Externe Platten

Forum zum Thema Computer, Software am SRP
Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Externe Platten

#61

Beitrag von Twilight » Sa 16. Jan 2010, 07:36

nein, einfach einen usb hub an den hinteren anschluß :u:

twilight

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12262
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Externe Platten

#62

Beitrag von buko » Sa 16. Jan 2010, 08:44

Twilight hat geschrieben:nein, einfach einen usb hub an den hinteren anschluß :u:

twilight


... damit geht es hervorragend, habe z.Zt. 2 WD je 1TB angeschlossen ... ;)
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
x-mann
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 345
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 23:31
Receivertyp: Topfield SRP 2100 / Topfield TF 5000 CI
Receiverfirmware: TF-BCPC 1.06.01 / TF-ESCI 5.06.01
Wohnort: Bremen

AW: Externe Platten

#63

Beitrag von x-mann » Sa 16. Jan 2010, 09:06

ok meinte das ich irgend wo gelesen habe das es nicht funzt mit ein hub, aber wenn doch ist ja super.

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: Externe Platten

#64

Beitrag von Schrokla » Sa 16. Jan 2010, 09:11

x-mann hat geschrieben:ok meinte das ich irgend wo gelesen habe das es nicht funzt mit ein hub, aber wenn doch ist ja super.


...läuft einwandfrei, ob man nun eine ganz simple USB-Verlängerung oder einen Hub nimmt... :hello:
cu Klaus


Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12262
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Externe Platten

#65

Beitrag von buko » Sa 16. Jan 2010, 09:12

... ging schon immer problemlos ! ... :u:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Externe Platten

#66

Beitrag von Twilight » Sa 16. Jan 2010, 09:24

Schrokla hat geschrieben:...läuft einwandfrei, ob man nun eine ganz simple USB-Verlängerung oder einen Hub nimmt... :hello:

was hat das eine mit dem anderen zu tun? :thinker:

twilight

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: Externe Platten

#67

Beitrag von Schrokla » Sa 16. Jan 2010, 09:50

Twilight hat geschrieben:was hat das eine mit dem anderen zu tun? :thinker:

twilight


...soll heissen, das man alles dran hängen kann... ;)
cu Klaus


Benutzeravatar
Lui
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1124
Registriert: Do 22. Dez 2005, 08:45
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: IMMER DIE LETZTE.
Wohnort: Münster (LivCom-Award 2004: lebenswerteste Stadt der Welt)

AW: Externe Platten

#68

Beitrag von Lui » Sa 16. Jan 2010, 14:14

Hat eigentlich einer erfolgreich eine externe Festplatte ohne Netzteil in Betrieb?
Gruß Lui :)


__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200

Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900

Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Externe Platten

#69

Beitrag von macfan » Sa 16. Jan 2010, 14:15

Ich habe schon gelesen, dass der alte Sack mit einer externen 2,5" ohne Netzteil arbeitet.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12262
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Externe Platten

#70

Beitrag von buko » Sa 16. Jan 2010, 14:22

... ja sicher, die 2,5" HDD gehen schon. Ist aber nicht so angedacht !
Auch hier ist ein kleines Netzgerät empfehlenswert ... :u:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
Schokker
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 262
Registriert: So 1. Nov 2009, 00:56
Receivertyp: Topfield SRP 2100 + Technisat DigiT1
Receiverfirmware: SRP-2100-22010-2012Mar23.
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

AW: Externe Platten

#71

Beitrag von Schokker » Sa 16. Jan 2010, 23:37

Hab heute eine esata Platte gesehen :D : von Trekstore .. hat aber nur 500 GB, aber trotzdem mehr hatten die nicht beim Blöd-Markt . 111 Euronen kostet sie . Diese Platten sind etwas kleiner als gewohnt, aber egal :Hauptsache 500 Gb . Hätte aber gern mehr gehabt. Zur Not aber tuts auch die :oa: . Ich überleg mir jetzt, wenn die nun hinten am TMS angeschlossen bleibt ... ob sie gleichzeitig aus geht wenn der TMS aus geschaltet wird und auch die Stromversorgung ob dienüber den esata Anschluß läuft ? Hmmm wenn das hier jemand weiß wers nich schlecht :hello:
:topf: srp-2100 :topf:
Grundig DTR 6000S
Kathrein UFD200 (Aufgrund analog Abschaltung verschrottet)
Technisat DigiCorder T1
Kathrein UFD 80
Kathrein UFS 924

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Externe Platten

#72

Beitrag von BluField62 » Sa 16. Jan 2010, 23:43

NOCH hat esATA keine Stromzufuhr, erst die kommende Norm Power esATA!
Übrigens: dass die Externen sich nach Ausschalten des TMS auch schalfen legen, ist mir nur von den alten WD MyBook (Bauer Ring) und den WD Elements (1,5 TB 95 Euronen/neue Version) bekannt. Allerdings nur USB 2.0

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Externe Platten

#73

Beitrag von macfan » So 17. Jan 2010, 11:21

Schokker hat geschrieben:Hab heute eine esata Platte gesehen :D : von Trekstore .. hat aber nur 500 GB, aber trotzdem mehr hatten die nicht beim Blöd-Markt . 111 Euronen kostet sie .

Wucherpreis. Warum lässt du dir nicht eine schicken? Suche mal bei Reichelt unter ALUDISC 1TB. Da bekommst du 1 TB für 82 €. Die Platte funktioniert am PC sauber. Meine Probleme hängen ja wie gesagt am TMS und nicht an der Platte. Es gibt hier ja Vermutungen, dass die Probleme an den Steckerverbindungen des eSATA-Anschluss des TMS liegt.

