TAP: AutoExtender

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Neues TAP: AutoExtender

#161

Beitrag von mvordeme » Mi 26. Mär 2008, 23:22

[quote=""Volker""]So ganz traue ich nämlich der Zuverlässigkeit des EPG noch nicht.[/quote]

Zunächst mal geht es doch um den Nachlauf. Wenn die Timer sowieso aus dem EPG erstellt wurden, sollte AX in jedem Fall einen Nachlauf anhängen. Wenn einem also 5 Minuten nicht zu kurz sind, spricht erst mal nichts dagegen, den Nachlauf gegen das TAP einzutauschen.

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: Neues TAP: AutoExtender

#162

Beitrag von nilssohn » Mi 26. Mär 2008, 23:41

[quote=""mvordeme""]Wenn einem also 5 Minuten nicht zu kurz sind, [/quote]
Wie kann ein Nachlauf zu kurz sein, bei dem fest steht, dass er nicht die gewünschte, sondern eine Folgesendung enthält? Könnte es sein, dass wir hier gewohnheitsmäßig noch in Vor-AX-Kategorien denken?
spricht erst mal nichts dagegen, den Nachlauf gegen das TAP einzutauschen.
Meine Rede. :D

Viele Grüße

nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Neues TAP: AutoExtender

#163

Beitrag von mvordeme » Mi 26. Mär 2008, 23:46

[quote=""nilssohn""]Wie kann ein Nachlauf zu kurz sein, bei dem fest steht, dass er nicht die gewünschte, sondern eine Folgesendung enthält?[/quote]Hierfür braucht man aber wieder Vertrauen in das EPG. Wenn einem 5 Minuten reichen, kommt man ganz ohne das aus. ;)
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: Neues TAP: AutoExtender

#164

Beitrag von flechumer » Mi 26. Mär 2008, 23:51

[quote=""nilssohn""]Wie kann ein Nachlauf zu kurz sein, bei dem fest steht, dass er nicht die gewünschte, sondern eine Folgesendung enthält? Könnte es sein, dass wir hier gewohnheitsmäßig noch in Vor-AX-Kategorien denken?[/quote]
Ganz so einfach ist es leider nicht. Es steht eben nur laut EPG fest, daß eine Folgesendung enthalten ist. Ob das der Wirklichkeit entspricht ist nicht so sicher.

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: Neues TAP: AutoExtender

#165

Beitrag von nilssohn » Mi 26. Mär 2008, 23:53

[quote=""mvordeme""]Hierfür braucht man aber wieder Vertrauen in das EPG. Wenn einem 5 Minuten reichen, kommt man ganz ohne das aus. ;) [/quote]
Langsam frage ich mich, ob ich die Funktionsweise des TAPs richtig verstanden habe. :thinker: Ich glaube, ich werde den Thread noch mal komplett lesen.

Aber erst morgen. :zzz:

Viele Grüße

nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Neues TAP: AutoExtender

#166

Beitrag von Volker » Do 27. Mär 2008, 09:32

Was AX nicht kann ist das folgende : in 3PG 3 aufeinanderfolgende Sendungen eines Senders zur Aufnahme definiert, anschließend in der Timerliste den Kombitimer in die 3 Bestandteile trennen. Aufgenommen wird dann nur der erste Teil +5 Minuten. Der 2. Teil entfällt, der Topf schaltet ab und erst der 3. Teil wird wieder aufgenommen. Läßt sich da noch was am Tap ändern ? ich arbeite nämlich gerne mit getrennten Kombitimern.
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Neues TAP: AutoExtender

#167

Beitrag von steve » Do 27. Mär 2008, 09:48

[quote=""nilssohn""]Und genau aus diesem Grund habe ich den Nachlauf überall auf Null gesetzt. Ich betrachte AX nämlich nicht vorrangig als zusätzliches Fangseil für zeitlich überzogene Sendungen, sondern als echten Ersatz für die "Krücke" Timernachlauf. Sollte sich sein Einsatz bewähren, spare ich künftig Zeit (und Nerven), die ich bisher dafür aufwenden musste, den Nachlauf derjenigen Sendungen manuell zu schneiden, die nicht sofort "weggeglotzt" werden. Von der Eleganz dieser TAP-Lösung ganz zu schweigen. :up:
[/quote]

Da es mit der Aktualisierung der meisten EPGs im allgemeinen nicht sonderlich weit her ist, nehme ich trotzdem mit Nachlauf (5 Minuten) auf!

Um den evtl. Vor- bzw. Nachspann wegzubekommen genügen 3 Tastendrücke mit der neuen Beta von Filer und alles wird vollautomatisch geschnitten!! :hello: Schon probiert? Funzt super!!

