Seite 1 von 2
DLNA / Beta / Vor- und Rückspulen
Verfasst: Sa 17. Jul 2010, 15:16
von tyrel
Kann über DLNA leider nicht vor - und zurückspulen, habe jetzt mehrere Dateiformate ausprobiert sowie zwei Server (u.a. Twonky). Ist das ein bekanntes Problem oder gibt es einen Trick?
Desweiteren spielt er komischerweise über DLNA Dateiformate ab, die er im Mediaserver nach draufkopieren nicht abspielt (z.B. .mpg).
Vielleicht ist es ja nur ein Betaproblem?
AW: DLNA / Beta / Vor- und Rückspulen
Verfasst: Sa 17. Jul 2010, 15:19
von Töppi
[quote="tyrel"]Kann über DLNA leider nicht vor - und zurückspulen, habe jetzt mehrere Dateiformate ausprobiert sowie zwei Server (u.a. Twonky). Ist das ein bekanntes Problem oder gibt es einen Trick?
[/quote]
nein, geht momentan nicht.
AW: DLNA / Beta / Vor- und Rückspulen
Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 23:09
von töpfer mats
Richtig, das kann ich auch für den SRP-2410 bestätigen.
Gruß
Matthias
AW: DLNA / Beta / Vor- und Rückspulen
Verfasst: Mo 27. Sep 2010, 22:42
von BluField62
Gibt's schon was Neues zu dem Ausschaltphänomen, wenn man den PC auschaltet geht ja nach Benutzung von DLNA der Topf mit aus.
Wollte gerade was ausprobieren, da fiel mir das zum Glück ein, nebenbei läuft nämlich eine Aufnahme

AW: DLNA / Beta / Vor- und Rückspulen
Verfasst: Di 28. Sep 2010, 06:50
von Twilight
probiere es und teil uns deine erfahrung mit...
twilight
AW: DLNA / Beta / Vor- und Rückspulen
Verfasst: Di 28. Sep 2010, 08:29
von BluField62
Na ja, meine Erfahrung ist, dass sich der Topf nach Benutzung von DLNA ausschaltet, wenn man den PC runterfährt!
AW: DLNA / Beta / Vor- und Rückspulen
Verfasst: Di 28. Sep 2010, 14:32
von Maliboy
Ich meine, das das mit den Spulen beim PopCorn auch nicht so richtig funktioniert. Scheint im DLNA Profil nicht so vorgesehen zu sein.
AW: DLNA / Beta / Vor- und Rückspulen
Verfasst: Di 28. Sep 2010, 21:27
von Diamond
[quote="BluField62"]Na ja, meine Erfahrung ist, dass sich der Topf nach Benutzung von DLNA ausschaltet, wenn man den PC runterfährt![/quote]
Das habe ich bei mir auch festgestellt. Wahrscheinlich ein Problem mit Firmaware weil am Denon 4310 alles ohne Reboot einwandfrei läuft.
AW: DLNA / Beta / Vor- und Rückspulen
Verfasst: Di 28. Sep 2010, 21:34
von BluField62
sehe ich auch so.
AW: DLNA / Beta / Vor- und Rückspulen
Verfasst: Di 28. Sep 2010, 22:02
von Wolfman
So, gerade mal testweise ein paar MP3 vom PC zum TMS gestreamt und dann den PC runter gefahren - TMS blieb an.
AW: DLNA / Beta / Vor- und Rückspulen
Verfasst: Di 28. Sep 2010, 22:03
von BluField62
AW: DLNA / Beta / Vor- und Rückspulen
Verfasst: Di 28. Sep 2010, 22:07
von Wolfman
PC und TMS direkt oder über Router angeschlossen?
Mit oder ohne Switch?
Automatische oder feste IP?
Bei mir z.B. FritzBox im Erdgeschoss an DLAN-Adapter, Switch an DLAN-Adapter im UG, am Switch PC und TMS, IPs über DHCP von der FB vergeben.
AW: DLNA / Beta / Vor- und Rückspulen
Verfasst: Di 28. Sep 2010, 22:12
von BluField62
Wolfman hat geschrieben:PC und TMS direkt oder über Router angeschlossen?
Mit oder ohne Switch?
Automatische oder feste IP?
Bei mir z.B. FritzBox im Erdgeschoss an DLAN-Adapter, Switch an DLAN-Adapter im UG, am Switch PC und TMS, IPs über DHCP von der FB vergeben.
PC und TMS an Fritzbox (siehe Sig

)
ohne Switch
feste IP (DHCP)
AW: DLNA / Beta / Vor- und Rückspulen
Verfasst: Di 28. Sep 2010, 22:14
von Wolfman
BluField62 hat geschrieben:
feste IP (DHCP)
was jetzt? (wenn die IP per DHCP vergeben wird, ist sie eben nicht fix, auch wenn sie sich faktisch normalerweise nicht ändert)

Wobei ich auch nicht weiß, ob es nun wirklich daran liegt, aber irgendwo muss man mit der Problemsuche ja anfangen.
AW: DLNA / Beta / Vor- und Rückspulen
Verfasst: Di 28. Sep 2010, 22:21
von BluField62
Wolfman hat geschrieben:was jetzt? (wenn die IP per DHCP vergeben wird, ist sie eben nicht fix, auch wenn sie sich faktisch normalerweise nicht ändert)

Wobei ich auch nicht weiß, ob es nun wirklich daran liegt, aber irgendwo muss man mit der Problemsuche ja anfangen.
DHCP steht unter Verbindungstyp
AW: DLNA / Beta / Vor- und Rückspulen
Verfasst: Di 28. Sep 2010, 22:29
von flowb
Wenn du eine feste IP hättest, würde da "statisch" stehen
AW: DLNA / Beta / Vor- und Rückspulen
Verfasst: Di 28. Sep 2010, 22:37
von BluField62
hmmmh, hatte es damals nicht anders hinbekommen, kann ja morgen mal statisch testen, aber ich glaube dass das damals irgendwie nicht ging, na....mal sehen.
AW: DLNA / Beta / Vor- und Rückspulen
Verfasst: Di 28. Sep 2010, 22:40
von flowb
Warum willst du das denn jetzt gleich wieder ändern?
Bei Wolfmann macht er doch mit DHCP keinen Reboot...
Kann das sein, daß du zuviel an deinem Topf "rumfummelst"?

AW: DLNA / Beta / Vor- und Rückspulen
Verfasst: Di 28. Sep 2010, 22:49
von Wolfman
Jag rauf, Jag runter, iTiNa rauf, iTiNa runter, Jag drauf, Jag...
Nö, blu spielt doch nicht rum

.
@blu: lass die Netzwerkeinstellungen erst mal in Ruhe - und sei mir nicht böse, aber ich hab immer noch die 5k FB samt TAP und Patch im Verdacht.
AW: DLNA / Beta / Vor- und Rückspulen
Verfasst: Di 28. Sep 2010, 22:53
von BluField62
Wolfman hat geschrieben:Jag rauf, Jag runter, iTiNa rauf, iTiNa runter, Jag drauf, Jag...
Nö, blu spielt doch nicht rum

.
@blu: lass die Netzwerkeinstellungen erst mal in Ruhe - und sei mir nicht böse, aber ich hab immer noch die 5k FB samt TAP und Patch im Verdacht.
Dazu könnte Alex was sagen...ander "ältere" User benutzen die doch auch
Okay, von den Netzwerkeinstellungen lass ich erstmal die Finger, versprochen.
Und ich habe schon seit einigen Wochen nur Jag am Laufen
Bis morgen Jungs
