Radiotext TAP
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
AW: Radiotext TAP
[quote=""Andalus""]Welche anderen TAPs nutzen eigentlich diese Dialoge schon? Wäre ja dann super, wenn mehrere dialogbasierte TAPs dann einheitlich aussehen würden, da sie die gemeinsame Profildatei nutzen.[/quote]
--> viewtopic.php?t=11459
--> viewtopic.php?t=11459
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.

TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
AW: Radiotext TAP
Nun gibt es auch bei den DRS-Programmen Radiotext.
Topfield PVR 5000A mit 3PG, NiceDisplay, Radiotext
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 194
- Registriert: Sa 24. Jun 2006, 17:20
AW: Radiotext TAP
[quote=""Andalus""]Nun gibt es auch bei den DRS-Programmen Radiotext.[/quote]
leider habe ich nur Astra und kein Eutelsat
Danke für deine Meldung hört sich sehr vielversprechend an.Ich warte schon gespannt auf die neue Version.Hoffentlich kommt sie noch im August.Aber gut Ding braucht Zeit.
Gruß podolskifan
leider habe ich nur Astra und kein Eutelsat

Danke für deine Meldung hört sich sehr vielversprechend an.Ich warte schon gespannt auf die neue Version.Hoffentlich kommt sie noch im August.Aber gut Ding braucht Zeit.
Gruß podolskifan
Topfield 5000 PVR Mit upgrade Kit
Firmware vom Januar 2007 Nicedisplay 2.1 Beta 10
Radiotext 0.56
Firmware vom Januar 2007 Nicedisplay 2.1 Beta 10
Radiotext 0.56
- RolandG
- Topfazubi
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 11:01
- Receivertyp: TF SRP 2410; TF 5500PVR
- Receiverfirmware: TF SRP 2410: September 2011; TF 5500PVR: Januar 2007
- Wohnort: Niddatal
AW: Radiotext TAP
Hallo Leute,
ich habe neuerdings meine Radiosender per Onelist in der Senderliste hinter die TV-Sender gebracht, um so 3PG auch für die Radiosender nutzen zu können. Das klappt auch, aber....
....Radiotext nicht mehr. Das funktioniert nur bei Umschaltung auf die reinen Radiosender per TV/Radio-Taste, nicht aber, wenn ich per "Großliste" auf einen Radiosender schalte.
Mache ich irgendetwas falsch oder ist das im TAP (noch) nicht berücksichtigt?
Vielen Dank im voraus.
ich habe neuerdings meine Radiosender per Onelist in der Senderliste hinter die TV-Sender gebracht, um so 3PG auch für die Radiosender nutzen zu können. Das klappt auch, aber....
....Radiotext nicht mehr. Das funktioniert nur bei Umschaltung auf die reinen Radiosender per TV/Radio-Taste, nicht aber, wenn ich per "Großliste" auf einen Radiosender schalte.
Mache ich irgendetwas falsch oder ist das im TAP (noch) nicht berücksichtigt?
Vielen Dank im voraus.
Grüße aus Frankfurt am Main,
Roland
Roland
AW: Radiotext TAP
Hallo Roland,
dass das mit Onelist ein Problem sein könnte, hatte ich befürchtet. Hier werden Radiosender quasi als TV-Sender in die TV-Senderliste eingetragen. Das Radiotext-TAP prüft, ob sich der Receiver im TV- oder im Radiomodus befindet. Im TV-Modus muss sich das TAP zurück ziehen, denn sonst würde es einem "richtigen" Fernsehsender ja das Bild überschreiben.
Da ich selber 3PG nutze, werde ich mal mit Onelist experimentieren. Ich vermute, dass man zumindest über die Video-PID rausfinden kann, ob es sich um einen echten TV-Sender, oder einen Radiosender in der TV-Liste handelt.
dass das mit Onelist ein Problem sein könnte, hatte ich befürchtet. Hier werden Radiosender quasi als TV-Sender in die TV-Senderliste eingetragen. Das Radiotext-TAP prüft, ob sich der Receiver im TV- oder im Radiomodus befindet. Im TV-Modus muss sich das TAP zurück ziehen, denn sonst würde es einem "richtigen" Fernsehsender ja das Bild überschreiben.