Lieber so, als sich über das fehlende Ende zu ärgern!!
LG
Steve



Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Neues TAP: AutoExtender

#168

Beitrag von chrisly » Do 27. Mär 2008, 11:28

[quote=""Volker""]Was AX nicht kann ist das folgende : in 3PG 3 aufeinanderfolgende Sendungen eines Senders zur Aufnahme definiert, anschließend in der Timerliste den Kombitimer in die 3 Bestandteile trennen. Aufgenommen wird dann nur der erste Teil +5 Minuten. Der 2. Teil entfällt, der Topf schaltet ab und erst der 3. Teil wird wieder aufgenommen. Läßt sich da noch was am Tap ändern ? ich arbeite nämlich gerne mit getrennten Kombitimern.[/quote]

Oje. Soweit habe ich noch garnicht gedacht. Das mache ich nämlich auch öfters.
Wobei ich aber nicht verstehe, warum die 2. Sendung dann nicht aufgenommen wird.
Hoffentlich kommt da noch ´ne Änderung. :thinker:

Ich habe AX jetzt aber erstmal trotzdem in den Autostart übernommen. Es scheint ja auch keine Abstürze etc. zu verursachen - oder?
Ich frage, weil ich nächste Woche in Urlaub fliege und ich kurz vorher normalerweise am Topf sicherheitshalber nichts mehr ändere. Aber dieses Tap könnte ja gerade für die Aufnahmen im Urlaub ziemlich nützlich sein ... :hello:
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Neues TAP: AutoExtender

#169

Beitrag von mvordeme » Do 27. Mär 2008, 11:38

Das würde zumindest diesen Teil der Beschreibung infrage stellen:
Wenn eine Aufnahmeverlängerung zu Konflikten mit nachfolgenden Timern führt, so wird deren Anfang soweit verschoben, daß ihr Start möglich wird. Selbstverständlich werden bei diesem Vorgang alle laufenden Aufnahmen berücksichtigt. Timerverschiebungen werden bei allen Arten von Timern durchgeführt. Die ursprüngliche Anfangszeit und Dauer eines Permanent-Timers wird nach dessen verzögertem Start wiederhergestellt.
Aber selbst, wenn das wie beschrieben funktionieren sollte, wären durch den automatischen Nachlauf die nachfolgenden Aufnahmen zerstückelt. Vielleicht ist das Trennen von Kombitimern bei der Verwendung von AX keine so gute Idee.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Neues TAP: AutoExtender

#170

Beitrag von chrisly » Do 27. Mär 2008, 11:45

Stimmt. Eigentlich dürfte der 2. Timer nicht durch AX gelöscht werden.
Allerdings hast Du leider auch Recht damit, dass getrennte Kombitimer momentan keinen Sinn mehr machen. Vielleicht könnte man AX ja so ändern, dass es bei 2 aufeinanderfolgenden Timern des gleichen Senders beim 1. Timer nicht eingreift, also an der "richtigen" Stelle getrennt wird. Oder wird das zu kompliziert? :thinker:
Hauptsache, es gibt hier keine neue Diskussion über den Sinn, Kombitimer zu trennen ... :u:
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: Neues TAP: AutoExtender

#171

Beitrag von flechumer » Do 27. Mär 2008, 11:52

[quote=""Volker""]Was AX nicht kann ist das folgende : in 3PG 3 aufeinanderfolgende Sendungen eines Senders zur Aufnahme definiert, anschließend in der Timerliste den Kombitimer in die 3 Bestandteile trennen. Aufgenommen wird dann nur der erste Teil +5 Minuten. Der 2. Teil entfällt, der Topf schaltet ab und erst der 3. Teil wird wieder aufgenommen. Läßt sich da noch was am Tap ändern ? ich arbeite nämlich gerne mit getrennten Kombitimern.[/quote]
Da könnte man schon etwas machen. Ich fürchte aber, daß das Ergebnis Dich nicht zufriedenstellen wird. Da Du ja - wie auch immer - drei verschiedene hintereinander laufende Timer programmiert hast, wird vor Ablauf des ersten kontrolliert, ob ein weiterer Timer mit einer Verlängerung des ersten kollidieren würde. Das ist, wenn sonst keine Aufnahme läuft und nicht weitere Timer parallel aktiv werden wollen, nicht der Fall. Wenn jetzt der zweite Timer parallel zum ersten, verlängerten aktiv werden will, stellt die FW fest, das es sich um den gleichen Sender und Tuner handelt und führt den Start deshalb nicht aus.

