Externe Platten

Forum zum Thema Computer, Software am SRP
BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Externe Platten

#21

Beitrag von BluField62 » Fr 6. Nov 2009, 18:44

[quote="macfan"]Sehr merkwürdig. Als erster Eintrag erscheint bei mir dort die interne Platte.

Gruß, Horst[/quote]



Würd mich jetzt auch interessieren, habe aber meine Platte verkauft, kann also nicht gegenchecken.

Man kann also von extern wieder zurück auf intern schieben?

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Externe Platten

#22

Beitrag von macfan » Fr 6. Nov 2009, 18:54

Natürlich, sonst wäre das ja auch ein ziemlicher Quatsch.

Gruß, Horst

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Externe Platten

#23

Beitrag von BluField62 » Fr 6. Nov 2009, 18:57

macfan hat geschrieben:Natürlich, sonst wäre das ja auch ein ziemlicher Quatsch.

Gruß, Horst


Okay, aber warum dann das?


helle636 hat geschrieben:Ich eine WD-Platte 1 TB gekauft (kein MyBook), hat keinen Schalter. Schaltet tatsächlich mit dem Topf ab. Ich habe schon angefangen von der internen auf die externe Platte zu kopieren. Funkt relativ flott.
Was mir auffiel, es ist wohl eine Einbahnstraße. Oder wie bekomme ich auf der USB-Platte sich befindenen Filme wieder zurück auf die Interne??? :confused:
Drückt man Gelb, kann man außér Ordnern auf der externn Platte nix auswählen.
Oder geht das irgendwie anders??? :thinker:

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Externe Platten

#24

Beitrag von macfan » Fr 6. Nov 2009, 20:49

Ich weiß nicht, warum bei helle der erste Eintag (interne) fehlt. Bei mir ist er da und funktioniert auch. Es könnte auch Firmware-abhängig sein.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: Externe Platten

#25

Beitrag von Schrokla » Fr 6. Nov 2009, 20:52

...ich war jetzt ein wenig verunsichert und habe es noch mal ausprobiert, man kann Aufnahmen hin- und herschieben, wie man es denn gerne hätte... ;)
cu Klaus


BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Externe Platten

#26

Beitrag von BluField62 » Fr 6. Nov 2009, 21:29

Schrokla hat geschrieben:...ich war jetzt ein wenig verunsichert und habe es noch mal ausprobiert, man kann Aufnahmen hin- und herschieben, wie man es denn gerne hätte... ;)


Danke für deine Info.

Aber bitte les doch mal hier

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: Externe Platten

#27

Beitrag von Schrokla » Fr 6. Nov 2009, 22:16

BluField62 hat geschrieben:Danke für deine Info.

Aber bitte les doch mal hier


Sorry, aber da bin ich ein wenig ratlos.... :thinker: und ich weiss auch nicht, wie ich das rekonstruieren soll; weil, bei mir funktioniert das alles. :rolleyes:
cu Klaus


Benutzeravatar
helle636
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 204
Registriert: Di 14. Nov 2006, 21:11
Receivertyp: SRP 2100 und TF 4000

AW: Externe Platten

#28

Beitrag von helle636 » Sa 7. Nov 2009, 09:51

[quote="BluField62"]Ich denke, du solltest die Platte mit dem Mount TAP starten, dann kannst du über ftp drauf zugreifen und dort die Filme verschieben.

