BootMenu 0.32
- Harvey
- iTina-Promoter und Kuhinteressent
- Beiträge: 3894
- Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
- Receivertyp: 0x1388 PVR
- Receiverfirmware: 13.09.2005
- Wohnort: Planet Erde, Milchstraße
AW: Bootmenu 0.25
Wichtig ist die Groß- / Kleinschreibung!
Wenn Du dast TAP nicht umbenannt hast, müßte es 3PG.tap heißen.
Wenn Du dast TAP nicht umbenannt hast, müßte es 3PG.tap heißen.
Gruss
Harvey
Harvey
AW: Bootmenu 0.25
Hi asrael,
erstmal vielen Dank für dieses wirklich Geniale TAP.
Ein kleines Problem ist jetzt in der 0.25 aufgetreten:
Da ich das kurze Einblenden des TAPCommanders nervig finde und durch das Senden der EXIT-Taste ja auch das Abschalten nach einem Timer-Start nicht funktioniert, hatte ich in der 0.24 folgende Konstruktion benutzt.
Der TAPCommander lag umbenannt zu TAPCommander.t im Auto Start Folder und wurde dann so gestartet
copy Auto Start/TAPCommander.t : TAPCommander.tap
start Auto Start/TAPCommander
delete Auto Start/TAPCommander.tap
das funktionierte auch wie schon geschrieben in der 0.24 einwandfrei, nur in der 0.25 kommt das BootMenu jetzt ins schleudern. Umbenennen und Löschen funktioniert, nur das Starten nicht mehr. BootMenu0.25 meldet dann Auto als falschen Parameter für das Start-Kommando. Kannst Du das noch wieder ändern?
Ach ja, noch eine Kleinigkeit, der Durchlauf mit P- vom letzten zum ersten Menüpunkt funktioniert nur anders rum, also mit P+ vom ersten zum letzten Menüpunkt klappt nicht.
erstmal vielen Dank für dieses wirklich Geniale TAP.
Ein kleines Problem ist jetzt in der 0.25 aufgetreten:
Da ich das kurze Einblenden des TAPCommanders nervig finde und durch das Senden der EXIT-Taste ja auch das Abschalten nach einem Timer-Start nicht funktioniert, hatte ich in der 0.24 folgende Konstruktion benutzt.
Der TAPCommander lag umbenannt zu TAPCommander.t im Auto Start Folder und wurde dann so gestartet
copy Auto Start/TAPCommander.t : TAPCommander.tap
start Auto Start/TAPCommander
delete Auto Start/TAPCommander.tap
das funktionierte auch wie schon geschrieben in der 0.24 einwandfrei, nur in der 0.25 kommt das BootMenu jetzt ins schleudern. Umbenennen und Löschen funktioniert, nur das Starten nicht mehr. BootMenu0.25 meldet dann Auto als falschen Parameter für das Start-Kommando. Kannst Du das noch wieder ändern?
Ach ja, noch eine Kleinigkeit, der Durchlauf mit P- vom letzten zum ersten Menüpunkt funktioniert nur anders rum, also mit P+ vom ersten zum letzten Menüpunkt klappt nicht.
Gruß
Penny
Penny
- asrael
- Bootsmann
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
- Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand) - Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL - Wohnort: Oldenburg
AW: Bootmenu 0.25
[quote=""Harvey""]Wichtig ist die Groß- / Kleinschreibung!
Wenn Du dast TAP nicht umbenannt hast, müßte es 3PG.tap heißen.[/quote]
Oh, wichtiger Hinweis!!! Vielen Dank.
Das ist auch die wahrscheinlichste Ursache, denn gefühlsmäßig klappt der TAP-Startmechanismus aus der FireBirdLib auf dem 6000er entweder ganz oder gar nicht.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
Wenn Du dast TAP nicht umbenannt hast, müßte es 3PG.tap heißen.[/quote]
Oh, wichtiger Hinweis!!! Vielen Dank.
Das ist auch die wahrscheinlichste Ursache, denn gefühlsmäßig klappt der TAP-Startmechanismus aus der FireBirdLib auf dem 6000er entweder ganz oder gar nicht.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
- asrael
- Bootsmann
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
- Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand) - Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL - Wohnort: Oldenburg
AW: Bootmenu 0.25
[quote=""Penny_666""]Hi asrael,
erstmal vielen Dank für dieses wirklich Geniale TAP.
[/quote]
Danke.
Pfiffig. Hättest Du mir den Trick mal vorher verraten, dann wäre mir der Bug selbst aufgefallen!
:
Kann ich so nicht nachvollziehen. Bin ich auf dem letzten Menüpunkt, bringt mich P- auf den ersten, bin ich auf dem ersten, bringt mich P+ auf den letzten. Kannst Du das noch einmal prüfen? Wieviele Menüpunkte hast Du?
Mit freundlichen Grüßen
asrael
erstmal vielen Dank für dieses wirklich Geniale TAP.
[/quote]
Danke.
Da ich das kurze Einblenden des TAPCommanders nervig finde und durch das Senden der EXIT-Taste ja auch das Abschalten nach einem Timer-Start nicht funktioniert, hatte ich in der 0.24 folgende Konstruktion benutzt.
Der TAPCommander lag umbenannt zu TAPCommander.t im Auto Start Folder und wurde dann so gestartet
copy Auto Start/TAPCommander.t : TAPCommander.tap
start Auto Start/TAPCommander
delete Auto Start/TAPCommander.tap
Pfiffig. Hättest Du mir den Trick mal vorher verraten, dann wäre mir der Bug selbst aufgefallen!