Da ich selber 3PG nutze, werde ich mal mit Onelist experimentieren. Ich vermute, dass man zumindest über die Video-PID rausfinden kann, ob es sich um einen echten TV-Sender, oder einen Radiosender in der TV-Liste handelt.
Topfield PVR 5000A mit 3PG, NiceDisplay, Radiotext
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28986
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: Radiotext TAP
[quote=""Andalus""]Ich vermute, dass man zumindest über die Video-PID rausfinden kann, ob es sich um einen echten TV-Sender, oder einen Radiosender in der TV-Liste handelt.[/quote]
Ich kenne den Sender nicht, aber unser OE3 z.B. wird als TV-Sender ausgeweisen und verhält sich auch so, nur das Bild ändert sich selten.
Ich kenne den Sender nicht, aber unser OE3 z.B. wird als TV-Sender ausgeweisen und verhält sich auch so, nur das Bild ändert sich selten.
- RolandG
- Topfazubi
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 11:01
- Receivertyp: TF SRP 2410; TF 5500PVR
- Receiverfirmware: TF SRP 2410: September 2011; TF 5500PVR: Januar 2007
- Wohnort: Niddatal
AW: Radiotext TAP
[quote=""Andalus""]Hallo Roland,
dass das mit Onelist ein Problem sein könnte, hatte ich befürchtet. Hier werden Radiosender quasi als TV-Sender in die TV-Senderliste eingetragen. Das Radiotext-TAP prüft, ob sich der Receiver im TV- oder im Radiomodus befindet. Im TV-Modus muss sich das TAP zurück ziehen, denn sonst würde es einem "richtigen" Fernsehsender ja das Bild überschreiben.
Da ich selber 3PG nutze, werde ich mal mit Onelist experimentieren. Ich vermute, dass man zumindest über die Video-PID rausfinden kann, ob es sich um einen echten TV-Sender, oder einen Radiosender in der TV-Liste handelt.[/quote]
Hallo Andalus,
vielen Dank für Deine Bemühungen.
Ich musste allerdings, damit Onelist bei mir überhaupt funktioniert, die Video-PID aller
Radiosender auf 8191 ändern. Würde das die TV/Radioabfrage von Radiotext behindern (hab' die Video-PIDs der TV-Sender leider nicht im Kopf)?
dass das mit Onelist ein Problem sein könnte, hatte ich befürchtet. Hier werden Radiosender quasi als TV-Sender in die TV-Senderliste eingetragen. Das Radiotext-TAP prüft, ob sich der Receiver im TV- oder im Radiomodus befindet. Im TV-Modus muss sich das TAP zurück ziehen, denn sonst würde es einem "richtigen" Fernsehsender ja das Bild überschreiben.
Da ich selber 3PG nutze, werde ich mal mit Onelist experimentieren. Ich vermute, dass man zumindest über die Video-PID rausfinden kann, ob es sich um einen echten TV-Sender, oder einen Radiosender in der TV-Liste handelt.[/quote]
Hallo Andalus,
vielen Dank für Deine Bemühungen.
Ich musste allerdings, damit Onelist bei mir überhaupt funktioniert, die Video-PID aller
Radiosender auf 8191 ändern. Würde das die TV/Radioabfrage von Radiotext behindern (hab' die Video-PIDs der TV-Sender leider nicht im Kopf)?
Grüße aus Frankfurt am Main,
Roland
Roland
AW: Radiotext TAP
@RolandG:
Meines Wissens gibt es die PID 8191 nicht bei TV-Kanälen. Ich könnte also die Radiotext-Anzeige aktivieren, wenn Video-PID auf 8191 steht.
@FireBird:
Du meinst vermutlich diesen "Hitradio Oe3" Kanal, wo man Verkehrsmeldungen, Titelinfo und Plattencover usw sieht, oder? Der hat ja eine richtige Video-PID, der zählt quasi wie ein TV-Kanal.
