Hallo zusammen,
[EDIT]
Dank Strizzis Bemühungen findet Ihr die BootMenu.zip jetzt unter
http://www.topfield.de/files/Asrael/BootMenu.zip.
[/EDIT]
Mit freundlichen Grüßen
asrael
PS: Etwas gutes hatte die Verzögerung aber:
Code: Alles auswählen
BUGFIX: War die letzte Zeile der Kommandodatei die [font=Courier New]endmenu[/font]-Zeile, so erfolgte ein Absturz.
[quote=""asrael""]Hallo zusammen,
anbei die neue Version.
[EDIT]
Tja, leider ist das Hochladen meiner ZIP-Datei nicht möglich, da sie mit 619 KB zu groß ist (es ist jetzt ein Handbuch mit Grafiken drin, die das Ganze etwas aufbläht). Ist es möglich, die erlaubte Größe für ZIP-Dateien hochzusetzen?
[/EDIT]
Wichtigste neue Features sind sicher der geänderte Startbildschirm (siehe Screenshots) mit Kalenderanzeige, Anzeige beliebiger Log-Dateien sowie der Möglichkeit, Zufallsbilder anzuzeigen. Außerdem ist jetzt bei den Zeitabgaben auch eine Wochentagsangabe möglich.
Änderungen im Detail:
Code: Alles auswählen
NEU: Sollte jetzt auch auf Topfield TF 6000 laufen.
NEU: Im Menü kann jetzt ein zufälliges Bild aus dem Unterverzeichnis GIF angezeigt werden.
NEU: Im Menü können jetzt Termine aus einer speziellen Datei calendar.txt angezeigt werden.
NEU: Im Menü können jetzt wählbare Logdateien angezeigt werden.
NEU: Es können jetzt am Anfang der Kommandodatei bestimmte Variablen gesetzt werden (zur Zeit die PIN für den Stummstart und die Zeitspanne für die Absturzerkennung).
NEU: Wochentage bei Zeitangaben von item-Einträgen erlaubt.
NEU: Mehrere Zeitangaben bei item-Einträgen möglich.
NEU: Zwischen der menu-Zeile und der ersten item-Zeile (?Menü-Vorspann?) können jetzt verschiedene Einstellungen für das Menü vorgenommen werden (siehe Beschreibung).
GEÄNDERT: Der optionale Parameter nodisplay von menu muss sich jetzt im Menü-Vorspann befinden.
GEÄNDERT: Statt eines negativen Wertes für die Dauer wird jetzt bei menu gar keine Dauer angegeben, um eine Standardauswahl zu verhindern.
BUGFIX: Mögliche Fehlerquelle bei zu wenig freiem Speicher beseitigt.
BUGFIX: Es war eine falsche Anzeige der Stummstart-Zeit beim Bewegen im Menü möglich.
BUGFIX: Unschönheiten beim Menü-Aufbau (insbesondere fremde Sprachen) beseitigt.
BUGFIX: War keine normale item-Zeile vorhanden, so erschien dennoch das Menü und das Menüverhalten war falsch. Jetzt wird in diesem Fall das Menü nicht angezeigt.
BUGFIX: Robusteres Parsen der Kommandozeilen (z. B. führte das Weglassen von obligatorischen Befehlsparametern zum Absturz).
GEÄNDERT: Aussagekräftigere Fehlermeldungen bei Syntaxfehlern in der Kommandodatei.
NEU: Dokumentation und FAQ erstellt.
Viel Spaß damit,
ich würde mich über Feedback freuen, auch, ob das TAP jetzt auf dem TF6000 läuft.
asrael[/quote]
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007
PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen:
Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish.
Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.