[EDIT]: Hier stand Quatsch. Ist einfach ein Bug, den ich beheben muss. Syntax des start-Befehls bleibt.das funktionierte auch wie schon geschrieben in der 0.24 einwandfrei, nur in der 0.25 kommt das BootMenu jetzt ins schleudern. Umbenennen und Löschen funktioniert, nur das Starten nicht mehr. BootMenu0.25 meldet dann Auto als falschen Parameter für das Start-Kommando. Kannst Du das noch wieder ändern?
Ach ja, noch eine Kleinigkeit, der Durchlauf mit P- vom letzten zum ersten Menüpunkt funktioniert nur anders rum, also mit P+ vom ersten zum letzten Menüpunkt klappt nicht.
Kann ich so nicht nachvollziehen. Bin ich auf dem letzten Menüpunkt, bringt mich P- auf den ersten, bin ich auf dem ersten, bringt mich P+ auf den letzten. Kannst Du das noch einmal prüfen? Wieviele Menüpunkte hast Du?
Mit freundlichen Grüßen
asrael
Zuletzt geändert von asrael am Sa 14. Jul 2007, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: teilweise Mist geschrieben ...
Grund: teilweise Mist geschrieben ...
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
- Nr5
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 148
- Registriert: Di 12. Jun 2007, 11:17
- Receivertyp: TF6000PVR
- Receiverfirmware: TF-NNPCW 5.19.74 vom 29.10.2007
- Wohnort: Pfaffenhofen
AW: Bootmenu 0.25
[quote=""Harvey""]Wichtig ist die Groß- / Kleinschreibung!
Wenn Du dast TAP nicht umbenannt hast, müßte es 3PG.tap heißen.[/quote]
Jawoll
es war die Groß-/Kleinschreibung!
Danke!
Wenn Du dast TAP nicht umbenannt hast, müßte es 3PG.tap heißen.[/quote]
Jawoll

Danke!

Bye
Andreas
Autostart TAPs:
1
url=viewforum.php?f=67]3PG[/url] leider immer noch V. 1.26,
2
url=viewforum.php?f=60]Nice Display[/url] 2.0,
3
url=viewforum.php?f=59]ImproBox[/url] 2.4,
Mods: ext. HDD: Samsung HD321KJ in Icy-Box IB-360StUS-B-BL

Andreas
Autostart TAPs:
1

2

3

Mods: ext. HDD: Samsung HD321KJ in Icy-Box IB-360StUS-B-BL

AW: Bootmenu 0.25
[quote=""asrael""]
Kann ich so nicht nachvollziehen. Bin ich auf dem letzten Menüpunkt, bringt mich P- auf den ersten, bin ich auf dem ersten, bringt mich P+ auf den letzten. Kannst Du das noch einmal prüfen? Wieviele Menüpunkte hast Du?
[/quote]
Genau einen zuviel
- 5
Bei 5 Menüpunkten tritt das o.g. Verhalten auf, bei mehr als 5 Menüpunkten (6 und 7 Habe ich jetzt ausprobiert) wird bei P+ auf Menüpunkt 1 immer zum Menüpunkt 4 gesprungen.
Noch eine Bitte, könntest Du eine Taste im Menü noch mit "reboot" belegen, würde das Rumprobieren noch einfacher machen. Vielleicht noch damit gekoppelt das wenn über diese Taste neu gebootet wird, die Mimik für Repair und Emergency nicht greift.
Ich vermute mal, die Rahmenfarbe für das Bootmenü läßt sich nicht so einfach ändern, sonst wäre es wohl schon möglich, oder?
Vielen Dank für die Rückmeldung
Penny
Kann ich so nicht nachvollziehen. Bin ich auf dem letzten Menüpunkt, bringt mich P- auf den ersten, bin ich auf dem ersten, bringt mich P+ auf den letzten. Kannst Du das noch einmal prüfen? Wieviele Menüpunkte hast Du?
[/quote]
Genau einen zuviel

Bei 5 Menüpunkten tritt das o.g. Verhalten auf, bei mehr als 5 Menüpunkten (6 und 7 Habe ich jetzt ausprobiert) wird bei P+ auf Menüpunkt 1 immer zum Menüpunkt 4 gesprungen.
Noch eine Bitte, könntest Du eine Taste im Menü noch mit "reboot" belegen, würde das Rumprobieren noch einfacher machen. Vielleicht noch damit gekoppelt das wenn über diese Taste neu gebootet wird, die Mimik für Repair und Emergency nicht greift.
Ich vermute mal, die Rahmenfarbe für das Bootmenü läßt sich nicht so einfach ändern, sonst wäre es wohl schon möglich, oder?
Vielen Dank für die Rückmeldung
Penny
Gruß
Penny
Penny
- asrael
- Bootsmann
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
- Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand) - Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL - Wohnort: Oldenburg
AW: Bootmenu 0.25
[quote=""Penny_666""]Genau einen zuviel
- 5
Bei 5 Menüpunkten tritt das o.g. Verhalten auf, bei mehr als 5 Menüpunkten (6 und 7 Habe ich jetzt ausprobiert) wird bei P+ auf Menüpunkt 1 immer zum Menüpunkt 4 gesprungen.
[/quote]
Seltsam. Kannst Du mal Deine .cmd hierhin stellen? BTW: Warum startest Du Improbox nachts im Batch?
[quote=""Penny_666""]
Noch eine Bitte, könntest Du eine Taste im Menü noch mit "reboot" belegen, würde das Rumprobieren noch einfacher machen. Vielleicht noch damit gekoppelt das wenn über diese Taste neu gebootet wird, die Mimik für Repair und Emergency nicht greift.
[/quote]
Nehme ich mal in die TODO auf.
[quote=""Penny_666""]
Ich vermute mal, die Rahmenfarbe für das Bootmenü läßt sich nicht so einfach ändern, sonst wäre es wohl schon möglich, oder?
[/quote]
Ja, es lässt sich jetzt alles ändern, was sich mir beim Rumprobieren mit den entsprechenden API-Funktionen nicht hartnäckig wiedersetzt hat.
An die TAP-Programmierer: Ich benutze TAP_Win_SetColor, musste dabei aber feststellen, dass einige Parameter gar keine (oder teilweise auch andere als laut API-Doku angedacht) Auswirkungen haben.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Mit freundlichen Grüßen
asrael

