aTMSremote v1.2
- uenger
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 5643
- Registriert: Do 1. Feb 2007, 12:55
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC
TF 2410 M SE.steht nur noch im Schrank - Receiverfirmware: 3.Jan.2020
- Wohnort: Norgaardholz/Ostsee
AW: aTMSremote v1.0
Vielen Dank für Deine Antwort.
das krieg ich bis morgen nicht mehr hin, werde mich aber nach unserem Urlaub damit befassen (ist ja nur eine Woche).
Also nochmals Danke.
LG
uenger
das krieg ich bis morgen nicht mehr hin, werde mich aber nach unserem Urlaub damit befassen (ist ja nur eine Woche).
Also nochmals Danke.
LG
uenger

VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC - Skin: Vu_HD_1080P VTi 15
Plugins: smartEPGvu+, OpenWebif, VTi Panel
"LIFE IS BETTER AT THE BEACH"
- Intruder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 132
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 12:04
- Receivertyp: TF 5000PVR,
SRP 2401 CI+ - Receiverfirmware: 1.14.00
AW: aTMSremote v1.0
Moin jKIT,
ich nutze auch seit einigen Wochen die App auf meinem Tablet und bin sehr zufrieden damit.
Seit heute wird mir beim starten angezeigt, dass der Testzeitraum für diese Version abgelaufen ist, gibt es da irgendwo eine Kaufversion oder warum kommt die Meldung, habe keine andere oder neuere Version gefunden
ich nutze auch seit einigen Wochen die App auf meinem Tablet und bin sehr zufrieden damit.

Seit heute wird mir beim starten angezeigt, dass der Testzeitraum für diese Version abgelaufen ist, gibt es da irgendwo eine Kaufversion oder warum kommt die Meldung, habe keine andere oder neuere Version gefunden

Im Autostart: BackupSettings | F***skip | Liza | Lost&Found |ScreenSaver | SmartEPG_TMS | TMS-Archive | TMSDisplay | TMSRemote | Webcontrol
Bei Bedarf: HDDinfo | RebuildNAV | RoboChannel | TaptoDate | TMSCommander
Die Wahrheit über HD+
Bei Bedarf: HDDinfo | RebuildNAV | RoboChannel | TaptoDate | TMSCommander
Die Wahrheit über HD+
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3207
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: aTMSremote v1.0
Die App ist seit einiger Zeit bei Google Play erhältlich:
https://play.google.com/store/apps/d...kit.aTMSremote
Kostenlos und ohne Laufzeitbeschränkung.
https://play.google.com/store/apps/d...kit.aTMSremote
Kostenlos und ohne Laufzeitbeschränkung.
- Intruder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 132
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 12:04
- Receivertyp: TF 5000PVR,
SRP 2401 CI+ - Receiverfirmware: 1.14.00
AW: aTMSremote v1.0
Danke,
die Version hatte ich zwar schon gefunden,

aber die alte auf dem Tablet vorher nicht deinstalliert, von daher kam die Meldung weiterhin.
die Version hatte ich zwar schon gefunden,



aber die alte auf dem Tablet vorher nicht deinstalliert, von daher kam die Meldung weiterhin.

