
TMS Emergency Procedure
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: TMS Emergency Procedure
Aber einen Check bekomme ich auch bei Power on und 0 gleichzeitig drücken. Oder ist das wieder was anderes?
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28986
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: TMS Emergency Procedure
Könnte das gleiche Feature sein.
- xyzzyx
- TAPPortierer
- Beiträge: 2099
- Registriert: Sa 6. Jun 2009, 18:35
- Receivertyp: SRP-2100 (TMS), **** Duo²
- Receiverfirmware: verschiedene
- Kontaktdaten:
AW: TMS Emergency Procedure
EMERGENCY!!! 
Der Topf ist tot! 
Und das gerade jetzt wo ich doch so wichtige Sachen programmiere.
Nach einem sehr harten Absturz, bei dem er zuvor ungewöhnlich große Zeichen mit Zeilensprung auf meine osd region gepinselt hat, ist er jetzt in einer Dauer-Reboot-Schleife.
Es verhält sich aber anders als hier. Ich habe das LOADING, dann für ein paar Sekunden ein RUN, wobei aber nur gelegentlich der Bildschirm schwarz flackert, jedenfalls keine Senderanzeige und dann gleich der Reboot und wieder LOADING.
Ich habs nach dieser Anleitung probiert (mit 4 GB USB Stick, der FAT32 formatiert ist und die update.tfd im root drauf hat, über usb-verlängerung am hinteren Port angeschlossen) und es klappt leider nicht.
1. kann ich den Topf nicht mal mehr in den Standby ausschalten (da kommt zwar kurz WAIT, dann aber nur ein leeres Display und er startet wieder von selbst)
2. ist der blaue Sensorring erst viel zu spät aktiv, wenn ich ihn hinten über den Netzschalter einschalte
3. kann ich beim nächsten restart und gleichzeitigem touch dann schon das CHECK sehen, aber das ist sehr kurz und der Stick leuchtet subjektiv eigentlich erst, wenn schon LOADING da steht
4. hat das CHECK, das ich über 0-Drücken von der Fernbedienung bekomme, denselben Effekt (zu kurz und LOADING folgt dann gleich darauf)
Hilfe!

Was kann ich noch tun?
EDIT: Achja, TAPs im AutoStart waren sowieso keine mehr, weil ich die zuvor in einen Unterordner von AutoStart verschoben habe. Alphacrypt und Netzwerkkabel habe ich auch zum testen schonmal abgezogen, um zu sehen, ob es daran liegen könnte.



Und das gerade jetzt wo ich doch so wichtige Sachen programmiere.

Nach einem sehr harten Absturz, bei dem er zuvor ungewöhnlich große Zeichen mit Zeilensprung auf meine osd region gepinselt hat, ist er jetzt in einer Dauer-Reboot-Schleife.

Es verhält sich aber anders als hier. Ich habe das LOADING, dann für ein paar Sekunden ein RUN, wobei aber nur gelegentlich der Bildschirm schwarz flackert, jedenfalls keine Senderanzeige und dann gleich der Reboot und wieder LOADING.
Ich habs nach dieser Anleitung probiert (mit 4 GB USB Stick, der FAT32 formatiert ist und die update.tfd im root drauf hat, über usb-verlängerung am hinteren Port angeschlossen) und es klappt leider nicht.
1. kann ich den Topf nicht mal mehr in den Standby ausschalten (da kommt zwar kurz WAIT, dann aber nur ein leeres Display und er startet wieder von selbst)
2. ist der blaue Sensorring erst viel zu spät aktiv, wenn ich ihn hinten über den Netzschalter einschalte
3. kann ich beim nächsten restart und gleichzeitigem touch dann schon das CHECK sehen, aber das ist sehr kurz und der Stick leuchtet subjektiv eigentlich erst, wenn schon LOADING da steht
4. hat das CHECK, das ich über 0-Drücken von der Fernbedienung bekomme, denselben Effekt (zu kurz und LOADING folgt dann gleich darauf)
Hilfe!


Was kann ich noch tun?

EDIT: Achja, TAPs im AutoStart waren sowieso keine mehr, weil ich die zuvor in einen Unterordner von AutoStart verschoben habe. Alphacrypt und Netzwerkkabel habe ich auch zum testen schonmal abgezogen, um zu sehen, ob es daran liegen könnte.
Zuletzt geändert von xyzzyx am Mo 14. Dez 2009, 01:57, insgesamt 2-mal geändert.
MfG,
xyzzyx
Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier
Download: Homepage
Installieren: TAPtoDate
Beschreibungen: Topfield TAP-Seite 
xyzzyx
Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier




- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: TMS Emergency Procedure
das einzige das mit dazu einfällt: versuch einen anderen stick 
twilight

twilight
- xyzzyx
- TAPPortierer
- Beiträge: 2099
- Registriert: Sa 6. Jun 2009, 18:35
- Receivertyp: SRP-2100 (TMS), **** Duo²
- Receiverfirmware: verschiedene
- Kontaktdaten:
AW: TMS Emergency Procedure
Na aber derselbe Stick wurde doch durch das Mount Tap und auch so am TMS perfekt erkannt. Habe jetzt keinen anderen hier. Dann hole ich mal nachher einen.
MfG,
xyzzyx
Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier
Download: Homepage
Installieren: TAPtoDate
Beschreibungen: Topfield TAP-Seite 
xyzzyx
Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier




- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28986
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: TMS Emergency Procedure
Mit einer USB-Verlängerung hat es bei meinen Tests auch nicht geklappt. Aber ich tippe sowies eher auf zerstörte Settings. Nur wie man die in dem Zustand hineinbekommt? 