Bei 5 Menüpunkten tritt das o.g. Verhalten auf, bei mehr als 5 Menüpunkten (6 und 7 Habe ich jetzt ausprobiert) wird bei P+ auf Menüpunkt 1 immer zum Menüpunkt 4 gesprungen.
[/quote]
Seltsam. Kannst Du mal Deine .cmd hierhin stellen? BTW: Warum startest Du Improbox nachts im Batch?
[quote=""Penny_666""]
Noch eine Bitte, könntest Du eine Taste im Menü noch mit "reboot" belegen, würde das Rumprobieren noch einfacher machen. Vielleicht noch damit gekoppelt das wenn über diese Taste neu gebootet wird, die Mimik für Repair und Emergency nicht greift.
[/quote]
Nehme ich mal in die TODO auf.
[quote=""Penny_666""]
Ich vermute mal, die Rahmenfarbe für das Bootmenü läßt sich nicht so einfach ändern, sonst wäre es wohl schon möglich, oder?
[/quote]
Ja, es lässt sich jetzt alles ändern, was sich mir beim Rumprobieren mit den entsprechenden API-Funktionen nicht hartnäckig wiedersetzt hat.
An die TAP-Programmierer: Ich benutze TAP_Win_SetColor, musste dabei aber feststellen, dass einige Parameter gar keine (oder teilweise auch andere als laut API-Doku angedacht) Auswirkungen haben.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Mit freundlichen Grüßen
asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
- Nr5
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 148
- Registriert: Di 12. Jun 2007, 11:17
- Receivertyp: TF6000PVR
- Receiverfirmware: TF-NNPCW 5.19.74 vom 29.10.2007
- Wohnort: Pfaffenhofen
AW: Bootmenu 0.25
Nächstes Problem auf dem 6000´er:
Die Darstellung.
Das MenuFenster ist zu groß. Es reicht über den unteren Bildschirmrand hinaus.
Eine überhaupt erahnbare Darstellung funktioniert nur mit "transparency 100" geringere Stufen führen dazu, dass nur das Fenster zu sehen ist, nicht aber der Text.
Der Text ist extrem blass und nur mit Mühe zu entziffern.
Ach ja, bevor ichs vergesse:
Wenn ich <OK> drücke, wird kurzzeitig (Millisec.) das Menu richtig deutlich und mit richtigen(?) Farben dargestellt.
Die CMD läuft ansonsten fehlerfrei durch.
Die Darstellung.
Das MenuFenster ist zu groß. Es reicht über den unteren Bildschirmrand hinaus.
Eine überhaupt erahnbare Darstellung funktioniert nur mit "transparency 100" geringere Stufen führen dazu, dass nur das Fenster zu sehen ist, nicht aber der Text.
Der Text ist extrem blass und nur mit Mühe zu entziffern.

So schaut momentan meine (experimentelle) Einstellung aus.menu 10
transparency 100
; Farbwerte (R/G/B, zwischen 00 und 31)
color textForeground 00/00/31
color logTitleForeground 31/00/00
color titleForeground 00/00/31
color bodyBackground 00/00/00
color selectionBackground 10/00/10
color selectionForeground 00/31/00
color calNormalForeground 31/00/00
color calAllDayForeground 00/05/00
showlogs Auto Start/BootMenu.log : 3PG.log
Ach ja, bevor ichs vergesse:
Wenn ich <OK> drücke, wird kurzzeitig (Millisec.) das Menu richtig deutlich und mit richtigen(?) Farben dargestellt.
Die CMD läuft ansonsten fehlerfrei durch.
Bye
Andreas
Autostart TAPs:
1
url=viewforum.php?f=67]3PG[/url] leider immer noch V. 1.26,
2
url=viewforum.php?f=60]Nice Display[/url] 2.0,
3
url=viewforum.php?f=59]ImproBox[/url] 2.4,
Mods: ext. HDD: Samsung HD321KJ in Icy-Box IB-360StUS-B-BL

Andreas
Autostart TAPs:
1

2

3

Mods: ext. HDD: Samsung HD321KJ in Icy-Box IB-360StUS-B-BL

- asrael
- Bootsmann
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
- Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand) - Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL - Wohnort: Oldenburg
AW: Bootmenu 0.25
[quote=""kantjer""]Hi,
Thanks for the new version. I have started testing right away and I think I found a bug, or maybe it's a feature.
If I use the "menu 0" option no Tap's are loaded at munual start.
I have now bypassed that by setting "menu 1" and "transparency 100"
cheers,
Bauke[/quote]
Hi Bauke,
I couldn't reproduce this failure. With my CMD, all TAPs of the standard configuration are started. From the code, I would say the only case that no TAPs are started with "menu 0" is, when there are no normal configurations (only timer, emergency etc.).
Would you please ensure the presence of the bug and then post the command file?
Regards,
asrael
Thanks for the new version. I have started testing right away and I think I found a bug, or maybe it's a feature.

