Power Restore Pack (F/W & TAP)
PowerRestore TAP und TAPCommander
Hallo,
ich habe das PowerRestore TAP am Anfang des Autostarts. Allerdings zeigt TAPCommander (wo die Reihenfolge der TAPs zu sehen ist mit der Option, die Reihenfolge temporär zu verändern) das PowerRestore TAP überhaupt nicht an. Gibt es dafür eine Erklärung?
Ist sicherlich nicht weltbewegend, würde mich aber trotzdem interessieren.
Beste Grüße
ju313
ich habe das PowerRestore TAP am Anfang des Autostarts. Allerdings zeigt TAPCommander (wo die Reihenfolge der TAPs zu sehen ist mit der Option, die Reihenfolge temporär zu verändern) das PowerRestore TAP überhaupt nicht an. Gibt es dafür eine Erklärung?
Ist sicherlich nicht weltbewegend, würde mich aber trotzdem interessieren.
Beste Grüße
ju313
VU+ Duo 4k SE BT mit Samsung SSD 870 QVO 1TB, Plugins: SmartEPGvu, Dateimanager-VTi, Automatic Full Backup, PiconManager, Enhanced Movie Center (EMC), PC: DreamboxEDIT, Karten: Sky CI+, unterer Schacht HD+ (gbox)
SRP 2401 CI, ID22130, FW 03. Apr. 2014, HD+ mit CI+ Modul, Sky V/14 Karte mit CI+ Modul, Netgear Universal WLAN Internet Adapter (WNCE2001)
Fernbedienung Logitech Harmonie Companion
SRP 2401 CI, ID22130, FW 03. Apr. 2014, HD+ mit CI+ Modul, Sky V/14 Karte mit CI+ Modul, Netgear Universal WLAN Internet Adapter (WNCE2001)
Fernbedienung Logitech Harmonie Companion
- jk
- BoardSprenger
- Beiträge: 8844
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
- Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
- Receiverfirmware: uralt aber stabil
- Wohnort: Jennersdorf/Österreich
- Kontaktdaten:
merkwürdige beobachtung bei mir...
hab die gepatchte firmware geflasht und das tap im autostart als erstes drinnen.
gestern und heute morgen ist der topf gelaufen als ich aufgestanden bin (7 uhr) und das sollte eigentlich nicht sein.
um 4 uhr morgens läuft bei mir sfastcopy an, der jag-epg scan erst um 8 uhr.
ich weiß nicht wie in sfastcopy der topf wieder ausgeschaltet wird, aber könnte das damit zusammenhängen?
zusätzlich hab ich noch das standby-tap im autostart, mit 1:30 "vorlauf", das scheint den topf allerdings so nicht ausschalten zu können.
aus dem powerrestore-tap hab ich alle tastensimulationen rausgenommen die drin waren, damit sollte der topf ja "normal" reagieren und keines der anderen taps annehmen dass ev. eine taste gedrückt wurde.
hab die gepatchte firmware geflasht und das tap im autostart als erstes drinnen.
gestern und heute morgen ist der topf gelaufen als ich aufgestanden bin (7 uhr) und das sollte eigentlich nicht sein.
um 4 uhr morgens läuft bei mir sfastcopy an, der jag-epg scan erst um 8 uhr.
ich weiß nicht wie in sfastcopy der topf wieder ausgeschaltet wird, aber könnte das damit zusammenhängen?
zusätzlich hab ich noch das standby-tap im autostart, mit 1:30 "vorlauf", das scheint den topf allerdings so nicht ausschalten zu können.
aus dem powerrestore-tap hab ich alle tastensimulationen rausgenommen die drin waren, damit sollte der topf ja "normal" reagieren und keines der anderen taps annehmen dass ev. eine taste gedrückt wurde.

- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28981
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
Guten Morgen,
MfG. Alex
Ich habe mich noch nicht mit dem TAP-Commander beschäftigt. Aber ich nehme an, dass er nur die laufenden TAPs anzeigt. Erkennt Power Restore, dass die Uhrzeit stimmt, beendet es sich sofort wieder.ju313 hat geschrieben:Allerdings zeigt TAPCommander (wo die Reihenfolge der TAPs zu sehen ist mit der Option, die Reihenfolge temporär zu verändern) das PowerRestore TAP überhaupt nicht an. Gibt es dafür eine Erklärung?
Im Prinzip: same as above. So die Uhr stimmt, sollte es, ohne irgend welche Key Events zu senden, sich sofort wieder beenden. Mal sehen, ob Du da noch etwas herausfindest.jk hat geschrieben:aus dem powerrestore-tap hab ich alle tastensimulationen rausgenommen die drin waren, damit sollte der topf ja "normal" reagieren und keines der anderen taps annehmen dass ev. eine taste gedrückt wurde.
