NASMount

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
Benutzeravatar
Mucki
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1357
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:14
Receivertyp: SRP2100, PVR5000, Vu+ Ultimo4K mit DVB-S2 + DVB-T2
Receiverfirmware: Die Aktuelle
Wohnort: Grafschaft

AW: NASMount

#1321

Beitrag von Mucki » So 28. Jul 2013, 20:03

[quote="Twilight"]mit welchen mitteln machst du das?
bgc schon am laufen?

twilight[/quote]


Mit TMS-Archive, aber gute Idee mit bgc ...
Probiere es sofort und berichte.
Gruß Mucki :)

Taps: SE, TMSArchiv, V!deotext, Callmonitor, lost+found, TMSRemote, TimeShiftSaver, NiceDisplay, FastSkip, TMSCommander, Backupsettings, FreeSatEit_TMS, TMSMount, Inf+, TMA1

Neu Ultimo4K mit SmartEPGVu+, Autotimer, AutomaticBackup, EMC, Camofs, CoolTV, AdvancedLibrary, VWeather3.
Skin: IFlatHD mit Eisman Pro Features

Benutzeravatar
Mucki
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1357
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:14
Receivertyp: SRP2100, PVR5000, Vu+ Ultimo4K mit DVB-S2 + DVB-T2
Receiverfirmware: Die Aktuelle
Wohnort: Grafschaft

AW: NASMount

#1322

Beitrag von Mucki » So 28. Jul 2013, 20:14

Klappt !!
Danke Twilight !
Gruß Mucki :)

Taps: SE, TMSArchiv, V!deotext, Callmonitor, lost+found, TMSRemote, TimeShiftSaver, NiceDisplay, FastSkip, TMSCommander, Backupsettings, FreeSatEit_TMS, TMSMount, Inf+, TMA1

Neu Ultimo4K mit SmartEPGVu+, Autotimer, AutomaticBackup, EMC, Camofs, CoolTV, AdvancedLibrary, VWeather3.
Skin: IFlatHD mit Eisman Pro Features

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: NASMount

#1323

Beitrag von Twilight » So 28. Jul 2013, 22:03

:hello:

twilight

keith_leitch
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 176
Registriert: Mo 29. Apr 2013, 06:05

AW: NASMount

#1324

Beitrag von keith_leitch » Mo 29. Jul 2013, 22:24

I have finally made a connection. The problem appears to be either the number of files or the number of gigabytes stored in the directory tree under the volume I wanted to mount. When I mount to a smaller directory, all works as documented (whether or not the the directory is also in a Windows-shared volume). This is very sad, as the videos I want to watch are all in the larger tree. I guess I have some file-moving to do.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: NASMount

#1325

Beitrag von Twilight » Di 30. Jul 2013, 06:49

if this is realy the problem, the reboot must be in a situation where you activate the filer or a tap that reads the foldertree :thinker:
i don't know how it looks like on yours but on my nas i have 8TB data with rec files and thousand of photosfiles.

twilight

keith_leitch
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 176
Registriert: Mo 29. Apr 2013, 06:05

AW: NASMount

#1326

Beitrag von keith_leitch » Di 30. Jul 2013, 10:13

Twilight hat geschrieben:if this is realy the problem, the reboot must be in a situation where you activate the filer or a tap that reads the foldertree :thinker:
i don't know how it looks like on yours but on my nas i have 8TB data with rec files and thousand of photosfiles.

twilight


Interesting. The reboot is always right when I start NASMount. I will disable all my other TAPs and try it.

keith_leitch
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 176
Registriert: Mo 29. Apr 2013, 06:05

AW: NASMount

#1327

Beitrag von keith_leitch » Di 30. Jul 2013, 11:15

No such luck. I disabled all the other TAPS, and the reboot still happens if I set the root folder to anything with more than a few dozen subfolders and files. What I said above was wrong, though; it does not reboot when I start NASMount, but only when I try to access the folder.