If I use the "menu 0" option no Tap's are loaded at munual start.
I have now bypassed that by setting "menu 1" and "transparency 100"
cheers,
Bauke[/quote]
Hi Bauke,
I couldn't reproduce this failure. With my CMD, all TAPs of the standard configuration are started. From the code, I would say the only case that no TAPs are started with "menu 0" is, when there are no normal configurations (only timer, emergency etc.).
Would you please ensure the presence of the bug and then post the command file?
Regards,
asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
- asrael
- Bootsmann
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
- Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand) - Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL - Wohnort: Oldenburg
AW: Bootmenu 0.25
[quote=""Nr5""]Nächstes Problem auf dem 6000´er:
Die Darstellung.
Das MenuFenster ist zu groß. Es reicht über den unteren Bildschirmrand hinaus.
Eine überhaupt erahnbare Darstellung funktioniert nur mit "transparency 100" geringere Stufen führen dazu, dass nur das Fenster zu sehen ist, nicht aber der Text.
Der Text ist extrem blass und nur mit Mühe zu entziffern.
So schaut momentan meine (experimentelle) Einstellung aus.
Ach ja, bevor ichs vergesse:
Wenn ich <OK> drücke, wird kurzzeitig (Millisec.) das Menu richtig deutlich und mit richtigen(?) Farben dargestellt.
Die CMD läuft ansonsten fehlerfrei durch.[/quote]
Hi,
lass mal den transparency-Befehl komplett weg. Bringt das eine Verbesserung? Wie viele Zeilen fehlen denn unten? Siehst Du (ohne Terminkalender und Log-Anzeige) die Hilfe? Bis zu welcher Zeile? Vielleicht hast Du mal ein Bildschirmfoto?
Mit freundlichen Grüßen
asrael
Die Darstellung.
Das MenuFenster ist zu groß. Es reicht über den unteren Bildschirmrand hinaus.
Eine überhaupt erahnbare Darstellung funktioniert nur mit "transparency 100" geringere Stufen führen dazu, dass nur das Fenster zu sehen ist, nicht aber der Text.
Der Text ist extrem blass und nur mit Mühe zu entziffern.

