TAP kann nicht gestartet werden

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
Benutzeravatar
Lala
Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
Beiträge: 871
Registriert: Do 16. Mär 2006, 21:55
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: 1.6.1
Wohnort: Köln

AW: TAP kann nicht gestartet werden

#21

Beitrag von Lala » Do 19. Nov 2009, 15:32

[quote="Twilight"]im moment steh ich an.
ich kenne aber einen user der ein ähnliches problem hat.
werde ihn mal kontakten und fragen ob er es in den griff bekommen hat.

twilight[/quote]


Das wäre super-nett, twilight !

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64945
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: TAP kann nicht gestartet werden

#22

Beitrag von Twilight » Do 19. Nov 2009, 17:21

also, ich kann dir nicht versprechen das das bei dir klappt, auch war sein fehlerbild ein klein wenig anders:
beim ausschalten stimmten die minuten, die stunden fingen immer wieder bei 0 an.

bei ihm dürfte dann das firmware down und upgraden (das er mehrmals gemacht hat) mit werksreset zum erfolg geführt haben...den das längere vom stromnetz nehmen hast du ja schon ausführlich gemacht ;)

also lad dir die 2 firmwares für den tms runter und versuch das mal.

viel glück ;)

twilight

Benutzeravatar
Lala
Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
Beiträge: 871
Registriert: Do 16. Mär 2006, 21:55
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: 1.6.1
Wohnort: Köln

AW: TAP kann nicht gestartet werden

#23

Beitrag von Lala » Fr 20. Nov 2009, 09:00

Guten Morgen !

Hab ich das richtig verstanden: einfach einmal down- und dann wieder up-graden der firmware ?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64945
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: TAP kann nicht gestartet werden

#24

Beitrag von Twilight » Fr 20. Nov 2009, 10:20

ja, mach das mal ein paar mal, dazwischen mal einen werksrest.

twilight

Benutzeravatar
Lala
Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
Beiträge: 871
Registriert: Do 16. Mär 2006, 21:55
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: 1.6.1
Wohnort: Köln

AW: TAP kann nicht gestartet werden

#25

Beitrag von Lala » Fr 20. Nov 2009, 11:09

ok, werde ich machen und feedback geben !

Benutzeravatar
Lala
Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
Beiträge: 871
Registriert: Do 16. Mär 2006, 21:55
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: 1.6.1
Wohnort: Köln

AW: TAP kann nicht gestartet werden

#26

Beitrag von Lala » Sa 21. Nov 2009, 09:22

So - ich bin einen Schritt weiter:

Ich habe zwischen den beiden letzten FW's hin und her "gegraded" und zwischendurch immer wieder einen Werksreset gemascht und einzeln die TAPs aufgespielt. Mittlerweile funktioniert die Uhr, aber nur wenn kein TAP läuft. Aufnhamen funktionieren alle prima.

Wenn ich aber JAG im AutoStart habe springt die Zeit wieder auf irgend eine Uhrzeit, nachdem ich auf Standby gegangen bin. Wenn ich JAG nicht im AutoStart habe und manuell starte habe ich das Problem nicht.

Ich bin in JAG nicht 100% im Bilde, aber haben andere das Problem auch?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64945
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: TAP kann nicht gestartet werden

#27

Beitrag von Twilight » Sa 21. Nov 2009, 09:56

das problem hat so gut wie niemand.....
ich denke, wenn dann könnte vielleicht noch firebird hier licht ins dunkle bringen :thinker:
ich würde hier vielleicht nochmal kontakt mit svs aufnehmen und das problem besprechen.
vielleicht findet sich eine lösung.....

twilight

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“