Gruß, Horst

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Externe Platten

#74

Beitrag von BluField62 » So 17. Jan 2010, 12:03

Yipp, die Isolierung am Stecker muss für den TMS etwas gekürzt werden (Cutmesser)
Vielleicht gibt es auch Kabel, bei denen es nicht notwendig ist

Benutzeravatar
Schokker
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 262
Registriert: So 1. Nov 2009, 00:56
Receivertyp: Topfield SRP 2100 + Technisat DigiT1
Receiverfirmware: SRP-2100-22010-2012Mar23.
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

AW: Externe Platten

#75

Beitrag von Schokker » So 17. Jan 2010, 20:15

[quote="macfan"]bei Reichelt unter ALUDISC 1TB.

Gruß, Horst[/quote]


Sehr interessant , diesen Händler kannte ich bis jetzt gar nicht . 1TB das sieht ja nicht schlecht aus .... hab ich mir gleich mal gespeichert . Ein scharfes Messer hab ich bestimmt dann auch irgendwo rumliegen
:topf: srp-2100 :topf:
Grundig DTR 6000S
Kathrein UFD200 (Aufgrund analog Abschaltung verschrottet)
Technisat DigiCorder T1
Kathrein UFD 80
Kathrein UFS 924

Benutzeravatar
quattrofever
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 378
Registriert: Mi 11. Nov 2009, 12:40
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Receiverfirmware: 09.03.2011
Wohnort: Weiden

AW: Externe Platten

#76

Beitrag von quattrofever » Mi 3. Feb 2010, 10:12

Hallo,

was haltet ihr eigentlich von den Medion Festplatten. Bei A. Nord gibt es momentan wieder eine 1 TB für 74,99 inkl. eSata und USB.
Hört sich doch eigentlich nicht schlecht an und den eSata könnte man ggf. mit einer neuen Firmware vernünftig verwenden oder was meint ihr?

Grüße,
quattrofever

P.S.: Ein Kumpel von mir hatte sich vor einiger Zeit bereits eine derartige Festplatte gekauft und kam damit auf 120 MB/s, dass ist ja schon nicht schlecht.
aktuell:
seit 20.09.2011 Topfield CRP 2401 CI+ FW 02/2013
Taps: TAPtoDate, SmartEPG_TMS, CRP_WhiteKeyFix, ScreenSaver, dbfit, TimerDiags, Automove, FastSkip, RebuildNAV, DLNA Mover, RacPatcher; SmartDecrypter, Smartfiler

ehemaliger Receiver:
seit 25.12.2009 Topfield SRP 2100 (TMS) FW 12/2010
Taps: AutoTuner, Automove, Scrrensaver

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: Externe Platten

#77

Beitrag von Schrokla » Mi 3. Feb 2010, 10:38

quattrofever hat geschrieben:Hallo,

was haltet ihr eigentlich von den Medion Festplatten. Bei A. Nord gibt es momentan wieder eine 1 TB für 74,99 inkl. eSata und USB.
Hört sich doch eigentlich nicht schlecht an und den eSata könnte man ggf. mit einer neuen Firmware vernünftig verwenden oder was meint ihr?

Grüße,
quattrofever

P.S.: Ein Kumpel von mir hatte sich vor einiger Zeit bereits eine derartige Festplatte gekauft und kam damit auf 120 MB/s, dass ist ja schon nicht schlecht.


.. um sie an den Rechner zu hängen, ist ja vielleicht o.k., aber für den TMS... ??? :oops:

Was für eine HD ist denn darin verbaut ?
cu Klaus


BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Externe Platten

#78

Beitrag von BluField62 » Mi 3. Feb 2010, 10:55

Kauf dir lieber eine, bei der du die Gewissheit hast, dass sie funktioniert (z.B. WD).

tyrel
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 20:49
Receivertyp: TF5000PVR; TMS SRP 2100

AW: Externe Platten

#79

Beitrag von tyrel » Mi 3. Feb 2010, 10:59

Vielleichts hilfts bei der Auswahl. Habe über Amazon 2,5 Zoll (ohne Netzeil) eine "Platinium 500 GB" dran, läuft ohne Probleme. Wollte nicht noch das 25 Netzteil haben....

Benutzeravatar
quattrofever
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 378
Registriert: Mi 11. Nov 2009, 12:40
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Receiverfirmware: 09.03.2011
Wohnort: Weiden

AW: Externe Platten

#80

Beitrag von quattrofever » Mi 3. Feb 2010, 11:47

Schrokla hat geschrieben:.. um sie an den Rechner zu hängen, ist ja vielleicht o.k., aber für den TMS... ??? :oops:

Was für eine HD ist denn darin verbaut ?


Hmmm, was darin verbaut ist weiß ich leider nicht.

Und die WD haben so viel ich weiß kein eSata und das hätte ich schon gern.

Danke für eure Antworten.
aktuell:
seit 20.09.2011 Topfield CRP 2401 CI+ FW 02/2013
Taps: TAPtoDate, SmartEPG_TMS, CRP_WhiteKeyFix, ScreenSaver, dbfit, TimerDiags, Automove, FastSkip, RebuildNAV, DLNA Mover, RacPatcher; SmartDecrypter, Smartfiler

ehemaliger Receiver:
seit 25.12.2009 Topfield SRP 2100 (TMS) FW 12/2010
Taps: AutoTuner, Automove, Scrrensaver

Antworten

Zurück zu „SRP: Computer, Software, Internet“