YouTube Fehlersuche, hier Angaben zum Anschluss

Forum zum Thema Computer, Software am SRP
BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: YouTube Fehlersuche, hier Angaben zum Anschluss

#21

Beitrag von BluField62 » Sa 26. Sep 2009, 20:27

TV-Junkie hat geschrieben:Also, meine letzte Info dazu ist, das die You Tube Api vom Topf über den Router und /oder Provider Deine Herkunft (in dem Fall Deutschland) verschleiert und das Abspielen abgewiesen wird.
Wie das technisch möglich ist / sein kann, weiss wohl nur Topfield Korea :cry:


Also Anfang 2010 wechsel ich wieder zurück zur Telekom, aber damit scheint mir dann auch nicht geholfen. :(

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: YouTube Fehlersuche, hier Angaben zum Anschluss

#22

Beitrag von TV-Junkie » Sa 26. Sep 2009, 21:25

Nö, höchstwahrscheinlich nicht, weil Congstar, was ich habe, nur ne Tochterfirma von T-online (Eigentlich jetzt T-Home) ist und die Technik nur übernehmen :cry:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: YouTube Fehlersuche, hier Angaben zum Anschluss

#23

Beitrag von BluField62 » Sa 26. Sep 2009, 21:31

Dann können wir nicht mal auf TF hoffen, da die ja auch nichts dran ändern können/wollen.

Wozu dann erst das Feature, wenn es nicht ausgereift ist?

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: YouTube Fehlersuche, hier Angaben zum Anschluss

#24

Beitrag von TV-Junkie » Sa 26. Sep 2009, 21:37

Blöderweise läüft das beim Alten Sack mit 1und1 :thinker:
Davor müsste er T-online gehabt haben, bin mir aber jetzt nicht sicher.
Deshalb auch die Abfrage hier, weil ich der Meinung bin, es liegt nur am Topf.
Nur leider kommt hier nicht soviel, womit man was anfangen kann.
Ggf. Habe ich das auch nicht richtig gestartet hier.
@ BluField62, eine Idee, wie man eindeutiger nachfragen kann, wenn es beim TMS geht oder nicht mit YouTube :thinker:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: YouTube Fehlersuche, hier Angaben zum Anschluss

#25

Beitrag von BluField62 » Sa 26. Sep 2009, 21:39

TV-Junkie hat geschrieben:Blöderweise läüft das beim Alten Sack mit 1und1 :thinker:
Davor müsste er T-online gehabt haben, bin mir aber jetzt nicht sicher.
Deshalb auch die Abfrage hier, weil ich der Meinung bin, es liegt nur am Topf.
Nur leider kommt hier nicht soviel, womit man was anfangen kann.
Ggf. Habe ich das auch nicht richtig gestartet hier.
@ BluField62, eine Idee, wie man eindeutiger nachfragen kann, wenn es beim TMS geht oder nicht mit YouTube :thinker:



...warte mal, ich habe da mal was von Gerti gelesen...

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: YouTube Fehlersuche, hier Angaben zum Anschluss

#26

Beitrag von BluField62 » Sa 26. Sep 2009, 21:42

hier ist es:

[quote="Gerti"]Hello,

through the API, some videos are not accessable because of licence rights. YouTube is blocking this kind of content, which can be played without problems in a Webbrowser.
If you get the message immediately (not after more than 10 seconds), it is this reason why it does not work.