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: NASMount

#1328

Beitrag von karlek » Di 30. Jul 2013, 14:18

How do you access this folder? Try another TAP maybe?
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: NASMount

#1329

Beitrag von Twilight » Di 30. Jul 2013, 15:19

yes try it with smart filer...

twilight

keith_leitch
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 176
Registriert: Mo 29. Apr 2013, 06:05

AW: NASMount

#1330

Beitrag von keith_leitch » Do 1. Aug 2013, 14:04

[quote="Twilight"]yes try it with smart filer...

twilight[/quote]


Well, I have given up. I could not figure out how to get smart filer to view anything but the main Recordings folder. More importantly, NASMount has just started hanging the Topfield again every time I start the TAP, even when I have it set to the small folders that worked before.

Thank you for your help, everyone, but it is not worth the trouble. I will just watch MP4s, etc., through my media PC.

HeLy
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 425
Registriert: Di 13. Nov 2007, 23:43
Receivertyp: SRP 2100
Receiverfirmware: immer die letzte...
Wohnort: Prag

AW: NASMount

#1331

Beitrag von HeLy » Mo 12. Aug 2013, 09:20

Hallo allerseits

Ich möchte folgendes nur posten, um allen eine weitere Zusatzinfo zu NASMount zu geben, welche in bestimmten Fällen hilfreich sein kann.

NASMount lief rund 8 Monat ohne Probleme. Auch däs Update des TAP ging ohnen Probleme.
Während meines Urlaubs installierte die NAS eine neue Firmware und nichts ging mehr.
Benutzerrechte auf root gesetzt > nix
NasMount.ini geöffnet > da standen neue Sachen drin, welche ich nicht reingeschrieben hatte. Kamen vermutlich vom upgedateten TAP (Gerti?).
Die alte ini wieder eingespielt:

NAS IP-Address=192.168.1.210
NAS MAC-Address=
NAS Boottime=20
Local Folder Name=NAS
Remotefolder DataFiles=/Mediafiles/Movies
Remotefolder MediaFiles=/Mediafiles/Video
Remotefolder MP3Files=/Mediafiles/Music
Remotefolder PhotoFiles=/Mediafiles/AllPictures/Sorted
Mountoptions=
NAS Recording=0
Timerdelay=0
MountDelay=10

> läuft.

ich weiss, es wird langsam esotherisch, aber für das alles habe ich keine Erklärung, wollte es aber doch mal posten...

Alles Gute aus Prag, der freundlichen Baustelle mit den grossen Pfützen
Gruss

HeLy
---------------------------------------------------------------------------
TMS 2100 FW22110 (osteuropäisch), TAP's: TAP To Date, TS Remote, NAS Mount, TV Hitachi 55PD9700U, Netgear ReadyNAS Duo 2 TB Raid gemountet, Harmony One

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: NASMount

#1332

Beitrag von Twilight » Mo 12. Aug 2013, 09:49

ich denke das deine ini aus irgend einem grund (schau dir mal das hddinfo log an) verschwunden ist.
in diesem fall schreiben die meißten taps die ini neu mit default werten...

twilight

HeLy
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 425
Registriert: Di 13. Nov 2007, 23:43
Receivertyp: SRP 2100
Receiverfirmware: immer die letzte...
Wohnort: Prag

AW: NASMount

#1333

Beitrag von HeLy » Mo 12. Aug 2013, 10:14

Hallo Twilight

Wo finde ich das "hddinfo log"?
Gruss

HeLy
---------------------------------------------------------------------------
TMS 2100 FW22110 (osteuropäisch), TAP's: TAP To Date, TS Remote, NAS Mount, TV Hitachi 55PD9700U, Netgear ReadyNAS Duo 2 TB Raid gemountet, Harmony One

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: NASMount

#1334

Beitrag von Twilight » Mo 12. Aug 2013, 10:15

in dem du das tap hddinfo ausführst und dann per ftp in das settingsverzeichnis von hddinfo rein schaust.

twilight

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: NASMount

#1335

Beitrag von macfan » So 1. Sep 2013, 15:23

Hallo Gerti,

schau mal bitte hier und hier. Hast du eine Idee? Vor allem, wie kann ich bei NASMount das Log aktivieren?

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: NASMount

#1336

Beitrag von Gerti » So 1. Sep 2013, 16:42

Hi!