So schaut momentan meine (experimentelle) Einstellung aus.
Ach ja, bevor ichs vergesse:
Wenn ich <OK> drücke, wird kurzzeitig (Millisec.) das Menu richtig deutlich und mit richtigen(?) Farben dargestellt.
Die CMD läuft ansonsten fehlerfrei durch.[/quote]
Hi,
lass mal den transparency-Befehl komplett weg. Bringt das eine Verbesserung? Wie viele Zeilen fehlen denn unten? Siehst Du (ohne Terminkalender und Log-Anzeige) die Hilfe? Bis zu welcher Zeile? Vielleicht hast Du mal ein Bildschirmfoto?
Mit freundlichen Grüßen
asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
AW: Bootmenu 0.25
[quote=""asrael""]Seltsam. Kannst Du mal Deine .cmd hierhin stellen?[/quote]
Jepp, here we go:
[quote=""asrael""] BTW: Warum startest Du Improbox nachts im Batch?[/quote]
Ich habe in manchen Aufnahmen kleine Aussetzer in der Verschlüsselung, so das bei einem RecCopy-Lauf die Meldung "No Card Inserted" kommt und die Kopie dann meistens abgebrochen wird, IB unterdrückt diese Topf-Meldung die Kopie hat beim Abspielen dann nur einen kleinen Bild- und Tonaussetzer wird aber bis zum Ende erstellt.
Jepp, here we go:
Code: Alles auswählen
set crashtime 3
set pin 2405
timeshift off
menu 10
color titleForeground 00/00/00
color bodyBackground 00/00/00
color selectionBackground 07/07/07
color selectionForeground 24/24/24
color calNormalForeground 00/11/22
color calAllDayForeground 22/00/00
color textForeground 23/23/23
color logTitleForeground 16/16/10
showlogs Auto Start/BootMenu.log : RecCopy.log : 3PG.log : PowerRestore.log : Tools/HDDInfo.log
item 04:10-04:00, Reboot
log Manueller Neustart
reboot
item 04:10-04:00, 3PG Scan
log 3PG scan
switch tv, 1
delete 3PG.dat
start /batch 3PG
shutdown
item 04:10-04:00, RecCopy
log RecCopy Entschlüsselung
switch tv, 1
delete filer.db
start improbox
start /batch RecCopy
start /batch filer
shutdown
item 04:10-04:00, Filer Datenbank neu erstellen
log Filer Datenbank neu erstellen
delete filer.db
start /batch filer
shutdown
item 04:10-04:00, Batchlauf
log Manueller Batchstart
switch tv, 1
delete 3PG.dat
delete filer.db
start improbox
start /batch 3PG
start /batch RecCopy
start /batch automove
start /batch filer
shutdown
item 04:10-04:00, Normalbetrieb
log Normaler Start
timeshift on
start TAPCommander
sendkey 65559
start Jags_Auto-Off_04-00
start rezap
start WSSkiller
start SmartSkipper
start eurostirf
start nicedisplay
start filer
start improbox
start 3PG
echo Alle TAPs wurden gestartet
item timer
log Start durch Aufnahme
start eurostirf
start nicedisplay
start improbox
item timer, 04:00-04:10
log Nachtlauf
switch tv, 1
delete 3PG.dat
delete filer.db
start improbox
echo 120, Warte 2 Minuten auf den EPG-Upload
start /batch 3PG
start /batch RecCopy
start /batch automove
start /batch filer
shutdown
item repair
log Reparaturversuch
item powerrestore
log Stromausfall
start PowerRestore
item emergency
log Notfallmodus
shutdown
endmenu
Ich habe in manchen Aufnahmen kleine Aussetzer in der Verschlüsselung, so das bei einem RecCopy-Lauf die Meldung "No Card Inserted" kommt und die Kopie dann meistens abgebrochen wird, IB unterdrückt diese Topf-Meldung die Kopie hat beim Abspielen dann nur einen kleinen Bild- und Tonaussetzer wird aber bis zum Ende erstellt.
Gruß
Penny
Penny
- asrael
- Bootsmann
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
- Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand) - Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL - Wohnort: Oldenburg
AW: Bootmenu 0.25
[quote=""Penny_666""]Jepp, here we go:
[/quote]
Hi,
bevor ich das gleich mal teste, zwei Fragen:
[EDIT]
O.k., konnte den Fehler nachvollziehen. Seltsam. Werde mich drum kümmern.
[/EDIT]
Warum haben alle Deine items die gleiche Uhrzeit? Es gewinnt ja bei mehreren passenden Uhrzeitbereichen eh nur der letzte (bei Dir der Normalbetrieb). Du kannst dann die Uhrzeiten bei den anderen items auch weglassen.
Klappt das Starten von 3PG im Batchbetrieb bei Dir? Mehrere Leute (kantjer, FireBird) berichteten, dass auch die aktuelle Version von 3PG nie aus dem Batch zurückkehrt.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
[/quote]
Hi,
bevor ich das gleich mal teste, zwei Fragen:
[EDIT]
O.k., konnte den Fehler nachvollziehen. Seltsam. Werde mich drum kümmern.
[/EDIT]
Warum haben alle Deine items die gleiche Uhrzeit? Es gewinnt ja bei mehreren passenden Uhrzeitbereichen eh nur der letzte (bei Dir der Normalbetrieb). Du kannst dann die Uhrzeiten bei den anderen items auch weglassen.
Klappt das Starten von 3PG im Batchbetrieb bei Dir? Mehrere Leute (kantjer, FireBird) berichteten, dass auch die aktuelle Version von 3PG nie aus dem Batch zurückkehrt.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
Zuletzt geändert von asrael am Sa 14. Jul 2007, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
AW: Bootmenu 0.25
Hi,
[quote=""asrael""]Warum haben alle Deine items die gleiche Uhrzeit? Es gewinnt ja bei mehreren passenden Uhrzeitbereichen eh nur der letzte (bei Dir der Normalbetrieb). Du kannst dann die Uhrzeiten bei den anderen items auch weglassen.[/quote]
Stimmt jetzt wo Du das so sachst
. Hatte ich bei meinen ersten Versuchen mit Boot-Menu mal so eingerichtet, weiß gar nicht mehr warum. Ich habe es gleichmal geändert.
Übrigens der Auswahlbalken ist für meinen 4. Menüpunkt zu kurz.
[quote=""asrael""]Klappt das Starten von 3PG im Batchbetrieb bei Dir? Mehrere Leute (kantjer, FireBird) berichteten, dass auch die aktuelle Version von 3PG nie aus dem Batch zurückkehrt.[/quote]
Ja, läuft seit der 3PG 1.14 problemlos. Mit der 1.13 hatte ich das Problem das 3PG nicht als erstes im Batch gestartet werden durfte (da aber noch mit dem XStart.tap, Boot-Menu nutze ich erst seit der 0.24). Starten nach RecCopy war kein Problem, aber als erstes TAP in der Batch beendete sich 3PG meistens (aber komischerweise nicht immer) nach dem Scan nicht mehr.
[quote=""asrael""]Warum haben alle Deine items die gleiche Uhrzeit? Es gewinnt ja bei mehreren passenden Uhrzeitbereichen eh nur der letzte (bei Dir der Normalbetrieb). Du kannst dann die Uhrzeiten bei den anderen items auch weglassen.[/quote]
Stimmt jetzt wo Du das so sachst

Übrigens der Auswahlbalken ist für meinen 4. Menüpunkt zu kurz.