Best regards,
Michael[/quote]

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: YouTube Fehlersuche, hier Angaben zum Anschluss

#27

Beitrag von TV-Junkie » Sa 26. Sep 2009, 21:44

Da mein Englisch mehr als Knirscht (leider :cry: :cry: :cry: :cry :) , was heist das auf deutsch :thinker:
Ich vermute aber mal, das, was ich weiter oben schon geschrieben habe :thinker:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: YouTube Fehlersuche, hier Angaben zum Anschluss

#28

Beitrag von BluField62 » Sa 26. Sep 2009, 21:46

TV-Junkie hat geschrieben:Blöderweise läüft das beim Alten Sack mit 1und1 :thinker:
Davor müsste er T-online gehabt haben, bin mir aber jetzt nicht sicher.
Deshalb auch die Abfrage hier, weil ich der Meinung bin, es liegt nur am Topf.


ob das jetzt alles erklärt, wage ich aber zu bezweifeln :thinker:

Eindeutig ist nur, dass nichts eindeutig ist :X

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: YouTube Fehlersuche, hier Angaben zum Anschluss

#29

Beitrag von BluField62 » Sa 26. Sep 2009, 21:47

TV-Junkie hat geschrieben:Da mein Englisch mehr als Knirscht (leider :cry: :cry: :cry: :cry :) , was heist das auf deutsch :thinker:
Ich vermute aber mal, das, was ich weiter oben schon geschrieben habe :thinker:


Ja.. :D ..das befürchte ich auch :angel:

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: YouTube Fehlersuche, hier Angaben zum Anschluss

#30

Beitrag von BluField62 » Sa 26. Sep 2009, 21:49

TV-Junkie hat geschrieben:@ BluField62, eine Idee, wie man eindeutiger nachfragen kann, wenn es beim TMS geht oder nicht mit YouTube :thinker:


Entweder interessiert es keinen oder die anderen sind einfach zu faul :motz:

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: YouTube Fehlersuche, hier Angaben zum Anschluss

#31

Beitrag von BluField62 » Sa 26. Sep 2009, 21:51

Alles in allem scheinen wir hier in einer Sackgasse zu stecken :(

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: YouTube Fehlersuche, hier Angaben zum Anschluss

#32

Beitrag von TV-Junkie » Sa 26. Sep 2009, 21:55

Ok, in Webbrowser gibt es keine Proble mit den Rechten, bestimmte Videos zu sehen, beim Topf schon.
Das bringt mich auf eine Idee.
Was ist, wenn die Api mehr auf den Asiatischen Raum ausgelegt ist, also tatsächlich etwas mit übertragen wird, was hier nicht üblich ist :thinker:
Das würde das verwaschen, verschleiern erklären, und auch, das es hier und da mal geht, und bei anderen immer, wenn der Provider die entsprechenden Filter drin hat (oder umgekehrt, halt eben nicht, wie auch immer) :angel:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: YouTube Fehlersuche, hier Angaben zum Anschluss

#33

Beitrag von BluField62 » Sa 26. Sep 2009, 22:00

TV-Junkie hat geschrieben:Ok, in Webbrowser gibt es keine Proble mit den Rechten, bestimmte Videos zu sehen, beim Topf schon.
Das bringt mich auf eine Idee.
Was ist, wenn die Api mehr auf den Asiatischen Raum ausgelegt ist, also tatsächlich etwas mit übertragen wird, was hier nicht üblich ist :thinker:
Das würde das verwaschen, verschleiern erklären, und auch, das es hier und da mal geht, und bei anderen immer, wenn der Provider die entsprechenden Filter drin hat (oder umgekehrt, halt eben nicht, wie auch immer) :angel:


Das war wohl die seit langem beste Erklärung des Problems, Hut ab auch wenn's nur ne Vermutung ist.

Also muss TF nachbessern, bzw. die API für Youtube auf den europäischen Standard bringen.


Nun denn, werd mal ne Bluray reinschmeissen, denn in der Glotze kommt mal wieder nichts Gescheites.

Bis morgen.

