Seite 1 von 11

StPBTools

Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 13:50
von Bickabunk
So, eine erste Version von Stefan's Playback Tools ist online. Ohne Gewähr und erst einmal ohne Beschreibung. Vorläufig hier erhältlich: StPBTools

Was macht es? Es zeigt beim Starten und Stoppen von Playbacks jeweils ein Menü an, welches sehr stark an das gute, alte Progress Bar Keys angelehnt ist. Beim Stopmenü hat man folgende Möglichkeiten:
"Set bookmark and stop"
"Delete file"
"Trim file to start and resume"
"Trim file to start and stop"
"Trim file to end and stop"
"Resume"
"Stop"

Nun mag man zwar die Bookmarks für überflüssig halten, aber dann benutzt den Menüpunkt halt nicht.
Bei den Trim Funktionen ist noch ne Abfrage nachgeschaltet, ob man die ausgewählte Region speichern will, oder nicht. Bei Ja wird ein .CUT file erzeugt, bei Nein eben nicht. Was bei Cancel passiert, habe ich irgendwie vergessen. :wink:

Beim Starten gibt es folgendes Menü:
"Jump to bookmark and remove"
"Jump to bookmark"
"Remove bookmark and jump to start"
"Resume"
"Jump to start"

Wobei Resume nur dann auftaucht, wenn man vorher eine Wiedergabe abgebrochen hat und dort der Resumepointer sitzt.

Es kann sein, dass das TAP auf Eurpäischen Töpfen nicht oder nur teilweise funktioniert, da die Europäischen Aufnahmen wohl mit .REC gespeichert werden. Bitte melden, wo es hakt und dann kann ich nachhaken. ;-)

MfG Stefan Fröhlich
42 ;-)

AW: StPBTools

Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 15:43
von macfan
Super, :thanks: .

Schade nur, dass der "Doppelklick" nicht integriert wurde. So kann ich es mangels WAF nicht dauerhaft installieren, sondern nur zum Schneiden mal kurzfristig laden.

Kommt es noch in TAPToDate?

Gruß, Horst

AW: StPBTools

Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 19:59
von Twilight
super sache :up:

twilight

AW: StPBTools

Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 23:20
von Bickabunk
macfan hat geschrieben:Super, :thanks: .
Schade nur, dass der "Doppelklick" nicht integriert wurde. So kann ich es mangels WAF nicht dauerhaft installieren, sondern nur zum Schneiden mal kurzfristig laden.
Ich wuesste nicht, wie man es sinnvoll per "Doppelklick" nutzen sollte und auch nicht, wie ich das technisch hinbekomme. Ergo ist es erstmal nicht drin, zumal es noch wichtig ist, es erstmal stabil zu kriegen.

MfG Stefan Froehlich
42 ;-)

AW: StPBTools

Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 23:44
von charly700
Auch von mir Danke. Konnte es aber noch nicht Testen. Wenn es aber Funktioniert, wertet es den Topf ziemlich auf.

Charly

AW: StPBTools

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 07:53
von macfan
Bickabunk hat geschrieben:Ich wuesste nicht, wie man es sinnvoll per "Doppelklick" nutzen sollte

Das machte der Filer auf dem 5000 so. Einfacher Stopp ist wirklich der Stopp. Doppelklick bringt den Dialog der Sonderfälle auf den Schirm. Das hat sich als sehr gute Lösung herausgestellt.
und auch nicht, wie ich das technisch hinbekomme.
Frag' mal den Feuervogel, wenn er aus seinem Urlaub zurück ist.
Ergo ist es erstmal nicht drin, zumal es noch wichtig ist, es erstmal stabil zu kriegen.
Selbstverständlich geht das vor!

Was ist mit der Integration in TAPToDate?