- xyzzyx
- TAPPortierer
- Beiträge: 2099
- Registriert: Sa 6. Jun 2009, 18:35
- Receivertyp: SRP-2100 (TMS), **** Duo²
- Receiverfirmware: verschiedene
- Kontaktdaten:
AW: TMS Emergency Procedure
VEGA hat ja nur ne Dateischnittstelle und kein USB für den TMS, oder?
Und TopSet TMS gibts noch nicht, oder?
Aber ob während der kurzen Loading/Run Zeit überhaupt schon USB oder Netzwerk zur Verfügung stünde?
Ich probier es nochmal ohne USB Verlängerung und später noch mit nem anderen Stick. FAT32 wäre aber ok, oder muss es FAT oder was anderes sein?
Und TopSet TMS gibts noch nicht, oder?
Aber ob während der kurzen Loading/Run Zeit überhaupt schon USB oder Netzwerk zur Verfügung stünde?
Ich probier es nochmal ohne USB Verlängerung und später noch mit nem anderen Stick. FAT32 wäre aber ok, oder muss es FAT oder was anderes sein?
MfG,
xyzzyx
Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier
Download: Homepage
Installieren: TAPtoDate
Beschreibungen: Topfield TAP-Seite 
xyzzyx
Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier




- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28986
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: TMS Emergency Procedure
Das Protokoll ist ein anderes als beim 5k, oder, besser gesagt, gibt es in der Form nicht mehr. Vega oder Topset werden also nicht helfen.
- xyzzyx
- TAPPortierer
- Beiträge: 2099
- Registriert: Sa 6. Jun 2009, 18:35
- Receivertyp: SRP-2100 (TMS), **** Duo²
- Receiverfirmware: verschiedene
- Kontaktdaten:
AW: TMS Emergency Procedure
Ok. Schade.
Und diese Frage: FAT32 wäre aber ok, oder muss es FAT oder was anderes sein?
Und wenn dann würde ja diese Notfall-Prozedur die Firmware neu aufspielen, aber wären dann auch wieder initiale Settings da?
Oder kann es auch die Festplatte sein? Und wenn ja, wie könnte ich die so bearbeiten, dass die sich neu installiert? Wahrscheinlich ohne die Garantie zu verlieren, gar nicht.
Und diese Frage: FAT32 wäre aber ok, oder muss es FAT oder was anderes sein?
Und wenn dann würde ja diese Notfall-Prozedur die Firmware neu aufspielen, aber wären dann auch wieder initiale Settings da?
Oder kann es auch die Festplatte sein? Und wenn ja, wie könnte ich die so bearbeiten, dass die sich neu installiert? Wahrscheinlich ohne die Garantie zu verlieren, gar nicht.
MfG,
xyzzyx
Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier
Download: Homepage
Installieren: TAPtoDate
Beschreibungen: Topfield TAP-Seite 
xyzzyx
Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier




- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28986
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: TMS Emergency Procedure
FAT32 ist kein Problem. HDD kann man nur abstecken -> aufschrauben. Nur bei den Settings habe ich keine Idee, da im Firmware-Paket keine Settings dabei sind.
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10636
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
AW: TMS Emergency Procedure
xyzzyx hat geschrieben:Ich habe das LOADING, dann für ein paar Sekunden ein RUN, wobei aber nur gelegentlich der Bildschirm schwarz flackert, jedenfalls keine Senderanzeige und dann gleich der Reboot und wieder LOADING.
Ich hatte so einen Dauerreboot mal mit der allerersten Beta-FW, da hing der TMS auf
einem HD-Sender fest.
Wegbekommen habe ich es durch Aus- und wieder Einschalten am Netzschalter und
dem Wechsel des Senders unmittelbar nachdem run/die Sendereinblendung kam.
Vielleicht klappts bei Dir ja auch, obwohl es nach Deiner Beschreibung so aussieht, als
wenn er gar nicht so weit kommt

Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
- xyzzyx
- TAPPortierer
- Beiträge: 2099
- Registriert: Sa 6. Jun 2009, 18:35
- Receivertyp: SRP-2100 (TMS), **** Duo²
- Receiverfirmware: verschiedene
- Kontaktdaten:
AW: TMS Emergency Procedure
Immerhin bekomme ich ihn jetzt schon wieder so über die Standby Taste ausgeschaltet, dass er ordentlich nach WAIT geräuschlos wird und die Uhrzeit im Display hat.
Aber ich bin weder mit hektischen Sender-Wechsel-Versuchen
noch mit anderer Firmware auf dem Stick (ohne Verlängerung) bis jetzt erfolgreich gewesen.
So, dann geh ich mal nen Stick kaufen ;-)
Aber ich bin weder mit hektischen Sender-Wechsel-Versuchen
noch mit anderer Firmware auf dem Stick (ohne Verlängerung) bis jetzt erfolgreich gewesen.
So, dann geh ich mal nen Stick kaufen ;-)
MfG,
xyzzyx
Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier
Download: Homepage
Installieren: TAPtoDate
Beschreibungen: Topfield TAP-Seite 
xyzzyx
Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier




- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: TMS Emergency Procedure
ich drück dir die daumen 
twilight

twilight
- ramibi
- Ungesperrter Moderator ;-)
- Beiträge: 15175
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
- Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
- Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
- Wohnort: Saarland
AW: TMS Emergency Procedure
Twilight hat geschrieben:ich drück dir die daumen
twilight
... ich auch

einen lieben Gruss von ramibi 
.. leider keine Testversion mehr 
[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.
[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.
SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785


[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.
[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.
SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28986
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: TMS Emergency Procedure
Vor einiger Zeit gab es ein Firmware-Update für die Default-Settings. Ob man das für die normalen Settings umstricken kann, bzw. vom Loader auch akzeptiert wird? 

- StevieC
- Moderator & Design Guru
- Beiträge: 13189
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
- Receivertyp: TMS SRP2100
- Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
- Kontaktdaten:
AW: TMS Emergency Procedure
FireBird hat geschrieben:Vor einiger Zeit gab es ein ?Firmware-Update? für die Default-Settings. Ob man das für die normalen Settings umstricken kann, bzw. vom Loader auch akzeptiert wird?![]()
Wenn es einer kann, dann du

Gruß
StevieC

iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: TMS Emergency Procedure
nun, die default settings sind ja dann nicht gleich den settings gesetzt, sondern erst nach einem werksreset...denke nicht das man da auf einen grünen zweig kommt 
wir brauchen "emptysettings" für den tms
twilight

wir brauchen "emptysettings" für den tms

twilight
- xyzzyx
- TAPPortierer
- Beiträge: 2099
- Registriert: Sa 6. Jun 2009, 18:35
- Receivertyp: SRP-2100 (TMS), **** Duo²
- Receiverfirmware: verschiedene
- Kontaktdaten:
AW: TMS Emergency Procedure
Na, so ein Mist. Es ist zum Heulen.
Also neuen Stick geholt.
Vielleicht liegts daran, dass er leer war (auf dem anderen waren noch andere tfd-files in Unterverzeichnissen, aber immerhin funktioniert jetzt das Laden der Firmware.
Alle Varianten durchgespielt:
- FW vom 24. Juni
- FW vom 21. Juli
- PreProgram zur FW vom 21. Juli
- FW vom 08. Oktober
Da zeigte er das CHECK auch etwas länger und dann kam ein DN-Counter und danach ein AP-Counter, die beide runtergezählt haben und danach das blinkende END.
Jeweils hat er danach aber sein übliches Spielchen mit der Dauer-Reboot-Schleife gemacht.

Dann habe ich spaßeshalber mal noch meine gesicherten Settings genommen und diese in update.std umbenannt und auch mal nur einzeln auf den Stick gelegt. Da kam aber nur kurz das CHECK und dann gleich wieder das LOADING. Also wird der die über diesen Weg nicht laden können.
Wenn also keiner mehr eine Idee hat, muss der TMS wohl seine Rückreise antreten.
Kann man nicht vielleicht noch irgendwie einen Werks-Reset machen?








Also neuen Stick geholt.
Vielleicht liegts daran, dass er leer war (auf dem anderen waren noch andere tfd-files in Unterverzeichnissen, aber immerhin funktioniert jetzt das Laden der Firmware.
Alle Varianten durchgespielt:
- FW vom 24. Juni
- FW vom 21. Juli
- PreProgram zur FW vom 21. Juli
- FW vom 08. Oktober
Da zeigte er das CHECK auch etwas länger und dann kam ein DN-Counter und danach ein AP-Counter, die beide runtergezählt haben und danach das blinkende END.
Jeweils hat er danach aber sein übliches Spielchen mit der Dauer-Reboot-Schleife gemacht.


Dann habe ich spaßeshalber mal noch meine gesicherten Settings genommen und diese in update.std umbenannt und auch mal nur einzeln auf den Stick gelegt. Da kam aber nur kurz das CHECK und dann gleich wieder das LOADING. Also wird der die über diesen Weg nicht laden können.
Wenn also keiner mehr eine Idee hat, muss der TMS wohl seine Rückreise antreten.

Kann man nicht vielleicht noch irgendwie einen Werks-Reset machen?
MfG,
xyzzyx
Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier
Download: Homepage
Installieren: TAPtoDate
Beschreibungen: Topfield TAP-Seite 
xyzzyx
Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier




- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28986
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: TMS Emergency Procedure
Idee habe ich, aber ich muß Dich um Geduld bitten, da ich die Idee erst Abends verifizieren kann.