[quote=""asrael""]Klappt das Starten von 3PG im Batchbetrieb bei Dir? Mehrere Leute (kantjer, FireBird) berichteten, dass auch die aktuelle Version von 3PG nie aus dem Batch zurückkehrt.[/quote]
Ja, läuft seit der 3PG 1.14 problemlos. Mit der 1.13 hatte ich das Problem das 3PG nicht als erstes im Batch gestartet werden durfte (da aber noch mit dem XStart.tap, Boot-Menu nutze ich erst seit der 0.24). Starten nach RecCopy war kein Problem, aber als erstes TAP in der Batch beendete sich 3PG meistens (aber komischerweise nicht immer) nach dem Scan nicht mehr.
Gruß
Penny
Penny
- Nr5
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 148
- Registriert: Di 12. Jun 2007, 11:17
- Receivertyp: TF6000PVR
- Receiverfirmware: TF-NNPCW 5.19.74 vom 29.10.2007
- Wohnort: Pfaffenhofen
AW: Bootmenu 0.25
[quote=""asrael""]lass mal den transparency-Befehl komplett weg. Bringt das eine Verbesserung? Wie viele Zeilen fehlen denn unten? Siehst Du (ohne Terminkalender und Log-Anzeige) die Hilfe? Bis zu welcher Zeile? Vielleicht hast Du mal ein Bildschirmfoto?
[/quote]
Mit dieser Einstellung ohne Transparenz und ohne Logs
ist mit "Logdatei löschen" Ende. Ob dann noch was kommt weis ich nicht. Der untere Rand des MenuFensters ist nicht mehr zu sehen.
Das mit dem Bildschirmfoto ist nicht so einfach, da ich auch mit vor dem Menu gestartetem "ScreenCapture_OSD" nicht auslösen kann.
[/quote]
Code: Alles auswählen
color titleForeground 00/00/00
color bodyBackground 00/00/00
color selectionBackground 07/07/07
color selectionForeground 24/24/24
color calNormalForeground 00/11/22
color calAllDayForeground 22/00/00
color textForeground 23/23/23
color logTitleForeground 16/16/10
ist mit "Logdatei löschen" Ende. Ob dann noch was kommt weis ich nicht. Der untere Rand des MenuFensters ist nicht mehr zu sehen.
Das mit dem Bildschirmfoto ist nicht so einfach, da ich auch mit vor dem Menu gestartetem "ScreenCapture_OSD" nicht auslösen kann.
Bye
Andreas
Autostart TAPs:
1
url=viewforum.php?f=67]3PG[/url] leider immer noch V. 1.26,
2
url=viewforum.php?f=60]Nice Display[/url] 2.0,
3
url=viewforum.php?f=59]ImproBox[/url] 2.4,
Mods: ext. HDD: Samsung HD321KJ in Icy-Box IB-360StUS-B-BL

Andreas
Autostart TAPs:
1

2

3

Mods: ext. HDD: Samsung HD321KJ in Icy-Box IB-360StUS-B-BL

- asrael
- Bootsmann
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
- Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand) - Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL - Wohnort: Oldenburg
AW: Bootmenu 0.25
[quote=""Nr5""]Mit dieser Einstellung ohne Transparenz und ohne Logs
ist mit "Logdatei löschen" Ende.[/quote]
Das ist die letzte Zeile. Danach käm dann noch der Rahmen (wofür mache ich eigentlich Screenshots
). Liegt das vielleicht gar nicht am 6000er, sondern an Deinem Ausgabegerät? Ist oben über dem Menü noch sehr viel Platz (vergleiche mal mit meinen Screenshots)? Was hast Du z. B. bei Improbox, Menüpunkt 44 und 47 (Y-Verschiebung) eingestellt?
Hat das mit dem Weglassen des transparency-Befehls jetzt eine bessere Lesbarkeit ergeben?
Mit freundlichen Grüßen
asrael
ist mit "Logdatei löschen" Ende.[/quote]
Das ist die letzte Zeile. Danach käm dann noch der Rahmen (wofür mache ich eigentlich Screenshots

Hat das mit dem Weglassen des transparency-Befehls jetzt eine bessere Lesbarkeit ergeben?
Mit freundlichen Grüßen
asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
- asrael
- Bootsmann
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
- Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand) - Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL - Wohnort: Oldenburg
AW: Bootmenu 0.25
[quote=""Penny_666""]
Übrigens der Auswahlbalken ist für meinen 4. Menüpunkt zu kurz.
[/quote]
Nein, Dein Menüpunkt ist für den Auswahlbalken zu lang.
Im Ernst, eigentlich habe ich mir gedacht, dass man mit dem jetzt geringeren Platz auch noch auskommen müsste. "Filer-DB erstellen" sollte doch auch noch hinreichend aussagekräftig sein.
Deine crashreboot-Zeit ist mit 3 Minuten sehr kurz. Bist Du Dir sicher, dass (auch bei einem "Überprüfen ...") die Zeit zwischen erstem Start von BootMenu und Neustart nach Absturz wirklich kleiner 3 Minuten ist?
Das ist mein generelles Problem mit 3PG, dass ich das Verhalten manchmal etwas nichtdeterministisch finde.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
Übrigens der Auswahlbalken ist für meinen 4. Menüpunkt zu kurz.

[/quote]
Nein, Dein Menüpunkt ist für den Auswahlbalken zu lang.