Gruß, Horst

AW: StPBTools

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 08:12
von Bickabunk
[quote="macfan"]Das machte der Filer auf dem 5000 so. Einfacher Stopp ist wirklich der Stopp. Doppelklick bringt den Dialog der Sonderfälle auf den Schirm. Das hat sich als sehr gute Lösung herausgestellt.
Frag' mal den Feuervogel, wenn er aus seinem Urlaub zurück ist.[/quote]
Macht fuer mich eher anders herum Sinn.
Wie es technisch laueft, kann ich mir schon denken. Ich muesste erst ein Stop abfangen und mir merken und wenn dann innerhalb von ner Zeit der zweite Stop kommt, mein Menu anzeigen. Ansonsten nach der Zeit den Stop ans System durchreichen.
Da bekomme ich noch mehr Probleme mit dem genauen Schnitt, als ich auch ohne das schon habe.
Ansonsten ist per Default sowieso der Menueeintrag "Stop" aktiviert.

[quote="macfan"]Was ist mit der Integration in TAPToDate?[/quote]Da muesste ich erst Doku fertig machen. Heute und morgen ist erst einmal Volleyball angesagt, Donnerstag ein Interview und...

Kurz: Vorerst nicht.

MfG Stefan Froehlich
42 ;-)

AW: StPBTools

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 08:43
von macfan
Bickabunk hat geschrieben:Macht fuer mich eher anders herum Sinn.

Könnte man per ini konfigurieren.
Da muesste ich erst Doku fertig machen.
Da muss aber nicht viel stehen.
Heute und morgen ist erst einmal Volleyball angesagt
Viel Spaß!

Gruß, Horst

AW: StPBTools

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 09:01
von Bickabunk
[quote="macfan"]Könnte man per ini konfigurieren.[/quote]Per INI konfigurieren, dass es Sinn macht?
Wie erwaehnt bringt die Implementation Deines Wunsches erst einmal technische Schwierigkeiten mit sich, wie das ungenaue Schneiden, welches durch einen Doppelklick noch ungenauer wird.
Ich sehe auch den Sinn nicht. Die Erweiterung soll einfach sein und simpel und nicht erst durch nen Doppelklick zu erreichen sein.

MfG Stefan Froehlich
42 ;-)

AW: StPBTools

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 09:14
von macfan
Bickabunk hat geschrieben:Per INI konfigurieren, dass es Sinn macht?

Genau. Wir beide schätzen die sinnvolle Einstellung ja genau anders ein. Das werden auch andere so sehen. Also kann sich per ini jeder die für ihn sinnvolle aussuchen.
Wie erwaehnt bringt die Implementation Deines Wunsches erst einmal technische Schwierigkeiten mit sich, wie das ungenaue Schneiden, welches durch einen Doppelklick noch ungenauer wird.
Das ist für mich kein Problem. Ich möchte Platz auf der Platte gewinnen. Wenn der Film dann eine Viertelsekunde zu lang ist, ist das für mich völlig egal.
Ich sehe auch den Sinn nicht. Die Erweiterung soll einfach sein und simpel und nicht erst durch nen Doppelklick zu erreichen sein.
Wie gesagt, für Akzeptanz bei Frau und Tochter kann ich keine Erweiterung installieren, die bei Stopp keinen Stopp macht, sondern erst mal einen Dialog hervorbringt. Auch mich persönlich würde das nerven, denn ich meine mit Stopp meistens Stopp. Für die seltenen Fälle, dass ich schneiden möchte, kann ich dann mit dem Doppelklick die versteckte Funktionalität hervorholen. Es hat sicher seinen Grund, dass der beliebte Filer 2 auf dem 5000 das auch so gemacht hat.
Ich finde es einfacher und simpler, wenn ein Stopp erst einmal wirklich einen Stopp bedeutet und nicht die Beantwortung eines Dialogs erzwingt.
Aber dafür sind Einstellungsmöglichkeiten ja da, dass jeder die für ihn persönlich beste Lösung wählen kann.