Natürlich könnte AX vorab prüfen, ob es sich um den gleichen Sender handelt und dann ggf. den Start von Timer 2 verzögern. Aber wem ist damit gedient? Du bekämst, bis auf eine fehlende Minute, den gleichen Inhalt wie bei einer Gesamtaufnahme, doch völlig unsinnig getrennt.

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: Neues TAP: AutoExtender

#172

Beitrag von flechumer » Do 27. Mär 2008, 12:03

Der Einwand von chrisly, man könne ja die Verlängerung von Timer 1 bei Nachfolgetimer mit gleichem Sender ausfallen lassen, ist ok. Ich prüfe das mal genauer und stelle dann eine verbesserte Version online.

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Neues TAP: AutoExtender

#173

Beitrag von chrisly » Do 27. Mär 2008, 12:13

[quote=""flechumer""]Der Einwand von chrisly, man könne ja die Verlängerung von Timer 1 bei Nachfolgetimer mit gleichem Sender ausfallen lassen, ist ok. Ich prüfe das mal genauer und stelle dann eine verbesserte Version online.[/quote]

Super. Vielen Dank!!! :hello:
Trotzdem bleibt AX auch in der jetzigen Version für den Urlaub im Autostart - es scheint ja stabil zu laufen!
Und Kombitimer lassen sich aus ein paar tausend KM Entfernung sowieso nur schwer trennen ... :D :
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Neues TAP: AutoExtender

#174

Beitrag von Volker » Do 27. Mär 2008, 12:14

ich könnte mir auch vorstellen, daß bei getrennten Kombitimern (was AX ja anscheinend erkennen kann), AX überhaupt nicht in Aktion tritt, der User kann dann selbst entscheiden, ob er den Komfort von getrennten Aufnahmen oder die Sicherheit von AX vorzieht.
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Neues TAP: AutoExtender

#175

Beitrag von chrisly » Do 27. Mär 2008, 12:18

Zumindest für die letzte der getrennten Aufnahmen wäre AX doch auf jeden Fall sinnvoll!?
Dann muss sich der User auch keine Gedanken machen - am Besten geht ja alles (dank vieler Taps!) wie von selbst ...
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Neues TAP: AutoExtender

#176

Beitrag von Volker » Do 27. Mär 2008, 12:29

[quote=""chrisly""]Zumindest für die letzte der getrennten Aufnahmen wäre AX doch auf jeden Fall sinnvoll!?
Dann muss sich der User auch keine Gedanken machen - am Besten geht ja alles (dank vieler Taps!) wie von selbst ...[/quote]

Ja, wenn das ohne größere Probleme zu programmieren wäre, wäre es natürlich ideal, wenn AX immer nur bei der letzten der getrennten Aufnahmen tätig würde. Mal schauen, was flechumer dazu meint :u:
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: Neues TAP: AutoExtender

#177

Beitrag von flechumer » Do 27. Mär 2008, 12:57

So, da hätten wir AutoExtender Ver. 00.02.10 mit folgender Konzeptänderung: Eine Aufnahmeverlängerung, die mit einem Timer für den gleichen Sender (Folge-Timer) kollidieren würde, unterbleibt.
Zusätzlich ist noch ein Bugfix für ein eher exotisches Problem enthalten. Wenn eine Aufnahmeverlängerung zu einer Verschiebung bestimmter Arten von Permanent-Timern über Mitternacht führt ...

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Neues TAP: AutoExtender

#178

Beitrag von Volker » Do 27. Mär 2008, 12:59

[quote=""flechumer""]So, da hätten wir AutoExtender Ver. 00.02.10 mit folgender Konzeptänderung: Eine Aufnahmeverlängerung, die mit einem Timer für den gleichen Sender (Folge-Timer) kollidieren würde, unterbleibt.
Zusätzlich ist noch ein Bugfix für ein eher exotisches Problem enthalten. Wenn eine Aufnahmeverlängerung zu einer Verschiebung bestimmter Arten von Permanent-Timern über Mitternacht führt ...[/quote]

ja sag mal, kannst Du zaubern ? Danke Dir und natürlich wird gleich getestet :D : :hello:
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Neues TAP: AutoExtender

#179

Beitrag von steve » Do 27. Mär 2008, 13:05

[quote=""flechumer""]So, da hätten wir AutoExtender Ver. 00.02.10 ....[/quote]

Kann es sein, dass immer noch die Version 02.09 als Download angezeigt wird??
Cache hab ich schon gelöscht!!
LG
Steve



Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Neues TAP: AutoExtender

#180

Beitrag von mvordeme » Do 27. Mär 2008, 13:06

Ist nur der Link. Das TAP ist aktuell.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“