Deine crashreboot-Zeit ist mit 3 Minuten sehr kurz. Bist Du Dir sicher, dass (auch bei einem "Überprüfen ...") die Zeit zwischen erstem Start von BootMenu und Neustart nach Absturz wirklich kleiner 3 Minuten ist?
Ja, läuft seit der 3PG 1.14 problemlos. Mit der 1.13 hatte ich das Problem das 3PG nicht als erstes im Batch gestartet werden durfte (da aber noch mit dem XStart.tap, Boot-Menu nutze ich erst seit der 0.24). Starten nach RecCopy war kein Problem, aber als erstes TAP in der Batch beendete sich 3PG meistens (aber komischerweise nicht immer) nach dem Scan nicht mehr.
Das ist mein generelles Problem mit 3PG, dass ich das Verhalten manchmal etwas nichtdeterministisch finde.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
- Nr5
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 148
- Registriert: Di 12. Jun 2007, 11:17
- Receivertyp: TF6000PVR
- Receiverfirmware: TF-NNPCW 5.19.74 vom 29.10.2007
- Wohnort: Pfaffenhofen
AW: Bootmenu 0.25
[quote=""asrael""]Das ist die letzte Zeile. Danach käm dann noch der Rahmen (wofür mache ich eigentlich Screenshots
).[/quote] zeiung Sir
45 mehrfarbig
46 0
47 0
>3PG:
32 100
33 45
40 2
41 (li.Rand) 50
42 (ob.Rand) 50
43 (re.Rand) 680
44 (Anz.Zilen) 16
45 (Zeil.Höhe) 25
46 (Schr.Gr.) Mittel
47 (Sp.Breite) 100
48 (Rahmenbr.) normal
Stutzig macht mich allerdings, dass Drücken der <OK>Taste. Was (scheinbar) zumindest von den Farben her, dass Menu so darstellt wie erwartet. Zumindest sehhhhr kurz.

Nein keiner. Auch der leicht abgesetzte geraue Innenrand ist bei mir deutlich breiter dargestellt.Liegt das vielleicht gar nicht am 6000er, sondern an Deinem Ausgabegerät? Ist oben über dem Menü noch sehr viel Platz (vergleiche mal mit meinen Screenshots)?
>ImproBox:Was hast Du z. B. bei Improbox, Menüpunkt 44 und 47 (Y-Verschiebung) eingestellt?
45 mehrfarbig
46 0
47 0
>3PG:
32 100
33 45
40 2
41 (li.Rand) 50
42 (ob.Rand) 50
43 (re.Rand) 680
44 (Anz.Zilen) 16
45 (Zeil.Höhe) 25
46 (Schr.Gr.) Mittel
47 (Sp.Breite) 100
48 (Rahmenbr.) normal
Nicht unbedingt. Allerdings hab ich die Farben wie oben geändert, was leiche verbesserungen ergab.Hat das mit dem Weglassen des transparency-Befehls jetzt eine bessere Lesbarkeit ergeben?
Stutzig macht mich allerdings, dass Drücken der <OK>Taste. Was (scheinbar) zumindest von den Farben her, dass Menu so darstellt wie erwartet. Zumindest sehhhhr kurz.
Bye
Andreas
Autostart TAPs:
1
url=viewforum.php?f=67]3PG[/url] leider immer noch V. 1.26,
2
url=viewforum.php?f=60]Nice Display[/url] 2.0,
3
url=viewforum.php?f=59]ImproBox[/url] 2.4,
Mods: ext. HDD: Samsung HD321KJ in Icy-Box IB-360StUS-B-BL

