13. Mär 2006, 06:40

AW: MovieCutter

#1055

Beitrag von klassikmann » Do 30. Jan 2014, 20:01

chris86 hat geschrieben:Nehmt bitte diese Version. Damit ist die Wahrscheinlichkeit des Aufnahmenfressers zumindest etwas geringer...
Ich hatte diese Version sofort installiert und tags darauf durch die in T2D angebotene (2.0g2) ersetzt (vermutlich identisch).

So, gerade hatte ich wieder einen Crash des Topfes (diesmal nicht im Teletext, sondern in der Archiv-Funktion von SE), d.h. Reboot mit Festplattenüberprüfung. Und (Tusch!), die zuletzt geschnittenen Filme waren nicht dem Aufnahmenfresser zum Opfer gefallen.

Ich teste weiter, vielleicht hat die alternative Behandlung beim Schneiden des letzten Segmentes wirklich was gebracht.

Gruß
Herbert
Receiver:
1.) CRP-2401CI+ mit Firmware 1.03.02 vom 07.02.2014
Autostart-TAPs: SmartEPG_TMS, TimerDiags, TMSRemote, TimeShiftSaver (z.Zt. deaktiviert), PowerRestore, lost+found, RebuildNAV, tma1 (z.Zt. deaktiviert), TMSTelnetd
AlphaCrypt Light 1.11 (wird aber seit dem Verzicht auf die Grundverschlüsselung nicht benötigt)
2.) TF7700HCCI mit Firmware vom 26.06.2012

Kabelnetz: UnityMedia (I12-Karte)

chris86
Moderator
Moderator
Beiträge: 1171
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05
Kontaktdaten:

AW: MovieCutter

#1056

Beitrag von chris86 » Fr 31. Jan 2014, 21:09

db1:
Danke für die ausgiebigen Debugging-Informationen!
Ich habe alles durchgesehen, und die Schnitte sind anscheinend vollkommen einwandfrei gelaufen. Alle Files sind in Ordnung (soweit ich das schätzen kann, ohne das Original zum Vergleich zu haben)!

Ich habe eine neue Version 2.0h hochgeladen, die nun nach dem Schnitt etwas länger wartet, um der Firmware mehr Zeit zu geben, die Aufnahme richtig zu erkennen. Vielleicht hilft das. Schneide mal ein bisschen damit, und lasse mir dann bitte nochmal ein Log zukommen, damit ich sehen kann, ob das tatsächlich das Problem war...

Außerdem neu in Version 2.0h:
Die Behandlung des letzten Segments wurde neu gestaltet. Falls das wirklich die Ursache für den Aufnahmenfresser war (ich bin da noch ein bisschen skeptisch^^), dann sollte die neue Version sowohl exaktes Schneiden ermöglichen, als auch "unverdauliche" Aufnahmen liefern. (also solche die dann auch dableiben :u: )
klassikmann: Ich bin gespannt auf weitere Tests damit!
(Leider dürfen wir noch nicht alle Sektkorken fliegen lassen, denn der Geselle Aufnahmenfresser war noch nie besonders zuverlässig oder berechenbar... Es ist also nicht gesagt, dass dieser einmalige Erfolg wirklich eine Problemlösung darstellt!)
Zuletzt geändert von chris86 am Fr 31. Jan 2014, 21:12, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

AW: MovieCutter

#1057

Beitrag von db1 » Sa 1. Feb 2014, 00:31

Mach ich gerne, bin allerdings erst So. abends wieder zu Hause, derzeit genieße ich nach ausgiebigen Stau 1/2 m Schnee :)

Benutzeravatar
Mucki
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1357
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:14
Receivertyp: SRP2100, PVR5000, Vu+ Ultimo4K mit DVB-S2 + DVB-T2
Receiverfirmware: Die Aktuelle
Wohnort: Grafschaft

AW: MovieCutter

#1058

Beitrag von Mucki » So 2. Feb 2014, 11:11

Hallo Chris86,

mit der neusten Version bekomme ich heute zum erstenmal einen Fehler beim schneiden.
Kannst du helfen ?

