Frage zu RemoteTAP (5500 und 7700)

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Ralf65
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 32
Registriert: Do 1. Nov 2007, 14:11

Frage zu RemoteTAP (5500 und 7700)

#1

Beitrag von Ralf65 » Mi 13. Feb 2008, 12:46

Hallo Zusammen

Ich besitze die Kombination Topfield TF5000PVR ( kein Masterpiece ) und TF7700HDPVR ,
wie sicherlich schon bekannt reagieren beide Geräte auf die FB des jeweils anderen Gerätes .

Ich habe nun den Remote Tap auf den 5000er gespielt und habe meine Logitech Harmony , einmal für den TF7700HDPVR und einmal für den TF5000 MP ( Masterpiece ) programmiert .

Nach einspielen des Tap's und (meiner Meinung nach) korrekter Installation in den AutoStart Ordner des TF5000 habe ich dieses ausgeschalten und wieder eingeschalten um den Tap zu aktivieren ( man berichtige mich , wenn es falsch gemacht wurde )
Nach dem Einschalten kann ich den 5000er nicht mehr mit der Original FB bedienen auch die FB des TF7700 und die entsprechend programmierte Harmony schaltet den 5000er nicht mehr , der 5000er reagiert jedoch auf die in die Harmony programmierten Befehle des Masterpiece .So weit ist es alles ok und wie gewünscht !

Schalte ich jedoch den TF5000 aus und dann wieder an , scheint die Tap Funktion nicht mehr aktiv zu sein , der Receiver reagiert wieder auf seine alte FB , sowie die des 7700 und auch auf die der Harmony für den 5000 Masterpiece

Was mache ich falsch , wer kann mir helfen ?

Gruß
Ralf

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: Wie spiele ich JAG´s EPG Tap auf und nutze erste Funktionen?

#2

Beitrag von Elle4u » Mi 13. Feb 2008, 13:36

[quote=""Ralf65""]Ich besitze die Kombination Topfield TF5000PVR ( kein Masterpiece ) und TF7700HDPVR ,
wie sicherlich schon bekannt reagieren beide Geräte auf die FB des jeweils anderen Gerätes .[/quote]

Mir fehlt der Zusammenhang zu JAGs EPG. :thinker:
Gruß,
Elle4u

Ralf65
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 32
Registriert: Do 1. Nov 2007, 14:11

AW: Wie spiele ich JAG´s EPG Tap auf und nutze erste Funktionen?

#3

Beitrag von Ralf65 » Mi 13. Feb 2008, 14:04

oops,

Sorry , bin in das falsche Thema geraten :oops:

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Frage zu RemoteTAP (5500 und 7700)

#4

Beitrag von Töppi » Mi 13. Feb 2008, 14:10

Habe einen neuen Thread für dein Problem eröffnet.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: Wie spiele ich JAG´s EPG Tap auf und nutze erste Funktionen?

#5

Beitrag von Elle4u » Mi 13. Feb 2008, 14:10

[quote=""Ralf65""]oops,

Sorry , bin in das falsche Thema geraten :oops:[/quote]

Axo ;)

Dann werde ich mal einen berechtigten Mod bitten, ihn zu verschieben.
Gruß,
Elle4u

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Frage zu RemoteTAP (5500 und 7700)

#6

Beitrag von hgdo » Mi 13. Feb 2008, 17:40

@Ralf65
Du musst das Tap RemoteMode1 (nicht RemoteSwitch) in den Ordner "Auto Start" kopieren.

Ralf65
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 32
Registriert: Do 1. Nov 2007, 14:11

AW: Frage zu RemoteTAP (5500 und 7700)

#7

Beitrag von Ralf65 » Mi 13. Feb 2008, 20:33

Hallo

Vielen Dank !
Nach einigen Versuchen scheint es jetzt zu funktionieren ...
Musste die Prozedur des Speicherns jedoch ein Paar mal durchgehen , warum keine Ahnung

Gruß Ralf

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“