Andreas
Autostart TAPs:
1

2

3

Mods: ext. HDD: Samsung HD321KJ in Icy-Box IB-360StUS-B-BL

- kantjer
- Topfversteher
- Beiträge: 436
- Registriert: Do 12. Jan 2006, 20:39
- Receivertyp: TF5000PVR A ( Samsung HD400LD)
- Wohnort: Niederlande
AW: Bootmenu 0.25
[quote=""asrael""]Hi Bauke,
I couldn't reproduce this failure. With my CMD, all TAPs of the standard configuration are started. From the code, I would say the only case that no TAPs are started with "menu 0" is, when there are no normal configurations (only timer, emergency etc.).
Would you please ensure the presence of the bug and then post the command file?
Regards,
asrael[/quote]
Hi,
I tried again but same problem.
Here is my cmd:
With this cmd Bootmenu doesn't load any Tap's and jumps staight to the part after endmenu. The log message "Handmatige start - Alle TAP's gestart" is shown.
When I change the menu setting to "1" all is ok again.
cheers,
Bauke
I couldn't reproduce this failure. With my CMD, all TAPs of the standard configuration are started. From the code, I would say the only case that no TAPs are started with "menu 0" is, when there are no normal configurations (only timer, emergency etc.).
Would you please ensure the presence of the bug and then post the command file?
Regards,
asrael[/quote]
Hi,
I tried again but same problem.
Here is my cmd:
Code: Alles auswählen
set crashTime 5
log Handmatige start
timeshift on
menu 0
transparency 100
color titleForeground 01/01/01
color bodyBackground 16/16/16
color selectionBackground 31/31/00
color selectionForeground 01/01/01
color calNormalForeground 00/00/31
color calAllDayForeground 16/00/16
color textForeground 31/31/31
color logTitleForeground 01/01/01
showlogs Auto Start/BootMenu.log : RecCopy.log : PowerRestore.log
item 00:00-00:00, Handmatige start met LNBfix
start /batch LNBfix
start QuickTimer_Nederlands
start nicedisplay
start improbox
start filer
start 3PG
start macro
start mei2eit
start mei2archive
start automove
start poweroff_nd
start Standby
item 06:00-12:00, Handmatige start zonder LNBfix
start QuickTimer_Nederlands
start nicedisplay
start improbox
start filer
start 3PG
start macro
start mei2eit
start mei2archive
start automove
start poweroff_nd
start Standby
item timer
log Timer start
start /batch LNBfix
start QuickTimer_Nederlands
start nicedisplay
start improbox
start filer
start 3PG
start macro
start mei2eit
start mei2archive
start automove
start poweroff_nd
start Standby
item timer, 02:55-03:05
log Start 3PG scan
start 3PG
sleep 300
shutdown
item timer, 03:10-03:20
log Start batch mode
start mei2archive
start /batch RecCopy
start /batch filer
sleep 3
switch tv, 11
sleep 3
start /batch Set_tuner
log Einde batch mode
sleep 3
shutdown
item powerrestore
log Stroom storing
start PowerRestore
item repair
log Start reparatie mode
item emergency
log start noodsituatie mode
start Standby
endmenu
echo 2, Alle TAP's zijn gestart
log Handmatige start - Alle TAP's gestart
When I change the menu setting to "1" all is ok again.
cheers,
Bauke
TF5000PVR A ( Samsung HD400LD); Firmware:5.13.62 Patched
Controlled by BootMenu 0.32: QuickJump 1.72, Nice Display 2.1, Filer 2.31, 3PG 1.29, mei2archive 3.8l7, AutoExtender, Automove 1.9, Standby 1.8, SDS 1.3e, RecCopy 4.5b
Other: ASUS WL-500g Deluxe + Oleg's (1.9.2.7-10) + ftpd-topfield (0.7.4)
Controlled by BootMenu 0.32: QuickJump 1.72, Nice Display 2.1, Filer 2.31, 3PG 1.29, mei2archive 3.8l7, AutoExtender, Automove 1.9, Standby 1.8, SDS 1.3e, RecCopy 4.5b
Other: ASUS WL-500g Deluxe + Oleg's (1.9.2.7-10) + ftpd-topfield (0.7.4)
- asrael
- Bootsmann
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
- Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand) - Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL - Wohnort: Oldenburg
AW: Bootmenu 0.25
[quote=""kantjer""]Hi,
I tried again but same problem.
[/quote]
Hi Bauke,
I tried and tried, but at my toppy, it tried to start all TAPs of "Handmatige start met LNBfix" (of course didn't found them because they are not there). I changed the time range of "Handmatige start zonder LNBfix" to include the current test time and it started this configuration. In either case it tried to start all TAPs of the correct configuration.
I even tried with my OSD language set to dutch, same behaviour. I have left no idea.
Can please someone else try out Bauke's command file and tell me, what happens?
Regards,
asrael
I tried again but same problem.
[/quote]
Hi Bauke,
I tried and tried, but at my toppy, it tried to start all TAPs of "Handmatige start met LNBfix" (of course didn't found them because they are not there). I changed the time range of "Handmatige start zonder LNBfix" to include the current test time and it started this configuration. In either case it tried to start all TAPs of the correct configuration.
I even tried with my OSD language set to dutch, same behaviour. I have left no idea.
Can please someone else try out Bauke's command file and tell me, what happens?
Regards,
asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
- kantjer
- Topfversteher
- Beiträge: 436
- Registriert: Do 12. Jan 2006, 20:39
- Receivertyp: TF5000PVR A ( Samsung HD400LD)
- Wohnort: Niederlande
AW: Bootmenu 0.25
[quote=""asrael""]Hi Bauke,
I tried and tried, but at my toppy, it tried to start all TAPs of "Handmatige start met LNBfix" (of course didn't found them because they are not there). I changed the time range of "Handmatige start zonder LNBfix" to include the current test time and it started this configuration. In either case it tried to start all TAPs of the correct configuration.[/quote]
Very strange, I tried again with a stripped cmd, only the bare essencials and also tried using my old cmd from v 0.24. But in both cases it fails to load anything with the "menu 0" setting.
Bauke
I tried and tried, but at my toppy, it tried to start all TAPs of "Handmatige start met LNBfix" (of course didn't found them because they are not there). I changed the time range of "Handmatige start zonder LNBfix" to include the current test time and it started this configuration. In either case it tried to start all TAPs of the correct configuration.[/quote]
Very strange, I tried again with a stripped cmd, only the bare essencials and also tried using my old cmd from v 0.24. But in both cases it fails to load anything with the "menu 0" setting.
Bauke
TF5000PVR A ( Samsung HD400LD); Firmware:5.13.62 Patched
Controlled by BootMenu 0.32: QuickJump 1.72, Nice Display 2.1, Filer 2.31, 3PG 1.29, mei2archive 3.8l7, AutoExtender, Automove 1.9, Standby 1.8, SDS 1.3e, RecCopy 4.5b
Other: ASUS WL-500g Deluxe + Oleg's (1.9.2.7-10) + ftpd-topfield (0.7.4)
Controlled by BootMenu 0.32: QuickJump 1.72, Nice Display 2.1, Filer 2.31, 3PG 1.29, mei2archive 3.8l7, AutoExtender, Automove 1.9, Standby 1.8, SDS 1.3e, RecCopy 4.5b
Other: ASUS WL-500g Deluxe + Oleg's (1.9.2.7-10) + ftpd-topfield (0.7.4)