2014-02-02 11:02:46 *** *MovieCutter V2.0h beta started! ****
2014-02-02 11:02:46 ====================================
2014-02-02 11:02:47 Receiver Model: SRP-2100 (TMS) (22010)
2014-02-02 11:02:47 Firmware: TF-TEST 1.15.77 (2013-09-26)
2014-02-02 11:03:22 ========================================

2014-02-02 11:03:22 Attaching to /mnt/hd/DataFiles/The Joy of ABBA + ABBA at the BBC + Top of the Pops 1979.rec
2014-02-02 11:03:22 ----------------------------------------
2014-02-02 11:03:22 File size = 10160984064 Bytes (1125995 blocks)
2014-02-02 11:03:22 Reported total blocks: 1125970
2014-02-02 11:03:22 Type of recording: HD
2014-02-02 11:03:22 .nav-file loaded: 17925 different TimeStamps found.
2014-02-02 11:03:22 First Timestamp: Block=18, Time=0:00:02.210
2014-02-02 11:03:22 Playback Duration (from nav): 2:47:56.790
2014-02-02 11:03:22 Playback Duration (from inf): 2:48:00
2014-02-02 11:03:22 CutFileLoad: .cut doesn't exist!
2014-02-02 11:03:49 New marker @ block = 6253, time = 0:01:31.518, percent = 0.6%
2014-02-02 11:05:32 New marker @ block = 846062, time = 2:01:52.195, percent = 75.1%
2014-02-02 11:06:06 [Action 'Delete segments' started...]
2014-02-02 11:06:06 Seg * * *Block Time * * * *Pct Sel Act
2014-02-02 11:06:06 00: 0000000000 0:00:00.000 000 yes * *
2014-02-02 11:06:06 01: 0000006253 0:01:31.518 000 *no * *
2014-02-02 11:06:06 02: 0000846062 2:01:52.195 075 yes * *
2014-02-02 11:06:06 03: 0001125970 2:47:56.790 100 *no * *
2014-02-02 11:06:06 CutFileSave()! CurrentDir: /DataFiles, PlaybackName: The Joy of ABBA + ABBA at the BBC + Top of the Pops 1979.rec, CutFileName: The Joy of ABBA + ABBA at the BBC + Top of the Pops 1979.cut
2014-02-02 11:06:06 CutFileSave()! CurrentDir: /DataFiles, PlaybackName: The Joy of ABBA + ABBA at the BBC + Top of the Pops 1979.rec, CutFileName: The Joy of ABBA + ABBA at the BBC + Top of the Pops 1979.cut
2014-02-02 11:06:07 Processing segment 2
2014-02-02 11:06:07 (* new special mode for cut ending *)
2014-02-02 11:06:07 Renaming original playback file 'The Joy of ABBA + ABBA at the BBC + Top of the Pops 1979.rec' to 'The Joy of ABBA + ABBA at the BBC + Top of the Pops 1979 (Cut-2).rec'
2014-02-02 11:06:07 ----------------------------------------
2014-02-02 11:06:07 Source * * * *= 'The Joy of ABBA + ABBA at the BBC + Top of the Pops 1979 (Cut-2).rec'
2014-02-02 11:06:07 Cut name * * *= 'The Joy of ABBA + ABBA at the BBC + Top of the Pops 1979.rec'
2014-02-02 11:06:07 File size * * = 10160984064 Bytes (1125995 blocks)
2014-02-02 11:06:07 Dir * * * * * = '/DataFiles'
2014-02-02 11:06:07 PacketSize * *= 192
2014-02-02 11:06:07 KeepCut * * * = yes
2014-02-02 11:06:07 CutStartBlock = 0, BehindCutBlock = 846062
2014-02-02 11:06:07 CutStartPos * = 0, BehindCutPos = 7634863488
2014-02-02 11:06:07 ReadCutPointArea()
2014-02-02 11:06:07 ReadCutPointArea()
2014-02-02 11:06:07 PatchRecFile()
2014-02-02 11:06:07 PatchRecFile()
2014-02-02 11:06:07 FileCut()
2014-02-02 11:06:07 Cut file size: 7634866176 Bytes (=846062 blocks)
2014-02-02 11:06:07 ReadFirstAndLastCutPacket()
2014-02-02 11:06:07 Cut start offset: 0 Bytes (=0 packets and 0 Bytes), Cut end offset: 2688 Bytes (=14 packets and 0 Bytes)
2014-02-02 11:06:07 Real cut positions: *Cut Start = 0, Behind Cut: 7634866176
2014-02-02 11:06:07 --> Real cutting points guessed correctly!
2014-02-02 11:06:07 UnpatchRecFile()
2014-02-02 11:06:07 Patched Bytes: 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0
2014-02-02 11:06:07 PatchNavFilesSD()
2014-02-02 11:06:09 PatchInfFiles()
2014-02-02 11:06:09 PatchInfFiles(): 8192 / 132636 Bytes read.
2014-02-02 11:06:09 Header erfolgreich decoded!
2014-02-02 11:06:09 Playtimes: Orig = 2:47:57, Cut = 2:01:50, New = 0:46:07
2014-02-02 11:06:09 Bookmarks: 361333 602511*
2014-02-02 11:06:09 Bookmarks->Source:*
2014-02-02 11:06:09 Bookmarks->Cut: 361333 602511*
2014-02-02 11:06:09 MovieCutter() finished.
2014-02-02 11:06:09 Size of the new playback file (after cut): 7634866176
2014-02-02 11:06:09 Reported new totalBlock = 846043
2014-02-02 11:06:09 MovieCutterProcess: Letzter Segment-Marker 846062 ist ungleich TotalBlock 846043!
2014-02-02 11:06:09 Error processing the last segment: Renaming failed!
2014-02-02 11:06:09 CutFileSave()! CurrentDir: /DataFiles, PlaybackName: The Joy of ABBA + ABBA at the BBC + Top of the Pops 1979.rec, CutFileName: The Joy of ABBA + ABBA at the BBC + Top of the Pops 1979.cut
2014-02-02 11:06:09 Seg * * *Block Time * * * *Pct Sel Act
2014-02-02 11:06:09 00: 0000000000 0:00:00.000 000 yes * *
2014-02-02 11:06:09 01: 0000006253 0:01:31.518 000 *no * *
2014-02-02 11:06:09 02: 0000846043 2:01:52.194 100 *no * *
Gruß Mucki :)