Meines Wissens gibt es die PID 8191 nicht bei TV-Kanälen. Ich könnte also die Radiotext-Anzeige aktivieren, wenn Video-PID auf 8191 steht.
@FireBird:
Du meinst vermutlich diesen "Hitradio Oe3" Kanal, wo man Verkehrsmeldungen, Titelinfo und Plattencover usw sieht, oder? Der hat ja eine richtige Video-PID, der zählt quasi wie ein TV-Kanal.
Topfield PVR 5000A mit 3PG, NiceDisplay, Radiotext
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28986
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: Radiotext TAP
[quote=""Andalus""]Der hat ja eine richtige Video-PID, der zählt quasi wie ein TV-Kanal.[/quote]
Radio und TV-Sender werden in zwei unabhängigen Listen verwaltet. Egal was Du an den PIDs bastelst, wird aus einem TV- kein Radio-Sender. Oder ich hab die Problematik noch nicht verstanden.
Radio und TV-Sender werden in zwei unabhängigen Listen verwaltet. Egal was Du an den PIDs bastelst, wird aus einem TV- kein Radio-Sender. Oder ich hab die Problematik noch nicht verstanden.
AW: Radiotext TAP
@FireBird:
Hier geht es ja um das OneList-TAP, dessen Sinn genau der ist, TV- und Radiosender zu *einer* Liste zu machen. Es werden also quasi die Radiosender nochmal in die TV-Liste kopiert. Dabei erhalten sie offenbar die Video-PID 8191. So können TAPs wie 3PG oder andere, die eigentlich nur für TV-Sender gedacht sind, über diesen Umweg auch für Radiosender verwendet werden.
siehe http://myweb.tiscali.co.uk/emjbtaps/OneList/OneList.htm
Das Problem beim Radiotext-TAP ist jetzt quasi, dass es sich ausklinkt, wenn der Topf im TV-Modus ist, und das ist er ja, wenn Radiosender als TV-Sender in der Liste drin sind. Aber über den Video-PID 8191 müssten diese Onelist-Radiosender eigentlich zu erkennen sein.
Hier geht es ja um das OneList-TAP, dessen Sinn genau der ist, TV- und Radiosender zu *einer* Liste zu machen. Es werden also quasi die Radiosender nochmal in die TV-Liste kopiert. Dabei erhalten sie offenbar die Video-PID 8191. So können TAPs wie 3PG oder andere, die eigentlich nur für TV-Sender gedacht sind, über diesen Umweg auch für Radiosender verwendet werden.
siehe http://myweb.tiscali.co.uk/emjbtaps/OneList/OneList.htm
Das Problem beim Radiotext-TAP ist jetzt quasi, dass es sich ausklinkt, wenn der Topf im TV-Modus ist, und das ist er ja, wenn Radiosender als TV-Sender in der Liste drin sind. Aber über den Video-PID 8191 müssten diese Onelist-Radiosender eigentlich zu erkennen sein.
Zuletzt geändert von Andalus am Sa 25. Aug 2007, 00:22, insgesamt 1-mal geändert.
Topfield PVR 5000A mit 3PG, NiceDisplay, Radiotext
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 228
- Registriert: Di 9. Jan 2007, 13:03
- Receivertyp: TF6000PVR & TF4000PVR
- Receiverfirmware: 29.10.07 auf 6k
- Wohnort: FFM
AW: Radiotext TAP
[quote=""Andalus""]Nun gibt es auch bei den DRS-Programmen Radiotext.[/quote]
Habe ich eben erst entdeckt!
Super-Klasse. Nun sogar bei meinen Lieblingssendern Swiss-Pop/Classic/Jazz jeweils Interpret und Titel auf dem Display zu haben.
Auf der homepage von Swiss-Pop gibts übrigens sogar die Titel der kommenden 2 Tage. Echt Spitze!
CU
Fred
Habe ich eben erst entdeckt!
Super-Klasse. Nun sogar bei meinen Lieblingssendern Swiss-Pop/Classic/Jazz jeweils Interpret und Titel auf dem Display zu haben.