MfG. Alex
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28981
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
Es gibt auch einen TAP-Commander. Vermutlich kann man damit die Reihenfolge der Event Loops verbiegen, damit man die beste Startreihenfolge probieren kann. Die nächste Version des PowerRestore TAPs wird die TSR-Commander Funktionalität insofern beinhalten, dass es andere TAPs vor dem Shutdown beenden kann.
- Happy
- TAP-Guru
- Beiträge: 5718
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
- Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Genau.FireBird hat geschrieben:Es gibt auch einen TAP-Commander. Vermutlich kann man damit die Reihenfolge der Event Loops verbiegen, damit man die beste Startreihenfolge probieren kann.
SimonC aus dem UK Forum hat den Speicherbereich entdeckt, in welchem der Topf die TAPs verwaltet. Durch Umbiegen von ein paar Adressen, kann man beeinflussen, in welcher Reihenfolge TAPs die Events verarbeiten.
Dabei kam auch heraus, dass nur 16 TAPS als TSR laufen können.
Gruß,
Happy

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500 - LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay
So,
nun habe ich mich auch mal getraut die Sache zu testen.
Die "neue" Firmware funzt auch auf meinem TF5000PVRt tadellos, doch scheinbar holt sich die t-Variante nach dem booten so schnell die Zeit, dass das TAP nicht mehr aktiv wird. Das hat nun zur Folge, daas der Topf leider nicht mehr schlafen geschickt wird.
Um ein "durchlaufen" des Topfes über den ganzen Urlaub zu vermeiden, setze ich nun erst mal Jags Aoto-Off ein, so sollte der Topf dann wenigstens vor dem nächsten morgendlichen Scan schlafen gehen - und danach hoffentlich wieder von alleine aus (wie bis jetzt immer).
Hat eventuell noch jemand anderes einen t-Topf und kann das PowerRestore TAP mal testen?
Gruß vom Grauen
nun habe ich mich auch mal getraut die Sache zu testen.
Die "neue" Firmware funzt auch auf meinem TF5000PVRt tadellos, doch scheinbar holt sich die t-Variante nach dem booten so schnell die Zeit, dass das TAP nicht mehr aktiv wird. Das hat nun zur Folge, daas der Topf leider nicht mehr schlafen geschickt wird.
Um ein "durchlaufen" des Topfes über den ganzen Urlaub zu vermeiden, setze ich nun erst mal Jags Aoto-Off ein, so sollte der Topf dann wenigstens vor dem nächsten morgendlichen Scan schlafen gehen - und danach hoffentlich wieder von alleine aus (wie bis jetzt immer).
Hat eventuell noch jemand anderes einen t-Topf und kann das PowerRestore TAP mal testen?
Gruß vom Grauen
TF5000PVRt - FW 5.13.30P(H)DST (03.Nov.2006); Logitech Harmony 555
TAPs in dieser Reihenfolge: PowerRestore v0.7.3; Jag's AutoOff 06:00; 3PG v1.29 beta;
WSSkiller 2.11; Filer v2.30
TAPs in dieser Reihenfolge: PowerRestore v0.7.3; Jag's AutoOff 06:00; 3PG v1.29 beta;
WSSkiller 2.11; Filer v2.30
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28981
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
Die nächste Version des TAPs wird unter anderem einen Fix für den Masterpiece besitzen, der ja auch immer die korrekte Zeit hat. Wird innerhalb von 5 Minuten keine Taste gedrückt und springt auch kein Timer an, wird der Topf abgeschaltet.Der Graue hat geschrieben:Die "neue" Firmware funzt auch auf meinem TF5000PVRt tadellos, doch scheinbar holt sich die t-Variante nach dem booten so schnell die Zeit, dass das TAP nicht mehr aktiv wird. Das hat nun zur Folge, daas der Topf leider nicht mehr schlafen geschickt wird.
MfG. Alex
Hallo FireBird,
das ist ne gute Idee, denn normalerweise drückt bestimmt jeder, der den Topf manuell einschaltet, danach noch irgend eine Taste (EPG oder weiß der Geier was). Oder der Topf erwacht auf Grund eines Timers.
So sollte es wohl dann die Ausnahme sein, dass er sich nach dem manuellen Einschalten einfach wieder schlafen legt. Vielleicht wäre es aber auch machbar, dass das TAP nach 5 Minuten eine kurze Meldung einblendet, wenn man wirklich mal keine Taste gedrückt hat und man so noch die Möglichkeit bekommt, das nachzuholen und somit das Tap nachträglich zu deaktivieren.
Gruß vom Grauen
das ist ne gute Idee, denn normalerweise drückt bestimmt jeder, der den Topf manuell einschaltet, danach noch irgend eine Taste (EPG oder weiß der Geier was). Oder der Topf erwacht auf Grund eines Timers.
