Topf einschalten für Zugriff auf Webserver

Forum zum Thema Computer, Software am SRP
Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Topf einschalten für Zugriff auf Webserver

#21

Beitrag von TV-Junkie » Mi 18. Nov 2009, 18:43

Gerade auch gesehen :cry:
Also, an wäre kein Problem, bliebe nur das Ausschalten. :thinker:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
alpski
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 324
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 17:09
Receivertyp: TF5500 PVR 2*TF7000HSCI-PVR TMS
Receiverfirmware: 03.01.2007

AW: Topf einschalten für Zugriff auf Webserver

#22

Beitrag von alpski » Fr 20. Nov 2009, 10:12

Ein bischen brainstorming diesbezüglich:

Ich habe ein logitech squeezebox. Es gibt dafür ein plugin, genannt IR-Blaster. Dieses generiert softwaremäßg IR-Befehle, welche über eine IR-Diode abgegeben werden.
Bestünde ev. die Möglichkeit, z.b. eine Fritzbox derart zu modifizieren, dass man (z.B. übers Internet) über eine derartige Diode solche Befehle (am besten separate On und Off Befehle) sendet?

Oder vielleicht so etwas:
http://www.irtrans.de/de/shop/lan.php
Zuletzt geändert von alpski am Fr 20. Nov 2009, 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Ergänzung
TF5500 PVR 500GB 2,5"

2 * TF7700HSCI

SRP-2401 TAPs im Autostart: ReZap-TMS, TAPtoDate, RebuildNAV, iBox, MediaAspect, BlackFrameVtx, TimeShiftSaver, iTiNa, TMSMount

Benutzeravatar
fr_krueger
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 980
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 08:28
Receivertyp: Topfield 2100 / Vantage 8000S
Receiverfirmware: 2010_Dec21

AW: Topf einschalten für Zugriff auf Webserver

#23

Beitrag von fr_krueger » Sa 21. Nov 2009, 23:05

Paulchen Panther hat geschrieben:Aber Obacht! Er schaltet sich dann nicht von selbst ab. Dafür brauchst Du noch "JAG's AutoOff"
Zu einfach soll's ja auch nicht werden. ;)


Was? Das heißt also, der p-Timer wird durch den Zugriff auf den Webserver deaktiviert? Verstehe ich das so richtig? Das wäre aber ganz schöner Mist. Denn, es kann sein, dass ich über Weihnachten ein paar Tage in Urlaub fliege. Und hier hatte ich gedacht, für den Fall der Fälle, einen p-Timer zwischen ca. 12:00h und 12:30 zu setzen. Wie müsste ich dann Jags-Auto-Off konfigurieren, damit die Box sich auch tatsächlich wieder ausschaltet? Und....muss Auto-Off an einer bestimmten Stelle/Startposition im Autostart stehen, damit es richtig funktioniert?

Hat sich erledigt. Ich habe es gerade Mal getestet. P-Timer von 23:50h - 23:55h und im Autostart, an letzter Stelle, das Auto-Off-Tap für 00:00h gelegt. Da es ja 1 Min. Nachlauf gibt, schaltete sich die Box um Punkt 00:01 aus. Prima. Es funktioniert also :hello:
Zuletzt geändert von fr_krueger am So 22. Nov 2009, 00:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

AW: Topf einschalten für Zugriff auf Webserver

#24

Beitrag von db1 » Do 10. Dez 2009, 21:27

Also ein Ausschalten wenn man einmal auf das Gerät Zugriff hat müsste zumindest leichter zu realisieren sein, als ein Wake on Lan, dazu ist wohl auch die entsprechende Hardware Voraussetzung.

Benutzeravatar
walda
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1451
Registriert: Fr 4. Aug 2006, 07:45
Receivertyp: 2x Duo²; @Keller: TF-5500,5000
Wohnort: Tullnerfeld/NÖ/AT

AW: Topf einschalten für Zugriff auf Webserver

#25

Beitrag von walda » Mo 7. Jun 2010, 08:37

Ist zwar schon ein älteres Thema...

Ich nutze ebenfalls einen P-Timer für diese Zwecke, meiner schaltet sich aber danach ab. Und nein, es liegt nicht an iTiNa.

P-Timer 13:30-13:45 und um zB 13:50 habe ich keinen Zugriff mehr darauf.

Hat sich da was in der FW getan?
lg Walter

:thanks:
**** 2x Duo²: diverse AddOns

LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD

sa1m3n
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: So 2. Jan 2011, 14:09
Receivertyp: 2410
Receiverfirmware: die neueste
Wohnort: Villach

AW: Topf einschalten für Zugriff auf Webserver

#26

Beitrag von sa1m3n » Mi 5. Jan 2011, 15:05

db1 hat geschrieben:Also ein Ausschalten wenn man einmal auf das Gerät Zugriff hat müsste zumindest leichter zu realisieren sein, als ein Wake on Lan, dazu ist wohl auch die entsprechende Hardware Voraussetzung.


Auschalten geht mit TMSremote ja ganz leicht. Ausserdem möchte ich ohnehin mit dem auf den Receiver zugreifen.
Aber leider bleibt das Problem mit dem Einschalten :motz:

Und nachdem ich im Forum nicht fündig geworden bin gibt es vermutlich noch keine Lösung um den Topf per wake on LAN einzuschalten. :mad: oder?

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Topf einschalten für Zugriff auf Webserver

#27

Beitrag von macfan » Mi 5. Jan 2011, 15:06

Doch, suche mal nach TFIR. Anders geht es nicht.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Topf einschalten für Zugriff auf Webserver

#28

Beitrag von Töppi » Mi 5. Jan 2011, 15:06

Suche mal nach TFIR von Twilight & Firebird, per WOL geht es wie bei einem PC nicht.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Antworten

Zurück zu „SRP: Computer, Software, Internet“