BackgroundCopy TAP

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
gerd.schmidt
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 440
Registriert: So 12. Jun 2011, 11:11
Receivertyp: Topfield CRP-2401CI+ mit CI+ Modul von KDG und SC D08
Receiverfirmware: 05.02.13
Wohnort: Röthenbach a.d. Pegnitz

AW: BackgroundCopy TAP

#41

Beitrag von gerd.schmidt » Sa 7. Apr 2012, 13:25

Danke noch einmal für den hervorragenden Service. :thanks:

Gerd
Topfield CRP-2401CI+ mit CI+ Modul von KDG und SC D08 (FW 26.03.14)
Metz Topas mit CI+ Modul von KDG und SC G02
KDG Digital HD - Sky Komplettpaket

TAPs im Autostart
TMSCommander, TimerDiags, FastSkip, RebuildNAV, SmartEPG_TMS, TMSArchive, WebControl

Weitere TAPs:
TAPtoDate, TMSMount, StartFTPd, Systemreport, HDDInfo_TMS, SmartFiler_TMS, TMSTelnetd, BackgroundCopy, TMSRemote, SmartBackup,

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64941
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: BackgroundCopy TAP

#42

Beitrag von Twilight » Sa 7. Apr 2012, 13:41

bitte, gerne ;)

twilight

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64941
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: BackgroundCopy TAP

#43

Beitrag von Twilight » Sa 7. Apr 2012, 21:37

UPDATE auf V0.2:

V0.2
----

+ Setup TAP verfügbar
+ Verzeichnisse eintellbar
+ Kopiergeschwindigkeit bei externer Harddisk mit Linux Dateisystem schneller bzw. einstellbar
+ ini wird erstellt mit den Werten:

Code: Alles auswählen

CopySpeed=10 		;mögliche Werte: 1-10, nur aktiv wenn MountType = Linux (2)
MountType=0  		;Mögliche Werte: 0-2, 0...NAS, 1...Harddisk NTFS, 2...Harddisk Linux (Ext2/3, JFS)
MoveDir=MoveToNAS	;Verzeichnis von dem aus kopiert/verschoben wird, maximal 20 Stellen
DestDir=NAS-Share	;Verzeichnis in das kopiert/verschoben wird, maximal 20 Stellen
Move=0			;mögliche Werte 0 und 1, 0...Files werden kopiert, 1...Files werden verschoben
Für den Speed, wenn eine externe Linuxplatte genutzt wird, epfehle ich 8, dann sollte der SRP auch noch gut bedienbar sein.
Maximal habe ich mit Speed 10 16-18MB/s geschafft.

frohe ostern !!!!


twilight

Benutzeravatar
Stiefel72
Commodore VC20 aus Region Hannover 96
Commodore VC20 aus Region Hannover 96
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 8. Nov 2008, 20:45
Receivertyp: SRP 2100 und SRP 2410 M
Receiverfirmware: 29.09.2011
Wohnort: Bei Hannover/Deutschlandistan
Kontaktdaten:

#44

Beitrag von Stiefel72 » Sa 7. Apr 2012, 21:49

Bei ner Synology auch irgendwas mit Geschwindigkeit einstellen?
Topfield SRP-2100 - Firmware 29. September 2011
Topfield SRP-2410M - Firmware 29. September 2011



:hello: :hello:

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64941
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: BackgroundCopy TAP

#45

Beitrag von Twilight » Sa 7. Apr 2012, 22:02

nein, für nas laufwerke ist der speed wert, im moment, ohne bedeutung.

twilight

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: BackgroundCopy TAP

#46

Beitrag von BluField62 » Sa 7. Apr 2012, 22:22

nett....besten Dank!

Benutzeravatar
Stiefel72
Commodore VC20 aus Region Hannover 96
Commodore VC20 aus Region Hannover 96
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 8. Nov 2008, 20:45
Receivertyp: SRP 2100 und SRP 2410 M
Receiverfirmware: 29.09.2011
Wohnort: Bei Hannover/Deutschlandistan
Kontaktdaten:

#47

Beitrag von Stiefel72 » Sa 7. Apr 2012, 22:34

Alles klar
Topfield SRP-2100 - Firmware 29. September 2011
Topfield SRP-2410M - Firmware 29. September 2011



:hello: :hello:

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: BackgroundCopy TAP

#48

Beitrag von Gerti » So 8. Apr 2012, 08:34

Hi!

Ich würde es gerne so haben, dass Aufnahmen aus dem definierten Ornder auf dem Receiver automatisch auf das externe Laufwerk verschoben, sobald dieses angesteckt wird (ohne dieses über das MountTAP zu mounten).

Ich stelle mir das so vor:
Ich stecke das externe Laufwerk an und Dein TAP erkennt, dass dieses angesteckt wurde.
Es kommt ein PopUp hoch, dass mich fragt, ob ich den Kopiervorgang starten will (wenn entsprechende Dateien im Ordner sind), ich wähle "Ja" und der Vorgang beginnt und kopiert die Aufnahmen in die Hauptebene des externen Laufwerks.