Gruß, Horst

AW: StPBTools

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 13:58
von Bickabunk
macfan hat geschrieben:
Wie erwaehnt bringt die Implementation Deines Wunsches erst einmal technische Schwierigkeiten mit sich, wie das ungenaue Schneiden, welches durch einen Doppelklick noch ungenauer wird.
Das ist für mich kein Problem. Ich möchte Platz auf der Platte gewinnen. Wenn der Film dann eine Viertelsekunde zu lang ist, ist das für mich völlig egal.
Was für Dich kein Problem darstellt, stellt sich für mich als inakzeptabel dar. Trim to Start, wenn er dann noch ein wenig weiterläuft, als ich denke, dann schneidet er vom Film ab. Das will ich nicht.

macfan hat geschrieben:Wie gesagt, für Akzeptanz bei Frau und Tochter kann ich keine Erweiterung installieren, die bei Stopp keinen Stopp macht, sondern erst mal einen Dialog hervorbringt.
Wenn Du ständig die Akzeptanz von anderen zitierst, die etwas unmöglich machen, dann läuft bei Dir etwas grundsätzlich verkehrt. So ein Topfield ist ja nun kein Billiggerät und da sollten schon alle an einem Strang ziehen. Du mußt es als Feature bewerben, dann klappt das auch.

macfan hat geschrieben:Auch mich persönlich würde das nerven, denn ich meine mit Stopp meistens Stopp. Für die seltenen Fälle, dass ich schneiden möchte, kann ich dann mit dem Doppelklick die versteckte Funktionalität hervorholen. Es hat sicher seinen Grund, dass der beliebte Filer 2 auf dem 5000 das auch so gemacht hat.
Ja, es gibt auch sicher einen Grund, warum PGP das nicht gemacht hat, ebenfalls auf dem 5000er. Der einfache Grund ist, weil die Programmierer das so wollten oder eben nicht anders konnten.
Wenn Du sagst, bei Stop meinst Du stop, dann mußt Du bei Doppelstop erst recht stop meinen. So geht es mir jedenfalls. Wenn er auf Anhieb nicht das macht, was ich meine, dass er machen soll, dann klicke ich nochmal, gerade, wenn es um so prekäre Sachen geht wie Schneiden. Wenn er dann plötzlich ganz was Anderes macht, führt das zur Konfusion.
Doppelklick auf Fernbedienung finde ich unmöglich. Egal ob Stop oder eine andere Taste.

macfan hat geschrieben:Ich finde es einfacher und simpler, wenn ein Stopp erst einmal wirklich einen Stopp bedeutet und nicht die Beantwortung eines Dialogs erzwingt.
Siehe es als Sicherheitsabfrage, da default ja auf Stop steht.
Ich habe das Ganze mal meiner Frau vorgestellt. Die meinte auch "Doppeldrücken auf Fernbedienung? Wer will denn so einen Quatsch?".
Auch aus der Sicht der Koexistenz mehrerer Programme im Speicher ist das Quatsch. Wenn ein Event abgefangen wird, dann hat ein TAP das auch zu verarbeiten. Ansonsten hat es den Event weiter zu geben.

macfan hat geschrieben:Aber dafür sind Einstellungsmöglichkeiten ja da, dass jeder die für ihn persönlich beste Lösung wählen kann.
Eine solche Einstellung gibt es zur Zeit nicht, da der programmtechnische Aufwand nicht unerheblich ist.

MfG Stefan Fröhlich
42 ;-)

AW: StPBTools

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 14:49
von macfan
Bickabunk hat geschrieben:Was für Dich kein Problem darstellt, stellt sich für mich als inakzeptabel dar.