So sollte es wohl dann die Ausnahme sein, dass er sich nach dem manuellen Einschalten einfach wieder schlafen legt. Vielleicht wäre es aber auch machbar, dass das TAP nach 5 Minuten eine kurze Meldung einblendet, wenn man wirklich mal keine Taste gedrückt hat und man so noch die Möglichkeit bekommt, das nachzuholen und somit das Tap nachträglich zu deaktivieren.
Gruß vom Grauen
TF5000PVRt - FW 5.13.30P(H)DST (03.Nov.2006); Logitech Harmony 555
TAPs in dieser Reihenfolge: PowerRestore v0.7.3; Jag's AutoOff 06:00; 3PG v1.29 beta;
WSSkiller 2.11; Filer v2.30
TAPs in dieser Reihenfolge: PowerRestore v0.7.3; Jag's AutoOff 06:00; 3PG v1.29 beta;
WSSkiller 2.11; Filer v2.30
- JürgenM
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 180
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:27
- Wohnort: Hilgert
- Kontaktdaten:
Ja genau, der Topf soll anbleiben, denn nur dann nimmt er auch immer auf.
Oft ist es so, dass er aus dem Standby zu einem bestimmten Timer nicht angeht, ist der Topf aber an, nimmt er auch auf, zumindest bei meinem und einem Kumpel ist das so.
Also ja dann brauch ich ein Start Channel Tap.
Greetz,
Jürgen
Oft ist es so, dass er aus dem Standby zu einem bestimmten Timer nicht angeht, ist der Topf aber an, nimmt er auch auf, zumindest bei meinem und einem Kumpel ist das so.
Also ja dann brauch ich ein Start Channel Tap.
Greetz,
Jürgen
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
Gerade im Urlaubfall, für den das PRP zumindest vorwiegend gedacht wird, soll er bei mir ausgehen. Denn der SmartEPG-Timer läuft nur, wenn der Topf vorher aus war. Und nur mit dem TiVo-Prinzip kann man alle wichtigen Dinge während des Urlaubs aufnehmen.JürgenM hat geschrieben:Ja genau, der Topf soll anbleiben, denn nur dann nimmt er auch immer auf.
Oft? Das ist mir noch nie passiert.Oft ist es so, dass er aus dem Standby zu einem bestimmten Timer nicht angeht.
Gruß, Horst
- Elle4u
- TAP-Chirurg
- Beiträge: 11971
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
- Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
- Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
- Wohnort: Osburg
- Kontaktdaten:
Das passiert meistens wenn der Frontpannel-Prozessor abgestürzt ist.JürgenM hat geschrieben:Ist wirklich so, hatte ich schon oft, ich glaube das hatten auch schon andere!?
Wer noch?
Dies habe ich bisher aber immer nur durch fehlerhafte TAP-Programmierung hinbekommen

Im normalen Betrieb habe ich es noch nicht hinbekommen

Gruß,
Elle4u
Elle4u
- emarzinkowski
- EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
- Beiträge: 12918
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
- Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
- Wohnort: Lahr / Schwarzwald
und dagegen hilft es, den Topf für ein paar Minuten vom Strom zu nehmen, also Netzstecker ziehen.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
@ Alle
Kann es sein, dass PowerRestore nich mit TimerGuard funktioniert?
Ich habe TimerGuard 1.02 drauf. Ohne das TAP funktioniert PowerRestore, mit TimerGuard aber nicht.
Oder sitzt der Fehler mal wieder vor dem Bildschirm?
Gruß Toper
Kann es sein, dass PowerRestore nich mit TimerGuard funktioniert?
Ich habe TimerGuard 1.02 drauf. Ohne das TAP funktioniert PowerRestore, mit TimerGuard aber nicht.
Oder sitzt der Fehler mal wieder vor dem Bildschirm?
Gruß Toper
TF 5000 PVR 250GB HDD von Samsung HA250JC (5400rpm)
Ich benutze: Improbox-Premium, JAGs EPG, Automove, PowerRestore, Jags-Auto Off, TimerGuard, QuickTimer, Macro-Tap.
FW vom Sep05
Verbindung PC zu Topf:co 10m USB2.o Kabel mit 2 Verstärkern.
4:3 Röhrenfernseher mit 86cm Diagonale
Epson Beamer
Ich benutze: Improbox-Premium, JAGs EPG, Automove, PowerRestore, Jags-Auto Off, TimerGuard, QuickTimer, Macro-Tap.
FW vom Sep05
Verbindung PC zu Topf:co 10m USB2.o Kabel mit 2 Verstärkern.
4:3 Röhrenfernseher mit 86cm Diagonale
Epson Beamer
- emarzinkowski
- EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
- Beiträge: 12918
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
- Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
- Wohnort: Lahr / Schwarzwald
geht nicht mit TimerGuard, da das immer umschaltet, bis es die Zeit verifizieren konnte.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31