Sag mir mal die genaue Bezeichnung deiner WD, ist es vielleicht ne elements, bitte auch die Nummer WD usw., danke dir.[/quote]


Es ist ene WD Elements 1 TB WDBAAU0010HBK-EESN

Hoffe, ich hab micht vertippt.
Gruß Helle :)

SRP 2100 (vorher TF5000 PVR) :ibbi_freut_sich:
Samsung UE40B6000
TF4000 PVR


FCB ole

Benutzeravatar
helle636
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 204
Registriert: Di 14. Nov 2006, 21:11
Receivertyp: SRP 2100 und TF 4000

AW: Externe Platten

#29

Beitrag von helle636 » Sa 7. Nov 2009, 09:53

Ach was mir noch einfällt: Ich hab das Mount-TAP drauf. Ist per FTP auch sichtbar. Nur kann ich nicht (egal ob mit Felezilla oder WSFTpro) von der Internen auf die Externe kopieren. Es kommt unknown ftp-command. :confused:
Gruß Helle :)

SRP 2100 (vorher TF5000 PVR) :ibbi_freut_sich:
Samsung UE40B6000
TF4000 PVR


FCB ole

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Externe Platten

#30

Beitrag von BluField62 » Sa 7. Nov 2009, 10:17

[quote="helle636"]Es ist ene WD Elements 1 TB WDBAAU0010HBK-EESN

Hoffe, ich hab micht vertippt.[/quote]


Erstmal danke für die Nummer (neue Version der elements, abgerundetes hochglanz Gehäuse), ist die Platte leise?

Dein anderes Problem kann ich nicht nachvollziehen, aber das hin und her verschieben geht!!!

Aber wie du hier siehst, gibt es immer wieder Probleme, die nicht so einfach zu lösen sind.
Trotzdem sollten wir weiter ausprobieren, vielleicht haben wir irgendwo einen Fehler gemacht.

Gruß

Benutzeravatar
helle636
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 204
Registriert: Di 14. Nov 2006, 21:11
Receivertyp: SRP 2100 und TF 4000

AW: Externe Platten

#31

Beitrag von helle636 » Sa 7. Nov 2009, 13:42

BluField62 hat geschrieben:Erstmal danke für die Nummer (neue Version der elements, abgerundetes hochglanz Gehäuse), ist die Platte leise?

Dein anderes Problem kann ich nicht nachvollziehen, aber das hin und her verschieben geht!!!

Aber wie du hier siehst, gibt es immer wieder Probleme, die nicht so einfach zu lösen sind.
Trotzdem sollten wir weiter ausprobieren, vielleicht haben wir irgendwo einen Fehler gemacht.

Gruß


Die Platte ist eigentlich nicht zu hören. Man muss schon mit dem Ohr ganz nah hin, um was zu hören. :D :
Gruß Helle :)

SRP 2100 (vorher TF5000 PVR) :ibbi_freut_sich:
Samsung UE40B6000
TF4000 PVR


FCB ole

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Externe Platten

#32

Beitrag von BluField62 » Sa 7. Nov 2009, 13:57

helle636 hat geschrieben:Die Platte ist eigentlich nicht zu hören. Man muss schon mit dem Ohr ganz nah hin, um was zu hören. :D:


Und du hast auch 1TB zur Verfügung (schau mal bitte im TMS Menü extern wieviel GB von x GB frei sind)?
Nicht dass wie bei den neuen My Book Essential so'n dämliches nicht löschbares Backup Programm drauf ist :X

Benutzeravatar
helle636
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 204
Registriert: Di 14. Nov 2006, 21:11
Receivertyp: SRP 2100 und TF 4000

AW: Externe Platten

#33

Beitrag von helle636 » Sa 7. Nov 2009, 14:21

Alles da. Knapp 1 TB vorhanden.
Habe grad noch ein wenig rumprobiert. Wenn das Mount-Tap aktiv ist, kann ich nicht mehr im Topf selber Dateien von intern nach extern kopieren. Erst nach Beendigung des Taps gings wieder.
Wenn das Tap aktiv ist, erscheint in meiner normalen Liste ein Ordner namens extern, was der externen Platte enspricht. Ich habs jetzt geschafft, mit WSFTPpro von intern nach extern zu kopieren, allerdings in einer inakzeptablen Geschwindigkeit. :zzz:
Gruß Helle :)