Genau das ist ja unser Problem. Jeder legt auf andere Sachen Wert. Dadurch kommen wir zu unterschiedlichen Ergebnissen.
Wenn Du ständig die Akzeptanz von anderen zitierst, die etwas unmöglich machen, dann läuft bei Dir etwas grundsätzlich verkehrt. So ein Topfield ist ja nun kein Billiggerät und da sollten schon alle an einem Strang ziehen.
Die Argumentation verstehe ich gar nicht. Gerade weil es kein Billiggerät ist, soll es möglichst einfach laufen. Meine Familie würde gar nicht schneiden wollen und wäre vom Dialog nur gestört, insbesondere meiner Frau wäre das zu kompliziert. Und auch ich wäre genervt, wenn ich in 95 % der Fälle, in denen ich stoppe, einen Dialog wegklicken muss, den ich nicht haben will. In den anderen 5 % kann ich ihn gut gebrauchen.
Doppelklick auf Fernbedienung finde ich unmöglich. Egal ob Stop oder eine andere Taste.
Es gibt TAPs auf dem SRP, die das machen. Und Filer 2 auf dem 5000 war auch wegen dieses Features sehr beliebt.
Ich habe das Ganze mal meiner Frau vorgestellt. Die meinte auch "Doppeldrücken auf Fernbedienung? Wer will denn so einen Quatsch?".
Ich kann mich an keine Stimme im 5000-Forum erinnern, die der Doppelklick gestört hätte. Ich bin sicherlich kein exotischer Einzelfall.
Eine solche Einstellung gibt es zur Zeit nicht, da der programmtechnische Aufwand nicht unerheblich ist.
Das ist klar, das war ja auch nur der Hinweis, wie man die unterschiedlichen Sichten auf das Problem vereinen kann. Es wäre total nett, wenn du das noch einbauen würdest. Wenn nicht, kommt dein TAP halt nicht in den Autostart und wird von mir nur für das Schneiden zu- und wieder weggeladen.

Ein anderer Kompromiss wäre noch eine ganz andere Taste außer Stopp (einfach, nicht doppelt, aber dafür konfigurierbar), die deinen Dialog anwirft. Dann könnte dort als Option auch noch "Löschen" stehen.

Gruß, Horst

AW: StPBTools

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 15:28
von ameise999
hallo,

erstmal danke für das tap.
allerdings versteheichnicht soganz welchefunktion es hat :oops:
es kommt in den autostart und was geschieht dann?


hilfe undinfo wären nett.

gruss

AW: StPBTools

Verfasst: Mi 18. Sep 2013, 00:19
von charly700
Wenn du eine Aufnahme aus der Fileliste anschaust, kommt beim Starten und Stoppen ein Menü mit Verschiedenen Schneide und Springmöglichkeiten und auch Bookmarks kann man setzen.

Zum Beispiel kann man den Vor- und Nachlauf einfach wegschneiden.

Charly

AW: StPBTools

Verfasst: Mi 18. Sep 2013, 00:33
von Bickabunk
ameise999 hat geschrieben:hallo,

erstmal danke für das tap.
allerdings versteheichnicht soganz welchefunktion es hat :oops:
es kommt in den autostart und was geschieht dann?
hilfe undinfo wären nett.
gruss
Steht doch oben:
Was macht es? Es zeigt beim Starten und Stoppen von Playbacks jeweils ein Menü an, welches sehr stark an das gute, alte Progress Bar Keys angelehnt ist...
MfG Stefan Froehlich
42 ;-)

AW: StPBTools

Verfasst: Mi 18. Sep 2013, 02:04
von Bickabunk
[quote="macfan"]Dann könnte dort als Option auch noch "Löschen" stehen.[/quote]Die Loeschen Funktion ist bereits Teil des Stop Menues und nennt sich "Delete file".

MfG Stefan Froehlich
42 ;-)

AW: StPBTools

Verfasst: Mi 18. Sep 2013, 08:39
von macfan
[quote="Bickabunk"]Die Loeschen Funktion ist bereits Teil des Stop Menues und nennt sich "Delete file".[/quote]
Sorry, hatte ich noch nicht gesehen, weil ich das TAP noch nicht getestet habe. In der jetzigen Form kann es bei mir nicht in den Autostart und ich habe in der letzten Zeit keine Vor- und Nachläufe geschnitten. Aber beim nächsten Schneiden mache ich das mit dem TAP.