Taps: SE, TMSArchiv, V!deotext, Callmonitor, lost+found, TMSRemote, TimeShiftSaver, NiceDisplay, FastSkip, TMSCommander, Backupsettings, FreeSatEit_TMS, TMSMount, Inf+, TMA1

Neu Ultimo4K mit SmartEPGVu+, Autotimer, AutomaticBackup, EMC, Camofs, CoolTV, AdvancedLibrary, VWeather3.
Skin: IFlatHD mit Eisman Pro Features

chris86
Moderator
Moderator
Beiträge: 1171
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05
Kontaktdaten:

AW: MovieCutter

#1059

Beitrag von chris86 » So 2. Feb 2014, 13:12

Ich kann dich beruhigen: Das ist nur ein Anzeige-Fehler.
Deiner Aufnahme geht's gut, sie wurde einwandfrei bearbeitet. (Allerdings wurde die Bearbeitung nach der ersten Schnittoperation abgebrochen).
Du kannst die Aufnahme einfach wieder starten, und die verbleibenden Segmente schneiden...
(aber natürlich soll auch dieser Anzeigefehler nicht auftreten. Gibt bald nen Fix :wink: )

Benutzeravatar
Mucki
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1357
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:14
Receivertyp: SRP2100, PVR5000, Vu+ Ultimo4K mit DVB-S2 + DVB-T2
Receiverfirmware: Die Aktuelle
Wohnort: Grafschaft

AW: MovieCutter

#1060

Beitrag von Mucki » So 2. Feb 2014, 13:23

Habs gemerkt, sie lebt noch ... der Schwanz ist abgeschnitten ! :D :
Gruß Mucki :)

Taps: SE, TMSArchiv, V!deotext, Callmonitor, lost+found, TMSRemote, TimeShiftSaver, NiceDisplay, FastSkip, TMSCommander, Backupsettings, FreeSatEit_TMS, TMSMount, Inf+, TMA1

Neu Ultimo4K mit SmartEPGVu+, Autotimer, AutomaticBackup, EMC, Camofs, CoolTV, AdvancedLibrary, VWeather3.
Skin: IFlatHD mit Eisman Pro Features

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“