Ich meine, es ging mit Logfile=1 in der ini.
Wird Dir aber vermutlich wenig helfen.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: NASMount

#1337

Beitrag von macfan » Mo 2. Sep 2013, 09:58

[quote="Gerti"]Wird Dir aber vermutlich wenig helfen.[/quote]
Vielleicht erkennst du doch etwas? Ich hänge es mal an. Der letzte Versuch erfolgte mit den geänderten Parametern aus dem Tipp von Chris1312: "Default-Werte sind laut Gerti 3 für PingWait und 30 für PingGap. Dreh die doch mal auf 5 und 50 hoch."

Außerdem folgende Beobachtung:
Du blendest mit NASMount doch oben rechts Bilder ein. Es bleibt jetzt das Bild mit der 1 extrem lange stehen, danach kommt das Bild mit der 2 mit einem roten Kreuz sehr kurz.

Gruß, Horst
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

foxm
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 47
Registriert: Di 17. Mai 2011, 08:46

AW: NASMount

#1338

Beitrag von foxm » Do 5. Sep 2013, 19:46

Hello!

Ich versuche gerade NFS via Server 2008 zu ermöglichen, leider ohne Erfolg! Hat es jemand mit einer Windows (NFS) Freigabe geschafft?
Vielen Dank!

so long

edit: nfs ist bereits installiert, habe alle rechte vergeben, auch root access, aber beim topf erscheint unter media player nichts? ^^
Zuletzt geändert von foxm am Do 5. Sep 2013, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Chris1312
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 297
Registriert: Mi 2. Mai 2012, 14:27
Receivertyp: 2 x SRP-2401 CI+ Eco (11/16) /
SRP-2100TMS-EuP (05/12) als Reserve
Receiverfirmware: Immer die aktuelle
Wohnort: Münsterland

AW: NASMount

#1339

Beitrag von Chris1312 » Fr 6. Sep 2013, 13:56

[quote="foxm"]Hello!

Ich versuche gerade NFS via Server 2008 zu ermöglichen, leider ohne Erfolg! Hat es jemand mit einer Windows (NFS) Freigabe geschafft?
Vielen Dank!

so long

edit: nfs ist bereits installiert, habe alle rechte vergeben, auch root access, aber beim topf erscheint unter media player nichts? ^^[/quote]


Hi Fox.
Unter Server 2008 bist du wohl die "Jungfrau" hier. Von daher viel Erfolg.
Wenn die IP`s richtig eingetragen sind ; die Root-Rechte stimmen und (ich wiederhole mich)
auf Groß-Kleinschreibung geachtet wurde sollte es eigendlich gehen.
Kann natürlich sein das sich Windows Server ein wenig zickig anstellt.
Kleiner Tip. Versuch zunächst dich genau an die Ordner- und Dateinamen zu halten wie
von Gerti (Post#1) geschrieben wurde.
Wenn es klappt würden wir uns freuen und berichte mal.
:bye2: Der Christoph
Sky-gekündigt
+Samsung 50"-Plasma 3D
Soundbar
Harmony 650
:w00t: DS212-2x2TB-NAS
TAP-Auto: BackgroundCopy, NASMount, QuickPlay, RebuildNAV, ResetCAM, SmartDecrypter,
SmartEPG_TMS, SmartFiler_TMS, TMSRemote, lost+found
TAP-Manuell: TaptoDate, HDD-Info, MovieCutter, BGC,RoboChannel

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: NASMount

#1340

Beitrag von Elle4u » Fr 6. Sep 2013, 15:28

Also ich habe es unter dem WHS 2011 angefangen.
Das basiert ja auf Server 2008 R2.

Hier kann man die NFS-Unterstützung als Win-Komponente anwählen und muss nichts extra nachinstallieren. Dann kamm man das gewünschte Verzeichnis so freigeben, dass auch nicht zugeordnete Benutzer Zugriff bekommen.
Hat mal prinzipiell funktioniert. Nur ist mir der Datentransfer AUF den Server immer nach einigen MB abgebrochen... (weiter bin ich noch nicht gekommen - Zeit).

Hier eine Anleitung, welche es genau erklärt wie auch ich es im Endeffekt gemacht habe:
Anleitung
Gruß,
Elle4u

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“