SRP 2100 (vorher TF5000 PVR) :ibbi_freut_sich:
Samsung UE40B6000
TF4000 PVR


FCB ole

Benutzeravatar
helle636
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 204
Registriert: Di 14. Nov 2006, 21:11
Receivertyp: SRP 2100 und TF 4000

AW: Externe Platten

#34

Beitrag von helle636 » Sa 7. Nov 2009, 14:28

Ach übrigens, ich dachte, man kann auf die externe Platte direkt aufnehmen. Wie soll das denn funktionieren. Wo soll man die denn auswählen können??
Gruß Helle :)

SRP 2100 (vorher TF5000 PVR) :ibbi_freut_sich:
Samsung UE40B6000
TF4000 PVR


FCB ole

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Externe Platten

#35

Beitrag von BluField62 » Sa 7. Nov 2009, 14:41

[quote="helle636"]Ach übrigens, ich dachte, man kann auf die externe Platte direkt aufnehmen. Wie soll das denn funktionieren. Wo soll man die denn auswählen können??[/quote]

Du musst ins Aufnahme Menü gehen und vor der Aufnahme festlegen, worauf die Sofortaufnahme gemacht werden soll. Timeraufnahmen gehen noch nicht!

Dein anderes Mount TAP Problem muss jemand anderes übernehmen, vielleicht FireBird.

Danke für deine Hilfe.

Benutzeravatar
helle636
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 204
Registriert: Di 14. Nov 2006, 21:11
Receivertyp: SRP 2100 und TF 4000

AW: Externe Platten

#36

Beitrag von helle636 » Sa 7. Nov 2009, 15:03

Danke, funkt. Allerdings nur, wenn das Mount-Tap inaktiv ist. Scheint mir noch etwas unausgegohren. :thinker:
Gruß Helle :)

SRP 2100 (vorher TF5000 PVR) :ibbi_freut_sich:
Samsung UE40B6000
TF4000 PVR


FCB ole

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Externe Platten

#37

Beitrag von Twilight » Sa 7. Nov 2009, 16:21

[quote="helle636"]Alles da. Knapp 1 TB vorhanden.
Habe grad noch ein wenig rumprobiert. Wenn das Mount-Tap aktiv ist, kann ich nicht mehr im Topf selber Dateien von intern nach extern kopieren. Erst nach Beendigung des Taps gings wieder.[/quote]

hast du sie versucht in des "extern" verzeichnis zu kopieren, oder auf das externe laufwerk sdb?

twilight

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Externe Platten

#38

Beitrag von BluField62 » Sa 7. Nov 2009, 16:32

helle636 hat geschrieben:Danke, funkt. Allerdings nur, wenn das Mount-Tap inaktiv ist. Scheint mir noch etwas unausgegohren. :thinker:


Vielleicht musst du das Mount TAP mit dem xStart TAP starten lassen, wegen der einstellbaren Zeitverzögerung?!
Meine es so gelesen zu haben, schau mal hier im bertreffenden Bereich nach.

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Externe Platten

#39

Beitrag von BluField62 » Sa 7. Nov 2009, 16:34

[quote="Twilight"]hast du sie versucht in des "extern" verzeichnis zu kopieren, oder auf das externe laufwerk sdb?

twilight[/quote]



wie meinst du das?

Gibt es 2 Verzeichnisse, einmal extern als ordner in aufgenommene sendungen und einmal extern sdb?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Externe Platten

#40

Beitrag von Twilight » Sa 7. Nov 2009, 16:44

also:

wenn das mount tap läuft hast du im "extern" verzeichnis die externe festplatte.
man kann nicht files von intern in das extern verzeichnis kopieren/verschieben :!:
man bekommt aber beim verschieben, wenn ein externes laufwerk angeschlossen ist, die auswahl ob intern oder extern verschoben werden soll, welches dann als sdb oder sdb1 angezeigt wird...das sollte gehen.

twilíght

Antworten

Zurück zu „SRP: Computer, Software, Internet“