Gruß,
Gerti

Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

AW: BackgroundCopy TAP

#49

Beitrag von Philipswalther » So 8. Apr 2012, 10:27

Hallo Twilight

Frage:
Kannst Du bitte das BackgroundCopy Tap so programmieren das man sich aussuchen kann was für Sendung/en auf der externen Festplatte kopiert werden im Hintergrund.
Also so gesagt möchte ich gerne das eine Tafel eingeblendet wird mit den Sendungen der Internen Festplatte und ich mache ein Häkchen bei der Sendung die rüber soll auf die externe Festplatte.

P.S.: Was bringt mir sonst das Tap wenn jede Sendung sinnlos rüber kopiert wird was ich garnicht Archiven möchte.

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28981
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: BackgroundCopy TAP

#50

Beitrag von FireBird » So 8. Apr 2012, 10:48

Es gibt ja ein Unterverzeichnis (MoveToNAS) und nur das was Du dort hineinverschiebst, landet auf der externen Platte. Alles andere bleibt unangetastet.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64941
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: BackgroundCopy TAP

#51

Beitrag von Twilight » So 8. Apr 2012, 10:50

...und wenn du automove beibringst das du eine spezielle, oder mehrere, in movetonas haben willst hast du genau den effekt den du dir wünscht.

twilight

Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

AW: BackgroundCopy TAP

#52

Beitrag von Philipswalther » So 8. Apr 2012, 11:10

Oh, das klingt Prima.

Jetzt warte ich nur auf meine neue WD externe 2TB Festplatte die ich mir bestellt habe.

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

#53

Beitrag von karlek » So 8. Apr 2012, 11:32

Twilight hat geschrieben:movetonas


case sensitive? ;)




Grüße
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
BlackOne
SuperAvatarRotatorGuru
SuperAvatarRotatorGuru
Beiträge: 4695
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:06
Kontaktdaten:

AW: BackgroundCopy TAP

#54

Beitrag von BlackOne » So 8. Apr 2012, 11:44

[quote="Gerti"]Hi!

Ich würde es gerne so haben, dass Aufnahmen aus dem definierten Ornder auf dem Receiver automatisch auf das externe Laufwerk verschoben, sobald dieses angesteckt wird (ohne dieses über das MountTAP zu mounten).

Ich stelle mir das so vor:
Ich stecke das externe Laufwerk an und Dein TAP erkennt, dass dieses angesteckt wurde.
Es kommt ein PopUp hoch, dass mich fragt, ob ich den Kopiervorgang starten will (wenn entsprechende Dateien im Ordner sind), ich wähle "Ja" und der Vorgang beginnt und kopiert die Aufnahmen in die Hauptebene des externen Laufwerks.

Gruß,
Gerti[/quote]


das fände ich echt smart !!!
BO

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: BackgroundCopy TAP

#55

Beitrag von steve » So 8. Apr 2012, 15:10

Ist es möglich zum Start eine konfigurierbare Zeitverzögerung einzubauen?

Hintergrund: Bis sich der TMS mit meinem NAS (WHS) verbindet dauert es immer ein bischen, da der WHS erstmal hochfahren muss (eingestellt in NAS-Mount). Erst nach ca. 1 Minute wird das NAS dann verbunden.
Dann ist BCT aber schon längst mit seiner Arbeit fertig, da das Ziellaufwerk nicht gefunden wird..... :o
Ich muss also immer erst manuell starten.....
LG
Steve



Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64941
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: BackgroundCopy TAP

#56

Beitrag von Twilight » So 8. Apr 2012, 15:20

bgc wartet jetzt schon 1 min wenn der mount nicht beim start vorhanden ist.
könnte man wenn nötig verlängern oder konfigurierbar machen.

twilight

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: BackgroundCopy TAP

#57

Beitrag von steve » So 8. Apr 2012, 16:00

Twilight hat geschrieben:bgc wartet jetzt schon 1 min wenn der mount nicht beim start vorhanden ist.
könnte man wenn nötig verlängern oder konfigurierbar machen.

twilight


:hello:
LG
Steve



Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64941
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: BackgroundCopy TAP

#58

Beitrag von Twilight » So 8. Apr 2012, 16:43

ja, was heißt das nun? :thinker:

twilight

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: BackgroundCopy TAP

#59

Beitrag von steve » So 8. Apr 2012, 18:12

Twilight hat geschrieben:ja, was heißt das nun? :thinker:


Das es mich (und wahrscheinlich auch andere) freuen würde, wenn man die Zeitdauer konfigurierbar machen könnte.
Ich habe mal nachgesehen: NASmount hat in der ini einen Bootservervorgang von 60 Sekunden und ein Mountdelay von 30 Sekunden.
D.h. in meinem Fall verbindet sich das Tap erst nach 90 Sekunden mit dem NAS

Aufgrund deiner Angabe habe ich jetzt mal die Zeiten gekürzt, aber ohne zu wissen, ob das in der Praxis dann noch klappt.
LG
Steve



Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64941
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: BackgroundCopy TAP

#60

Beitrag von Twilight » So 8. Apr 2012, 19:53

ist in der nächsten release mit drin ;)

twilight

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“