klassikmann hat geschrieben:So ich habe jetzt die Tests mit der Spezialversion des MC 2.0h (ohne Behandlung des letzten Segments) abgeschlossenen. Ich habe keine Tests mit MC 1.4 plus neuer FBLib durchgeführt. Die Logs des jfs_fsck sind m.E. unspektakulär.
Das nennst du 'unspektakulär'!? Da wird aber ein ganzer Haufen von Fehlern gemeldet, u.a. Blöcke, die zwar beschrieben aber nicht allokiert wurden usw.!
War Timeshift während dem Test aktiv? Das würde das
vielleicht noch erklären.
Ansonsten wundert mich da gar nichts, wenn Dateien verschwinden...
Achja, und das fand ich auch interessant:
Anscheinend verschwinden nicht nur Aufnahmen, sondern auch Dateien, die definitiv nicht geschnitten wurden, wie z.B. die Event.db von SmartEPG...
Code: Alles auswählen
One or more directory entry found for unallocated inode F483328.
Directory entries for unallocated files have been detected.
**Phase 4 - Report Problems
File system object FF483328 is linked as: /ProgramFiles/Settings/SmartEPG_TMS/Event.db
The path(s) refer to an unallocated file.
klassikmann hat geschrieben:Interessanter ist das Verhalten der Spezialversion.
Aber Schritt für Schritt:
1. Drei neue Aufnahmen gemacht. Im Gegensatz zu den gestrigen Tests mit allen TAPs der Autostart (siehe meine Signatur). TimeShift ist aktiv.
Ach okay, das beantwortet meine Frage von oben.
klassikmann hat geschrieben:2. ./jfs_fsck -n -v (Log1.txt)
3. Zwei der drei Aufnahmen mit der Spezialversion geschnitten
4. ./jfs_fsck -n -v (Log2.txt)
5. Normaler Reboot via Standby
6. ./jfs_fsck -n -v (Log3.txt)
7. Versuch eines Reboot mit Festplattenüberprüfung (via tma1, Sleep-Taste, Freeze)
nicht erfolgreich. Schneiden mit der Spezialversion von MC scheint den Freeze zu vermeiden.
Das letzte ist ein Fehlschluss! Bei deinem letzten Test mit der vorigen Version hast du auch schon berichtet, dass kein Freeze aufgetreten ist. Denke, das hat eher mit der Startreihenfolge der TAPs zu tun - oder ist ebenfalls ein sporadisches Problem...
klassikmann hat geschrieben:
8. Harter Reboot (PowerOff), Festplattenüberprüfung: Alle geschnittenen Aufnahmen vorhanden
Gut! Das bestätigt die Vermutung, dass nur Dateien verschwinden, die schon zuvor bei fsck als beschädigt gemeldet werden.
Und es gibt einen (weiteren) Hinweis darauf, dass es möglicherweise mit dem letzten Segment zu tun haben könnte...
Was aber vollkommen verwirrend ist:
Diese "Spezial"-Version unterscheidet sich von der 2.0h praktisch nur in einer einzigen relevanten Zeile. Das ist ein HDD_Rename... Und es
muss doch möglich sein, eine Datei mit Hilfe der von Topfied veröffentlichten TAP-API umzubenennen, ohne dass dabei gleich das gesamte Dateisystem zerbröselt wird! - Alles sehr verwirrend
(Deshalb glaube ich da eher an einen "Zufallstreffer". Soll heißen, das Problem liegt woanders, aber die zusätzliche Umbenennung trägt dazu bei, dass es öfters auftritt, und so schneller bemerkt wird...)
klassikmann hat geschrieben:
9. ./jfs_fsck -n -v (Log4.txt)
Ist dieser Log
direkt nach dem Neustart (bei dem die HDD geprüft wurde!) gemacht worden? Wenigstens da müsste das FS doch intakt sein...

Und v.a. nicht neue Dateien defekt sein...