Im Autostart: BackupSettings | F***skip | Liza | Lost&Found |ScreenSaver | SmartEPG_TMS | TMS-Archive | TMSDisplay | TMSRemote | Webcontrol
Bei Bedarf: HDDinfo | RebuildNAV | RoboChannel | TaptoDate | TMSCommander
Die Wahrheit über HD+
Bei Bedarf: HDDinfo | RebuildNAV | RoboChannel | TaptoDate | TMSCommander
Die Wahrheit über HD+
AW: aTMSremote v1.0
Kann es sein, daß die App nicht mit .eu-Adressen funktioniert?
Bei mir kommt über LTE mit name.eu als Host immer der Fehler ungültige Netzwerkadresse. Die Adresse funktioniert aber im Windows-TMSRemote von außen einwandfrei.
Bei mir kommt über LTE mit name.eu als Host immer der Fehler ungültige Netzwerkadresse. Die Adresse funktioniert aber im Windows-TMSRemote von außen einwandfrei.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3207
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: aTMSremote v1.0
Nichts ist unmöglich, aber das würde bedeuten, dass die Namensauflösung der verwendeten Funktion aus der Android API nicht korrekt arbeitet.
Evtl. doch ein Tippfehler? Leerzeichen vorne oder hinten?
Evtl. doch ein Tippfehler? Leerzeichen vorne oder hinten?
AW: aTMSremote v1.0
jkIT hat geschrieben:Nichts ist unmöglich, aber das würde bedeuten, dass die Namensauflösung der verwendeten Funktion aus der Android API nicht korrekt arbeitet.
Evtl. doch ein Tippfehler? Leerzeichen vorne oder hinten?
Ich habe das mehrmals eingetippt, aber wie Du geschrieben hast, nichts ist unmöglich.

Im Browser auf dem Handy funktionierte die Adresse (mit einem anderen Port für eine andere Anwendung).
Jetzt habe ich erst mal eine andere DynDNS-Adresse genommen, die auch mit aTMSRemote funktioniert.
Ich werde das aber die Tage noch mal mit der eu-Adresse probieren.
P. S.: Danke für Deine schnelle Antwort.

Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
AW: aTMSremote v1.0
Mal zwei andere Sachen:
1. Ein Menüpunkt zum Löschen des Screenshots wie bei TMSRemote wäre schön, da ansonsten bei nachfolgenden OSD-Ein-/Ausblendungen immer unnötig Teile davon übertragen werden.
2. Beim Betätigen der Ausschalttaste auf der FB während des Verbindens (z. B. wenn der Receiver aus ist) versucht das Programm trotzdem immer wieder erneut eine Verbindung aufzubauen.
1. Ein Menüpunkt zum Löschen des Screenshots wie bei TMSRemote wäre schön, da ansonsten bei nachfolgenden OSD-Ein-/Ausblendungen immer unnötig Teile davon übertragen werden.
2. Beim Betätigen der Ausschalttaste auf der FB während des Verbindens (z. B. wenn der Receiver aus ist) versucht das Programm trotzdem immer wieder erneut eine Verbindung aufzubauen.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3207
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: aTMSremote v1.0
FilmFan hat geschrieben:1. Ein Menüpunkt zum Löschen des Screenshots wie bei TMSRemote wäre schön, da ansonsten bei nachfolgenden OSD-Ein-/Ausblendungen immer unnötig Teile davon übertragen werden.
Den Menüpunkt kann ich schon einbauen, aber zum Verständnis, Screenshots und OSD werden getrennt übertragen. Ändert sich das OSD wird vom Hintergrund nichts übertragen, sondern nur die geänderten OSD Bereiche.
Stimmt, ein abbrechen des Verbindungsaufbaus fehlt.2. Beim Betätigen der Ausschalttaste auf der FB während des Verbindens (z. B. wenn der Receiver aus ist) versucht das Programm trotzdem immer wieder erneut eine Verbindung aufzubauen.
AW: aTMSremote v1.0
[quote="jkIT"]Den Menüpunkt kann ich schon einbauen, aber zum Verständnis, Screenshots und OSD werden getrennt übertragen. Ändert sich das OSD wird vom Hintergrund nichts übertragen, sondern nur die geänderten OSD Bereiche.[/quote]
Ach so, beim Windows-Programm ist das aber wohl anders, da hing dann auch schon mal bei kleinen OSD-Einblendungen die Verbindung. Aber trotzdem fände ich so einen Menüpunkt praktisch, wenn es nicht zu viel Umstände macht.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: aTMSremote v1.0
beim windows wird auch nur das osd übertragen...auch wenn du 1x einen screenshot gezogen hast 
das tap auf der anderen seite ist das gleiche
twilight

das tap auf der anderen seite ist das gleiche

twilight
AW: aTMSremote v1.0
Aber warum hängt es denn wie beim Fullscreen bei niedriger Bandbreite? Die Anzeige des Record-Balkens mit Screenshot im Hintergrund dauert erheblich länger als ohne.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3207
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: aTMSremote v1.0
Vermutlich ein subjektiver Eindruck oder eine zufällige Bandbreitenschwankung. 

- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3207
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
aTMSremote v1.2
Update auf Version 1.2 bei Google Play:
Schön wäre es auch, wenn ihr die App im Store bewerten würdet. Besonders bei negativer Bewertung wünsche ich mir allerdings, dass auch eine Begründung angegeben wird
- neu: LongPress Funktion (Tasten-Repeat aus Beta 1.1 vorerst deaktiviert)
- fix: leeres Passwort eingeben hat nicht funktioniert.
- neu: Menüpunkt TV Bild entfernen
- neu: Verbindungsaufbau abbrechen
- upd: Transparente OSD Bereiche verfeinert
- neu: Mode 6 Fernbedienungscode für CRP 2401 CI+ Conax / TRF 7260 plus (aus Beta 1.1)
- neu: Option, einen Button für das Android Menü auf den Fernbedienungen einzublenden. (aus Beta 1.1)
Schön wäre es auch, wenn ihr die App im Store bewerten würdet. Besonders bei negativer Bewertung wünsche ich mir allerdings, dass auch eine Begründung angegeben wird

- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: aTMSremote v1.2
danke schön....
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- Isarwolf
- Vielantworter
- Beiträge: 825
- Registriert: Fr 8. Dez 2006, 17:19
- Receivertyp: TF5200PVRC 08.12.2006
CRP 2401 C+ 21.05.2011
CRP 2401 C+ 24.02.2017 - Receiverfirmware: TF5200 01.12.2006
CRP 2401 C+ 42031_2012Sept14 - Wohnort: KDG Oberbayern
AW: aTMSremote v1.2
Ein Dankeschön auch von mir
Gruß
Isarwolf
Gruß
Isarwolf
CRP-2401CI+: Autostart: 'TimerDiags V3.4g' 'AutoExtender' 'SmartEPG_TMS V7.0e' 'Automove V2.1 Beta 3' 'BetterVideoText V0.33' 'FastSkip TMS 3.7' 'INFplus 1.2 Beta 3' 'Liza V1.6' 'QStart 1.2' 'RebuildNAV/RecCopy V5.3' 'SmartFiler_TMS 3.0' 'TMSDisplay V2.3a' 'TMSRemote V4.1' 'Webcontrol 2.0' 'lost+found V2.0'
TF5200: | iTina 1.04 L3 | Improbox t3 a.5 | Filer 2.30 |
TF5200: | iTina 1.04 L3 | Improbox t3 a.5 | Filer 2.30 |
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: aTMSremote v1.2
Jepp, dankeschön. 
... und von mir gabs natürlich 5 Sterne

... und von mir gabs natürlich 5 Sterne

- uenger
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 5643
- Registriert: Do 1. Feb 2007, 12:55
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC
TF 2410 M SE.steht nur noch im Schrank - Receiverfirmware: 3.Jan.2020
- Wohnort: Norgaardholz/Ostsee
AW: aTMSremote v1.2
JayTee hat geschrieben:Jepp, dankeschön.
... und von mir gabs natürlich 5 Sterne![]()
Dann sind es mit meinen 5 ja schon 10!

Vielen Dank für die tolle App.
LG
uenger

VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC - Skin: Vu_HD_1080P VTi 15
Plugins: smartEPGvu+, OpenWebif, VTi Panel
"LIFE IS BETTER AT THE BEACH"
- Wolfman
- Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
- Beiträge: 17377
- Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
- Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
- Receiverfirmware: s. Sig
- Wohnort: Ba-Wü (OAK)
AW: aTMSremote v1.2
Danke und 15 

SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen

AW: aTMSremote v1.2

Jetzt müssen wir bei Gelegenheit nur noch mal kurz über die Profile reden ...

Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)