Ansonsten, wenn du den Doppelklick nicht magst, was hältst du von dem Vorschlag, den Dialog statt über Stopp alternativ über eine andere Taste, z. B. SAT aufrufen zu können?

Gruß, Horst

AW: StPBTools

Verfasst: Mi 18. Sep 2013, 10:07
von Bickabunk
[quote="macfan"]In der jetzigen Form kann es bei mir nicht in den Autostart[/quote]Das ist mittlerweile bekannt.

[quote="macfan"]und ich habe in der letzten Zeit keine Vor- und Nachläufe geschnitten. Aber beim nächsten Schneiden mache ich das mit dem TAP.[/quote]Für mich ist es das Wichtigste, dass das Schneiden sauber läuft. Da gibt es manchmal Schwierigkeiten in der Form, dass der Schneidepunkt ein wenig versetzt zu der aktuellen Position ist.

[quote="macfan"]Ansonsten, wenn du den Doppelklick nicht magst,[/quote]Nochmal: Es gibt für mich da technische Schwierigkeiten, unabhängig davon, dass ich es nicht mag.

MfG Stefan Fröhlich
42 ;-)

AW: StPBTools

Verfasst: Mi 18. Sep 2013, 10:47
von JayTee
Hab jetzt erst mal nur still und heimlich mitgelesen,
bin aber zu dem Schluß gekommen, macfan recht geben zu wollen. ;)

Der Ansatz ist ja nicht schlecht, aber auch wenn du es nicht hören willst, auch bei meiner Family wäre die Akzeptanz so nicht gegeben.
In den allermeisten Fällen wollen die halt einen Film einfach nur ansehen und würden sich über zusätzliche Tastenklickerei nicht gerade freuen.

Das Auswahlmenü beim Start erschließt sich mir auch nicht so recht, fortsetzen bzw. vom Anfang abspielen geht doch auch mit Boardmitteln bzw. auf jeden Fall mit den alternativen Filern.

Und so ganz allgemein, wir haben ja auch schon so einiges an Wünschen abgelehnt, aber selten mit so einer Grundsatzdiskussion. Wenn etwas irgendwo Sinn macht macht man es halt konfigurierbar. :angel:

AW: StPBTools

Verfasst: Mi 18. Sep 2013, 11:12
von Bickabunk
[quote="JayTee"]Der Ansatz ist ja nicht schlecht, aber auch wenn du es nicht hören willst,[/quote]Ich habe es gehört und hätte es längst gemacht, wenn es einfach zu machen wäre.

[quote="JayTee"]In den allermeisten Fällen wollen die halt einen Film einfach nur ansehen und würden sich über zusätzliche Tastenklickerei nicht gerade freuen.[/quote]Meine Frau freut sich besonders über die "Delete File" Funktion.

[quote="JayTee"]Das Auswahlmenü beim Start erschließt sich mir auch nicht so recht, fortsetzen bzw. vom Anfang abspielen geht doch auch mit Boardmitteln bzw. auf jeden Fall mit den alternativen Filern.[/quote]Die Bordmittel sind umständlich und wenn ich könnte, würde ich den intialen Dialog beim Start des Bord-Filers überspringen.

[quote="JayTee"]Und so ganz allgemein, wir haben ja auch schon so einiges an Wünschen abgelehnt, aber selten mit so einer Grundsatzdiskussion. Wenn etwas irgendwo Sinn macht macht man es halt konfigurierbar.[/quote]Exakt. Manchmal kann man aber auch etwas einbauen, was aus eigener Sicht wenig Sinn macht, dafür muss es aber technisch einfach machbar sein.

MfG Stefan Fröhlich
42 ;-)