Auf der homepage von Swiss-Pop gibts übrigens sogar die Titel der kommenden 2 Tage. Echt Spitze!
CU
Fred
PVR6000WLAN-250GB/
Autostart: iTina1.04 / NiceDisplay for MP V2.1Beta9 / Radiotext 0.56 / Quickjump1.72 / dbPlay1.2
gelegentlich: blackbar
Autostart: iTina1.04 / NiceDisplay for MP V2.1Beta9 / Radiotext 0.56 / Quickjump1.72 / dbPlay1.2
gelegentlich: blackbar
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 194
- Registriert: Sa 24. Jun 2006, 17:20
AW: Radiotext TAP
Hallo Andalus,
Ich will ja nicht Nerven,aber gibt es 2007 Noch eine neue Version des Radiotext Tap oder müssen wir uns bis 2008 gedulden?Ich wil dich nicht unter Stress setzen.aber Fragen kostet ja nichts
Ich will ja nicht Nerven,aber gibt es 2007 Noch eine neue Version des Radiotext Tap oder müssen wir uns bis 2008 gedulden?Ich wil dich nicht unter Stress setzen.aber Fragen kostet ja nichts

Topfield 5000 PVR Mit upgrade Kit
Firmware vom Januar 2007 Nicedisplay 2.1 Beta 10
Radiotext 0.56
Firmware vom Januar 2007 Nicedisplay 2.1 Beta 10
Radiotext 0.56
AW: Radiotext TAP
September schaffe ich wohl nicht mehr, aber ab Oktober dürfte es endlich wieder eine neue Version geben. Ab dann auch wieder häufiger.
Topfield PVR 5000A mit 3PG, NiceDisplay, Radiotext
- chrisly
- TAP-Süchtiger
- Beiträge: 5327
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
- Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo - Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
- Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer
AW: Radiotext TAP
Super!!!


Gruß Christoph 
V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!
AW: Radiotext TAP
[quote=""Andalus""]September schaffe ich wohl nicht mehr, aber ab Oktober dürfte es endlich wieder eine neue Version geben. Ab dann auch wieder häufiger.[/quote]
Hallo Andalus,
ich habe Radiotext-TAP am TF 6000 PVR installiert, u.A. um das Verblassen des Radiobildes und von Jag's EPG zu vermeiden (siehe Beiträge dort). Allerdings musste ich feststellen, dass der Topf heute Morgen den Timer, den ich zum Puffern des EPG programmiert hatte, nicht mehr ausgeschaltet hat. Kann es da einen Konflikt zwischen Radiotext und Jag's EPG geben? Wenn ja, so wäre eine Korrektur in der neuen Version sehr zu begrüßen.
Hallo Andalus,
ich habe Radiotext-TAP am TF 6000 PVR installiert, u.A. um das Verblassen des Radiobildes und von Jag's EPG zu vermeiden (siehe Beiträge dort). Allerdings musste ich feststellen, dass der Topf heute Morgen den Timer, den ich zum Puffern des EPG programmiert hatte, nicht mehr ausgeschaltet hat. Kann es da einen Konflikt zwischen Radiotext und Jag's EPG geben? Wenn ja, so wäre eine Korrektur in der neuen Version sehr zu begrüßen.
- Happy
- TAP-Guru
- Beiträge: 5718
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
- Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Kontaktdaten:
AW: Radiotext TAP
[quote=""haratre""]Kann es da einen Konflikt zwischen Radiotext und Jag's EPG geben? Wenn ja, so wäre eine Korrektur in der neuen Version sehr zu begrüßen.[/quote]
Ich glaube RT simuliert einen Tastendruck, um den Bildschirmschoner zu überlisten. Falls dies auch im TV-Modus passiert, dann würde der P-Timer nicht mehr abschalten.
Gruß,
Happy
Ich glaube RT simuliert einen Tastendruck, um den Bildschirmschoner zu überlisten. Falls dies auch im TV-Modus passiert, dann würde der P-Timer nicht mehr abschalten.