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: YouTube Fehlersuche, hier Angaben zum Anschluss

#34

Beitrag von TV-Junkie » Sa 26. Sep 2009, 22:02

Ist aber nur gestocher im Nebel :cry: :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
tornado
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2125
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:28
Receivertyp: SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: ...die neueste, bzw stabilste
Wohnort: Bad Kleinkleckersdorf

AW: YouTube Fehlersuche, hier Angaben zum Anschluss

#35

Beitrag von tornado » So 27. Sep 2009, 13:36

1.Telekom
2.NTBA / Splitter
3. Fritzbox 3270
4. DSL 1000

YouTube: Diese Video ist nicht mehr...... :mad:
MfG tornado

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: YouTube Fehlersuche, hier Angaben zum Anschluss

#36

Beitrag von paul79 » Mo 5. Okt 2009, 11:54

TV-Junkie hat geschrieben:Also, meine letzte Info dazu ist, das die You Tube Api vom Topf über den Router und /oder Provider Deine Herkunft (in dem Fall Deutschland) verschleiert und das Abspielen abgewiesen wird.
Wie das technisch möglich ist / sein kann, weiss wohl nur Topfield Korea :cry:


Da hast Du was falsch verstanden. :D
Es ist nicht möglich per API die Herkunft zu verschleiern. Die Lokalisierung läuft immer über die IP-Adresse. Die kann man nicht verschleiern (OK, irgendwelche VPN, Proxy-Kombinationen mal ausgenommen). Das Problem liegt woanders.

TV-Junkie hat geschrieben:Da mein Englisch mehr als Knirscht (leider :cry: :cry: :cry: :cry :) , was heist das auf deutsch :thinker:
Ich vermute aber mal, das, was ich weiter oben schon geschrieben habe :thinker:


Eben nicht ganz. Übersetzt heißt das soviel wie:
Über die API kann auf manche Videos aus lizenztechnischen Gründen nicht zugegriffen werden. YouTube blockiert den Zugriff auf diese Inhalte, welche über einen Webbrowser ohne Probleme abgespielt werden können.
Wenn Sie die Fehlermeldung sofort (innerhalb von 10 Sekunden) erhalten, ist das der Grund weshalb es nicht funktioniert.
Der Grund liegt also bei YouTube die manche Videos nicht über die API anzeigen lassen. Unabhängig von wo aus Du das machen willst. Ich kann Dir also nur raten, das Du Dir ein solches Video raussuchst und mal direkt bei YouTube nachfrägst.

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: YouTube Fehlersuche, hier Angaben zum Anschluss

#37

Beitrag von TV-Junkie » Mo 5. Okt 2009, 12:10

Kann ich mal machen, mit dem nachfragen.
Fakt ist aber, das jedes Video via PC läuft :angel:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: YouTube Fehlersuche, hier Angaben zum Anschluss

#38

Beitrag von paul79 » Mo 5. Okt 2009, 12:26

TV-Junkie hat geschrieben:
Fakt ist aber, das jedes Video via PC läuft :angel:


Nichts anderes steht oben. Wenn Du per WebBrowser auf YouTube bist gehst Du ja nicht über die API. Der TMS geht aber über die API.

Ich hab jetzt mal kurz (sehr kurz) nach dem Problem gegoogelt. Es ist wohl so das derjenige der das Video einstellt festlegen kann ob das Video auch per API verfügbar sein soll. Gibt der einstellende dazu nicht seine Genehmigung, wird das Video nur per Webbrowser, nicht jedoch per API ausgeliefert.

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: YouTube Fehlersuche, hier Angaben zum Anschluss

#39

Beitrag von TV-Junkie » Mo 5. Okt 2009, 12:39

Und wo hast Du das gelesen :thinker:
Ein Link wäre schön :wink:
Trotzdem bleibt die Frage, warum bei manchen Töpfen alle Videos gehen, umgekehrt bei mir fast gar keins :motz:
Api hin oder her, es muss auch irgendwie am Provider und/oder dessen Ausrüstung liegen :angel:
Wie sieht es denn bei Dir aus :thinker:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: YouTube Fehlersuche, hier Angaben zum Anschluss

#40

Beitrag von paul79 » Mo 5. Okt 2009, 13:02

U.a. kann man das aus http://www.frag-einen-anwalt.de/Video-v ... 46085.html schließen.

Die "Freigabe für andere Portale" entspricht der Freigabe für die API.

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Antworten

Zurück zu „SRP: Computer, Software, Internet“