Gruß,
Happy

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500 - LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay
AW: Radiotext TAP
@Happy:
Hmm... Im TV-Modus wird schon vorher aus dem Event-Handler rausgesprungen. Das dürfte es nicht sein.
@haratre:
Hast du denn Timeshift standardmäßig eingeschaltet? Falls nicht: das Radiotext-TAP aktiviert temporär den Timeshift, da es nur über die Timeshift-Daten auf den Radiotext zugreifen kann. Vielleicht wird das als "Benutzeraktion" gewertet, sodass der Topfield nicht mehr abschaltet.
Hmm... Im TV-Modus wird schon vorher aus dem Event-Handler rausgesprungen. Das dürfte es nicht sein.
@haratre:
Hast du denn Timeshift standardmäßig eingeschaltet? Falls nicht: das Radiotext-TAP aktiviert temporär den Timeshift, da es nur über die Timeshift-Daten auf den Radiotext zugreifen kann. Vielleicht wird das als "Benutzeraktion" gewertet, sodass der Topfield nicht mehr abschaltet.
Topfield PVR 5000A mit 3PG, NiceDisplay, Radiotext
AW: Radiotext TAP
@haratre:
Hast du denn Timeshift standardmäßig eingeschaltet? Falls nicht: das Radiotext-TAP aktiviert temporär den Timeshift, da es nur über die Timeshift-Daten auf den Radiotext zugreifen kann. Vielleicht wird das als "Benutzeraktion" gewertet, sodass der Topfield nicht mehr abschaltet.[/QUOTE]
Habe den Timeshift auf Dauer eingeschaltet. Dennoch schaltet der Topf nicht ab!
Gruß haratre
Hast du denn Timeshift standardmäßig eingeschaltet? Falls nicht: das Radiotext-TAP aktiviert temporär den Timeshift, da es nur über die Timeshift-Daten auf den Radiotext zugreifen kann. Vielleicht wird das als "Benutzeraktion" gewertet, sodass der Topfield nicht mehr abschaltet.[/QUOTE]
Habe den Timeshift auf Dauer eingeschaltet. Dennoch schaltet der Topf nicht ab!
Gruß haratre
AW: Radiotext TAP
@haratre:
Ok, dann kann es das nicht sein. Ich werde das mal austesten mit JAGs EPG und dem Radiotext-TAP im Autostart, dann sehe ich schon, ob ich was finde. Hat das Problem denn sonst noch wer? Oder anders gefragt: schaltet der Topf denn korrekt ab, wenn du das Radiotext-TAP *nicht* im Autostart hast?
@all:
Zum kommenden Wochenende sieht es sehr gut aus fuer eine neue Version. Das wird zunaechst nochmal eine Beta-Version mit Versionsnummer < 1.0 sein. Alles, was ihr da noch an Bugs und schnell machbaren Anregungen findet, werde ich dann einfliessen lassen und daraus dann eine Version 1.0 zimmern.
Ok, dann kann es das nicht sein. Ich werde das mal austesten mit JAGs EPG und dem Radiotext-TAP im Autostart, dann sehe ich schon, ob ich was finde. Hat das Problem denn sonst noch wer? Oder anders gefragt: schaltet der Topf denn korrekt ab, wenn du das Radiotext-TAP *nicht* im Autostart hast?
@all:
Zum kommenden Wochenende sieht es sehr gut aus fuer eine neue Version. Das wird zunaechst nochmal eine Beta-Version mit Versionsnummer < 1.0 sein. Alles, was ihr da noch an Bugs und schnell machbaren Anregungen findet, werde ich dann einfliessen lassen und daraus dann eine Version 1.0 zimmern.
Topfield PVR 5000A mit 3PG, NiceDisplay, Radiotext
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
AW: Radiotext TAP
[quote=""Andalus""]@all:
Zum kommenden Wochenende sieht es sehr gut aus fuer eine neue Version.[/quote]
oh, eine Version mit FBlib Dialogfunktionen?
:
Zum kommenden Wochenende sieht es sehr gut aus fuer eine neue Version.[/quote]
oh, eine Version mit FBlib Dialogfunktionen?


Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.

TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01